40k ? ⚜ We are Ecclesiarchy. I got all my sisters with me! ⚜

Finde das ist dir gut gelungen 👍 vor allem wenn man bedenkt wie undankbar Zinn bei sowas sein kann😱

Die Teile sind so alt, dass hier noch eine deutlich weichere Zinnlegierung zum Einsatz kam, als später.

Danke an alle für die Kommentare und Likes.

So, der erste Läufer ist sogar schon fertig. An und für sich bin ich kein Fan von allzu viel Blut auf Minis, doch hier passte es ausnahmsweise mal.
Auf den Bildern ist davon und dem Umbau aber jetzt gar nicht soviel zu erkennen. ?
Das hole ich dann nach, wenn Nummer #2 fertig ist.

IMG_0889.JPG


IMG_0893.JPG


IMG_0895.JPG
 
Vielen Dank!

Da ich mit dem Ergebnis ebenfalls recht zufrieden war, habe ich mich einem anderen Bastelprojekt auf meinem Pile-of-Shame zugewandt, welches dort seit Ende 2018 herumwabert und ebenfalls etwas mit den Penitent-Engines zu tun hat. Dafür muss ich einmal kurz ausholen... Als 2018 die Armiger-Knights heraus kamen, war ich Feuer und Flamme. So erstand ich direkt drei von denen und baute zwei davon auch ziemlich zügig um und bemalte diese. Vielleicht kennt Ihr diese ja schon:


Ein dritter Bausatz blieb jedoch übrig. Da ich zu dieser Zeit bereit ordentlich Sisters und Sisters-Bitz hortete, kam ich auf die Idee den Armiger-Bausatz damit zu verbinden. Nach anfänglicher Begisterung verschwand der Umbau wieder in irgendeiner Kiste und wurde nur einmal anlässlich des ersten neuen Sisters Codex hervorgeholt, um eine Armoption anzupassen. Davon gibt es sogar ein kleines Teaserbild:

_20200208_230231.JPG.61f2638ffbf223f1a8b667493e1a468d.JPG


Orkbot-Arm, Legokette und Was-auch-immer...?! 😱😵

Als ich ein Farbschema für die Sisters suchte, holte ich das Teil auch zweimal hervor und probierte herum, doch es gefiel mir einfach nicht. Nach der dunkel gehaltenen Penitent-Engine oben, besann ich mich jedoch und malte die letzten Abende an dem Teil. Nun fehlen nur noch ein paar Reinheitssiegel und Decals. Diese bekomme ich heute noch fertig und morgen gibt es dann hoffentlich die große Enthüllung nach knapp 3 Jahren Wartezeit... ?
 
Mir ist über Nacht noch eingefallen, dass eine Sororita im Cockpit einer Penitent Engine vom Fluff her nicht so sinnvoll ist. Daher bemalte ich eben noch einen Servitor und ersetzte die Sororita damit. Leider hatte ich so jedoch auch die Chance vertan vernünftige Bilder bei Tageslicht zu machen. Ich habe kein festes Studio-Setup um Bilder zu schießen und ich komme mit normalem Kunstlicht einfach (noch) nicht klar. Daher folgen die richtigen Bilder leider doch erst später.

Damit ich jedoch den Beweis antreten kann, dass das Modell wirklich fertig ist, folgt hier eine kleine Vorschau in schwarz/weiß.
Wer sich nicht spoilen lassen möchte, wartet einfach noch.

IMG_0962.JPG

Irgendwie ist es ja schon fast eher ein Minidiorama, als ein spielbares Modell. ?
Von den Proportionen und dem Level an Weirdness kommt es nach meinem Geschmack aber viel näher an die alten Codex-Artworks wie hier heran. Jedenfalls bin ich froh dieses Kapitel nach all der langen Zeit endlich abschließen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vorschusslorbeeren. 🙂
Hier nun das Modell in Farbe und bunt!

