40k [WH40k]Incidents at Eastern Fringe - WIP 2. Centurion

Danke für das Kompliment! Jetzt will ich das Modell, um so schneller fertig bekommen.

Leider bin ich das WE nicht zum malen gekommen. Aber mich hat die ganze Zeit das Thema beschäftigt, ob und wenn wie ich einen Scriptor bei den White Scars unter bekomme. Da ich noch ein Bike über habe, sollte der natürlich auch eins bekommen. Hab mir überlegt, ob ich Turmiel (oder so) von den DA umbauen sollte/könnte, da der ja ne nette Pose hat. Da ich den aber schon zu Fuß für die FT habe, habe ich das wieder verworfen. Dann hat mich ein Geistesblitz getroffen und den musste ich dann doch schnell in ein Modell pressen, bevor ich das wieder vergessen habe... 🙄😀

Das ist dann dabei rausgekommen

66DDD891-34BE-417F-903E-CAD7369E7A5B_zpswtms21oo.jpg


F7946809-F403-44A0-A02A-E677A73C3003_zps91q2fvke.jpg


9B2A1EC2-1F26-4492-B5C7-53B1285A52CB_zpsl4pbh5dm.jpg


D40E1FFF-9D42-4CE0-A26C-382F6AA146B8_zps4zolgwyk.jpg



Das ist nix großartiges, aber mir gefällt's für etwas kitbashing. Beine von den DA Bikern, linke Hand vom Raketenwerfer an einen ausgestreckten Arm und dieser Psi Schutzhelm whatever habe ich aus einem Schulterpanzer mit Noppen geschnitten, den ich eh nicht für meine Modelle verwenden würde. Wenn ich den irgendwann weiter machen werde, wurd's wohl noch ein paar GS Schläuche geben, vllt ne Mantelerweiterung am Rücken und Scriptor Zierrat am Bike, sofern ich da mal wieder entsprechende Bitz bekommen sollte.

Aber als nächstes wird definitiv am Khan weiter gepinselt, ich schwör! :angel2: 😛aint:


Gruß, Jens
 
Danke Mace! Habe gerade festgestellt, dass du quasi bei meinen Eltern um die Ecke (Kamp-Lintfort) wohnst... 😀

Musste heute mal den Keller aufräumen. Da ist mir ein Stück übergequollener Bauschaum ins Auge gesprungen. Ein konnte ich so nicht einfach liegen lassen 😎

Anhang anzeigen 250318 Anhang anzeigen 250319 Anhang anzeigen 250320

Mal überlegen, wie ich das noch anmale. Aber für 15 Minuten Arbeit, ganz OK.


Gruß, Jens
 
Stimme Mace zu, du hast es gut geschafft das deine WhiteScars nicht strahlend aber zugleich "real" rüber kommt.

Danke dir. Habe ja anfänglich noch gehadert, ob das mit den Scars (bemaltechnisch) was wird. Aber dir gefallen mir mittlerweile richtig gut!

967F7003-C052-4B59-81E9-A78900998E66_zpsodzyw41w.jpg


Zwar noch alles WIP, aber ich freu mich schon drauf, wenn da ein paar mehr Bikes rumstehen. Die Woche komme ich leider nicht zum malen, weswegen Kor´sarros Bike noch etwas dauert. Dafür hab ich das Geländeteil schnell fertig gestellt, wie man ja oben schon im Hintergrund sehen kann.

FD7B987C-802B-4D39-9271-FCAE0EC802FA_zpsx03tsest.jpg



Gruß, Jens
 
Hi!

in letzter Zeit komme zu nichts bis fast nichts. Habe mich jetzt aber mal wieder hingesetzt und an Kor'sarro ein bisschen weitergepinselt. Zwar immer noch nicht fertig, aber viel fehlt jetzt nicht mehr.

0273F1E2-F7FC-4F0F-967A-8DCA9DDE5432_zpsjwbjeldd.jpg


A86538A5-7B1E-4CFC-9385-B79BD1692CC1_zps5oyreyjy.jpg


53E0FBA9-9106-4AC6-B561-EEB8F5A79B50_zpsoarckmne.jpg

Die Base noch gar, ein paar Details, die Rechte Schulter und ein paar Macken ausbessern, dann wird der wohl hoffentlich bald fertig sein.


