40k [WH40k]Incidents at Eastern Fringe - WIP 2. Centurion

Danke Danke! Das motiviert wieder ungemein. Ich gelobe auch, bald möglichst am Bot weiter zu machen!
In der Zwischenzeit nutze ich die wenigen freien Minuten, um wieder nen Schritt weiter am Captain zu kommen. Dabei ist mir aufgefallen, das ich noch nie Orks bemalt habe... 😀

Anhang anzeigen 210188

Ich habe noch keine Ahnung, wie ich den Lendenschurz bemalen soll. Vorschläge gerne willkommen.


Gruss, Jens
 
Schwarz ist wohl doch etwas zu hart. Tendiere da dann eher zu lederfarben, das werd ich dann mal ausprobieren. Der Pistolenhalfter bekommt dann die selbe Farbe.
Zwischenzeitlich sieht der so aus

Anhang anzeigen 210291

Anhang anzeigen 210292

Anhang anzeigen 210293

Der Hinterkopf des Orks ist fast etwas zu hell geworden. Muss mal überlegen, ob der ganze Kopf noch ne Schicht Wash bekommt oder lieber nicht.


Gruß, Jens
 
Danke euch allen!

bin dann schon sehr auf den Ork mit dem Cybot gespannt 🙂

Ich auch, deswegen wollte ich Dienstag wieder etwas basteln. Leider ist mir die Bitzbox entglitten, weswegen ich den restlichen Abend mit sortieren verbracht habe... :angry:

Anhang anzeigen 210818

Hab mich dann aber heute nochmal hingesetzt und wieder etwas am Bot geschnitzt. Habe den Magna-Greifer noch gebaut, die Verbreiterungen zum weiter ausstellen der Arme, den Kopf fertig modelliert und angefangen, den Ork (was davon übrig ist) an die Klauen anzupassen.

Anhang anzeigen 210814 Anhang anzeigen 210815 Anhang anzeigen 210816

Habe für den Kopf einen schreienden Ork gesucht. Den hab ich nur bei den Stormboyz gefunden. Habe daher von nem Ballerboy den Helm runter geschnitzt und an den Kopf angepasst.

Anhang anzeigen 210817

Mal schauen, wie ich Ostern so rumkomme. Auf jeden Fall ist als nächstes geplant, die Arme des Ork fertig zu machen und ihn untenrum noch etwas zu verschönern... 😎


Gruß, Jens
 
Hey Albi,

also zuerst einmal, der Cybot ist der Hammer! Diese dynamische Stellung die er einnimmt passt so unglaublich perfekt. Ich freu mich schon derbe den bemalt zu sehen, einfach nur klasse.
Beim Ork bin ich mir noch nicht sicher ob der mir so gefällt oder nicht, bleibt der so, oder änderst du noch was? Raushängende Gedärme, zerfetzte Armteile? Das kriegst du doch bestimmt hin, wenn ich sehe wie schön du den Kopf des Cybots gefertigt hast.

Werde aufjedenfall interessiert bei jedem Update reingucken und sicherlich wird mir der Ork im bemalten Gesamtbild gut gefallen🙂.

Lg Eddar
 
Gefällt mir soweit schon sehr gut, ich finde nur die "Armbeugen" ein wenig sehr groß - mag aber auch am Rohzustand liegen.
Die Pose ist auf jeden Fall erste Sahne!

Danke dir. Die Armbeugen, also Ellebogen Innenseite, ist ja unbearbeitet und Original. Oder meinst du die Achseln, dass da die Arme zu weit gespreitzt sind? Muss ja dazu sagen, dass die Arme noch nicht fest sind. Da hab ich mit der einen Hand den Bot mit Arme gehalten, mit der anderen mitm Handy fotografiert. Also nicht die beste Option zum tolle Bilder machen. Ich finde aber, das die Pose mit den Armen so gut kommt, muss nur mal eine bessere Perspektive dafür finden.

Hey Albi,

also zuerst einmal, der Cybot ist der Hammer! Diese dynamische Stellung die er einnimmt passt so unglaublich perfekt. Ich freu mich schon derbe den bemalt zu sehen, einfach nur klasse.
Beim Ork bin ich mir noch nicht sicher ob der mir so gefällt oder nicht, bleibt der so, oder änderst du noch was? Raushängende Gedärme, zerfetzte Armteile? Das kriegst du doch bestimmt hin, wenn ich sehe wie schön du den Kopf des Cybots gefertigt hast.

