30k [WH30k] The Reaping - Pre Heresy Death Guard

Ja, ihr habt mich überredet. Irgendwie sind die Linsen komplett an mir vorbeigegangen. Habe ich bereits ergänzt 😀

update4jz0t.jpg

So ich bin auch mal mit den Bases der Apos fertig.
Mit dem Wasser/Schlemmeffekt bin ich noch nicht 100% zufrieden aber sieht durchaus brauchbar aus 😉
Der MKIII Apo ist das Standard FW Modell, der andere ist ein Kitbash aus MKIV Teilen, Anvil industry bits und sonstigem Zeug, das ich noch hier hatte


dsc06597ncs9f.jpg

dsc06598gjsm6.jpg



dsc06599wgsb2.jpg


Da ich die Kamera schon mal auf dem Stativ hatte habe ich mal ein Gruppenbild gemacht


dsc06602znsft.jpg



Hier sieht man auch, dass der Sicaran noch Linsen bekommen hat, die EInzelbilder werde ich noch updaten 😀
Hoffe die Jungs sind nach eurem Geschmack
 
eine frage, fürs bemalen, wie fixierst du die marines an den draht?, bohrst du oder ist das geklebt dafür? Schöne truppe!

Ich bin mal so frei.
Normalerweise bohrt man da ein Loch an eine Stelle, die man später nicht mehr sehen kann. Ich weiß jetzt nicht genau was für einen Draht loschi verwendet,
ich nehme einen 0,8mm Stahldraht (verzinkt/vernickelt). Die Mini wird dann mit 0,8mm Löchern versehen. Durch das Bohren von Hand werden die Löcher dann etwas größer, 0,8-0,9mm im Durchmesser. Draht wird nun mit einem tropfen Sekundenkleber (wenig!) in das Loch gesteckt.
Nach kurzem Trocknen kann man dann die Figur in einen Korken stecken und bequem bemalen.

Loschi, ich hoffe, es ist ok, dass ich die Frage beantwortet habe!?

Ansonsten tolle Modelle hast da wieder fertig gemacht. Gefallen mir schon sehr gut.
Beim Flüssigkeits- und Licht-Effekt könntest noch ein wenig mehr machen, das sieht noch ein wenig, nu ja, unfertig aus.
Ein kleiner Farbverlauf und ein Glanzpunkt, und das würde ganz anders aussehen. Auch der Linsen- und Scheiben-Effekt könnte noch etwas ausgearbeitet werden, um dieses etwas plastischer und realistischer wirken zu lassen...
Schau mal, so könnte es aussehen, ohne großen Aufwand...

Anhang anzeigen 306638 Anhang anzeigen 306639 Anhang anzeigen 306640
Hier auch noch ein Tutorial, dass ich mal gemacht habe zum Thema Linsen und Edelsteine, falls Du eine Anregung brauchst...
https://www.gw-fanworld.net/showthr...alten-Kusses?p=3287154&viewfull=1#post3287154
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! gut dass du den Sicaran noch etwas um Details ergänzt hast, gefällt mir jetzt viel besser.

Beim Blut musste ich ne Weile überlegen, was mich daran auf den ersten Blick gestört hat. Dann merkte ich, daß so eine Blutpfütze ohne jegliche kleineren Flecken bzw Spritzer sehr unecht wirkt.

Denke mal da kannst du ruhig noch paar kleinere Flecken drum herum verteilen, sowie Blutspritzer am Extraktionstool bzw dessen Arm.
 
@TiEm511:
Klar darfst du antworten 😉 Genauso mache ich es.
Bei großen Trupps klebe ich die Marines aber auch mal mit einem kleinen Tropfen Sekundenkleber auf die Base. Kann man am Ende wieder runtermachen.

Die Linsen muss ich mir wirklich nochmal vornehmen, das hab ich schon mal besser hinbekommen.

@Bora:
Blutspritzer könnte ich nochn paar verteilen. Ursprünglich sollten das Schlammpfützen werden aber hab etwas viel rotes Pigment erwischt. Fand ich aber dann am Ende ziemlich gut.

