40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Gratulation an die Männer von Argos. Der Spielbericht war wirklich schön zu lesen und gut bebildert und die Spannung des Spiels kann man ziemlich gut mitfühlen. Ich hoffe, ich schaffe es bald mal meinen Cousin im tiefsten Westen (Bonn) zu besuchen und nebenbei dem Erschaffer der Argosianer zu zeigen, welche grüne Gefahr wirklich grün und gefährlich ist. 😉
 
Danke für die Blumen! Leider war ich etwas fotofaul (kennt man ja). Ich hätte eig. noch gerne den ein oder anderen Schnappschuss der Carnivorer auf meinem Tisch gehabt.

@Dankward:
Stärke 6 Geschütz, Infernus Shells = Trupp muss immer 2W6 zurückfallen, wenn er getroffen wurde, egal ob Verwundungen entstanden oder nicht. Bitter wenn man an den Kanten rumlungert.

@Cpt.:
Ouroz 😉

@Dhark:
Sehr gerne 🙂

@Jormungand:
Es geht tatsächlich, wie Dhark schon richtig meinte, um die omnipräsente Gefahr der Grünhäute im Outopos-System:

aufb305.jpg


Ich male atm an einem Killteam Orks/Grotz der Bad Moons. Den Verwundeten habe ich gestern einfach so bemalt just 4 fun. Keine Ahnung, ob/wie ich die Miniatur einsetze. Der musste aber mit ins Sortiment.

Als nächstes hoffentlich die Kommandochimäre, wenn das grün vom Pinsel kommt.
 
Pah! Ein Schlag ins Gesicht der Revoluzzion! Nicht nur, dass dieser Ork verdammt gut aussieht, Nein! Es ist auch noch ein gut bemalter Treiba! Damit steht es fest. Auf Argos wird die Sklaverei von Grotz praktiziert und verherrlicht. Ich werde im grozzen Rat die Säuberung der orkoiden Unterdrückung auf Argos vorschlagen. Niemand sollte die orkoide Tyrannei so gut aussehen lassen…

(Gefällt mir sehr gut. Ich freu mich auf mehr!)
 
Ein Errata für Imperial Armour-Regeln habe ich noch nie gesehen, aber ich lass mich überraschen.

Wie du weißt, hätte ich ja schon eher einen Kommentar geschrieben, der ging aber leider verloren. 🙄
Nichtsdestotrotz, es ist super, dass die Söhne Knossos sich in ihrem Territorium behaupten können. Aber wirklich interessant zu sehen, wie sehr die Carnivorer die Schlachtfelder immer wieder dominieren, trotz schlechterer Ausgangslage.
Aber wenn da so Gung-hos in den Reihen sind, die Carnifexe zerlegen, braucht das nicht zu verwundern. 😉
 
Beim goldenen Thron! Jetzt kommt es schon so weit, dass hier ernsthaft die Orks besprochen werden. Der Treiber (Ja, das ist ein erste Editions-Squig) kam nur aus dramaturgischen Gründer mit auf das Bild. Besteht da weiteres Interesse an dem Thema? Dann mache ich dafür was eigenes auf.
Hier ging es eigentlich um den neuen Verwundeten. Gut, ich gebe zu, dass der nicht so wirklich atemberaubend ist. Ich mag ihn aber trotzdem. Missionsziele habe ich schon genug und ich bezweifel stark, dass sich ein Oberst um einen angeschossenen Soldaten schert. Pathos wird hier zwar groß geschrieben, so dick, dass "Private Ryan" drauf steht, kommt es aber (zum Glück) noch nicht.

Wenn hier jemand ein Errata o.ä. zu den Infernus Shells kennt, dann wäre ich sehr dankbar für einen derartigen Hinweis!!!


Exodus aus der Wüste
oder
Wir spielen auch mal im Games Workshop

Es stand ein weiteres Spiel gegen die Eldar von Rabensang an. Der Ort des Getümmels war zur Abwechslung der Bonner GW.

