Was sollte das FAQ / CA ändern. FAQ 2 19 S.101

Das es immer noch keine Strafe für das zurückziehen aus dem NK für Fly gibt gefällt mir auch nicht......hoffe immer noch was überlesen zu haben 😀

Ich hab es eigentlich selbst immer gern mit meinen Plasma-Raptoren genutzt, Champ und ein Sprungmodul-Lord, ebenfalls mit Kombi-Plasma dazu.
In der Regel hat es immer gut funktioniert die Jungs zu schocken, 7 überladene Plasmaattacken auf was dickes und anschließend binden. Nächste Runde das selbe.

Nach dem aussteigen aus einem gecrashten Rhino nicht mehr angreifen zu dürfen, trifft meine Berserker natürlich hart.
Das kommt aber auch nur davon, weil einige Regelfi... es mit den überladenen Kombiplasma zu einer regelrechten Taktik gemacht haben.
 
Damit war glaube ich gemeint, dass man mit Ion Bulwark schon auf 4++ kommt und von daher das Stratagems nicht nutzen muss.

Genau, so habe ich das gemeint. 4++ bekommt man über Ion Bulwark, somit muss man keine CPs mehr für Rotate Ion Shields ausgeben.


Nach dem aussteigen aus einem gecrashten Rhino nicht mehr angreifen zu dürfen, trifft meine Berserker natürlich hart.
Das kommt aber auch nur davon, weil einige Regelfi... es mit den überladenen Kombiplasma zu einer regelrechten Taktik gemacht haben.

Achtung: Diese Regel gilt nur, wenn das Rhino im selben Zug, also in deinem eigenen, zerstört wurde!!!
Soll heißen, das bringt also nur etwas, wenn du dein Rhino mit Kombiplasma selber in die Luft jagst oder wenn es vollbeladen im Abwehrfeuer vernichtet wird. Wenn du diese beiden Möglichkeiten zuvor nicht genutzt hast, ändert sich für dich doch jetzt absolut nichts, null, nada!



Noch eine Sache zu der Flieger-Base Regelung. Man kann ja nun über die Flugbases drüberlaufen, muss aber seine Bewegung in 1" Abstand dazu beenden. Insofern kann man damit immer noch leicht Wege zustellen. Halt nicht mehr stupide durch 1" parken vor dem Gegner, aber wenn man so 4 Zoll vor dem Gegner bleibt, sollten die wenigensten Einheiten komplett über das Base in 1" Abstand am Ende kommen, gerade wenn es eine große Einheit ist. Hier halt sich also immer noch nicht soooooo viel geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich etwas komisch finde ist die Hoverjet Regel.

Das Flugzeug verliert im Endeffekt alle seine Flugzeugeigenschaften und kann von Grotz im Nahkampf angegriffen werden, Leute können aussteigen etc. Trotzdem Kann man auch im Hovermodus dann durch das Flugzeug durchgehen.

Das finde ich auch etwas merkwürdig. Ich dachte zuerst, beim Hovern würde eine Einheit das Keyword "Flugzeug" verlieren, weil es keine Mindestbewegung mehr hat. Aber im FAQ steht explizit drine, dass es auch für schwebende Einheiten gilt. Das heißt, man kann innerhalb 1" zu einem schwebenden Flugzeug laufen, sich sogar durchbewegen aber auch angreifen.
 
(Re)Setting up Models macht mir Kopfschmerzen, kostet ds auffüllen der Einheit nun Punkte, die ich zurückstellen muss, oder nicht???
RAW liest es sich so...

Lese ich gar nicht so. Bei resetting up ist ja im Vorfeld geklärt, dass es nur aus Gründen der Klärung wie man vorgeht als "Reinforcments" beschrieben wurde, sie aber keine sind.
Was genau macht Dir da Kopfweh?

cya
 
Genau, so habe ich das gemeint. 4++ bekommt man über Ion Bulwark, somit muss man keine CPs mehr für Rotate Ion Shields ausgeben.




Achtung: Diese Regel gilt nur, wenn das Rhino im selben Zug, also in deinem eigenen, zerstört wurde!!!
Soll heißen, das bringt also nur etwas, wenn du dein Rhino mit Kombiplasma selber in die Luft jagst oder wenn es vollbeladen im Abwehrfeuer vernichtet wird. Wenn du diese beiden Möglichkeiten zuvor nicht genutzt hast, ändert sich für dich doch jetzt absolut nichts, null, nada!



