[WH40k, BFG] Toby´s Wolves/ Imp-Hilfsflotte (Weiter gehts mit Predator )

Naja früher mehr Tuniere gespielt aber nicht mit wolves, aber die zeit lässt es nicht mehr zu leider.
Dieses ist das Clubtunier und da wollte ich schon mitspielen mal wieder. Bin aber eher ein normaler Fluffgamer und kein Tunierspieler, das ausgemaxxte liegt mir gar nicht 😉

Nabend,
ja man kennt ja die einschlägigen Gerüchte über Powergamer und die Turnierszene, Lust macht mir das keine, wollte mir das aber so vorbehaltlos wie möglich mal ansehen. Ob ich dazu wirklich mal Zeit finde sei dahin gestellt, ich werde es wohl rausfinden.
Zähle mich selbst zu den Flufftreuen, die meisten geläufigen Listen der 5ten fand ich zu "seelenlos", sonst komm ich z.zt. nicht zum normal zocken und bei Apo sieht eh Alles etwas Anders aus.
Viel Erfolg, zumindest spielst Du für den Allvater, wenn auch mit Imps😉.

Was zu den Stellungen, habe es in Grün gehalten wegen meinen Imps hauptsächlich, wie du schon rausgefunden hast. Grün ist noch das alte, Knarloc Green.

Fotobox kommt dann bald, denke mal im Okt-Nov. Muss erstmal noch geeignete Lampe mit Glühlampe finden 🙂

Ja das mit den Fotos ist so eine Sache, bin selbst gerade (seit einiger Zeit eher) am tüfteln wie jetzt am Besten präsentieren das Ganze ohne das es jedes Mal in eine den Abend füllende Aktion ausartet. Lass mal hören wie Du das machst mit der Fotobox, würde mich mal interessieren.
Gibts eig. irgendwo einen Faden bzw. Bilder zu deinen Imps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Forgebreaker: Danke, freut mich das es dir gefällt

Bulweih: Naja gibt auch normale Tunierspieler die nur aus Freude da mitmachen um andere Spieler zu treffen und andere Armeen. Also bisher fast nur gute Erfahrung gemacht auf Tunieren, nur mir liegt es nicht so 3-4 Spiele an einen tag zu machen. Lieber 1-2 größere oder Partnerspiele, das macht mir persönlich mehr Spass 🙂
Zur Fotobox:
-Karton nehmen
-irgendein guten Hintergrund kopieren und innen auskleben damit
-von oben Lampe reinscheinen lassen, aber mit Folie drauf das es nicht zu hell wird
-Vorne offen lassen zum Fotografieren ein wenig

Irgendwer hat schon mal hier im Forum gezeigt wie deine aussieht, mal sehen. Wenn ich sie baue gibt es Bilder auf alle Fälle und Hilfe Rufe an die Leute hier :lol:

Meine Imps sind nicht so schön bemalt, ein Teil siehst in meinen Signatur von der 104. Panzerregiment. Die sind mir noch einigermassen gut gelungen. Die Infanterie nur die letzteren, hauptsächlich Catachaner aus Zinn und besondere Modelle. Davon habe ich fast keine Bilder hier im Forum. Von der eigentlichen 122. Infanterieregiment habe ich irgendwo hier einen Thread.
Hab ihn gefunden aber etliche Bilder gehen nicht mehr:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/104999-Das-122-Cadiaregiment



Zum AA zurück zu kommen, ich habe nun die Aegis-Verteidigungsline fertig gemacht mit der Spatzenflak 🙂

u3ais.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde von der machart das linke bevorzugen, aber ich würde es anders malen, ist vielleicht schwer zu verstehen, aber ich würde das Blau heller werdend von den Düsen aus machen, wie du es bereits getan hast, allerdings nur bis ca 1/3 der Fläche...
Dann würde ich es ne weile weiß lassen und unten sollte es immer grauer werden, so könnte man den effekt einer unsauberen Verbrennung erzeugen, ich denke, das würde besser wirken.

Vielleicht nützen dir ja meine Gedanken, wenn nicht, is nich schlimm, sieht auch so ganz cool aus!
Lg Lukey
 
Also ich persönlich finde es so am besten, man könnte das Grau nach unten hin noch dunkler machen, aber sonst schon ganz gut!
Ich würde bei den übergängen bei den Blautönen vielleicht noch mit einem bürstpinsel oder so versuchen, dass die grenzen etwas aufgelockerter aussehn, so dass sie mehr ineinander übergehen...
(ich weiß nicht, ob du weißt, was ich meine, kann das leider schlecht formulieren...)

Lg Lukey
 
Doch habe das mit den Übergängen noch nicht gemacht, weil ich grob erst das Schema wollte. Bei den Ersten Versuch habe ich es ja schon gemacht. Die spitze unten ist schon mit einen dunkleren Grau gemacht, sieht man nur schlecht leider.
Mal sehen welches ich nehme, muss mir dann heute den Kopf zerbrechen darüber noch, aber danke für deine Hilfe und tipps 🙂

Hier mal Nahaufnahme, nachgearbeitet ( Die Düsenöffnungen werden auch bißchen noch blau gebürstet später) :

etfya9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: