40k [WH40k]Incidents at Eastern Fringe - WIP 2. Centurion

Hi!

Schon wieder ein paar Tage her, aber die Arbeit schafft mich z.Zt. total...

@Yardis
Farbschema des Apo Bikers ist ja fast fertig wie am letzten Bild. Musst dir nur noch die Schulterpanzer in meinem rot vorstellen. Und dann natürlich noch alles mit bissi Akzente und so.

Musste gestern mal das GS auspacken und da ich es schonmal zur Hand hatte, hab ich mir kurzer Hand meinen TK Bot geschnappt und den armen Ork etwas weiter gebastelt.

Anhang anzeigen 222839 Anhang anzeigen 222840 Anhang anzeigen 222841 Anhang anzeigen 222842

Ist vllt schon etwas viel des guten. Aber der Ork wird nicht auf die Kralle geklebt, sondern lediglich gesteckt. Für Spiele dann also abnehmbar. Das unnerum ist ja auch nicht sonderlich stabil, das wird den Fronteinsatz nicht lange aushalten...


Gruß, Jens
 
Ich find die Gedärme ein wenig lang. Lieber mehr und dafür kürzere - so als wenn sie halt abgerissen sind. Jetzt wirkts ein bisschen, als wenn die Beine abgefallen und der Darm "ausgerollt" raushängt. 😉
Die Wirbelsäule gefällt mir aber schon echt gut und die Idee ist auch Prima. Freue mich (ob lang oder kurz) aufs fertige Modell.
 
Hi!

Ich finde das auch etwas lang. Aber wenn ein Mensch so durchschnittlich 10-12m hat und alles offen ist, wird das wohl oder übel runterhängen. Aber ich werd da nochmal rumbasteln und vllt ein Stück dazu machen und das andere kürzen.

Bei der ganzen Aktion hab ich noch was interessantes rausgefunden. Habe zuerst eine GS Wurst gemacht, bei der ich nen 0,6mm Draht mit reingedrückt habe, um das ganze stabiler und weniger anfällig gegen abbrechen zu machen. Konnte das aber wegen dem links und rechts raushängenden Draht dann nicht dünn genug wie ich es brauchte im Tube Tool rollen. Aber das Teststück ist nun ausgehärtet und lässt sich bestimmt irgendwo anders verwenden. Vor allem, weil man es mit dem Draht in alle Richtungen biegen kann. Es bricht zwar in den Rillen, das fällt aber nicht weiter auf und wird mit dem Draht weiterhin zusammen gehalten. 😉😎

2B95FD7D-91C4-4266-914A-EB6F7DA9124F_zpsvoqoefuy.jpg


6812BF47-7A19-4921-91E1-4430895EE75A_zpshpyrqvwb.jpg


A285E4B9-FFE5-4753-8C39-909B5A19E0A1_zps4shprym1.jpg



Mal schauen, was man da noch für Anwendungen für findet.


Gruß, Jens
 
Momentan fehlt etwas die Lust. Ein bisschen geht aber immer. Hab mir ein paar neue Farben gegönnt, u.a. ein paar Technical vom GW. Hab die gleich mal an nem Geländestück probe geschmiert... 😀

B0E1B18D-4BF4-43D2-B04A-38BA16D2BA22_zpstswksdr3.jpg



Und mein Schwager war wieder mal so nett, meine Minis abzulichten. Nun hab ich endlich mal ein ordentliches Gruppenfoto. Ist zwar noch nicht viel, aber immerhin... 😎

DSC_2637_zps0723703e.jpg


DSC_2643_zpseced48fc.jpg


DSC_2644_zpsbcc1cec6.jpg


DSC_2645_zps8e24607b.jpg


DSC_2648_zpsd9fa6625.jpg


DSC_2649_zps21782ccb.jpg


DSC_2651_zps7949f728.jpg


DSC_2652_zps2d3a7d59.jpg


Beim nächsten mal nehmen wir auch mal nen dunkleren Hintergrund, dann wird der Kontrast auch nicht so krass sein.

Gruß, Jens
 
Ich finde deine FT einfach nur herrlich, sind toll in Szene gesetzt und die Verwitterungseffekte am Gelände gefallen mir auch.
Ich hoffe du findest deine Motivation wieder, ich freue mich nämlich immer über Updates deinerseits.

Lg Eddar

P.S. Die Basegestaltung finde ich übrigens auch sehr schön, werde ich mir für ein lang erträumtes zukünftiges Projekt in W40k abgucken😉
 
Ich finde deine FT einfach nur herrlich, sind toll in Szene gesetzt und die Verwitterungseffekte am Gelände gefallen mir auch.
Ich hoffe du findest deine Motivation wieder, ich freue mich nämlich immer über Updates deinerseits.

Lg Eddar

P.S. Die Basegestaltung finde ich übrigens auch sehr schön, werde ich mir für ein lang erträumtes zukünftiges Projekt in W40k abgucken😉

Danke, danke. Das geht ja runter wie Öl! 😀


Schöne kleine Truppe hast du da!
Hoffe doch, dass da bald die Lust wieder kommt!

lg Lukey

Auch dir danke. Schön, wenn es gefällt.