Noch eine Sache zu der Flieger-Base Regelung. Man kann ja nun über die Flugbases drüberlaufen, muss aber seine Bewegung in 1" Abstand dazu beenden. Insofern kann man damit immer noch leicht Wege zustellen. Halt nicht mehr stupide durch 1" parken vor dem Gegner, aber wenn man so 4 Zoll vor dem Gegner bleibt, sollten die wenigensten Einheiten komplett über das Base in 1" Abstand am Ende kommen, gerade wenn es eine große Einheit ist. Hier halt sich also immer noch nicht soooooo viel geändert.

Effektiv zustellen mit Fliegerbase geht halt teils trotz dem noch sehr gut. Die Flug Bases sind schon ziemlich groß. Das tut einem Masse Mob ganz schön weh, wenn die riesige Base irgendwo in einem wichtigen für den Charge relevanten Bereich das feindliche Ziel zu parkt.
 
das mutwillige platzen lassen von Rhinos in der eigenen schussphase durch plasma um dann angreifen zu können is für mich das highlight aber ehr weils mich ärdert nich selbst auf sowas gekommen zu sein.
habs ausprobiert, ... sogar gegen Flieger gespielt die -1 to hit hatten. Hat nicht halb so gut funktioniert wie erhofft.
 
Na, es gibt halt keine Alternative.

Was wäre denn eine zufriedenstellende Lösung? Man darf Modelle auf das Base stellen?

Aufs Base stellen wäre eine Möglichkeit.

Andererseits wäre es spielerisch ziemlich nervig, wenn man einen Flieger bewegen will und erstmal 15 Orks Räumen muss. So ein Geschieß will doch niemand.
 
Du möchtest wirklich, dass wenn du deinen Flieger mit total aufwendig gestaltetem und bemaltem Base hast, es dem Gegner regeltechnisch erlaubt sein soll da seine Figuren drauf zu stellen?!

Und alles nur damit dein Gegner weniger Umstände hat seine Horden zu bewegen? Das nenne ich mal sozial von dir. So sind nicht viele. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lese ich gar nicht so. Bei resetting up ist ja im Vorfeld geklärt, dass es nur aus Gründen der Klärung wie man vorgeht als "Reinforcments" beschrieben wurde, sie aber keine sind.
Was genau macht Dir da Kopfweh?

cya


Hier der komplette Ausszug aus dem Punkt (Re)Setting up Models:
Note that points 5-8 do not apply to any unit set up via the Sustained Assault rule, any unit that has been added to your army during the battle and has been set up (such as those added via the Daemonic Ritual ability), or units set up via any of the following Stratagems: Fresh Converts (see Codex: Adeptus Mechanicus), Tide of Traitors (see Codex: Chaos Space Marines), Unstoppable Green Tide (see Codex: Orks), More Where They Came From (see Imperium Nihilus: Vigilus Ablaze), Send in the Next Wave (Codex: Astra Militarum), and Endless Swarm (Codex: Tyranids). These Stratagems represent new units joining the fight, rather than the existing units being repositioned on the battlefield.
Der erste Teil des letzten Satzes, insbesondere das rot markierte, sagt eindeutig neue Einheiten. Und neue Einheiten stehen nicht auf der Armeeliste.
Daher komme ich zu dem Schluss das Punkte zurückgestellt werden müssten. Auch wenn das nicht die Intention des Textes an sich darstellt, lässt es sich ableiten.

Daher meine Frage:
30 Kultsiten / Orks werden eingekauft, davon stehen nach der 2.Runde noch 5 Stück, dann wird das Stratagem gezündet.
Was nun?
1. Einheit komplett auffüllen und gemäß Stratagem positionieren?
2. 25x 5p / 6p ausgeben um die Einheit wieder aufzüfüllen, oder nur die 5 Modelleneu postionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung: Diese Regel gilt nur, wenn das Rhino im selben Zug, also in deinem eigenen, zerstört wurde!!!
Soll heißen, das bringt also nur etwas, wenn du dein Rhino mit Kombiplasma selber in die Luft jagst oder wenn es vollbeladen im Abwehrfeuer vernichtet wird. Wenn du diese beiden Möglichkeiten zuvor nicht genutzt hast, ändert sich für dich doch jetzt absolut nichts, null, nada!

