40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Die neuen Bausätze für die Imperiale Armee konnten mich jedenfalls überhaupt nicht heiß machen. Besonders wenn man den Todesstoß aus Nottingham mit dem aus Vostroya vergleicht...pffff 🙄
Tiberius tütet Pask auch ein (kein Kunststück zugegeben). Lediglich den neuen Manticor finde ich ganz hübsch. Aber die FW-Variante gefällt mir immer noch einen Ticken besser.
Dann sind wir schonmal zwei! 😀

Gardisten:
Lassen sich doch wunderbar aus normalen Cadianern umbauen. Ein bisschen PC, GS und die Sache läuft. (Hab ja Erfahrung damit 😉)
 
Ja, die hast du wohl 🙂. Darauf würde ich aber erst zurückgreifen, wenn mir die Plastikgardisten nicht gefallen. Wobei ich momentan daran zweifle, ob da überhaupt noch was kommt.

Eine kleine Neuheit gibt es doch noch. Ich möchte irgednwann mal eine Kampagne um Argos spielen. Das ganze sähe dann so in der Art aus:

aufb299.jpg
 
Jo, die sehen auch cool aus, lassen sich aber nicht ganz so gut umbauen wie normales Plastik.
Man könnte allerdings - je nachdem wie viel man bereit ist zu investieren - auch einfach auf das Warensortiments eines kleinen englischen Manufactorums zurückgreifen, welches die Köpfe von Cadianern mit Respiratoren (und auch Zieloptiken) >wie bei den Kasrkin< als Upgrade anbietet...
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...NTRY-SQUAD-WITH-RESPIRATORS-UPGRADE-PACK.html
 
Also wenn ich wirklich unendlich scharf auf Gardisten wäre, würde ich schon auf die Metall-Kasrkin zurückgreifen. Die sehen nämlich wirklich gut aus. Ich lasse mich aber mal überraschen (wenn das nicht noch ewig dauert), wie die Plastikversion wird.

PANZERSTURM? Argos ist bereit:

aufb300.jpg


In gewohnt schmuckloser Manier präsentiert Argos seinen ersten und einzigen superschweren Panzer. Auf einem Berg Promethium sitzen zahlt sich mal wieder aus, wenn die Heereskassen geplündert werden, um bei anderen Welten einen Einkaufsbummel zu machen.
Die Seitenteile und das Hauptgeschütz wurden magnetisiert, um später noch den Hellhammer oder andere Varianten zu ermöglichen.
Dank Panzersturm besteht sogar eine realistische Möglichkeit, dass ich den demnächst mal einsetzen kann.
 
PANZERSTURM? Argos ist bereit:
Mendozza nicht:cry2:
Du setzt echt Maßstäbe, als meine Inspirationsquelle. Sieht echt schick aus. Son Panzer macht einfach ganz viel her. Sehr schön!

In gewohnt schmuckloser Manier
Ich finde gerade da liegt der Reiz deines Panzers.

Toll das du für Panzersturm aufrüstest. Freu mich schon auf Spielberichte beim Panzersturm.
 
Salve! Danke für die Kommentare zu dem Baneblade. Und ob das wirklich der erste und einzige bleibt? Mal schauen, andere Mütter haben auch schöne/superschwere Töchter...oder so etwas in der Art.

@Andy: Das kommt noch, gut Ding will Weile haben 😉


MANÖVERÜBUNG!

Heute war das 7te Carnivore Armoured Siege Regiment zu einem freundschaftlichen Truppenmanöver geladen. Denn in der chemisch (usw.) verseuchten Tundra kann dieses noch junge Regiment den Wüstenkampf ja nicht lernen. Also wurden die Übungslaser geölt und man begegnete sich auf dem Feld der Ehre. Zum Glück wissen sich die rauen Mannen von Carnivore zu benehmen, der mächtige Heraklus wurde zu keinem Regiments-Zweikampf gefordert.

