[WH40k] Die Blutrote Horde: Gregs World Eaters -> 24.10: Instant Mold Tutorial

Na ja, den Ordenspriester hast du umgehauen in der ersten Runde. Aber danach hatte ich in der Tat wieder kräftig dusel. Dieser Impressionenstil gefällt mir (ich war aber auch dabei). Der Razorbackturm ist jetzt eingepasst, das heißt, ich kann dann auch am LR weitermalen.
Der OP ist ja auch kein Termi, hat nur ne 3er Rüsse und nur nen 4er Retter - davor habe ich keine Angst 😉

Zum Spiel muss man noch fairerweise sagen, das ging durch die reine Impressionsschilderung verloren, dass ich gnadenlos besiegt wurde *g

Und auf den LR freue ich mich, nicht nur wegen dem Razorbackturm sondern auch wegen dem ganzen anderen Schnickschnak dran - man sieht halt selten LR, die teurer als baneblades sind 😉

Schade dass es keine "ganzen" Spielberichte mehr gibt, ich kann es aber irgendwie nachvollziehen.
Die Kuckucksmission scheint mir vor allem etwas sehr Zufall/Glücksabhängig zu sein, bzw zu sehr für meinen Geschmack (Die Kuckucks sind mir einfach zu heftig).
Joa, ich habe das ja schon sonstwo genauer durchgekaut: so'n Spielbericht kostet mich mind. 2 Stunden Arbeit, die Impressionen vllt. 10-20 Min. Und so wie die Resonanz diesmal wieder war, ist das absolut die korrekte Entscheidung gewesen 😉

Das problem an der Kuckucksmission ist eher, dass der Gegner deren Aufstellung beeinflussen kann. Nur mit viel Glück ist kaum was passiert - genauso gut hätten aber auch 50% der LPs meines DPs draufgehen können - für eine meiner spielerischen Schlüsselfiguren wäre das schon hart... Hab mal ein paar Anmerkungen ins Forum der Turnierorga geschrieben, aber da ist das Feedback noch geringer als hier *g

Coole Impressionen, die Bilder passen hervorragend zu dem was du geschrieben hast und man kann doch gut nachvollziehen was passiert ist.

Die Mission muss denke ich bei uns mal gespielt werden...an so nem Adrenalinglücksstoß haben wir hier in der Regel mords den Spaß 😎
Thx!

Und die Mission ist an sich sehr spassig - beim letzten Turnier wurden die Vögelchen aber vor dem Spiel, sprich vor der Wahl von Seite, ohne zu wissen wer anfängt und so, aufgestellt - damit war das Ergebnis echt zufällig. Jetzt ist es schon sehr bestimmt, wo die Teile anfangen, und zwar genau vor Deiner Armee 😉 Ich würde das wieder wie beim letzten Turnier machen und das Profil der Kuckucks leicht abschwächen - dafür würde ich bei jedem Hitsymbol, sprich wenn die Vögel sich nicht bewegen, einen weiteren Vogel ans Base des anderen stellen - sprich eine vermehrung verursachen 🙂 Wenns doof läuft, stehen am Ende 100 Kuckucks rum 😉 Man kann die Zahl aber natürlich auf 10 oder so beschränken.

Greg
 
So, neue Impressionen - wieder gings gegen Hildebrands Black Templar. Und wieder haben wir eine der Turniermissionen gespielt:
Mission 5: The Living Daylights

Aufstellung: Schlagabtausch
Missionziel: Missionsmarker
Nachtkampf ab Runde 5
Jeder Spieler erhält 3 Missionsmarker (950, 650 und 400 Pkt.) welche einzelnen, abwechselnd und verdeckt auf dem Spielfeld platziert werden. Dies findet vor der Aufstellung und festlegen der Seiten statt. Man kann seine Missionsmarker nicht auf eigene Missionsmarker legen und eigene Missionsmarker müssen einen Abstand von 6 Zoll haben. Es ist jedoch erlaubt einen eigenen Marker auf je einen Gegnerischen zu "stacken".
Missionsmarker können nur von Standardeinheiten gehalten werden.
Als cleverer WE-Spieler habe ich all meine Marker zusammengestellt (stehen vor meiner Armee) - so ist es für mich wesentlich einfacher, tatsächlich was zu sichern.

