Unrealistische Bündnisse ist kein Regelproblem. Die Möglichkeit wird gegeben richtig. Nutzen tut sie jedoch?! Der jeweilige Spieler. Gilt für OOT Einheiten, mangelnde Vielfalt und so gut wie alles was kritisiert wird. Das ist alles ein Problem der Spielerschaft und nicht des Spiels. Die Regeln sind gut, die Regeln bieten Abwechslung. Was die Spieler drauß machen ist dafür zum Teil wieder Käse.
Niemand zwingt euch, mit jemandem zu spielen, der sich unsinnig alliiert, niemand zwingt eucht, CAD und diverse Formationen zu kombinieren oder sie auch nur zu kennen. Das gilt auch für Turniere. Hier wurde geschätzt, dass 90 % der Leute damit nicht zufrieden sind. Warum spielen diese 90 % dann nicht so, wie sie es wollen? Die 10 % sollten sich dann doch auch anpassen, oder nicht?
Niemand zwingt euch, mit jemandem zu spielen, der sich unsinnig alliiert, niemand zwingt eucht, CAD und diverse Formationen zu kombinieren oder sie auch nur zu kennen. Das gilt auch für Turniere. Hier wurde geschätzt, dass 90 % der Leute damit nicht zufrieden sind. Warum spielen diese 90 % dann nicht so, wie sie es wollen? Die 10 % sollten sich dann doch auch anpassen, oder nicht?