Gespielt wurde mit jeweils 750 Punkten, Gebiet sichern (4 Marker), Speerspitze.

Der Gastgeber führte folgendes ins Feld:

HQ
Kommandotrupp der Kompanie
Raketenwerfer

ELITE
Soldat Marbo (Cerastus)

STANDARD
Infanteriezug I.
Kommandotrupp des Zuges
Chimäre (schw. Bolter)
I.-I. Infanterietrupp
I.-II. Infanterietrupp

Veteranentrupp
3x Melter
Chimäre (schw. Flammenwerfer)

STURM
Sturm-Sentinelschwadron
2x Sentinels

UNTERSTÜTZUNG
Leman Russ


Bei den Carnivorern ging es exotischer zu. Bisher nie gesehene, schwere Artillerie wurde aus den Truppentransportern geladen und die Soldaten von Argos harrten der Dinge, die da kommen mochten.

HQKommandotrupp der Kompanie
2x Granatwerfer
Maschinenkanone

ELITE
2x Heavy Mortar
(Infernus Shells)

STANDARD
Veteranentrupp
Flammenwerfer
Melter
Chimäre (schw. Flammenwerfer)

Veteranentrupp
Flammenwerfer
Melter
Chimäre (schw. Flammenwerfer)

STURM
Sturmpanzerschwadron - Höllenhund
(schw. Flammenwerfer)

UNTERSTÜTZUNG
Geschützbatterie - Koloss (schw. Flammenwerfer)


Vorab muss ich darauf verweisen Acht zu geben, denn die Panzerrümpfe beider Regimenter sehen im blendenden Sonnenlicht Argos verblüffend ähnlich aus.

Das war die anfängliche Aufstellung:

aufb301.jpg


Die Carnivorer eröffneten direkt und ließen ihre mächtige Artillerie über das Feld spucken. Peinlicher weise wurde mit den Infernus Shells das Argosianische HQ in Brand gesteckt und floh von der Platte.
Die Fahrzeuge aus Knossos rückten derweil vor und schafften allerdings nicht mehr, als den Koloss (immerhin) eine Runde vom Beschuss abzuhalten.

Im weiteren Verlauf des Marsch gegen die Front der Carnivorer ging es wahrlich heiß her. Die wohl für mich unangenehmste Situation entstand, als der Höllenhund der Carnivorer mit einem wohl platzierten Schuss einen Sentinel explodieren ließ (auf dem Bild steht er noch da - ich war so geschockt, dass ich ihn sogar noch weiterspielen wollte nachher. Zum Glück war Fledermaus anderer Meinung 😉) und die Chimäre der Veteranen zerstörte. Die mussten aussteigen und fielen sofort unter Beschuss. Zu dem Zeitpunkt sah es nicht sehr gut aus für den Schneid der Männer von Knossos. Der andauernde Beschuss auf die nackten Standards tat sein Übriges.

aufb302.jpg


Langsam wendete sich das Schlachtenglück. Zuerst glich es sich aus, dann schlug langsam aber sicher die Erfahrung im Wüstenkampf zu Buche. Der verbliebene Sentinel mischte im Nahkampf das HQ der Carnivorer auf, stapfte weiter und perforierte mit seinem Multilaser die Flanke einer Veteranenchimäre so sehr, dass diese zerstört wurde.
Der Leman Russ lieferte sich ein Duell mit der anderen Veteranenchimäre. Die erfahrenen Kämpfer von Carnivore sprangen aus dem Fahrzeug, schafften es aber nicht mit dem Melter den anderen Panzer auszuschalten. Dieser äscherte im Gegenzug über die Hälfte des Trupps ein, worauf sie beschlossen sich wieder in die Sicherheit des Fahrzeugs zu retten. Die Chimäre konnte der Leman Russ dann aber doch nicht knacken.
Plötzlich erschien der durchtriebene Cerastus völlig überraschend auf dem Spielfeld, er wollte den Fremdweltlern wohl zeigen wie es auf Argos gemacht wird. Gesagt - getan! Eine Sprengladung zwischen den Ketten des Koloss später und Cerastus sprintete trotz der überwältigenden Explosion, die auch ihn erfasste durch den nun entstandenen Krater. Die auf die 3 Melter reduzierten Veteranen rückten unterdessen mit der letzten verbliebenen Chimäre vor und zerstörten den Höllenhund, der ihnen so sehr zugesetzt hatte. Die nun nervöse, hintere Artillerie der Carnivorer vernichtete mit einem Fehlschuss die letzte verbliebene Besatzung ihres Schwestergeschütz.