500 Punkte sollten es sein und ich rückte mit fast der gleichen Liste an, wie beim letzten mal gegen Fledermaus


HQ
Kommandotrupp der Kompanie
Raketenwerfer

ELITE
Soldat Marbo (Cerastus)

STANDARD
Infanteriezug I.
Kommandotrupp des Zuges
Chimäre (schw. Bolter)
I.-I. Infanterietrupp
I.-II. Infanterietrupp

Veteranentrupp
3x Melter
Chimäre (schw. Flammenwerfer)

STURM
Sturm-Sentinelschwadron
2x Sentinels

Lediglich der Leman Russ fiel raus und so war ich schnell und einfach von 750 auf 500 Punkten.
Da ich bei den Eldar nicht so firm bin, muss der geneigte Leser sich
mit meinen lückenhaften Beschreibungen begnügen.

Der Schauplatz des Gefechts kam auf 48x48 Zoll daher:

aufb306.jpg


Gespielt wurde "Gebiet sichern" (3 Marker) und "Nachtkampf". Die Einheiten von mir am rechten Rand der Platte sind faktisch noch gar nicht da. Ich begann das Spiel und hatte mein HQ und die Veteranen in der Chimäre auf dem Feld.

Saim-Hann hatte folgendes auf der Platte (die beiden großen kamen in der ersten Runde dazu gelaufen):

aufb307.jpg


2 Standards mit dicken Pusten, wobei einer von einem Runenleser begleitet wurde, der "mind war" und "glück" konnte. Der Läufer und der dicke Phantomlord sind ja ganz gut zu erkennen.

Meine restlichen Jungs kamen dann auch im Laufe der ersten Runde auf die Platte gewuselt:

aufb308.jpg



Das HQ sollte versuchen von der erhobenen Postition die Raketen nutzbringend einzusetzen:

aufb309.jpg



Die Chimäre verkroch sich hinter den Gebäuden:

aufb310.jpg



Auch die Gegnerseite fand Gefallen an der vorhandenen Deckung:

aufb311.jpg



So verliefen die ersten paar Spielzüge sehr ruhig und man beschlich sich vorsichtig:

aufb312.jpg



Irgenwann legte die Chimäre als Spitze des Imperialen Angriffs doch noch einen höheren Gang rein und führte den Sturm auf den von den Eldar gehaltenen Missionsmarker:

aufb313.jpg



Das letzte Bild fängt dann die Situation kurz vor Schluss des Spiels (6 Runden insgesamt) ein:

aufb314.jpg



Ende & Fazit:
Den Eldarläufer habe ich noch ganz gut kaputt bekommen. Mit so vielen Multilasern und dem Raketenwerfer ging die 10er Panzerung.
Der Phantomlord war ein echter Ochse und ich hatte Glück, dass seine Fahrzeugvolltreffer mir nur meine Waffen kaputt gemacht haben und die Fahrzeuge durchschüttelten. Einen meiner Standardtrupps hat er trotzdem mit seiner geballten Feuerkraft davon überzeugt zu flüchten. Den hätte ich nie und nimmer klein bekommen, da lohnt es gar nicht drauf zu schießen. Ein echter Angstgegner könnte man sagen.
Cerastus hat gar nichts gerissen. Hat seine Sprengladung schön weit daneben gepfeffert und wurde darauf weggeballert. Auch die Veteranen gaben nicht einen Melterschuss ab.
Meine Gewinner des Tages waren die 4 Multilaser, die im Dauerfeuer den einen Eldarstandardtrupp komplett aufreiben konnten und dem Läufer einheizten.

2 Missionsmarker in Argosianischer Hand & 1 anderer war umkämpft.

Ein sehr angenehmes Spiel gegen einen ebenfalls sehr angenehmen Zocker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, jau danke. War mal wieder ganz was anderes. Überall hohe Deckung und nicht ein Sandkörnchen.

Heute habe ich endlich die für Imperiale Streitkräfte fast schon obligatorische Kommandochimäre im Gepäck:

aufb315.jpg


Damit nähere ich mich langsam aber sicher dem Traum einer Liste, die eine Wüstenpatrouille stellt. Also alles was 2 Beine hat kommt in ein Fahrzeug (Sentinels ausgenommen). Da ich nur max. einen Veteranentrupp spiele bedeutet das, dass der Zug gut verpackt werden will.