Es könnten dann halt beide Konzepte gespielt werden.
Lege ich großen wert auf Beschuss? Dann ist Turn 1 für mich besser.
Will ich in den NK? Dann nehme ich viele Einheiten im Orbit mit und komme in meinem zweiten Zug dicht dran runter.
und wenn man Nahkämpfer in Transportern spielen will?
- - - Aktualisiert - - -
Was ich hier lese ist hauptsächlich Jammern. Statt mit dem was man hat Lösungen für ein Problem zu suchen, sollen lieber von GW die Regeln geändert werden.
Es gibt nicht nur Leute die kein Problem damit haben das die eine oder andere Einheit scheisse ist. Es gibt Leute die haben Lieblingseinheiten die sie gerne spielen würden und es nicht können weil sie (bspw. mit Terminatoren) nie irgendein Land sehen.
- - - Aktualisiert - - -
Wer sich dagegen wehrt und nur ein Volk spielen soll ist eben selbst schuld. Wer nicht alle Möglichkeiten, die einem zur Verfügung stehen nutzt, der darf sich auch nicht beschweren. Das gleiche gilt auch für Leute die sich beschweren, dass sie nicht ausreichend oder die richtigen Modelle haben. Ebenso kein Argument. Wer oben mitspielen will, muss investieren, so funktioniert das Meta System.
Z
so ein Scheissargument habe ich noch nie gehört. Man muss ja nichtmal oben mitzocken wollen aber wenn deine Armee einfach absolute Scheisse ist und du keine andere Armee magst sollst du das Spiel eben lassen?
So funktioniert es momentan... sollte aber nicht so sein.
- - - Aktualisiert - - -
Wenn man Runde 1 die halbe Armee weggeschossen bekommt hat man entweder bescheiden aufgestellt oder deutlich zu wenige Gelände mit LoS Block. Da liegt auch nicht das Problem bei den Regeln.
doch... weil nicht der Skill das Ergebnis widerspiegelt sondern nur welche Liste man gespielt hat.
- - - Aktualisiert - - -
Gegen Deepstrike gibt es Scouts oder Infiltratoren.
Jede Einheit im Spiel hat einen Counter. Das ganze ist bis auf wenige Ausnahmen ein einfaches Schere/Stein/Papier Konzept.
.
Eher Gute Schere, Mittlere Schere, unnütze Schere, beschissene Schere, Überkrasser STein, sehr guter Stein, guter Stein, mittlerer Stein....
- - - Aktualisiert - - -
W
Der Weg ist nicht dem Meta zu folgen, sondern eine Strategie dagegen zu entwickeln. Damit wird man gegen die Metalisgen erfolgreich sein. Damit wohl die meisten Spieler countern.
Und was passiert wenn man außerhalb des Metas ein einfaches Spiel haben will aber per Zufall der eine Dark Edlar spielt welche keinerlei schlechte Einheiten bis auf Hellions haben und ein drittel im Codex einfach nur überstark während der andere GK spielen will?
Der soll deiner Meinung nach wirklich eine neue Armee starten weil GW beschissene Regeln schreibt?
- - - Aktualisiert - - -
natürlich muss man manche Dinge so hinnehmen - aber gerade jetzt, seitdem sich GW tatsächlich an die Kunden wendet ist es doch blöd seine Probleme nicht dem "Kundensupport" zu melden.
- - - Aktualisiert - - -
Keine Ahnung wo du das her hast, aber eine Meta sollte sich auf Einheiten auswirken und nicht auf Völker. sind ganze Völker nicht effektiv spielbar, hat das nichts mit Meta zu tun sondern mit grundsätzlich schlechten Balancing. Gibt schließlich auch andere Tabletops in denen die Meta sehr variabel ist und trotzdem alle Fraktionen effektiv vorne mitspielen können.
danke
- - - Aktualisiert - - -
Das liegt einfach daran, dass wir Völker haben, die spezifiziert sind. Beispiel: Tau sind so designed, dass sie schlecht im Nahkampf dafür gut im Fernkampf sind.
Heißt, wenn ich keine Einheiten habe, die gut im Nahkampf sind, weil das Volk so designed ist, wirkt sich das auf Einheiten und dann auch auf das Volk aus.
Es gibt eben Völker, die spezielle Rollen zugewiesen bekommen haben. Experten im Nahkampf, Experten im Fernkampf. In allem Durchschnitt. In allem über Durchschnitt, dafür recht teuer.
Dann ist es eben schlecht
designed und sollte von GW überdacht werden. Und eben andere Möglichkeiten gefunden werden, die ein Tau nutzen kann um dagegenzusteuern...