Was sollte das FAQ / CA ändern. FAQ 2 19 S.101

Das CA sollte eine erweiterte Version der Detachments einführen, ähnlich zu jenen bei AOS. Also auf 1000 Punkte z.B. keine "Titanic" Auswahl. Keine HQ Dopplungen. Keine Einheit mehr als 2x. Einfach ein wenig die Spitzen kappen.
Battalion oder Brigade z.B. würde ich auch erst ab +1000p freischalten. Super-Heavy Detachment ebenfalls. (Auxilary ist ok) Ein Patrol sollte Pflicht sein. Plus ein weiteres Detachment der gleichen Fraktion.

Und halt schon die besagte Limitierung der Stapelbarkeit von Hitmalus.

Punktekosten sollten grundsätzlich angepasst werden. Kann einfach net angehen das Taktische 1 Punkt weniger kosten als Chaos Marines mit weniger Traits. Kultisten zu Imps genau das selbe.
 
Am liebsten hätte ich wenn gw offensichtlich mega schlechte Einheiten / Codex Leichen mal anpassen würde.
Kann mir niemand erzählen das sie nicht wissen das es sie gibt, leider könnte es natürlich auch pure Absicht sein was schade wäre.

Naja, wenn sie die Dinger verkaufen wollen, wäre das eine krude Strategie ^^
 
Für das Big FAQ könnte ich mir zumindest mal vorstellen das die Chaos Fraktionen nachziehen was ihre Legionstaktiken angeht zu den normalen Space Marines. Sprich das die ganzen Sachen jetzt auch auf alles zählen anstatt nur Dreadnoughts, Biker und Infanterie. Das selbe würde ich dann aber auch den anderen gönnen wie Blood Angels, Space Wolves, Dark Angels usw.

Womit ich nicht rechne ist das die Armeen jetzt soetwas bekommen wie die Taktischen Doktrinen, da ich denke das sowas eher in die Codexe V2 einfliessen werden, oder beim Chaos ja schon V3 oder 2.5 dann. Vielleicht sehen wir auch wieder eine neue Beta Rule, wobei mir da derzeit nicht einfallen würde welche man einführen könnte.

Punkteanpassungen denke ich aber werden wir im FAQ nicht bekommen. Das war ja bisher eher immer die große Ausnahme.
 
Ich seh den Shitstorm und das höhnische Gelächter schon kommen, aber:
Punktekosten sollten grundsätzlich angepasst werden.
das CA sollte NEBEN den Punkteanpassungen auch das Powerlevel anpassen!
Das hat GW bisher NUR mit einem neuen Codex angepasst; was aktuell z.B. dazu führt, dass Spacemarine-Einheiten im Vanilla-Codex zwischen 1 und 4 Powerlevel günstiger sind als die Einheiten aus z.B. dem Spacewolves-Codex. Recht offensichtlich ist das bei den Primaris, die nichtmal Zugriff auf Spacewolves-Waffen haben.
Meine Gruppe spielt nach Powerlevel, was auch ganz gut funktioniert. Nur wenns Powerlevel sich für eine Armee dank neuem Codex drastisch ändert, nebenbei der Powercreep einsetzt und GW nur an den Punktekosten dreht, dann ist das meiner Ansicht nach unfair.
 
Was mMn generft werden sollte:

- Plaguebearer (sehr wahrscheinlich)
- Imperial Knight
- Eldar Flieger
- auch wenn mir da sicher viele widersprechen: ich persönlich finde Orks auch grad etwas zu gut, wüsste aber grad net was man da genau ändern könnte

Ich finde, das alles ist nur als spam ein Problem. Und GW hatte noch nie ein Auge für Spam. Das gibt es in deren Philosophie quasi gar nicht. Deshalb wird es da auch keine Änderung geben, denke ich.

@Punkteänderungen:
Ich sehe das kritisch. Es gibt einfach nichts, was Punktereduzierungen besser machen. Wir spielen hier meist 1000 bis 1250 Punkte. Wenn ein Chaos Space MArine jetzt plötzlich 1 oder 2 Punkte besser würde, was hätte ich davon? 15 bis 40 Punkte gespart. Na und? Was kann ich mir für das Ersparte holen, was meine Liste spürbar verbessert? 1-2 Bikes mehr? 1-2 Termies mehr? 1-2 schwere Waffen bei den CSM mehr? Ich sehe es einfach nicht.

