[WH30K] Revelation - Pre Heresy Death Guard #Update: 3.1.17 PIC Primus Medicae WIP

So,
heute mal ein kurzes Update ohne Bild:

Aktuell sind paar Sachen gleichzeitig auf dem Tisch. Aber als nächstes wird hoffentlich noch rechtzeitig für das Gelöbnis
ein weiterer Contemptor fertig werden.

Apros Gelöbnis:
Gelöbnis 08.09.2016 / September:

Basteln:


  • einen Dread bauen

Malen:

  • einen Dread bemalen

Modelle in Szene setzen:

  • vernünftiges Gruppenbild
  • Einheiten mit einzelnen Bildern ablichten

sonstiges:
In meinem Tread aufräumen, d.h.
Tagebuch vervollständigen,
Überschriften formatieren


Dann habe ich vor kurzem hier im Forum einen Leviathan Dread erstanden. Das Modell war in einem weit schlechteren
Zustand als ich erwartet hatte. Allerdings hatte ich selbst versäumt nach besseren Bildern zu fragen.
Naja - Lesson learned. Gier frisst Vorsicht. Jedenfalls ließ er sich nicht mehr sauber zerlegen. Weder Sterilium, noch die
viel gepriesene Gefriertruhe konnten hier noch helfen.
Immerhin konnte ich die Storm Cannon einigermaßen begradigen. Nach etwa einer Stunde GreenStuff-Frickelei ist nun auch
die Graviton-Flux-Bombard wieder geflickt. Ich werde zwar nicht ganz die gewünschte Pose hinbekommen (siehe oben) aber
als Projekt für nach dem Contemptor ist er fest eingeplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo m0ntka,

Freut mich, wenn es gefällt. Aber ich muss mir mal eine neue Fotoecke suchen Auf die lange Seite über den Tisch ist echt doof zum Bilder machen.

mmmmmh Nein. Gelände habe ich im Moment wirklich genug. Allenfalls noch paar Kleinigkeiten. Paar Krater oder so nen Kram. Ich träume zwar immer noch von dem Geländethema "Raumhafen", aber das wird mir im Endeffekt zu teuer. Vom Platzproblem mit der Lagerung ganz zu schweigen.

@Leviathan: Naja. nach Grundierung und der ersten Farbschicht scheint es so, als ließen sich nicht alle Macken beheben. Ich will versuchen mit etwas mehr Details davon abzulenken.
Mal sehen...Kommt Zeit - Kommt Rat.
 
Anhang anzeigen 310938

Heute: Sneak Peek

heute mal ein erstes WIP zu einem Land Raider etwa zur Zeit der Belagerung Terras. Immer noch die gewohnte weissgraue Farbe aber auch schon erste
Zeichen von Veränderungen durch die Mächte des Warp.
Anhang anzeigen 310939

Das ist aber eher so ein Lust und Laune Projekt. Da bin ich mal zwei tage hintereinander dran, dann wieder drei Wochen gar nicht...Kann also noch etwas dauern 😉
 
Hoi. Ich hab mich hier immer gewundert wieso deine Figuren so extrem verdreckt bemalt sind ... bis ich mal endlich gepeilt hab welcher Orden das eigentlich ist :lol:
Finde die Idee mit der Beeinflussung durch den Warp am Land Raider cool, würd aber die Tentakel (oder ist das eine Zunge? ^^) weglassen. Das is für meinen Geschmack ein Stück weit zu deutlich 😀
 
Aloha!
Naja, ich sage mal so: Es ist eher der Lack ab, als die Minis dreckig. Da gibt es hier ganz andere
Schmutzfinken 😉

Bei dem Modell muss man wissen, dass der schon seit Unzeiten hier bei mir rumgedümpelt ist.
Den habe ich mal sehr billig erstanden. Das lag daran, dass dieser Klotz extrem schlecht gebaut wurde und dann mit Lackfarbe überzogen.
Der Bau war so schlecht, dass bspw. die Platten mit den Scheinwerfern von aussen (!) aufgeklebt wurden. Auch eine der LC-Kuppeln war in der Mitte gebrochen.
Als ich ihn denoch gekauft habe hatte ich gerade die Idee einer CSM Armee im Kopf, weshalb mir das nix ausgemacht hat.

Ach und: Es ist ein Tentakel. Unten sind auch Saugnäpfe 😀
 
Ich finde die Idee mit den Zeichen des Warps sehr cool. Das erzählt die Geschichte ein wenig weiter und verdeutlicht die steigende Hingabe zu Nurgle. Gefällt mir. Ich habe auch nichts gegen die Tentakel. Für die Schlacht um Terra ist der noch viel zu wenig entstellt, da die Verräter dort stets als bis zur Abnormalität entstellt und grotesk dargestellt werden und die Loyalisten all ihre Kraft aufbringen müssen, um bei dem Anblick nicht in den Wahnsinn zu gleiten. Allerdings verstehe ich es vollkommen, wenn du es eher dezent halten willst. Wäre bei mir nicht anders.

Von daher finde ich den Raider gut so. Mir gefällt die Idee sehr.
 
Aloha!
Naja, ich sage mal so: Es ist eher der Lack ab, als die Minis dreckig. Da gibt es hier ganz andere
Schmutzfinken 😉
......

