[WH40K] Black Templars - Der Dimaris Kreuzzug - Festung von Cadia 24.4.

Welchen Armeeaufbau würdet ihr gerne nächstes sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    52
Kurzes Update vom Handy:

Der Bau ist schon ziemlich weit fortgeschritten!
Das ganze Projekt nimmt in Wahrheit viel weniger Zeit in anspruch als ich gedacht hatte. Arbeitszeit liegt bis jetzt irgndwo zwischen 15-19 Stunden. Irgndwie schade, da ich dachte ich werd sicher 3 Wochen drann sitzen 🙂

Am meisten nimmt immer noch das Schleifen und Fönen in anspruch.
Die Geschützwaffen und die 2 vorderen schweren Bolter sind magnetisiert. Die restlichen Waffen kommen heute noch drann falls ih Zeit finde. Überlege aber auch die schweBos anzukleben damit nix verloren geht. Leider hab ich auf einer Waffe die Magnete falsch eingeklebt.. So musste ich mehr anbringen als ich gehofft habe. Bekomme die falschen aber leider nicht mehr raus 🙁 Hat hier evtl. Jemand einen Tipp?

Das Teil ist so rießig das ichs nicht in ne Vitrine bekomm. Dh ich werd mir vmtl. die passenden KR Einlagen und nen Koffer besorgen. So seh ich ihn zwar nicht, aber er kann zumindest nicht verstauben 😉
 
Ich schätz jetzt mal 5-8kg.
Wenn dann Farbe drann ist etwas mehr 😉

Soweit sind alle Teile verbaut, bis auf den Cockpit Deckel. Ich brauch noch das passende Material für die Scheiben. Hab leider noch nichts gefunden...
Dann geht das Ding mal mit etwas Spülmittel unter die Dusche 😀

Aja... Ein paar Templarfizierungen müssen natürlich auch noch rauf 🙂
Vllt werd ich am We gleich mal den Airbrush schwingen!
 
Also bezgl. des falsch geklebten Magnets, kannst du mit einem superstarken Neodym Magnet versuchen den rauszuziehen... also ich rede jetzt von irgendwan, das 20+kg Zugkraft hat.

Letztlich halten Magnete die mit Sekundekleber einlassen sind eh n icht so gut, die Oberflächenlegierung reisst bei genug Gewalt easy ab.

Meiner Erfahrung nach halten Magnete nur dann bombenfest wenn noch Greenstuff im Spiel ist, aber sekundenkleber direkt auf Resin hält den Magnet nur so lange keiner richtig Kraft aufwendet.
 
Ein kleines Update:

Der Thunderhawk wurde heute mit 2k Grundierung besprüht. Ganze 2 Dosen Chaos Black sind drauf gegangen. Genebelt wurde mit dem neuen Chorax White. Was ich von der neuen Sprühgrundierung halten soll ist mir noch nicht so klar. Bei den kleineren Modellen ist es mir noch nicht so arg aufgefallen, aber für die 2k Grundierung scheint es mir nicht mehr so verwendungsfähig. Es legt sich mehr an wie Staub, und bindet bzw. haftet nicht wie gewohnt an der Oberfläche. Das weiss lässt sich auch leicht mit dem Finger wieder leicht "abstreifen" und staut sich so in Vertiefungen.
Hab anschließend den ganzen Vogel mit nem Pinsel "entstaubt", und vor dem Airbrushen wird noch mal mit reiner Druckluft gereinigt.

Mit dem Base hab ich auch bereits begonnen. Ein paar Schichten noch, und etwas Trockenbürsten und die Acrylstange wird eingeklebt 🙂

Den Schwerpunkt hab ich beim Bohren ganz gut erwischt, aber seht nun selber 🙂

Anhang anzeigen 268673
Anhang anzeigen 268672
Anhang anzeigen 268675