@Topic:
Ich mach in dem Monat wieder in einer P250 Challenge mit. Damit es nicht zu langweilig wird hab ich die Punktezahl verdoppelt 😉

20160731_233516jloex.jpg


Liste:

++ Legiones Astartes: Age of Darkness Army List (Age of Darkness) (515pts) ++


+ Troops (300pts) +


Legion Tactical Squad (300pts) [19x Legion Tactical Space Marines, Legion Vexilla, Take an additional Chainsword or Combat Blade]
····Legion Tactical Sergeant [Artificer Armour, Power Scythe]
····Legiones Astartes [Legion Specific Rules]


+ Elites (215pts) +


Contemptor Dreadnought Talon (215pts)
····Legion Contemptor Dreadnought [Carapace Mounted Havoc Launcher, Twin-linked Lascannon]


+ Legion +


Legion Astartes [XIV: Death Guard]


Die Laserkanone wird ein Umbau aus dem Multimelter werden, muss mal sehen ob ich noch genug Material hier habe. Wird jedoch wie der andere magnetisiert.
Die Marines wurden im Gegensatz zu den letzten teilweise mehr oder weniger stark modifiziert um keine Klonarmee zu erschaffen 😉

Mit den Marines habe ich schon einmal angefangen, Rüstungen sind schon gut weit, Metallgrundfarbe ist auch drauf.
20160802_230830vtsua.jpg
 
update4jz0t.jpg

Melde 20 weitere Legionäre einsatzbereit 😀


dsc06610n2l3n.jpg



dsc066118jahx.jpg

dsc06612ulbbj.jpg

dsc06613moah2.jpg

dsc06614i4xql.jpg
20 Marines ziehen sich doch etwas hin, bin ziemlich froh, dass ich damit durch bin 😉
Wie in den WIP Bildern schon zu sehen war habe ich versucht möglichst individuelle Einzelmodelle zu bauen und nicht nur normale Bolter Marines.
Hoffe die Jungs finden gefallen.


Als nächstes sollte eigentlich den zweite Contemptor folgen aber leider fehlt mir noch ein Laserkanone aus einem imperialen Waffenteam, damit ich ihm eine Laska verpassen kann. Wenn jemand noch eine rumliegen hat darf er sich gerne bei mir melden. Auch so ist an dem Bot noch einiges zu tun, er soll im Gegensatz zum ersten deutlich andners werden.....gar nicht so leicht bei dem BaC Modell. Naja wenn es mich nervt kommt ein Vindicator dazwischen.....oder ein Recon Team.....oder Tarantualas.....oder oder oder 😀

@Bora: Ja ist wirklich anstrengend. Auf dem Gruppenbild ist doch, bis auf die 20 Jungs alles drauf. Neues gibts erst wenn noch 2 oder 3 weitere Projekte fertig sind 🙂
 
@ Xarxos & Vermillion: Danke, bin aber wirklich froh den großen Haufen geschafft zu haben

@macchatio: Ich wollte eher eine Armee die aus der Schlacht kommt und nicht aus dem Sumpf 😉

@Topic:
Normalerweise wäre der zweite Contemptor das nächste Modell gewesen, leider fehlen mir dazu noch ein paar Teile, daher gibts was anderes


20160819_2232396vjz2.jpg

Ein Vindicator und 3 Tarantula Sentry Guns mit TL Lascanons.
Der Vindi ist ein MK2, die Dozerblade sieht einfach um längen besser aus als der 30K Vindi.
Wer errät woher die Sentry Guns stammen bekommt einen Gummipunkt 😀
 
Erstmal noch sehr schicke 20 Mann.
Mein Glückwunsch! Die sind super geworden.
Basen und Figuren passen sehr schön stimmig zueinander. Wirklich Hut ab. Ich kann momentan nicht mehr als 3-5 Modelle gleichen Schemas bemalen, sonst verliere ich total die Lust. Umso größer ist Deine Leistung da einzuschätzen. 🙂

Beim Vindi bin ich bei Deiner Aussage zwiegespalten.
Die Schaufel vom GW-Modell is schon cool, aber das Grundmodell von FW sieht einfach um Längen besser aus als der Olle GW-Klotz.

Ich denke zwar, dass Du mit deiner Bemalung einiges rausholen kannst, aber in wieweit Du mich dann mitreißen kannst weiß ich noch nicht. Ich lass mich da mal überraschen.