[Wh40k] Death Korps 11th Assault Korps (Lesestoff)

Mir gefällt die Truppe auch supergut! Schön dreckig und mit hervorstechenden E-Effekten. Das mit den Baserändern wurde ja schon erwähnt ;-)

Danke. Die Bases werden noch geändert....irgendwann....😉:lol:

Sehr schöner Gesamteindruck, würde sogar eher zu braunen Baserändern tendieren (mehr macht den farbigen Baserändern)

Danke, ich bin mir im Moment selbst unschlüssig Braune oder Schwarze Bases zu nehmen, tendiere aber eher zu schwarzen....weniger Aufwand.😉

Aber ein weiteres Transportschiff ist auf dem Planeten gelandet und hat 2 Chimeras da gelassen, eine ist schon bereit für die Lackiererei die zweite muss noch zusammengebaut werden, was morgen der Fall sein wird.

Hier zwei extrem schlechte Bilder. Das Wetter ist allerdings auch nicht besonders.

Anhang anzeigen 65088

Anhang anzeigen 65089

Das Fahrzeug links vor dem PCS wird entweder als Kommandopanzer für das CCS eingesetzt oder als Salamander (ich muss mir mal die Regeln für den Salamander Kommandopanzer durchlesen).

C&C wie immer willkommen!
 
toller Gesamteindruck! Hoffe mal auf Detailfotos bei besserem Wetter! 😉

Danke, Detailfotos kommen bei besserem Wetter.😉

Auch wenn du nur langsam vorankommst: schöne Armee bis jetzt. Wie willst die Panzer bemalen, so ganz ozhne Airbrush?

So ganz ohne Airbrush steht das Projekt still, hier warten 5 Fahrzeuge sehnsüchtig auf Farbe, doch 1. aus irgend einem Grund will man mir keine neue Zahlen (hab gerade die alte in Verdünnung eingelegt, wenn das Teil morgen nicht frei ist sprenge ich es in die Hölle), und ich zweitens auch gerne einen kompakten Kompressor hätte weil ich keine Lust hab jedes mal nach dem airbrushen mit einem Tinitus aus der Werkstatt zu kriechen. Ich hätte mir das Zeugs auch alles selbst gekauft, nur hab ich leider keine 250 Euro über was eben ne Vernünftige Airbrush (die gleiche die ich jetzt auch hab/hatte) und nen kompakten Kompressor der schön leise ist kostet.

Mit dem Pinsel! Wie es alle machen, die nicht so faul sind und sich alle Panzer nur airbrushen! 😛

Freu mich schon auf die Bemalung!

Ob das was mit Faulheit zu tun hat glaub ich kaum, würde man das Tarnmuster auch mit dem Pinsel so hin bekommen würd ich es mit dem Pinsel machen, da das airbrushen im allgemeinen mehr Zeit kostet sein Zeugs zu reinigen und vorzubereiten als das besprühen der Minis selbst.^^

Langsam nährt sich das Eichhörnchen, aber im Endergebniss siehts ja sehr gut aus bei dir!

Danke, ich werd versuchen nen gang zuzulegen da die Armee eigentlich auch kein Lebenswerk werden soll.

An meinen Panzern habe ich schon auch etwas mit dem Pinsel gemacht. 😉
Mich interessierts ja nur, wie er das charakteristische geairbrushte Tarnschema ohne derselben hinkriegen will.

Ohne Pinsel geht nicht da ist klar, nur ohne Airbrush geht bei mir im Moment noch weniger. Hoffen dass das scheiß Teil morgen wieder frei ist, und einfach Oropax (Ohrstöpsel), oder wie das Zeugs heißt, mit nehmen, weil bei der Kälte gehe ich sicherlich nicht in die Garage um zu airbrushen.

Im Moment sitz ich auf dem trockenen, wenigstens hab ich noch eine Chimera die ich zusammen bauen kann, von dem her ists doch nicht ganz so schlimm, auch wenn ich im Moment lieber airbrushen würde als Ewigkeiten an den Seitenpanzern der Chimeras rumzuschnibbeln.:lol:

Naja shit happens, mal schauen was sonst noch so geht.
 
würde man das Tarnmuster auch mit dem Pinsel so hin bekommen würd ich es mit dem Pinsel machen, da das airbrushen im allgemeinen mehr Zeit kostet sein Zeugs zu reinigen und vorzubereiten als das besprühen der Minis selbst.^^
Ich mach solche "Besprühungen" sowieso lieber mit der Spraydose, da muss man nix vorbereiten(außer evtl. ne Sprühschablone) und es hat eine ähnlich hohe Qualität.
 
Mit Schablone ist man genauso präzise(Weshalb ich auch eine benutze). Verschiedene Farben kann man bestellen oder auch beim Bastelladen kaufen.

Nur das du dann z.B. wenn du nur bei einem Panzer so ne Farbe brauchst ne ganze Dose kaufen musst.

Ist jetzt auch egal, ich werd schauen was sich machen lässt und wie schnell ich ne neue Airbrush an den Mann bekomme. Vorher siehst schlecht aus mit bemalten Panzern.
 
Soo,

nach einer Stunde säubern der Airbrushpistole sprüht sie wieder mehr oder weniger ordentlich. Und dann gleich noch ein Bildchen des letzten Trupps.

Hier die Ergebnisse.

show.php

show.php

show.php

show.php

show.php

show.php

show.php


Da die Fahrzeuge noch in Arbeit sind ist eben auch die Quali, aber man kann schon einiges erkennen meiner Meinung nach.

C&C as welcome as always!
 
Schön für den Anfang. Nur dieses ehemalige Stahlseil bei der umgebauten Chimera schaut dumm aus. Da hättest was anderes zum Verdecken des Übergangs nehmen sollen.

Sehr hübsch, wirklich sehr hübsch.

Ich gebe Stempe Recht: Mach das Seil weg dann sieht die umgebaute Chimäre top aus ;-) Die kleinen Räder in den Lasergewhr Öffnungen sind eine klasse Idee!

wunderbare panzer! das schema aus dem siege of vraks ist auch gut umgesetzt worden... aber ich muss den anderen beiden recht geben, mach bitte das stahlseil weg... nimm zur not nochmals gs und fülle die lücken. ist hald zeitaufwändig, sieht aber nacher welten besser aus!

gtz morbidus

Danke Leute!

Aber hättet ihr mir das nicht sagen können als sie noch nicht grundiert war?!:lol:

Außerdem mal ich gerade an der Valkyrie rum damit ich sie vielleicht morgen fertig hab.🙂