Salve et gratia!
Der Flottenadmiral ist übrigens ein älteres Modell und keinesfalls neu. Der taucht hier nur immer mal wieder auf für Größenvergleiche oder in diesem Fall für einen Hautfarbenabgleich.
@Andy:
Das Geschütz/Zubehör schlummert noch in der Packung. Mal sehen, was daraus gebastelt wird.
@Stämpi:
Die autom. Bildverkleinerung hier ist halt manchmal ein Kreuz, hatten wir ja schon bequatscht.
@Oberst Gordon:
Die Armee von Argos lebt! Heute beginnt ein neues, wichtiges Kapitel!
Aber erst mal möchte ich meinen ersten Gardisten vorstellen:
Ich habe es viel zu lange versäumt, mir die schönen Modelle zuzulegen. Letzten Endes habe ich mir eingestanden, dass die "Gardisten Plastikbox" wohl nicht mehr in diesem Leben kommen wird.
Vielleicht sind euch meine Gardisten ja schon
hier her bekannt
🙂 ?
Talarion hat sich ein paar kleine, farbliche Freiheiten bei seiner Interpretation meiner Gardisten gelassen, die die optisch schön aufwerten. Ich bleibe allerdings stumpf & treu bei den Vorgaben
😉
"Aber warum überhaupt in rot?" Mag sich der Leser nun fragen. Dazu möchte ich nur kurz auf den Hintergrund verweisen, dass der "Rat im Himmel" und die Raumflotte des Planeten (eine ungewöhnlicher Besitz für einen derartigen Planeten) eigentlich die zentrale Rolle spielen und nicht das Heer. Die Farbgebung der Erstgenannten (inkl. dem Flottenoffizier) gab also die Farbe für die Gardisten vor, die nicht Teil des regulären Heers sind, sondern direkt dem Himmelsrat unterstellt und im Orbit um Argos stationiert sind.
Wirklich neu ist der Aufbruch zu einem neuen Spielsystem!
Aeronautica Imperialis! (hat einen neuen, eigenen Post ganz vorne bekommen)
Da bereits eine Raumflotte vorhanden ist, durfte die unterstellte Luftflotte nicht fehlen! Forgeworld liefert uns ein sehr nettes Spiel, in dem sich nun auch die Argosianer versuchen werden.
Coolerweise ist das in meiner Spielergruppe sehr gut angekommen und vier weitere Spieler haben sich mit Luftschiffen eingedeckt, damit ich nicht alleine meine Kreise drehen muss. Ganz besonders hat es mich gefreut, dass mir mein
Erzfeind Chewmakka mit seinen Heizas meinen Luftraum streitig machen will
🙂
Der erste Thunderbolt donnert bereits über die Steppen und hält nach Feinden Ausschau:
Das magnetisieren ging glücklicherweise sehr leicht:
Zum einen ist das so für den Transport sicher ganz praktisch, zum anderen ist für mich das Thema
Epic auch sehr interessant. So könnte ich also problemlos das Base gegen ein Epicbase auswechseln.
Zukünftiges:
- Es wird demnächst eine Einweihungsschlacht für die Tartaros-Todesstoß geben.
- Da man Aeronautice Imperialis bereits mit einem Flieger spielen kann, wird demnächst ein Testflug stattfinden!