Ich fühle mich angesprochen 😉

Hm das mit den Tentakeln ist so eine Sache, gefällt mir eigentlich nicht so. Wenn es nicht zu übertrieben ist mag es gehen aber wenn ich mir manche 40k Nurgle Modelle anschaue frage ich mich schon ob das noch gesund ist 😀
Der Raider ist aber noch viel zu sauber.... 😉
 
Na, das is ja nur ne Geschmacksäußerung von mir gewesen ^^
Ich denk mir halt wenn die noch loyal sind und das noch nich auffliegen soll und wenn ich das nicht wüsste und als loyalist nebendranstünde... dann würd ich mir bei den tollen Wucherungen lediglich denken "was sind das denn für widerliche Pottsäue? Pfuideibel!", aber wenn mich da schon einzelne Tentakel aus dem Innenraum grüßen, äh ja .. 😀 Also ich glaub einfach das würd schon einige sehr unangenehme Fragen aufwerfen 🙂

Aber ist natürlich ne persönliche Entscheidung und es ist ja nu auch nich so als würden da schon überall die fetten Viecher rausgucken. Also ich will jetz gar nich sagen "das darf man aber nich" o.ä. ^^"
Das wichtigste ist doch eh dass es dir gefällt. Aber wenn du sagst das Ding war so schlecht zusammengebaut und lackiert (!) dann find ich hast du den echt super hinbekommen!
Mir wärs nicht aufgefallen, dass da ein Bruch im Seitenturm ist. Den glaubte ich erst zu sehen nachdem du hier davon geschrieben hast und ich danach gesucht habe. Mit den Lampen das ist natürlich auch ein Hammer. Jetzt wo ich die Bauanleitung in der Hand halte seh ich auch dass die falschrum drauf sind. Fällt aber zum Glück alles so gut wie gar nicht auf wenn mans nicht weiß oder nicht genau draufguckt, finde ich.

Wie hast'n das mit der Lackierung gelöst? Übermalt oder Farbe weggeätzt? Mit Sterilium kommt man gegen Lack nich an oder?
 
@loschi:
Ich fühle mich angesprochen 😉

Hm das mit den Tentakeln ist so eine Sache, gefällt mir eigentlich nicht so. Wenn es nicht zu übertrieben ist mag es gehen aber wenn ich mir manche 40k Nurgle Modelle anschaue frage ich mich schon ob das noch gesund ist 😀
Der Raider ist aber noch viel zu sauber.... 😉

Also, wenn Du Dich da selbst angesprochen fühlst...:engel: Mir fiele da auch noch Forgebreaker ein... 😉
Aber Du hast recht: So manche Mutationsumbauten sind einfach too much, weil Sie
nur noch lächerlich wirken. Gerade aus den Neunzigern entsprungen...
Was wear & tear betrifft, damit habe ich erst angefangen. bisher nur im vorderen Bereich und ganz zaghaft...


@out:
Keine Chance mit Sterilium oder Mellerud (PVC-Reiniger) Ich habe an einer Stelle versucht
es mit Bürstenaufsätzen wegzudremeln, aber wenn man nicht die Drahtbürste nimmt, geht da gar nix. Und wenn man die nimmt gibt es Riefen. Es blieb nur möglichst dünn drüber zu lackieren.
Wer bitteschön Grundiert Panzer mit Lack in Weiss glänzend???:bangwall:
 
Manche Leute sind einfach bescheuert. Hab schon bei einem Bekannten Minis gesehen, die mit Edding angemalt waren. Das den Leuten das Zeug dafür net zu schade ist verstehe ich nicht.

Der Landraider wird aber sicher schick, werd mir wohl auch noch irgendwann mal einen zulegen. Leider ist er in 30K etwas doof zu nutzen, da er nur 10 Plätze hat, d.h. im Termitrupp passt kein UCM mehr mit rein. Dafür brauchst halt dann leider einen Spartan 😀
 
Manche Leute sind einfach bescheuert. Hab schon bei einem Bekannten Minis gesehen, die mit Edding angemalt waren. Das den Leuten das Zeug dafür net zu schade ist verstehe ich nicht.

Der Landraider wird aber sicher schick, werd mir wohl auch noch irgendwann mal einen zulegen. Leider ist er in 30K etwas doof zu nutzen, da er nur 10 Plätze hat, d.h. im Termitrupp passt kein UCM mehr mit rein. Dafür brauchst halt dann leider einen Spartan 😀

Die DIY-Fraktion sagt: Einen Spartan kannst du dir im Handumdrehen selber basteln 🙂 Nimstu Pappe oder Plasticard (Polydingsda). Bleibt nur Schwefel vom Streicholz nehmen und gibt es einen großen Knall! Äh. Also damit meine ich: Das geht wirklich leicht. Musst ihm ja nur die Nase lang machen)
Für 30k kannst du das auch auf Basis der Knutschkugel-Land Raider Mk 1 machen. Dann ist es noch einfacher.

Edit: Ich weiß ja, alle meine Umbauten sind etwas schepp, also schief, weil ich immer Pappe benutze. Aber mit Polydingsda (Plasticard) kommst du da sicher sehr gut bei raus. Außerdem kannst du vorgeformte Teile (z.B. Kreise) in Stücke schneiden und so ganz easypeasy den Kettenlauf kleben, auf die richtige Dicke bringen und gleichzeitig strukturell stärken. Viel einfacher als die großen Pappdinger da zu falten und viel präziser.
Aber mit Pappe gehts auch sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet: