40k [WH40k]Incidents at Eastern Fringe - WIP 2. Centurion

Naja, solides Gelände...

Das soll es ja auch sein. Betongrau mit Staubbraun, trist wie eine Ruine eben ist. 😀




Joa sieht solide aus, was ich mal fragen wollte ...

Warum haben deine FT nich die Helme und Rückenmodule komplett schwarz ?


Geht wohl eher um das abheben von anderen FT Armeen, doch finde ich das es dann keine richtigen FT´s sind 😉 ( nicht ernst nehmen).

Ich persönlich finde es original schöner, wie gesagt würde mich mal interessieren.


Ps. Ich bemale auch gerade eine kleines Geländestück für meine FT ... liegt wohl am kommenden Frühling .... 😎

Gruß Forgebreaker

Hattest du, glaub ich, schon mal gefragt. Ist aber ganz einfach, mir gefällt's so besser! 😉 Lockert das schwarz etwas auf und wenn ich weniger schwarze Fläche habe, auch gut. Denn wenn ich was nicht kann, sind es Lichtverläufe auf ner schwarzen Rüstung... :dry:
Ob das dann richtige FT sind oder nicht, damit kann ich leben. Fällt dann unter kreativen Freiraum. Ist halt Sonderkennzeichnung der 4. für den Spezialauftrag. 😉😎:lol:


Btw., hab endlich das verloren geglaubte Sniperrifle wieder gefunden. Dann kann der Trupp auch endlich mal vollendet werden.

Anhang anzeigen 205249


Gruß, Jens
 
Danke schon mal! Das mit dem fehlenden Beinpanzer hat sich erledigt, die Tiefen der Bitz-Box hat doch noch einen ausgespuckt. 😀 Nachdem ich für die Beinpose die Schläuche zwischen den Beinen auseinander schneiden musste und danach nicht mehr wusste, wie ich das optisch einigermaßen hintüdeln sollte, hab ich mir aus lauter Verzweiflung und auf Anraten (Danke Peter) das Schlauch Tool bestellt, welches hoffentlich Anfang kommende Woche eintrifft.
Da ich deswegen am Bot nicht weiter machen konnte, hab ich,nach langem überlegen endlich ein kleines Projekt in Angriff genommen. Und zwar bin ich vor einiger Zeit über einen Umbau im Netz gestolpert, der mir ziemlich gut gefallen hatte, weswegen ich diesen in kleiner Abwandlung für mich kopieren wollte. Und zwar handelt es sich um folgendes:

Anhang anzeigen 206252

Hierfür ist ein alter Black Reach Termi unters Messer gekommen und die Sanguinische Garde musste auch ein paar Teile spenden. Ich möchte das Modell als Count-As Tycho nutzen, weswegen es noch nen Kombi Melter in die Hand bekommen hat.

Anhang anzeigen 206251

Anhang anzeigen 206250

Das Schwert war mir zu kurz. Habe also kurzerhand zwei Kettenschwerter zusammen geschustert, wobei ich nicht weiß, ob ich hier vllt übers Ziel hinaus geschossen bin. Muss aber auch noch verspachtelt und verschliffen werden. Die Pose ist auch erst gestiftet und zum Teil noch nicht geklebt. Die Schulterpanzer fehlen noch, weswegen er oben rum etwas schmal aussieht. Das linke Bein hab ich zwar abgeschnitten und etwas nach außen gedreht, aber steht mir fast etwas zu breitbeinig da.


Gruß, Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Oberschenkel der Termibeine werden bei diesen "Heroscale", "Truescale", oder was auch immer ... mit Greenstuff "aufgefüllt". Habe hier auch ein paar Beispiele rumstehen, an denen ich rumexperimentiert habe. Sonst wirken die Beine einfach zu dünn.
Anregungen dazu hol ich mir gern hier.

Das Tube Tool ist ein kleines Zauberwerkzeug, dessen Handhabung wirklich so einfach ist, wie alle sagen. 😉
Siehe hier.
 
Das Schlauch Tool oder Tube Tool is von Masq Mini. Damit kannst du mit GS Schläuche Rollen mit verschiedenen Riffelungen. Sind quasi zwei Platten, zwischen denen das GS gerollt wird. Kostet so ziemlich überall 20,- plus Versand.

Bigger is Better, aber wenn er zu Seth zum Schw...ert-Vergleich muss, darf das bestimmt nicht länger sein... :lol:
Ne, im ernst, die Vorlage is mir zu kurz, zum Griff würde die Länge so passen, aber zum Modell finde ich es fast zu lang. Vllt nehm ich da noch 2-3 Glieder raus.
Hab mal die Schulterpads drangehalten, da passt dann optisch alles gleich besser von den Proportionen. An die Hüfte kommen noch Granaten oder sowas, dann wirkt das da auch nicht mehr so schmal. Und wegen dem Kombibolter, da hab ich im Gussrahmen der neuen Protektorgarde einen filigraneren gefunden (auch wenn dieser eine Rechtshand-Version ist)

Anhang anzeigen 206278

Falls den jemand über hat, bitte gerne melden! :wub:


Gruß, Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal wieder ein kleines langweiliges WIP update. Das Modell soll ja ein Count-as-Tycho sein, der Erzfeind Orks hat. Um das Flesh Tearers mäßig darzustellen (und weil ich noch kleinen Lexicanum-Eintrag gefunden habe), hat er jetzt nen abgetrennten Orkschädel auf einer Bannerstange bekommen.

Anhang anzeigen 206824

Da er geschworen hat, alle Orks in der Galaxis zu töten und auch alles besiegelt werden muss, kommt natürlich auch ein Siegel drauf. Und damit das besser am Orkschädel hält... naja, das Bild sagt das besser

Anhang anzeigen 206823

Zum Schluss noch die Bannerstange verlängert durch den Kopf, der muss ja auch ordentlich drauf halten.

Anhang anzeigen 206822


Gruß, Jens