Kardinal Grassus wandte sich im Laufe der Zeit mehr und mehr seinen privaten Vergnügungen hin und vernachlässigte sein Amt zusehend. Schließlich wurde er zunehmend gierig und zweigte Teile des imperialen Tributs seiner Heimatwelt ab, um seinen ausschweifenden Lebensstil finanzieren zu können. Dies blieb nicht unbemerkt. Er bekannte sich zu seinen Verbrechen und eingebunden in eine Penitent Engine erhielt er die Möglichkeit im Tod die Absolution für seine Sünden zu finden...

IMG_0988.JPG


IMG_1003.JPG


IMG_0998.JPG


IMG_1009.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!

Auf der Suche nach den nächsten Modellen bin ich über einen größeren Bausatz gestolpert, den ich mir Ende letzten Jahres gegönnt habe.

Ich meine den "Triumph of St. Katherine". Eigentlich wollte ich mir den Bausatz für irgendwann mal aufheben, wenn ich meine eigene Mancave und eine Airbrush habe, doch was soll's?! Momentan habe ich da Bock drauf und so verranzt sieht es ja vielleicht auch nicht schlecht aus. ?
Wirklich spielen werde ich damit jedoch wohl kaum. Bei jedem kleinen Scharmützel wird der fluffmäßig ohnehin nicht dabei sein, der Transport wäre der Horror und die Kunststoffmodelle passen nicht so recht zum Rest der Armee.

Beim Zusammenbau war ich jedoch sehr beeindruckt, wie komplex die einzelnen Miniaturen zusammengesetzt werden und wie viele Details sie aufweisen. Das wird ein bemaltechnisches Grauen. 😵

Das Base ist im Prinzip fertig. Die einzelnen Miniaturen werde ich in halbwegs in Teilen bemalen. Vollständig zusammengebaut, komme ich nicht überall heran und befürchte bei meiner Grobheit sonst noch etwas abzubrechen.

DSC_4386.JPG
 
Da freu' ich mich drauf, das Bemalen wird bestimmt episch. Mein bester Kumpel hat sich just 2 SoB Starterboxen gegönnt und ich bin absolut begeistert von den Minis und das eigentlich durch die Bank - sehr feine Details und stimmige Propotionen. Jetzt ärgere ich mich ein wenig, dass er damit angefangen hat und nicht ich ^^.
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion=
Da freu' ich mich drauf, das Bemalen wird bestimmt episch. Mein bester Kumpel hat sich just 2 SoB Starterboxen gegönnt und ich bin absolut begeistert von den Minis und das eigentlich durch die Bank - sehr feine Details und stimmige Propotionen. Jetzt ärgere ich mich ein wenig, dass er damit angefangen hat und nicht ich ^^.
Was hält Dich ab, einfach auch mit den Schwestern zu beginnen? ???.

@=Talarion=
Der Triumph steht mir auch noch bevor, ich habe da jetzt schon Respekt und bin gespannt was Du draus zaubern wirst.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hält Dich ab, einfach auch mit den Schwestern zu beginnen? ???.

cya
Leider ist mir da auch das Herz schwach geworden. Um mein Seelenheil zu erhalten ist daher eine Order Mit der Patrouillenbox, unterstützt durch Celestian Sacresants, auf dem Weg zu mir.
 
So meiner erster Post in diesem Thread, deswegen erstmal ein Lob an deine gesamte Arbeit, was du hier zeigts ist wirklich toll. Auch wenn die Minis etwas älter sind, zeigst du dass man mit guter Bemalung echt viel raus holen kann.

Zu den neuen Minis, da geht es mir auch so. Nach meinem Wiedereinstieg war ich überrascht wie viele Details die Miniaturen haben und es dauert auch echt viel länger wenn man alles bemalen möchte. Handwerklich würde ich aber nicht sagen, dass es schwieriger ist, nur langwieriger. Ich bin gespannt was du draus machst.
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion=
Inspiriert von der Flamme der Heiligen, verbreitete sich der Funken und entfachte lodernde Flammen der Raserei in den Herzen der Gläubigen, denen ich mich nicht zu widersetzen vermochte. Auf dass eine Kreuzzugsstreitmacht ausgehoben werde und im Namen der Ecclesiarchie Läuterung wider die Ketzer bringe.

ich folge!
9616F92B-E129-4CCF-B4AF-8470108221C3.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet: