40k [WH40k]Incidents at Eastern Fringe - WIP 2. Centurion

Hi!

Danke euch. Das weiß wird so langsam. Sieht aus der Nähe zwar nicht so dolle aus, aber man hat das Modell ja auch nicht immer direkt vor der Nase... 😀

AAB1A08B-BA6A-4A14-A1FA-4B5D83C8B35A_zpslkac6yh9.jpg


Das Rot ist soweit fertig. Das weiß muss an ein paar Stellen noch nachgebessert werden (ich seh grad, hab den rechten Arm vergessen...), das Grün am Helm und Gravgun braucht noch den letzten Schliff, Truppensymbol am rechten Schulterpanzer... Verdammt, und ich dachte ich bin fast fertig 🙄


Gruß, Jens
 
Danke euch beiden. Baserand kommt immer ganz zum Schluss, weil ich den immer schaffe voll zu klecksen. 😉

Hab mir mal ne Liste zusammen geklickt, was ich an Modellen für die White Scars verwursten kann:

*************** 1 HQ ***************

Kor'sarro Khan
- Monddrache
- - - > 150 Punkte

Kommandotrupp
- Space Marine Bikes
- Apothecarius
+ Veteran
- Boltpistole
- Gravstrahler
+ Veteran
- Boltpistole
- Gravstrahler
+ Veteran
- Boltpistole
- Gravstrahler
+ Veteran
- Boltpistole
- Melter
- - - > 205 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Rhino
- Sturmbolter
- - - > 200 Punkte

Angriffs-Bike-Schwadron
8 Space Marines auf Bike
- 5 x Boltpistole
- 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
+ Trike
- Multimelter
- - - > 253 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 3 x Scharfschützengewehr
- Schwerer Bolter
- Höllenfeuergeschosse
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Scharfschützengewehr
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Flamer
- - - > 127 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Stormtalon-Angriffsschiff
- Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte

1 Landspeeder
- 1 x Schwerer Bolter
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1110


Die Scouts dafür habe ich noch nicht, dafür den Landspeeder Storm. Langfristig sollen die normalen LS noch auf 3 Stück (2x mit Melter) aufgerüstet werden und eine Salvenkanone. Vllt kommen noch 2 Biker und ein Trike dazu, damit ich den großen Trupp in zwei kleinere Trupps teilen kann. Damit läge ich dann bei ca. 1450 Punkte, was ja schon etwas mehr ein ein Unterstützungskontingent wäre... 😎


Gruß, Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Hab jetzt mal die Zeit gefunden, um die vorhandenen Teile mal zusammen zu stecken und zu schauen, wo die Reise mit Kor'sarro und seinem Bike so hingehen könnte. Der erste Versuch hat folgendes zu Tage gebracht.

C054077E-1EFB-44F6-A7E0-5DF5CE8EFF9C_zpsvf6apnfv.jpg


Da ich keinen Lenker mehr hatte, musste ich mich mit dem eines Chaos Bikes behelfen, der aber in der Höhe und Breite noch angepasst werden musste.
Die fehlenden Bolter sind durch nen Sturmbolter eines Rhinos ersetzt und am Kotflügel angebracht worden.
Beim Schwert hab ich mich an folgendem Bild orientiert, da das Schwert des orig Modells nich so pralle aussieht.

1078A1E7-116C-4C62-8415-F8E806B4D2CA_zps15ph5gr8.png


Dafür hab ich mich mit Bitz von nem alten Rückenmodul und nem Grey Knight Schwert beholfen

2750DA1F-BD5B-44A9-8A37-0ADCED3B6C79_zpsdfbqsn9x.jpg


Sieht zusammen dann so aus

6EA1554A-57FD-4962-AB09-0B32DF2D29C1_zpsuunp152i.jpg


Mal schauen, was die Bitzbox noch so hergibt, um das ganze etwas aufzupolieren.


Gruß, Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen. Mit dem Schwertgriff hadere ich auch noch etwas. Um den Griff zu verlängern, müsste entweder der schöne Totenschädel am Ende des alten Griffes weichen oder der Schweif des Zinnmodels muss weg. Das hätte aber weitreichende Bearbeitung am Modell zur Auswirkung. Weiter runter biegen geht auch nicht mehr. Mal sehen...

Zur Bemalung, da werd ich mich am Original GW Modell orientieren. Beim Bike wird sich zeigen, was noch alles an Bitz dran landet. 😀

Bei der der grundsätzlichen Pose bin ich nun bei folgendem angelangt.

1805B92B-CEB9-4F5E-97CD-3020D957F3A0_zpshrf409xl.jpg


Was meint ihr, soll er das Bike wie gezeigt festhalten, oder doch lieber auf irgendwas zeigen oder so?
Als Base werde ich wohl für ihn ein größeres bauen, auch wenn das evtl im Nahkampf Nachteile was Gegnermassen beim drum-/dranstellen mit sich bringt.
Aber der braucht halt einfach mehr Platz 😎


Gruß, Jens
 
Pose ist gut. Ich würde ihn auch den Lenker weiter festhalten lassen, das wirkt dann eher so, als wenn er gleich wieder auf den Gegner zurast.
Ich würde ihn aber auf einem normalgroßen Base belassen. Einfach eine geschickt platzierte Korkplatte, um die nötige Standfläche zu schaffen und gut. 😉

