@Sinister
Ja. Es gibt einfach Armeen, die strukturell nicht am Spiel teilnehmen könnten. Nimm die Knights als parade beispiel. Wenn sie nicht mischen dürfen, besteht eine 2000er liste aus 4 knights und keinem einzigen anderen Modell. Oder aus 3 knights und 2 armigern. Ihr wisst was ich mein.
Diese Armee kann in keiner Mission jenseits von killpoints jemals bestehen, weil sie nicht in der Lage ist punkte zu kontrollieren und so weiter. Das geht einfach nicht.
Ich finde Mischen an sich eine Bereicherung fürs Spiel, wenn es Regeln hat.
Die neue "Battlebrothers" Regel war schonmal ein guter anfang. So wurden Ynnari etwas geschwächt und auch das Imperiums-Allstar-SCD ist weg vom Fenster. Das ist gut.
Nick Nanavati hat das genailt, als er erzählt hat wie er für den Codex Review Spacewolves in seinem Podcast eine Beispielsliste schreiben wollte und das erste in seinem Kopf, bevor er den Dex auch nur aufgeschlagen hat, war: "200 Punkte sind schonmal für die Astra Batterie eingeplant". Da muss man Ansetzen. Für mich das selbe mit Agents of Vect. Wenns so gut ist, dass es eine autoinclude ist, ist es zu gut. Das heißt aber nicht, dass man gleich am ganzen System zweifeln muss, statt diesen Punkt anzugriefen.
Dass GW das auf dem Schirm hat Glaube ich schon. Es ist ja inzwischen deren offizielle Ansage dass sie Events wie NOVA oder LVO beobachten, dass sie playtester aus der Turnierszene haben und Feedback aus der Szene holen. Und da hat praktisch jeder, von FLG über Podcaster über Spieler bis zu den Zuschauern in den Streams dieses Problem identifiziert und angesprochen. Glaube kaum, dass das an GW vorbei gegangen ist.
Es ist natürlich sehr wahrscheinlich, dass so manche Änderung vllt nur "matched play" betrifft, aber ich halte es für ausgeschlossen, dass sie das nicht auf dem Schirm haben.