Das Konzept der eher schwachen Standardauswahlen halte ich mittlerweile für das eigentliche Problem bei 40k. Man nimmt das ja nur mit, damit man CP generiert, eine wirklich tragende Funktion der Standardauswahlen habe ich außer bei Dämonen bisher nicht gesehen. Bei Primaris könnte das im Kommen sein. Aber sonst...

Die Reduktion der Terminatoren dagegen war ein guter Schritt, weil sie damit Codex-intern in den Nicht-Standard-Auswahlen wettbewerbsfähiger wurden.
 
@Plaguebearer: Muss man mal schauen wie sich das aktuell ändert. Mit den new marines ist eine weitere Fraktion im rennen die sehr effizient masse fräsen kann und deren negative modifier, die großer bestandteil ihrer defense sind, handlen können. Punkte anpassung fände ich für die ne unschöne Lösung, aber sind auch in amiland aktuell nicht krass on top oder?
@Eldar flieger: Wird sich mit dem Codex Craftworlds 2.0 erledigt haben. Der ist 100% schon in arbeit oder in druck. Alaitoc wird den selben nerf wie ravenguard kriegen und dann sind das auch nur noch glaskanonen. Vor allem wenn die Änderung der hit-reroll-bubble der chaptermaster auch bei den weiteren neuen publikationen übernommen wird. das -1/-2 (mit LFR für einen der flieger) ist dann next to useless und das konzept stirbt aus.
@Imperial Knights: Als primary faction in ITC 53,8% winrate und over all 50,37% win. Klingt jetzt nicht kern busted. im TiWip Rating sind die auch sehr tief (ist für das konkrete turnier nicht so interessant aber gibt nen anhaltspunkt für ihre stärke). Glaube nicht dass ritter aktuell drüber sind.

Finds aktuell schwer zu sagen. Mit dem neuen Release der marines wurden ja einige Spielfaktoren ganz grundliegend geändert. Mal unter der prämisse, dass systematische änderungen auch bei neuen releases kommen wird viel auf den kopf gestellt werden:

1) Wenn auch bei weiteren fraktionen äquivalente zur kampfdoktrin oder den supplement regeln kommen, dann werden ritter zB unattraktiv, weil die immer den "Mono-Bonus" des partners kaputt machen. Einzelne Ritter rein zu mischen wird vor allem unattraktiver.
2) Überarbeitung der "Reroll-Mechanik" entwertet negative hit modifier. -1 oder -2 haben wird dann zukünftig keine valide defense mehr sein. Das betrifft von GSC über Custodes, Tyraniden, Plaguebearern bis hin zu alaitoc extrem viele fraktionen.

Also mit blick auf die Zukunft könnten nerfs heute, die vielleicht noch gerade angemessen sind, die Einheiten komplett useless machen in Zukunft.
Man nehme nur mal assassinen. Die sind wirklich super für ihre punkte, denke da sind sich alle einig. Aber sie sind keine Einzelfraktion, das heißt ich kombiniere sie immer mit was anderem und mache diesem "anderen" ggf den Mono-Bonus kaputt. Selbe für Imp Knights.
Eine Armee die darauf baut zäh zu sein über stackende hit modifier könnte komplett useless werden. Ein levi in bubble trifft gegen mit -2 immernoch 75% statt vorher 58%. Zumal er vorher noch zusätzlich nen bewegungsabzug bekam. Wenn das weiter die runde macht ist ein -2 keine legitime defense mehr auf die man sich verlassen kann. Wenn ich eldar flieger (und damit alaitoc flieger) jetzt nerfe und dann noch die selbe Umtellung wie bei RG kommt und dann noch mehr fraktionen ne "echte" reroll bubble haben, dann kann man sie direkt auf ebay stellen, weil sie vollständig useless sind.