aufb303.jpg



Das Spiel endete mit einem Knappen Sieg nach 6 Spielzügen für die Männer von Argos. Missionsziel I. wurde von dem kümmerlichen Rest der Standardtruppen gehalten. Das II. von einem der Veteranentrupps der Carnivorer, die es noch schafften mit einem gezielten Melterschuss sich des Leman Russ zu entledigen. Das III. Missionziel wurde von der Argosianischen Chimäre gehalten, die zwar ihren Multilaser verlor, nicht aber ihre Besatzung aus dem punktenden Standard-Kommandotrupp. Das letzte IV. Missionsziel war in den Händen der verbissen kämpfenden Veteranen des zweiten Carnivorer Vetranentrupp. Diese schafften es noch sich Cerastus im Nahkampf vom Leib zu halten (es sind wirklich harte Hunde, die erschlagen sogar Carnifexe im Nahkampf) und legten den Sentinel mit einem Melterschuss lahm, so dass er nicht mehr das Missionsziel angehen konnte. Allerdings konnten sie nicht die ebenfalls entschlossenen 3 Argosianischen Melter-Veteranen aufhalten, die das Missionsziel noch erreichten und es damit umkämpften.

aufb304.jpg


Argos: 2 Punkte / Carnivore: 1 Punkt

Fazit:
Ein wirklich spannendes und haarsträubendes Spiel bis zum Schluss. Das kommt def. unter die Top 5 meiner aufregendsten Spiele.
Mein persönliches Fazit zu den Carnivoren ist, dass man merkt, dass sie noch ein junges Regiment sind, aber was für eins! Da gibt es sehr großes Potenzial, raue ungeschliffene Burschen, denen man nicht im Dunkeln begegnen möchte. Wenn sie noch etwas auslernen, werden sie unaufhaltsam sein und ich freue mich demnächst neben ihnen zu kämpfen, wenn es ernst wird und gegen die Feinde des Imperators geht :eagle:


@Jormungand:
Momentan male ich an der "grünen Gefahr", daher kommt es hier auch mal zu ein paar Pausen. Das heutige Spiel hat mir aber hoffentlich den nötigen Tritt in den Hintern gegeben. Ich brauche mehr Chimären!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner knackiger Spielbericht und deine Beobachtungen/Erfahren bzgl. des 7. Carnivores kann ich nur bestätigen.

Die hauen einfach die ersten Runde derbe rein und wenn sie aus den Erfahrungen der ersten Schlachten lernen und etwas mehr in ihre Defensive oder wenigstens einen kleinen Teil Nahkampfünterstützung setzen, so werden sie nur noch schwer aufhaltbar sein. Also, Feldermaus! - Nicht den Mut verlieren und das Handtuch werfen.

Ich wäre heute gerne zum Zuschauen gekommen, doch eine Nachtschicht und nur 2h anschließendem Schlaf gaben mir heute nach der Arbeit den Rest. 😉
 
@Jormungand:
Momentan male ich an der "grünen Gefahr", daher kommt es hier auch mal zu ein paar Pausen.
Das heutige Spiel hat mir aber hoffentlich den nötigen Tritt in den Hintern gegeben. Ich brauche mehr Chimären!
Aha...du baust also auch noch eine Catachaner-Streitmacht für den Dschungelkampf auf...? Soso... ^^