Den Schwertgriff solltest du aber wirklich verlängern, das sieht seltsam aus. Knips den Fuchsschwanz doch einfach ab und modellier ihn am Griff entlang neu. Dann wirkt beides auch eher wie "aus einem Guss".
Und den Fuss würde ich wenn möglich weiter nach außen stellen, damit er stabiler steht. 😉
 
Pose ist gut. Ich würde ihn auch den Lenker weiter festhalten lassen, das wirkt dann eher so, als wenn er gleich wieder auf den Gegner zurast.
Ich würde ihn aber auf einem normalgroßen Base belassen. Einfach eine geschickt platzierte Korkplatte, um die nötige Standfläche zu schaffen und gut. 😉

Den Schwertgriff solltest du aber wirklich verlängern, das sieht seltsam aus. Knips den Fuchsschwanz doch einfach ab und modellier ihn am Griff entlang neu. Dann wirkt beides auch eher wie "aus einem Guss".
Und den Fuss würde ich wenn möglich weiter nach außen stellen, damit er stabiler steht. 😉

Sehr geniale Pose. du solltest dich aber vergewissern, ob das Charmodell ein anderes Base haben darf. du hast zwar Nachteile in NK, bringst aber damit auch viele Vorteile für die Einheit mit. und wenn dann würde ich eher zu einem Rundbase tendieren, wie es die Trikes haben....

Danke für die Kommentare. Also, Lenker wird weiter festgehalten, gefällt mir auch besser so. Was die Base betrifft, könnte man ja argumentieren, das Modell so gibt es nicht, also ist keine Base vorgeschrieben. Da ich aber wohl eh nie ein Turnier besuchen werde, dürfte sich die Frage wohl auch nicht stellen. Mal schauen, was ich mache.
Schwertgriff bin ich noch am überlegen, was ich mache. Habe gestern und heute dazu verwendet, das Modell ansich standfest zu bekommen. Boah, was das Zeit gefressen hat... Habe noch ein anderes Bein verwendet, was vom Winkel besser passt. Das ganze wurde noch gestreckt und gedehnt und mit GS wieder fixiert. Der Oberkörper ist nun auch fest auf den Beinen und alles passt soweit, dass es nicht nach einer missglückten Joga Übung aussieht. Wenn morgen (heute) die zweite Schicht GS am Hintern hart ist, kann ich nochmal beischleifen und das Backpack und dann noch das Schwert fertig machen. Habe sogar noch ein White Scars Schulterpanzer gefunden, der wurde natürlich auch gleich verwurstet.

915D838A-97BB-4716-88DC-1FCC89355DF1_zpss2yy1drd.jpg


Um die Bolter Aussparungen zu zumachen, ist mir bisher noch nix besseres eingefallen, als die Taschen. Hinten habe ich noch eine Trophäenstange montiert. Der SM Helm wird dann eine Chaos Bemalung bekommen, nicht dass das noch die Inquisition auf den Plan ruft. Ansonsten werden noch ein paar Siegel verteilt, das Backpack bekommt noch das Iron Halo und am Heck vom Bike muss ich noch iwas machen.


Gruß, Jens
 
Die Pose ist genial! Der Kahn wird super!

Vielen Dank, hört man gerne!

Den Schwertgriff solltest du aber wirklich verlängern, das sieht seltsam aus. Knips den Fuchsschwanz doch einfach ab und modellier ihn am Griff entlang neu. Dann wirkt beides auch eher wie "aus einem Guss".

So, jetzt aber

E2B78FD8-B9B0-47D3-941D-BDF403C41D45_zps2redorjv.jpg


46A4C504-78AA-48AD-B164-8401FB45B323_zpskflbrgv0.jpg


1E495E3E-5007-4BCF-90B9-4C1232597D99_zpslk2ulc09.jpg


201E9D75-4D42-436C-B675-AEBAC4B22565_zpswnxtbwxo.jpg


Noch ist das Schwert nur zusammengesteckt, deswegen auch noch etwas scheps. Hoffe das passt jetzt und der Griff ist nicht zu lang geworden. Mit dem Bike bin ich durch bis auf Auspuff aufbohren. Mehr kommt nicht dran, sonst wirkt es zu überladen. Dann kann ich mich ans Base machen und hoffe bis Freitag wird das alles fertig.


Gruß, Jens
 
Last Update before painting

Hi!

Danke euch beiden. Schön wenn meine Modelle inspirieren und motivieren, auch wenn das ja noch nicht sehr viel bei mir ist. Fühl dich frei dir alles abzuschauen. Meine Umbauten sind ja zum Teil auch ein Sammelsorium an Inspiration aus dem www

Habe es jetzt tatsächlich doch noch geschafft, den Khan mit (einfacher) Base fertig zu bauen:

68FD6334-F4BB-4915-BBA2-38AA8EF9A56D_zpszl3z4usj.jpg


E2B1FB65-1BCD-40F2-ADB2-5BC486F83743_zpskqqecb9d.jpg


3D320BAD-DABB-4711-9711-3982472A49C7_zpsspmqaboo.jpg


C83D9547-1D2A-4566-8B32-F87338618DEA_zps02c0ouzc.jpg


76A54549-BDAE-4057-8565-D87B0F4A0CB0_zpsbznzuc00.jpg


Und weil ich grad im Schwung war, hat er die erste Farbdusche auch noch abbekommen

4150609B-AD9C-4859-A48B-54A9E0B44955_zpsakqzcebd.jpg


Mal schauen, was ich am WE noch so alles mit dem Pinsel schaffe


Gruß, Jens