Was sollte das FAQ / CA ändern. FAQ 2 19 S.101

das mutwillige platzen lassen von Rhinos in der eigenen schussphase durch plasma um dann angreifen zu können is für mich das highlight aber ehr weils mich ärdert nich selbst auf sowas gekommen zu sein.

Auch das mutwillige verlassen des Spielfeldes und damit immer noch im Spiel eingreifen zu können? 😀
Als ich alleine das gelesen habe dachte ich mir schon wie man auf so eine Idee kommen kann.
 
Hier meine Meinung und Einschätzung zum BIG FAQ 1 2019:

Wobbly models

Sehr schöne Klarstellung, bleibt es nicht von alleine stehen kann es nicht platziert werden. Zwischen GW-RAI und Spieler-RAW lagen vorher Welten.

The Edge oft he Battlefield
Sehr schön, aber was passiert wenn 4 von 5 Modellen platziert warden können und das letzte die Platte verlässt mit der Base?
Modell tot, oder Einheit tot?

Disembarking from destroyed Transporters
Sehr schön.

Moving with Units that can fly in the charge phase
Sprungmodule, seren Equilante und Daemon Princes warden wieder biestig und screenen wichtiger.

Aircraft
Sehr schön.
Auch die Klarstellung das es kein Zurückfallen ist bei Fliegenr mit dem Keyword Aircraft.

(Re)Setting up Models
Damit haben Tide of Traitors (CSM, 2 CP), More where they came from (Vigilus Ablaze, 3 CP), Unstoppable green tide (Orks, 3 CP) und Equilante eventuelleinen schmerzhaften nerv erhalten:
[…]These Stratagems represent new units joining the fight, rather than the existing units being repositioned on the battlefield.[…].
Kosten sie Punkte, müssen also welche zurückgestellt warden?

Dafür bleiben Effekte nun erhalten und verschwinden nicht wieder.

ORGANISED EVENT GUIDELINES – REPEATED DATASHEET CLARIFICATION
Die Rule of 3 wird einerseits für geschriebene Listen klargestellt, andererseits können Daemon Princes und Genestealer Heavy Weapon Teams fröhlich weiter „beschwören“ werden.
Interessant…

Bolter Disciplin
Schön das Dreadnoughts und Helbrut dazu gekommen sind. Auch das jetzt Artefakte davon profitieren können.
Das mit der Deathwacth ist nachvolziehbar, wer es mal erlebt hat…

Prepared positions
Das passt.

Tactical restrant
Passt auch so.

Tactical reserves
Beschwören und Equilante in der 1.Runde geht, und dann nur 9“ weg von feindlichen Einheiten. Endlich ^^

Imperial Knights Stratagems + Genestealer Cult Psy power
Das ein Knight nun nicht mehr als einen 4+ Retter bekommen kann wird dazu führen das 2 von 3 nun einen 4+ Retter haben werden (Artefakt und Stratagem). Es ist eine Veränderung, aber ist es besser als vorher?
Der (endless) Death grip ist auch elegant gelöst worden. Sehr schön ^^

(Endless) Mental onslaught ist ebenso elegenat gelöst worden. Sehr schön ^^

Imperial assassins Stratagem
Das passt .

Ork Stratagem
Eine böse Überraschung.

Craftworld Psychic power
Die Aeldari-Suppe hat einen nerf bekommen. Ist OK.

Knights Castellans
Sieht an sich auch gut aus mit den Waffen. Aber die +100p? Nur so schnell wie möglich? Oder einfach abwarten ob der Stratagem nerf ausreicht…

(Re)Setting up Models macht mir Kopfschmerzen, kostet ds auffüllen der Einheit nun Punkte, die ich zurückstellen muss, oder nicht???
RAW liest es sich so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Castellan ist immer noch gut, für das was er kostet (+100 Punkte) und für das was er aushält (nur noch 4++ Retter). Er zerschießt immer noch zuverlässig 2 dicke Dinger pro Runde beim Gegner und ein 4++ Retter bei dem Wiederstand und den Lebenspunkten ist jetzt auch nicht wirklich schlecht. Zumal man für das "Rotate Ion Shield" jetzt auch keine CPs mehr ausgeben muss. Ich sehe den Castellan bei weitem nicht als tod an, eher jetzt nicht mehr als must-have.
 
Ich muss hier nochmal fragen, weil hier doch mehr lesen als im DW forum^^

Kann ich mit der DW jetzt überhauptnoch mit den stubos 4 schuss auf halber reichweite mit SIA schießen?

Ja.

Deathwatch mit besonderer Boltermunition nutzen ihre Bolter halt so wie sie z.B. auch Custodes oder Imperial Guard oder sonst wer benutzen: nach altmodischen Rapid Fire Regeln ohne die Bolter Disziplin.
 
Hm,

als Chaosspieler habe ich meine Fackel und Forke doch wieder raus geholt 😛.....aber man ist es ja gewöhnt generft zu werden...😉 Wenigstens die Bolterregel pusht n bischen was.

oblis war klar find ich trotzdem to much....wenigstens kann man DP mit Meatshield wieder besser in den NK bringen.

Les ich die Änderungen im Rulebook zu Verstärkungen richtig?

Neu erzeugte Einheiten können nicht Teil des Kontingents sein und daher nie von Kontingent Eigenschaften profitieren.

D.h. In meiner Mono Nurgle Dämonen Armee beschwöre ich Nurgle Dämonen, die dann den entsprechenden Nurgle Loci nicht kriegen?.......sorry das finde ich aber Nurgle Loco.


Änderungen zu Fly find ich gut, aber aus meiner Sicht wird es immer schwieriger (außer Fly Sachen) noch Einheiten in den NK zu bekommen.

Das es immer noch keine Strafe für das zurückziehen aus dem NK für Fly gibt gefällt mir auch nicht......hoffe immer noch was überlesen zu haben 😀
 
Grundsätzlich schon. Soooo schlimm ist ja alles auch nicht, aber zwei Dinge sind unendlich....das Universum und das Gemecker eines Chaosspielers 😛

Ich versteh ja die Änderungen aber z.b. Welche Einheit außer z.b. Khornies hat denn wirklich von der alten Transporter Regel profitiert?

Aber will hier auch keinen Diskussion los treten ( weinen tu ich dann im Chaos Forumm😀) war halt mein erster Eindruck.