Naja, das ist jedem selber überlassen ob er das als "seine" Sororita-Armee ansieht oder nicht... prinzipiell spiele ich gegen jeden Fremden mindestens einmal... und kommt mir da was nicht geheuer vor oder laufe ich Gefahr den Spaß zu verlieren... dann gibs direkt ein Feedback ohne Umschweife, aber immer auf dem freundschaftlichen Niveau wie es angebracht sein sollte unter Gleichgesinnten... sollte dir, Meliondor, also einer mal sagen: Du, du hast zwar in WhatsXXX angegeben, dass du ne Sororita-Armee spielst. Gestellt hast du aber so nen Turnierähnliches Häuflein. Beim nächsten Spiel wäre es nett, wenn du dann genauer Bescheid gibst... und du, Meliondor, würdest das entweder abtun oder nur solche Schoten bringen, dann könnte es einfach passieren, dass ich deinem Blick ausweiche und auf deine Frage ob wir mal nen Match spielen ausweichend sage, dass ich jetzt Tee trinken gehe... wenn ich jemanden länger kenne, reichen mir die Punkte und da freu ich mich auch auf Überraschungen, das ist aber ein ganz anderes Thema... gehts auf ein Turnier, wo ich kein Startgeld etc. bezahlen muss, erwarte ich vorher Regeleinsicht und wenn ich dann trotzdem mit einer Spaßarmee aufkreuze und dann gegen Celestine + Wolfstar antrete, wirst du von mir kein Jammern hören... das ist übrigens was ich an 40k, aber auch an allen anderen nicht historischen, Tabletops mag... diese Freiheit je nach Situation... (historisch erwähn ich nur, weil hier ja der Reiz eben auch irgendwie an einer detailgetreuen und vielleicht auch authentischen Darstellung liegt, für das ich kein Interesse habe... das aber genauso wertgeschätzt wird von meiner Seite sollte mir ein solcher Hobbyist stolz sein ganz spezielles Regiment aus dem 2. Weltkrieg zeigen)... und diese Freiheit sollte mit der 8. Edition auch nicht genommen werden, nur weil sich die Gemeinschaft nicht untereinander grün ist und nicht gelernt hat, dass es nicht um Sieg oder Schande geht...