Nach gut vier Monaten möchte ich hier doch ein kleines Lebenszeichen von mir geben.
Nein, das Projekt ist nicht tot.
Ab März kumulierten sich irgendwie zu viele Sachen auf einmal und in der Folge habe ich in der all der Zeit nicht einmal den Pinsel geschwungen.
Zunächst war ich noch voller Energie und wollte nun endlich die Kathedrale fertig machen. Mir fehlten allerdings noch einige Dekoteile und da ich u.a. dank Corona weiterhin keine bekam war das einfach nur noch frustrierend. Zudem hatte ich das Gefühl hier die Erwartungshaltung ziemlich hoch geschraubt zu haben und irgendwann war es mir dann auch nur noch peinlich mit dem Teil noch immer nicht durch zu sein. Es war wie ein Teufelskreis. Die Kathedrale wird fertig, wenn ich Lust darauf habe und wenn ich es sage. Das war eine wichtige Erkenntnis für mich.
Die verschiedenen Wettbewerbe am Anfang des Jahres und auch die Auszeichnung spornten mich enorm an, sorgten aber gewissermaßen auch für eine Art Strohfeuer-Effekt. Ich war dann irgendwann ausgebrannt und anstelle das Hobby zum Ausspannen nach der Arbeit und von der Familie zu nutzen, wurde es eher zu einem weiteren Stressfaktor. Nicht gut.
Dann kündigte GW neue Sisters Kits und einen neuen Codex an. Die Kits kann ich ja noch verwinden, da ich diese ohnehin maximal mit alten Minis nachgebaut hätte. Aber nach knapp einem Jahr noch einmal einen neuen Codex rauszuhauen, fand ich schon irgendwie frech. Erst fassen sie die Sisters jahrelang nicht an und dann überschlagen Sie sich mit WD-Codex, Codex, Codex innerhalb kürzester Zeit. Was für ein Abf**k.
Des weiteren merkte ich, dass meine Augen zunehmend schlechter werden. Altersweitsichtigkeit vermute ich. Jedenfalls kann ich die Püppies lange nicht mehr so nah vor die Nase halte, wie ich es meinte vorher tun zu können. Ich werde wohl zukünftig nicht um eine Stirnlupe herum kommen. Auch keine schöne Erkenntnis.
And last but not least habe ich in all der Zeit nicht ein Spiel absolviert. Anstehende Spiele motivierten mich in der Regel dazu begonnene Sachen fertig zu bekommen oder innerhalb kürzester Zeit Neues aus dem Boden zu stampfen, doch wegen Corona war das auch alles Pustekuchen.
Nun ja, alles insgesamt kein Beinbruch, aber doch genug, um keine Lust auf das Hobby aufkommen zu lassen.
Hier wird es jedenfalls weitergehen, wenn auch nicht ganz so regelmäßig wie am Anfang.
Zum Wiedereinstieg möchte ich immerhin einen kleinen Panzer vorstellen, der übers Wochenende fertig geworden ist.
Ein kleiner Exorcist!
Vielleicht etwas zu viel Schlamm untenrum. ? Ich muss mich halt erst wieder eingrooven. ?
Der schwere Bolter ist übrigens schwenkbar [Link].
Es folgt nun kein Teaser und keine leeren Versprechungen.
Sobald wieder was fertig ist, werde ich es sowie ggf. den Entstehungsprozess hier zeigen.
Bis dahin!