Hab mich auch gleich brav hingesetzt und an der neuen Errungenschaft rumgeschnitzt (scheiß Jäger und Sammler...). Hatte zwar gestern nicht mehr so viel Zeit, aber heute sollte er fertig in schwarz erscheinen, wenn nix dazwischen kommt.

7A97C38D-B3A4-4A21-AEAD-7DECBCF700AB_zpsuvkhhnye.jpg


Das Base war kaputt, da hab ich es kurzerhand auseinander gedremelt und auf ein normales schwarzes geklebt.


Gruß, Jens
 
Ich muss sagen: die letzten Paar Bilder sind super gelungen! Wie genau hast du den weißen Hintergrund hinbekommen?
Ach ja: und die FT sind auch super, du wirst immer besser. Das gefällt mir!

Das ist die Mischung aus Profi-Fotograf, Profi-Kamera und Profi-Fotobox. Aber wegen dem weißen Hintergrund kommen die Modelle zwecks dem starken Kontrast recht dunkel raus. Das nächste mal probieren wir einen dunkleren Hintergrund aus. 😉


Hm eigentlich müsste der Priester aus Plastik sein, wieso ist deiner aus Resin?^^

Ich dachte der wäre aus Resin^^. Egal, die Qualität ist gut und der Preis war es auch. War das einzige Angebot, den einzeln zu bekommen und diesen ganzen Reclusiam-Trupp brauch ich nicht wirklich.
 
Schließe mich meinen Vorrednern an - das Gruppenfoto schaut gut aus und macht Lust auf mehr. Deine WIP-Baustelle scheint ja auch gut gefüllt zu sein. Wenn die Lust am Basteln oder Malen mal wieder verschwinden sollte, könnte es vielleicht helfen, wenn du eines deiner weiter fortgeschritteneren Modelle fertigmachst. Ich denke da mal an die beiden Dreaddys auf der Startseite. Da ist dann der Sprung zum fertigen Modell nicht mehr so groß und wenn die Arbeit getan ist kommt meistens wieder ein Motivationsschub (ist zumindest bei mir immer so).
🙂

Auf den Ordenspriester freue ich mich besonders. Den habe ich für meine Truppe auch schon im Auge, hoffe aber noch, dass er bald als Einzelmini rauskommt (wie auch der Termicaptain aus Kunststoff). Ich kann mit einem zusätzlichen Kommandortupp nämlich auch nicht so viel anfangen. Eine aus Resin recastete Mini wäre zwar eine alternative, aber kommt sicher irgendwann als Einzelmini aus Kunststoff (denn GW's ältere Alternativen werden ja nicht mehr produziert).

Liebe Grüße
Delysis
:bye1:
 
Danke Delysis!

Meinst du diesen Termi Captain?

Anhang anzeigen 224984 Anhang anzeigen 224985

Den gibts doch einzeln!? Meiner ist noch Zinn und schon dreimal übermalt... 😎



Ja, und der OP ist schon ziemlich cool und es ist schade, dass er nur im Set verkauft wird. Der würde bestimmt Solo viel öfters gehen! Aber das hat sich ja für mich jetzt erledigt. 😀
Der ist mittlerweile reader-to-paint. Das Base hat noch etwas Sand bekommen, finde diese Fertigbases optisch nicht ganz so toll. Wenn er fertig ist, kommt noch etwas vertrocknetes Gras dazu. Also Tagesziel erreicht.

39AB9166-B78A-48FB-8D69-96D959609164_zpsocub3ztw.jpg


Da man Priester nie genug haben kann, vor allem als Flesh Tearers, hab ich neben Lemartes und dem anderen Springer Priester noch den Seargeant der LotD, der zukünftig als OP herhalten muss. Leider auch ein geiles Modell, was unbedingt in meine Armee muss. Die Axt kommt noch weg und wird gegen ein self-made Crozius getauscht.

B611446C-1249-4846-BDE1-E2586DF7D9DB_zpsawibzqez.jpg



Gruß, Jens
 
Danke Delysis!

Meinst du diesen Termi Captain?

Anhang anzeigen 224984Anhang anzeigen 224985

Den gibts doch einzeln!? Meiner ist noch Zinn und schon dreimal übermalt... 😎

Nee, das ist ja noch der Alte. Ich meine den aktuellen Termi aus der Games Workshop Strike Force Ultra, den es ja auch noch nicht einzeln gibt. Ich glaube, dass GW auch hier erstmal die Begierde der Käufer wecken möchte und darauf setzt, dass diese für die begehrten Minis dann die Bundles kaufen, bevor die dann später als Einzelminis rauskommen. Zumindest sind die Gussrahmen schonmal alle in der richtigen 'Blistergröße'.

Auf die beiden Reclusiarchen mit Sprungmodul bin ich auch schon scharf. Den LotD-Serge als Priester zu nutzen, ist klasse - werde mir die Idee eventuell abschauen.
🙂