Ich gewann den Wurf um den ersten Zug und stellte dementsprechend auch zuerst auf. So sah das dann aus:
attachment.php


Auf Seiten der BTs wars folgendes:


attachment.php



Hildebrand spielte seine fiesen Melterbomben-Sturmtruppen clever hinter einem LR fliegend - dummerweise konnte ich dank Schuss vom Kampfgeschütz und Hit-Symbol dennoch 3 von Ihnen erlegen *g Und dann in den NK mit Ihnen.


attachment.php


Der zweite DP wollte sich den LS krallen - erfolglos, kein Treffer trotz 6 Attacken... Danach gings nochmal auf ihn los - nochmal kein Treffer... letztendlich erlegte die Geissel ihn - hat aber auch nur 1x getroffen, trotz 6 Attacken... D.h. es gingen 17 Attacken daneben!
attachment.php


Hier ein schönes Bild, wie beide Armeen sich entgegenstehen - der Rauch sind übrigens nur Nebelwerfer.
attachment.php



Dann schoss ein BT aus dem Rhino raus und erwischte LR Nr. 1...
attachment.php


Dafür kam der Grosse Dämon und wollte am Cybot vergeltung üben! Die beiden haben sich mind. 4 NK-Runden lang gekloppt und waren unfähig sich zu beschädigen oder einen LP anzuringen :huh: Letztendlich hat der GD den Cybot aber doch verkloppt.
attachment.php


Nun übten aber zwei Berzerkertruups am Killerrhino Vergeltung: Dank nettem umstellen ging dann auch gleich der INhalt drauf (6 Mann + CDI)...
attachment.php


Die zwei anderen Berzerkertrupps und beide DPs stellten hingegen den LR Crusader zu und brachten ihn zur Explosion. Die Termis konnten nur durch einen Notausstieg aussteigen und waren somit für den Nächsten Spielzug aus dem Spiel.
attachment.php



attachment.php


Hier wie gesagt die Rauchschwaden vom zerfetzten Landspeeder - die Berzerker haben mit angegriffen, weil mir das Teil auf den Sack ging - aber die Geissel hat den Speeder allein Zerfetzt.
attachment.php


Ja, und irgendwann hat's auch mich getroffen, LR Nr. 2 explodierte.
attachment.php


Ist das nicht ein Bild für die Götter? Beide DPs nachdem sie in zsammenarbeit mit meinen Berzis die Termis ohne Gegenwehr vernichtet haben.
attachment.php


Dann ging das Meucheln weiter - die Weisse Watte ist nun auch Rauch, da uns die Schwarze ausgegangen ist *g
Übrigens war das hier die Umstellung eines Transporters Nr. 3 - auch hier wurden durch diesen Angriff die Insassen in den Tod gerissen.
attachment.php


Letzte Aktion im Spiel: mein DP greift sich den letzten verbliebenen Trupp, der auf über 1000 Siegespunkten sitzt! Sprich auf seinen beiden eigenen Zielmarkern.
attachment.php


Nach Runde 1 steht immerhin noch ein tapferer SM - der in der letzten Runde dann aber auch gefallen ist.
attachment.php


Diesmal konnte ich einen Sieg davon tragen.

Vielen Dank an Hildebrand für das Nette Spiel und natürlich für die Gastfreundschaft und Verpflegung! 🙂

Optimierung meiner Liste: ich nehme einem Berzerker die PP weg, streiche bei einem LR die Litaneien des Chaos und rüste dafür die Geissel mit einer LK auf - damit bekomme ich einen relativ sicheren Schuss gegen so Mist wie kleine Land Speeder...

Greg
 
Der OP ist ja auch kein Termi, hat nur ne 3er Rüsse und nur nen 4er Retter - davor habe ich keine Angst 😉

😛 Mein OP ist toll! Und fies und böse und so. Pah. 😀

Und auf den LR freue ich mich, nicht nur wegen dem Razorbackturm sondern auch wegen dem ganzen anderen Schnickschnak dran - man sieht halt selten LR, die teurer als baneblades sind 😉

Psssst. Nicht laut sagen, sonst realisier ich noch, wieviel Geld ich dafür ausgegeben hab. ^^ Ich bin grad am Schwarz der Terminatoren, dann nochmal mit weiß akzentuieren/nachbearbeiten, dann Quickshade. Die werden diese Woche fertig. *freu* Dann kommt der Raider und endlich Bennys Todesjoker. Der muss nämlich bis anfang Juli fertig werden.

@ Blacktemplarspiel

Sieht cool aus. Zwei bemalte Armeen, netter Tisch, viel Rauch und Gemetzel. Was will man mehr?
 
Ja wirklich, sehr geil! coole Armeen, stimmiger Tisch mit Thema, das macht laune.

Selbst in der Drakenburg spielt man selten auf so stimmigen Tischen, da muss man schon früh dran sein, und sich von mehreren Tischen passenden gelände sichern.
Ansonsten bleibt man mit den demolierten Wüstenruinen auf viel zu großer Base und mit ner Winterplatte zurück =)
 
Thx Jungs!