Weiterhin habe ich noch auf der ersten Seite eine neue Kategorie "Verbündete" mit eingefügt und den White Scars dort ein Plätzchen gesichert. Insgesamt braucht die erste Seite aber auch mal wieder eine Überarbeitung...

Hoffe, es gefällt soweit.


Gruß, Jens
 
Habe ein paar schöne Angebote geschossen. U.a. eine Rhino, der auch noch mit FW White Scars Doors ausgestattet ist. Glück muss man haben. 😀 Hab da noch zwei Schichten Farben im Spiritusbad runterkratzen müssen. Paar Stellen brauchen noch eine GS Behandlung und dann Kamm der auch in die Lackiererei.

2A7A5341-0B3F-4563-A456-CB520759A4BD_zpshsqk0hwj.jpg



Gruß, Jens
 
Danke dir. 1l Brennspiritus im Eimer und dann etwas baden lassen. Und dann mit einer harten Zahnbürste mehrmals ordentlich runter schrubben und immer wieder mal eintauchen. Geht normal ganz gut, aber der hatte schon zwei Farbschichten drauf, dass hat dann ca. ne halbe Stunde gedauert. Hinterher dann nochmal unter lauwarmen Wasser abspülen, sonst bleibt gerne mal gelöste Farbe in den Rizen zurück.

Ich les zwar immer wieder, das die Leute Sterillium nehmen, aber das ist in erster Linie auch nur Alkohol (Propanol/Glycerol). Also warum 8-10 € für den Liter zahlen, wenn man's auch für 1-2 € haben kann. 😎


So sah das damals bei den Flesh Tearers aus 😀

null-14.jpg



Gruß, Jens
 
Da haste aber echt en guten Kauf gemacht !


Manchmal muss man auch Glück haben, freut mich das es hier wieder öfters was zu sehen gibt.

Ich muss dir leider sagen das mir deine WS sogar besser gefallen als deine FT, einfach dadurch das WS eh sehr selten sind und du sie klasse umsetzt !


Cya Forgebreaker
 
So, Freunde der kleinen Nachtmusik. Bin auch mal wieder an der Tastatur... 😀


Ich muss dir leider sagen das mir deine WS sogar besser gefallen als deine FT, einfach dadurch das WS eh sehr selten sind und du sie klasse umsetzt !


Cya Forgebreaker


Ja muss Forge da zustimmen, deine White Scars sehen echt spitze aus und die gefallen mir auch besser als deine Flesh Tearers! Wobei ich eh kein großer FT Fan bin...

Kurz gesagt, gerne mehr White Scars!
greets%20%286%29.gif


Vielen Dank erstmal. Super, wenn die Scars so toll ankommen! Schade, wenn die Tearers das nicht mehr tun...
Habe mir natürlich lange Gedanken gemacht, wie ich das ganze hier weiterführen möchte. Der aktuelle BA Codex reisst mich derzeit nicht so vom Hocker, weswegen es da im Moment auch nicht sonderlich weitergeht. An den Scars habe ich mittlerweile einen Narren gefressen und habe auch viele Ideen (und Modelle) dafür. Habe auch schon überlegt, die Scars hier auszugliedern und einen neuen Aufbau für die zu starten. Bin aber zu dem Entschluss gekommen, dass die FT nach wie vor meine Hauptarmee bleiben und für die wird es auch iwann mit neuen/alten Modellen weitergehen. Und damit die bis dahin nicht untergehen, möchte ich die Scars hier als Verbündete in diesem Aufbau weiterführen. Wenn es dazu bessere/andere Meinungen gibt, bitte immer her damit! :wub:

Aber jetzt erstmal weiter im Takt. Habe den gebrauchten Scars Rhino etwas renovieren müssen. Die FW Teile sind ja bekanntlich nicht die besten, was die Passform angeht. Hier musste ich diverse Lücken füllen und an den Seitentüren die Scharniere komplett neu modellieren. Die Teile wurden wohl auch an einem bereits vorhandenen Modell angebracht. Da wurden wohl auch mit roher Gewalt die alten Teile runtergerupft, was entsprechende Spuren hinterlassen hat. Weiterhin habe ich das Fell, was der Vorbesitzer an die Seiten geklatscht hat, noch etwas aufpoliert.