Danke für die Klarstellung!

1. Einheit komplett auffüllen und gemäß Stratagem positionieren?

So sehe ich das eigentlich.
 
Das trifft aber doch eben auf Kultisten mit Tide of Traitors nicht zu.

30 Kultisten die 20 Modelle verlieren und dann durch ToT neu positioniert und "aufgefüllt" werden sind keine neue Einheit.

Ebenso 10 Poxwalkers, die 50 Modelle verlieren und durch deren Regel wieder auf 10 aufgefüllt werden sind keine neue Einheit.

Dafür musste man noch nie Verstärkungspunkte bezahlen.

Neue Einheit ist, wenn diese bei Schlachtbeginn noch nicht existierte, sich also weder in Reserve noch auf dem Schlachtfeld befand (Typisch beschworene Einheiten und/oder Spawn per ChaosBoon Table) oder eben wenn die Einheit über ihre Anfangsgröße gepusht wird (z.B. Poxwalkers). In diesem Fall war eben eine Einheit von 10 Modellen zu Beginn auf dem Schlachtfeld. Wird die plötzlich 20 groß muss man für die 10 Verstärkungspunkte bezahlen und es gilt als neue Einheit, da 10er Trupp eben nicht die gleiche Einheit wie 2oer Trupp sind.
 
Du möchtest wirklich, dass wenn du deinen Flieger mit total aufwendig gestaltetem und bemaltem Base hast, es dem Gegner regeltechnisch erlaubt sein soll da seine Figuren drauf zu stellen?!

Und alles nur damit dein Gegner weniger Umstände hat seine Horden zu bewegen? Das nenne ich mal sozial von dir. So sind nicht viele. 😉

Genau das habe ich nicht geschrieben? :lol:
 
Ich verstehe nicht ganz dein Problem.
Neue Einheiten mussten seit jeher Verstärkungspunkte bezahlen, wenn es keine Ausnahme im Regeltext gab. (Wie bei Sporenminen oder Dämonenprinzen.)

Es sind bei den genannten Ausnahmen allerdings keine neuen Einheiten. Es kommen neue Modelle zu den alten Einheiten hinzu, daher kommt die Unklarheit.
Edit: Zu langsam.... KharnForever hat das schon besser ausgeführt.
 
Finde den Text aber auch etwas irreführend.....das sind ja keine eigenständigen New Units, einen zerstörten Kultistenmob kann ich nicht zurückbringen, sondern eigentlich New Models that join the Fight......und zwar in einer bereits existierenden Unit.

Von daher seh ich da so, dass so lange diese Einheiten mit Stratagemen usw. neu positioniert oder eben nur auf ihre Anfangsgröße aufgefüllt werden man keine Verstärkungspunkte zahlen muss.

Als Referenz nehme ich immer gerne die Klarstellung analog den Poxwalkern.
 
Hier der komplette Ausszug aus dem Punkt (Re)Setting up Models:

Der erste Teil des letzten Satzes, insbesondere das rot markierte, sagt eindeutig neue Einheiten. Und neue Einheiten stehen nicht auf der Armeeliste.
Daher komme ich zu dem Schluss das Punkte zurückgestellt werden müssten. Auch wenn das nicht die Intention des Textes an sich darstellt, lässt es sich ableiten.

Daher meine Frage:
30 Kultsiten / Orks werden eingekauft, davon stehen nach der 2.Runde noch 5 Stück, dann wird das Stratagem gezündet.
Was nun?
1. Einheit komplett auffüllen und gemäß Stratagem positionieren?
2. 25x 5p / 6p ausgeben um die Einheit wieder aufzüfüllen, oder nur die 5 Modelleneu postionieren?

Die Einheiten werden genau so behandelt wie vorher auch (bezahlen oder nicht wie zuvor auch). Lediglich Punkte 5-8 sind für diese Einheiten nicht gültig.
Ich glaube Du denkst da zu viel um die Ecke. Es steht ja klar "represent" und nicht "are reinforcments", was ja im Eingangstext klargestellt wurde.

cya