Ja und nein. Optisch wirkt es so, aber fluffmäßig basiert der Onager auf dem M.U.L.E. (Mars Universal Land Engine) aus dem dunklen Zeitalter der Technologie und der Sentinel als solcher sah früher mal ganz anders aus (ein wenig wie nen Klo auf zwei Beinen mit der Wumme drauf).
Falls die Arkhan Land was sagt (falls nicht, lies mal Gebieter der Menschheit), er hat das Ding neben Sachen wie dem Land Raider entwickelt.
Ich fänd es by the way allerdings auch ganz cool, wenn AdMech entweder Conversion Kits für die STK-Sachen bekäme oder zumindest ein eigenes Vehikel. Letzteres ist allerdings eher unwahrscheinlich, es sei denn Belisarius hatte nach den Primaris Langeweile.
Das sogenannte "Klo auf zwei Beinen" dürfte sich optisch doch gar nicht so weit von nem Ironstrider des AD unterscheiden.
Im übrigen, vor ein paar Seiten wurde doch geschrieben, ob es Sinn machen würde CP auf Detachments bzw. auf Fraktionen zu beschränken. Letzteres wäre wohl sinniger.
GW hat im aktuellen Spiel sogar schon einen beschränkenden Fall (wenn auch nicht für die Standarddetachments)
Im Chapter Approved sind Detachments für Planetstrike und Stronghold Defence drin. Und im Detachment steht jeweils.
"
Command Benefits: +5 Command Points (these 5 CPs can only be stent on Stronghold Assault/Planetstrike Strategems)
Das Problem ist, den Wortlaut kann man so nicht übernehmen, weil man dann die Grundstratagems bis auf die 3 Grundpunkte aushebeln würde.
@BrotherAron
Ich hab hier im Forum eine Mod-Rolle (wenn auch nicht für den 40k Bereich).
Ich hab selbst in der 6. Edition mit Turnieren abgeschlossen, nachdem zwei Editionen in einer recht Turnierorientierten Gruppe war, die sich aber nach und nach zurückgezogen hatte. Aktuell spiele ich selbst nicht viel, verfolge die Entwicklung aber noch und Sammle immer noch Armeen.
Es ist löblich sich sich vor dem Spiel mit seinem Gegenspieler zu einigen, jedoch sollte man bedenken, dass Erratas und FAQs im Grunde nur dazu da sind, die Community auf einen ähnlichen Stand zu bringen sodass sie nicht zu sehr zerfadert und ein Standard 2000 Punkte Spiel nicht 5-6 Stunden dauert bis alles geklärt ist, Listen geschrieben wurden etc. (was dann im Vorfeld schon möglich ist).
Keine Änderungen mehr während der Edtion nach Erscheinen der Bücher zu machen, kann aber keine Lösung sein, da es bei Fehlern im System im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass eine Fraktion oder das ganze System am Ende vielleicht eingestellt wird, wenn die Spieler ausbleiben und sich das System dadurch nicht mehr lohnt (siehe WHFB).
Grundsätzlich zu dem, was ich in diesem Thread gesehen habe.
Post #136 hatte ja in einer Form noch was mit dem Thema zu tun (auch wenn es mehr eine Erweiterung des letzten Thread war).
Die Posts
#143,
#148 und
#153 bezogen auf das Thema gänzlich Offtopic und teilweise unangebracht waren.
Auch wenn ich wie gesagt nicht für das Unterforum zuständig bin, kann ich nur sagen. Sachlich beim Thema bleiben.