C11454AE-80FD-4C93-8C37-578151C07E4E_zpsfi4wn1e1.jpg


18D233DC-D2B5-48D4-8EAD-2F59642696F9_zpsx7looicl.jpg


2D6C4426-E13B-49E4-B4CA-6CE827684B02_zpsprdbbd66.jpg



Da ich für dieses Modell eine Bulldozerschaufel haben wollte, habe ich mir eins von einer Chimäre besorgt. Dieses wurde natürlich noch magnetisiert.

34031228-7DE1-4583-B4A2-576ED35D4890_zps0rh9xpfk.jpg


5AA53290-C97A-4112-AA90-36CAED42AB4B_zpspwma696w.jpg


EA99425F-4CBB-495E-84AF-58D6802EA75B_zpsc6sdhnc2.jpg


D807211B-DCE3-4C18-9837-25BC2B8D8730_zpsjlssjfos.jpg


Der Schaufel habe ich links und rechts noch aus Plasticard flanken drangetackert, um es von der Chimäre etwas abzusetzen. Die ganzen Magnete habe ich vorhin noch unter einer Schicht GS versteckt, um das ganze stabiler zu machen. Nur mit Sekundenkleber hält das nicht auf dauer. Morgen wird der ganze Käse dann noch odentlich verschliffen und oben ne neue Luke mit Sturmbolter eingesetzt, dann kann es am WE hoffentlich in die Lackiererei gehen.


Gruß und gute Nacht!

Jens
 
Hi!

Komme derzeit nicht wirklich weiter. Daher mal die Frage an euch, was ihr vom Rhino haltet bzw. anders machen würdet. Bemalung ist noch Basis, also nix Wash oder Highlights. Das Rot wird dann auch noch etwas heller wie bei den bisherigen Modellen.

9345065B-88EB-4725-B5E8-847C2561F619_zpsbtue3w8c.jpg


5C7C61C0-AE4D-4DDC-A059-F3AABEB8A4FB_zpsnzjmmicx.jpg


Vorne ne an der Front mach ich vllt noch ein paar rote Zacken. Bei der Schaufel bin ich noch unschlüssig, ob die in schwarz nicht besser ausgesehen hat.
Hier mal zum Vergleich

1108874E-C5B4-4A0A-BD34-2E154B93513C_zps4vg8yd3n.jpg


So, jetzt bi. Ich mal auf eure Kommentare gespannt.



Gruß, Jens
 
Da ich beim Rhino gerade etwas auf der Stelle trete und um den Monolog hier mal fortzuführen, ich bin auf der Suche nach alternativen Köpfen/Helmen auf eine Firma in England gestoßen, die mMn echt tolle Minis macht. Habe da auch Helme gefunden, die mir auf den ersten Blick richtig gut gefallen haben. Also gleich mal bestellt. Mit drei Tagen aus England ging das auch erstaunlich schnell.

B2DB1B5B-B182-4E25-BADA-8103FFB39DBF_zps1di86bad.jpg


Leider er musste ich dann feststellen, dass die dann doch zu zierlich ausfallen und gerade fast mal so groß sind, wie ein Scout Kopf ohne Helm. Sieht dann schon etwas fehl am Platz aus am Modell. Aber da war ja noch was im Warenkorb, um die Enttäuschung etwas zu dämpfen.

23741B8F-9FCB-4958-B2FB-45AFCD6E0A7B_zpsch855jyo.jpg


67268950-3190-48B6-8150-3F0E3112395B_zpstghh9569.jpg


FA5813E2-206F-4DF9-8193-1A0B9ADCAAE9_zpsnk8mcblo.jpg


Bin in echt begeistert von der Qualität der Modelle. Sehr detailiert, fast keine Gußgrate, manche Teile sogar komplett ohne und keine schiefen oder versetzten Stellen. Da liegen Welten zwischen FW Produkten und GW Failcast, was bei dem Preis auch noch fast lächerlich ist...
Gehen wie ich finde in die Richtung der alten Kasrkin, die es ja leider nicht mehr gibt. Gibt noch ein paar mehr Modelle und paar andere Fraktionen. Und dazu noch viel Zubehör/Conversionparts.
Die Marines haben jetzt wenigstens ein paar Hilfstruppen, nur muss ich mir zum Frabschema wieder ein paar Gedanken machen.


Gruß, Jens