Bin sehr gespannt was GW sich so gedacht hat, aber ich hoffe es ist mit vorsicht und weitsicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein persönlicher Wunsch von mir, so sehr ich mir auch sicher bin, dass er nicht in Gänze erhört wird:

Forgeworld-Modelle rasieren und Codex-Einheiten frisieren. Ich will Helbrutes spielen und keine 30k-Dreads, die alles besser und effizienter können als ne Helbrute und gefühlt nie (punktemäßig) angepasst werden. Man kann auch das Wort "Helbrute" durch diverse andere vernachlässigte 40k-Einheiten ersetzen. Gibt bestimmt noch genügend Beispiele. Ist gerade jetzt mit den kommenden Spielzeugen der neuen Marines eh überfällig, die überstarke Modelle noch stärker machen und ihre "schwächeren" Brüder quasi noch nutzloser.

Weitere spontane Gedanken :

- Spam bestrafen / einschränken: Das kann auch gerne indirekt passieren, in dem man eingestaubte Einheiten attraktiver macht. Oder einen heterogenen Armeeaufbau belohnt.
- CP-System überarbeiten: Finde es unfair wie sehr hier Armeen wie Necrons, Custodes, etc. im Vergleich zu AM oder Orks bestraft werden. Armeekonzepte sind teilweise so massiv von CP-Einsatz abhängig, dass CP-Farming schon zum Armeekonzept gehört. Finde ich furchtbar.
- PRO MONO-CODEX: Irgendein Alliierten-System einführen, das es ermöglicht mit verbündeten Truppen zu spielen (weil man als IK-Spieler nun mal einen Screen braucht), ohne dass sie als CP-Kuh missbraucht werden oder nur Cherrypicking damit betrieben wird.
- TRANSPARENZ: Ich würde gerne wissen, ob der Codex, den ich heute kaufe, in 6 Monaten noch nutzbar ist. Das finde ich mit die traurigste Entwicklung seit die 8. Edition veröffentlicht wurde. Es fing nämlich ganz anders an (Index für alle als Übergang, Ankündigung von Codizies für alle im Laufe eines Jahres + X) - aber das ist wohl alles Wunschdenken, weil Firmenpolitik usw.
 
Persönlich würde ich gerne einen Beta-Kodex für Renegades & Heretics sehen, wie für die Soros geschehen. Es ist die einzige Fraktion die noch rein nach Index gespielt wird.

Die Command Points dürfen auch wieder gesenkt werden, wie im Regelbuch steht: Battalion = 3 CP, Brigade = 9 CP.
So Sonderregel wie bei den CSM (Red Corsairs) mit zusätzlichen CP könnten auf das Patrol Detachment beschränkt werden.
Persönlich sind mir aktuell zu viele CPs in einem Match, man muss zwei Runden lang nicht groß überlegen sonder kann fleißig austeilen. Plant man vernünftig mit Detachments gehen auch drei, und mit farmen, vier Runden vernünftig.
Alternativ könnte eine Obergrenze eingezogen wie viele Stratagems man pro Phase max. nutzen darf.

Als eingefleischter Chaot können auch die Kosten der CSM angepasst werden, insbesonderer der Standards (CSM im Vergleich zu taktischen Marines).

Die Idee hinter den SM 2.0, also Boni für SM-Mono-Listen, darf auch gerne für alle Fraktionen kommen. Suppen sollten aber nicht bestraft werden, sondern Mono-Listen belohnt.

Was auch kommen darf sind Einschränkungen wie sie die Aeldari erfahren haben, mit den Psikräften oder die Chaos Daemons mit den Stratagems, für alle Fraktionen.
Nur noch für die eigene Fraktion und nicht übergreifend, z.B. 40 Kultisten der Thousand Sons/ Death Guard die dank Abadon moralimmun sind und per Stratagem Tide of Traitors wieder kommen können.

Sinnvoll wäre auch eine überarbeitung bestimmter Stratagems, die im Open und Narrativ Play anders gespielt werden als im matches play, z.B. Forward operatives der Alpha Legion. Raus aus dem Errata und rein ins CA'19.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war denn das sehr, sehr, sehr wenige, das man gehört hat?



Naja Gerüchte weise kam mal über ein französisches forum etwas auf und zwischen durch auch aus Amerika, alles absolut unbestätigt und es ging um shock assault Regel Änderungen wie genau weiß ich net.
Dann ging es um Aeldari Flieger die ähnlich wie demon Prinz gedeckelt werden sollen das man nur noch auf maximal 3 kommt.
Dann noch etwas zu plague bearer Punkte Erhöhung ( was ich mir im FAQ nicht vorstellen kann).

Wie gesagt war alles so sehr fahrig und die Quellen wirkten nicht grade gut.
 