@ Kayne
Das war ja kein Spielbericht, sondern wie gesagt nur impressionen 🙂 Den spielverlauf kann man daraus ja nur ansatzweise rauslesen. Aber passt ja prima, wenns dennoch gefällt, benötigt ja vergleichsweise nur wenig Zeit.

UPDATE
So, mein LR rollt gerade frisch aus der Fabrik! Diesen habe ich im Vergleich zum letztem deutlich aufwändiger bemalt. Folgendes unterschiedet sich:
- doppelte Akzente (Nr. 1 dick aber nicht so intensiv, Nr. 2 dünn aber sehr deutlich)
- Alle Linsen sind bemalt
- Gold ist deutlich aufwändiger bemalt
- Schädel sind deutlich aufwändiger bemalt

Und durch den Dreck gezogen wird er auch noch 😉 Aber für alle Liebhaber des sauberen Stils hier mal Bilder vom fabrikfrischen Panzer:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Greg
 
Ah, endlich mal wieder eine Abwechslung zu diesen stinklangweiligen Spielberichten 🙂D😛)

Der Panzer gefällt mir sehr gut, ich finde auch dass der höhere Aufwand sich lohnt. Besonders schön finde ich, dass nun ein waschechter Khornie aus der Luke raus schaut.

Bin schon gespannt, wie das Ding nach einer "Spritztour" bei nasskaltem Wetter aussieht. ^_^
 
Der sieht gut aus! Hat zwar ne Ähnlichkeit mit nem gewissen Renegaten- Chapter aber ich mags so auch lieber, als einfach nur rot & rot. Die LKs würde ich zwar generell hinten anbringen, aber es soll ja Leute geben 🙂huh🙂 die es so mögen😉 Ui und der IF-Helm ist unten dunkel 🙂 Also deine Mühe hat sich gelohnt, aber

Und durch den Dreck gezogen wird er auch noch
greets%20%286%29.gif
Aber für alle Liebhaber des sauberen Stils hier mal Bilder vom fabrikfrischen Panzer:

das würde ich nicht übertreiben, denn dann sieht er nacher wieder aus wie so ein Baustellenfahrzeug, das steht den WE nicht.



Sehr schick!
Das einzige was mich stört, resp. sofort ins Auge fiel, ist das simpel rot bemalte Mechanicuslogo. Ich hätte es entweder anständig bemalt oder irgendwie ein Khornesymbol darübergebastelt oder auch weggefeilt.

Die vom Mechanicus, die sich anno HH auf die gute Seite geschlagen haben, müssen sich manchmal damit abfinden, dass ihre Symbole nicht so gewürdigt werden😉
 
Sehr schick!
Das einzige was mich stört, resp. sofort ins Auge fiel, ist das simpel rot bemalte Mechanicuslogo. Ich hätte es entweder anständig bemalt oder irgendwie ein Khornesymbol darübergebastelt oder auch weggefeilt.

Ansonsten sehr schick.
Und jetzt ab, schmutzigmachen 😉
Thx!
Und bzgl. Mechanicus-Symbol, da hast Du völlig Recht - ich werde ihm beim Weathering besonders Tribut zollen 😉

Der Land Raider ist super gelungen und passt bestens in diene Armee.
Thx!

das würde ich nicht übertreiben, denn dann sieht er nacher wieder aus wie so ein Baustellenfahrzeug, das steht den WE nicht.
Auch ein Thx an Dich!
Und rein was den Dreck angeht werde ich es versuchen nicht zu übertreiben. Aber diesmal habe ich auch keine Baggerschaufeln draun, die echt dazu verleiten 😉

UPDATE
Neben Kind und Arbeit gehts nur langsam weiter... Der LR hat fiese Abnutzungserscheinungen bekommen sowie die erste gemalte Schicht Dreck:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Auf Bildern kommen meine Trophäenhelme echt einfach zu flach rüber... aber auch die sind mit mind. 4 Schichten gemalt...
attachment.php


attachment.php


Greg
 
Dreck ist mir schon zuviel, auch wenn erstmal nur gemalter ist und zu gleichmäßig ... Abplatzer sind gut gemacht aber mir auch schon etwas zu viel (z.B. an der Tür) oder zu regelmäßig (oben an der schwarzen Erhebung) bzw. zu wenig (an den Schlammstellen, da sollte was durchscheinen).

Gesamteindruck ist aber immer noch 😎 ist halt rumgekrittel auf hohem Niveau😉

Ach ja - gargoyle-mouthed exhausts - immer wieder stylish, nach meinem Empfinden aber falschrum^_^