Werde aufjedenfall interessiert bei jedem Update reingucken und sicherlich wird mir der Ork im bemalten Gesamtbild gut gefallen🙂.

Lg Eddar

Der Ork ist nicht an der Klaue fest. Versuche auch das so hinzubekommen, dass man den für Spiele herunterziehen kann. Ist aber auch noch seeehr stark WIP. Da ist gerade der Kopf fertig und auf den Torso geklebt, da muss erstmal noch der Übergang am Hals sauber mit GS gemacht werden, mindestens ein Arm kommt noch dran, und unten herum passiert auch noch was. Also keine Angst, das ist noch nicht das Ende vom Lied! 😉
Auf die Bemalung wirst du aber wahrscheinlich noch warten müssen. Ich wollte den DK Bot unbedingt bauen, weil der mir schon länger im Kopf rumspuckt. Aber die DK allgemein stehen leider weiter hinten auf meiner Liste.
Da weiß ich auch noch nicht, wie ich es mit der Bemalung mache. Weil Schwarz mit Lichteinfall ist bisher noch nicht meine Stärke. Und nur mit Kandenakzenten wird das wohl nicht so gut zum Rest meiner Minis passen... 😴

Finde die Pose echt gut🙂 gefällt mir 😀

Danke auch dir, freut mich wenn´s gefällt.
 
Ich bin von dem Bot nach wie vor absolut begeistert!

Endlich mal was anderes als diese starren Gestalten die sonst so auf den Spieltischen stehen.
Der sieht halt wirklich aus als könnte er sich bewegen, den kann ich also auch mal als Gegner respektieren ^^

Die Idee mit der Riffel-Röhre für die Armspreizung finde ich ziemlich gut, würde evtl. noch ein paar weitere kleine Rohre/Kabel (Stichwort: Tube Tool oder Gitarrenseite) daneben spannen um erstens die doch recht große Lücke etwas zu füllen und zweitens dem ganzen ein homogeneres Aussehen zu geben.
 
Ich meine die Dinger in den Achseln. 😉 Die würde ich vielleicht etwas flacher machen.

Das Problem ist, wenn ich die flacher mache, funktioniert das mit der Pose nicht mehr so, wie ich mir das denke. Aber da würde ich mal warten, bis das drumherum auch mal soweit ist, dann dürfte das (hoffentlich) alles etwas stimmiger aussehen. Zur Not muss ich hinterher noch etwas korrigieren.

Ok habe mir auch schon gedacht, dass am Ork noch einiges gemacht wird. Freue ich mich schon drauf😀
Schade das es dann noch was dauert den Cybot in Farbe zusehen, finde die Todeskompanie generell klasse.

Dann weiterhin gutes gelingen und ich bleib hier dran.

Lg Eddar

Die TK finde ich auch super. Habe durch einen eBay unfall so um die 30 von denen plus den Bot eben. Aber Schwarzmalerei, da muss ich noch´n büschen für üben... 😛aint:

Ich bin von dem Bot nach wie vor absolut begeistert!

Endlich mal was anderes als diese starren Gestalten die sonst so auf den Spieltischen stehen.
Der sieht halt wirklich aus als könnte er sich bewegen, den kann ich also auch mal als Gegner respektieren ^^

Die Idee mit der Riffel-Röhre für die Armspreizung finde ich ziemlich gut, würde evtl. noch ein paar weitere kleine Rohre/Kabel (Stichwort: Tube Tool oder Gitarrenseite) daneben spannen um erstens die doch recht große Lücke etwas zu füllen und zweitens dem ganzen ein homogeneres Aussehen zu geben.

Die Riffel-Röhre hab ich schon bei meinem Sciptor Bot benutzt, da bin ich zum Glück mal in meiner Werkzeug Bitzbox drüber gestolpert. Und zwei hatte ich noch, das bot sich dann an. In Farbe harmoniert das auch etwas besser.

Anhang anzeigen 210841 Anhang anzeigen 210842


Gruß, Jens