30k [WH30k] The Reaping - Pre Heresy Death Guard

Der Vindi ist an sich echt ein schönes Modell geworden! Allerdings finde ich stört es etwas das man die Decals durch das Streaking Grime so sieht, also die Ränder, schon mal drüber nachgedacht die Decals davor mit Klarlack zu versiegeln?

Ansonsten gibts echt nix zu meckern an dem Modell, wobei das mit den Decals auch Geschmackssache ist ob man sich die zusätzliche Arbeit machen möchte. :lol:

Bin auf jeden Fall auf den Contemptor gespannt. 🙂
 
Ist bereits geplant, solange muss es noch so gehen. Habs das letzte mal vergessen, wenn das Crusade Army List endlich wieder verfügbar ist wird bestellt.

@Topic:

WiP


20160904_233402a5s33.jpg



Ich denke so Ende der Woche werde ich fertig werden
 
@Xarxos: Danke
@3tagebart: Danke. Ich habe eigentlich versucht die Jungs etwas heller zu gestalten, wirken im Vergleich zu den anderen auch "weißer" und weniger staubig.

update4jz0t.jpg


Es ist zwar erst Mitte der Woche aber ich bin durch 😀

Fertig geworden ist ein Heady Support Squad mit Raketenwerfer und Augury Scanner am Seargeant
Die Jungs sind ein leichter Kitbash, teils auch mit Fremdbits und legionsspezifischen Teilen wie am Searg.

dsc06630n3se8.jpg


dsc06631mmsg1.jpg

dsc066331ks5b.jpg

So als zweites habe ich den Contemptor fertig gemacht
Der Bot selbst ist ein Umbau des Calth Contemptors. Die Beinstellung wurde komplett geändert, Torso gedreht, der Kopf ist vom venerable Dreadnought. Die Laserkanone ist ein Umbau des Multimelters, der Raketenwerfer ist von einem Termibausatz. Auf den Opfermarine, der noch im nackten Zustand dran war habe ich verzichtet, hat mir irgendwie nicht gefallen. Dafür bräuchte er 2 CCW, dann könnte man da was basteln

dsc06634xyplw.jpg


dsc066355bqw0.jpg

dsc06636hjpm3.jpg

dsc06637xcpjo.jpg

dsc0663890ov0.jpg

Da mir gestern Abend nach dem Base bauen noch etwas langweilig war habe ich noch kurzfristig ein Geländestück bemalt.
Speedpaint, Malzeit < 1 Stunde. Dafür finde ich es ganz schick

dsc06622hzseb.jpg

dsc06623pfs7e.jpg

Last but not least hatte ich ja ein neues Gruppenfoto versprochen. Das nächste Foto werde ich wohl auf meinem Spieltisch machen, auf dem Fotokarton wirds zu eng.
Seit Start des Threads im Mai habe ich 1820 Punkte bemalt, 3000 Punkte bis Jahresende werdens wohl noch werden 😉
dsc06642xwo47.jpg


Hoffe mal mein Gepinsel findet gefallen.
Was als nächstes kommt bin ich mir noch nicht ganz sicher, entweder ein Leviathan, ein Spartan oder was ganz anderes 😉 Werde mich morgen kurzfristig entscheiden, könnt ja mal schreiben was ihr gerne sehen würdet.
Startpost editiere ich am Abend, ist jetzt etwas spät dafür 😉
 
Hi,
sehr schöne Arbeit mit dem Contemptor.
Allein, seine Beine wirken mir trotz Umbau noch zu statisch. Das liegt aber leider im Modell begründet. Die Umbauten sind dezent (Speaker grille, LasCannon) und passen gut.
Der grüne treifen auf dem Contemptor ist mir zuletzt mißlungen. Da muss ich noch mal dran.

Das Übersichtsbild ist beeindruckend, aber wirklich viel erkennen kann man auf einem normal großen Monitor leider nicht. Ich freue mich auf einen Gruppenshot auf dem Spieltisch.
Ich habe das vorgestern auch versucht, aber da war das Licht schon nicht mehr so schön.
Aber weiterhin eine tolle Motivation immer wieder hier reinzusehen. 😉
 
So die erste Seite ist wieder aktuell.

@3tagebart: Ja, mehr umzubauen war mir dann aber wirklich zuviel Arbeit, hat das schon einige Zeit gedauert.
Der nächste wir von FW, wenn nochmal einer kommt.
Wieso ist dein Streifen misslungen? Farbe unters Tape gelaufen? Seit ich das Tamya masking tape habe ist mir das nicht mehr passiert

@Lucknumber666: Ich hatte mal ein Tutorial zu einem Sicaran gemacht https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/221443-WH30k-The-Reaping-Pre-Heresy-Death-Guard?p=3578756&viewfull=1#post3578756
Servos sind nicht viel anders, nur das ich das Weathering hier durch auftupfen mache. Ich kann aber gerne bei den nächsten Marines ein Tutorial machen, wenn ihr das wollt. Ich hoffe ich denk dran 😉

@Topic: Ich habe gestern den ganzen Abend entgratet und Resinreste weggeschnitzt, heute Nachmittag 2 Stunden gewaschen. Heute Abend werde ich wohl mit einem Fön und heißem Wasser verbringen und Teile richten. Der Levi ist super, da sind nur die Läufe auszurichten, der Spartan geht auch in vielen Teilen. Einzig die dünneren Teile haben etwas warping. Das Rhino sieht schlimmer aus, ist aber auch alles machbar. Dann noch ein paar einzelne Luftbläschen füllen und dann kanns weitergehen mit der Bemalung.
Obwohl ich parallel noch eine andere Mini malen muss, kein DG, werde aber mal ein Bildchen zeigen wenn er fertig ist.
 
So jetzt gab es etwas länger kein Update mehr, da ich erst das Geburtstagsgeschenk für ein befreundetes Pärchen fertigmachen musste.
Da es eine Überraschung werden sollte konnte ich leider auch keine WiPs posten, daher gibts nur Bilder vom Endresultat:

Ein AoS Slaughterpriest of Khorne aus dem WD auf einer kleinen Dioramabase
20160920_230705wkswl.jpg


20160920_2307153usa2.jpg

20160920_230733zvsk1.jpg

20160920_230751oxsff.jpg

So da ich aber Mortaions Jungs nicht ganz vernachlässigen wollte habe ich derweil auch hier gebastelt und gemalt.
Der Spartan ist komplett gebaut, nur die Magnetisierung der Waffenkuppeln fehlt noch.
Ich hatte jedoch erst Lust auf was kleineres, daher habe ich mir erstmal 2 Rhinos vorgenommen, ein Demios Pattern und ein normales 40k Rhino, was ein bekannter in miesem Zustand in der Bitzbox gefunden hat.
Das Demios habe ich bereits fertig, das andere hat gerade die Rost-Unterschicht bekommen.

dsc06643hdj2b.jpg


dsc06645wjkdh.jpg

dsc06644b3kmm.jpg

dsc06646y0kay.jpg

Zwar nicht soooo fluffig für die DG aber bei der Legionsgröße wird Morty in irgendeiner alten Garage schon noch ein paar Rhinos haben.
Es wird als Transporter für einen taktischen Trupp oder einene Flamer Support Trupp dienen, der irgendwann mal geplant ist 😉
Hoffe mal die Karre gefällt euch.