Grundsätzlich würde ich mir auch wünschen, dass mal über das FW Zeug drüber geschaut wird. Manche Sachen sind da einfach absurd gut.
Hab die Woche mal bei einem Spiel zu gesehen, in dem einer der Spieler den quasi unkaputtbaren Iron Hands Leviatan gespielt hat.... einfach lächerlich was an dem alles abprallt....

Auch hoffe ich, dass sie den Weg Monocodexlisten zu belohnen weitergehen, aber das wird wohl kaum über das FAQ und vermutlich nicht mal über das CA passieren.

Ansonsten wären ein paar Punkteanpassungen ganz gut. Die allgegenwärtigen Discolords könnten zum Beispiel gefühlt ein bisschen teurer werden.

Das eine Preisanpassung bei Plaguebearern kommt hoffe ich mal nicht. Klar sind sie sehr stabil, aber sie tun halt sonst nichts (und richtig gut werden sie erst mit Buffchars und dem Baum). Und wenn die teurer werden, kann man halt als Monodämonenspieler nur mehr Horrors spielen, da einem Dämonetten und Bloodletters viel zu schnell zusammengeschossen werden.
Das Problem an den Plaguebearern ist ja, dass sie ständig als Schild für Thousand Sons Psyker herhalten müssen. Das ließe sich halt wieder lösen, wenn die TS einen Anreiz bekämen Mono zu spielen (oder wenigstens bei Tzeench Einheiten zu bleiben)
 
Das eine Preisanpassung bei Plaguebearern kommt hoffe ich mal nicht. Klar sind sie sehr stabil, aber sie tun halt sonst nichts (und richtig gut werden sie erst mit Buffchars und dem Baum). Und wenn die teurer werden, kann man halt als Monodämonenspieler nur mehr Horrors spielen, da einem Dämonetten und Bloodletters viel zu schnell zusammengeschossen werden.
Das Problem an den Plaguebearern ist ja, dass sie ständig als Schild für Thousand Sons Psyker herhalten müssen. Das ließe sich halt wieder lösen, wenn die TS einen Anreiz bekämen Mono zu spielen (oder wenigstens bei Tzeench Einheiten zu bleiben)

Nah nicht wirklich. Das Problem an Plaguebearern ist nicht das irgendwo mal nen 30 oder gar nen 60er Trupp rumläuft, das Problem ist das Plaguebearer ab 90-210 Modelle einfach nur mal eben 90% aller Armeelisten invalidieren wiel sie rein mathematisch gesehen nicht die Schlagkraft aufweisen da überhaupt was gegen machen zu können. Die Plaguebearer fluten einfach die Platte, pflanzen sich auf jedes Missionsziel und sagen dann: "Jo mach mal".

Bisher hoffe ich aber das GW noch etwas geschickter ans Balancing geht wie die Internetschreier haben wollen. Wenn man hier mitliest gibt es nur einen heiligen Gral und das sind Punkteerhöhungen. Smasha Guns der Orks, Punkte rauf! Vielleicht kann man auch einfach sagen, pro Trupp nur noch 3 Guns anstatt 6? Schon hat man maximal 9 anstatt 18 und das ganz ohne Punkteerhöhung.
 
Grundsätzlich würde ich mir auch wünschen, dass mal über das FW Zeug drüber geschaut wird. Manche Sachen sind da einfach absurd gut.
Hab die Woche mal bei einem Spiel zu gesehen, in dem einer der Spieler den quasi unkaputtbaren Iron Hands Leviatan gespielt hat.... einfach lächerlich was an dem alles abprallt....


witzig das die leute immer wollen das die guten sachen wegkommen, der leviathan ist nur so "gut" und im fokus weil 80% der forgeworld palette einfach scheiße bepunktet ist, die sachen die gut sind muss man nicht suchen, die stehen ungefähr einen kilometer vor dem rest :dry:
(und ich bin ein genereller vertreter davon das punkte generell angehoben statt gesenkt werden sollten, aber das regelteam hat, als es die fw sachen übernommen hat, einfach unglaublich schlecht abgeliefert im CA das es schon nichtmehr witzig ist. man werfe nur mal nen blick auf die fw knights. gibt NULL grund so einen zu spielen)
 
Zuletzt bearbeitet: