[WH40k] Nuzzgronds Waaagh --"ChinaTown & Cyberdippi & Grotartillerie"

Ich freue mich über die Blumen. Sowas entsteht, wenn man 3 Tage auf ein furchtbar langweiliges Qualitätsmanagement-Seminar in den Harz geschickt wird...:lol:
Hat aber echt Spass gemacht sich mal an etwas anderem zu versuchen.

Um kurz auf eure Fragen einzugehen:
Der Hintergrund der Spielfläche ist mit "Battle Chronicler" erstellt. Eigentlich kein schlechtes Programm, die Handhabung ist jedoch äußerst gewöhnungsbedürftig und fummelig. Deshalb habe ich den Rest mit Corel Draw/Photoshop gebastelt (ab in die Ecke Barfrau 😛).

Genialer Spielbericht und v.a. anschaulich geschildert. War vermutlich eine Heidenarbeit, die sich aber gelohnt hat. Ich freu mich schon jetzt auf den nächsten Kampf von Nuzzgronds Boyz.

Aber eine Frage kam bei mir auf:
Habe ich das jetzt falsch verstanden, oder wurden die Boyz von Terminatoren überrannt? Wenn ja, war das nicht regelkonform, da Modelle in T-Rüstung nicht vorstürmen dürfen. 😉

Jedenfalls hatte Nuzzgrond echt verdammtes Glück gegen Hebrons Psiwaffe - das bringt definitiv Spannung in die Geschichte. 🙂

Da hast du natürlich absolut recht, Stempe. Bin mir nicht mehr sicher, ob uns hier ein Spielfehler unterlaufen ist oder meine Aufzeichnungen fehlerhaft sind. Wahrscheinlich letzteres...:angry: Im finalen Zweikampf hatte Nuzzgrond wirklich mehr Glück als Verstand (wenn man bei einem Ork von Verstand reden kann).

lg
Coolkiwi
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir noch aufgefallen ist "(...) floh der Kommandotrupp (...)". DA Kommandotrupps fliehen nicht, die sind doch Furchtlos! :huh:

Auch damit hast du recht, wie ich gerade nachgelesen habe. Meine DAs habe ich leider selbst ewig nicht gespielt und Makari hat die auch zum ersten mal ins Feld geführt. Man spielt eben um zu lernen...
 
Da du ja in Bayreuth wohnst (erst seit Kurzem oder ist mir das bloß noch nie aufgefallen?), kann man ja sicher mal einen Spielenachmittag und -abend arrangieren. Am besten im Spätsommer, weil ich bis dahin was Neues hab. :whistling:

Aber natürlich nur wenn du Lust hast.

Ich befürchte auch, dass du da im Bericht was durcheinander gebracht hast, Makari ist ja eigentlich routinierter Turnierspieler.
 
Schöner Spielbericht - hättest Du Dir auch so viel Mühe gemacht, wenn ich gewonnen hätte?😀

Tja, was soll ich sagen - Codex am (vor FAQ...) unteren Ende der Nahrungskette, ungewohnte Armee, Beschränkung auf bemalte Modelle und auch noch der Versuch, die Liste an das Szenario anzupassen - irgendwie haben da selbst die außergewöhnlich wohlgesonnenen Würfelgötter (Ini-Klau, punktgenaues schocken etc.) nix mehr gerissen. (ja ja, ich weiß, Sieg bedarf keiner ERklärung, Niederlage erlaubt keine) Auch wenn der NK Hebron gg. Nuzzgrond noch mal richtig spannend war, die Psi-Waffe hätte das ganze ja nochmal drehen können.

Hebron blickte um sich. Nur noch wenige Meter bis zur Evakuierungszone lagen vor ihm. Allerdings bewegte sich von hinten der monstöse Anführer der Grünhäute -scheinbar ungehindert durch die Tonnenschwere Rüstung- heran. Er würde den Trupp zweifelsohne noch erreichen. Hebron wandte sich dem Gegner zu: "Stellung halten, Nahkampfwaffen bereit machen!" Er sammelte seine geistigen Kräfte und lud die Klinge seines Schwertes mit psionischer Energie auf. Der Xenos war zwar stärker und größer, aber in der massigen Rüstung unbeweglich. Wenn der Scriptor seine überlegene Schnelligkeit nur für einen guten Treffer nutzen könnte, könnte er den Ork-Anführer mit einem psionischen Schlag vielleicht ausschalten. Eine Sekunde später hatte der Waaghboss die Marines erreicht. Hebron duckte sich unter einem schwerfälligen Hieb der riesigen Kralle hindurch, fintierte kurz und stieß dann sein Schwert genau zwischen zwei der primitiven Panzerplatten. Gleich würde er die Rüstung durchdrungen haben, dann würde die angesammelte Psi-Energie die Grünhaut vernichten. Mit einem kurzen Geistesimpuls ließ er der Energie aus dem Schwert freien Lauf - und stellte zu seinem Entsetzen fest, dass sich die Klinge statt in Orkfleisch in irgendein krudes kybernetisches Implantat bohrte. Die Warpenergie verpuffte wirkungslos am Metall. Das letzte, was Hebron wahrnahm, war die gigantische Kralle, die sich um seine Rüstung schloss.

Tja, Nuzzgrond muss seinem Bossdoc wohl ein paar extra Squigbier für den Cybork-Körper zahlen... Auf jedenfall war's 'ne Menge Spass, auch wenn die Orks nach eintrefefn aller Reserven recht schnell die Überhand gewonnen haben. Tja, muss ich wohl an meiner Bemaltechnik arbeiten, damit ich nächstes Mal eine konkurrenzfähige Liste spielen kann, die nicht zu negativ in den Photos auffällt.

Makari ist ja eigentlich routinierter Turnierspieler.
Öhm, öhm... das schützt bekanntlich auch nicht vor Fehlern. Dass mein Kommandotrupp furchtlos ist, wusste ich wirklich nicht - war halt das erste Spiel mit DA. Der 30er Mob ist glaube ich nicht überrannt worden, sondern vom Feld geflohen - die waren ja schon unter halber Sollstärke und ziemlich nah' an der Kante.
 
Vielen Dank Makari für deine kleine Story!!!
Die nächste Schlacht wird bestimmt ausgeglichener.

Da du ja in Bayreuth wohnst (erst seit Kurzem oder ist mir das bloß noch nie aufgefallen?), kann man ja sicher mal einen Spielenachmittag und -abend arrangieren. Am besten im Spätsommer, weil ich bis dahin was Neues hab. :whistling:

Aber natürlich nur wenn du Lust hast.

Ich befürchte auch, dass du da im Bericht was durcheinander gebracht hast, Makari ist ja eigentlich routinierter Turnierspieler.

So, was Neues hat der feine Herr also...
Ist aber eine schöne Idee und ich hätte da echt Lust zu! Lass uns das mal im Hinterkopf behalten, denn so weit voraus kann ich echt nicht planen!
 
Update-1.jpg
Nach einer etwa längeren, arbeits bedingten Kunstpause bin ich endlich wieder zum malen gekommen. Da mir in den vergangenen Spielen die weitreichende Feuerkraft schmerzlich gefahlte, habe ich mich entschlossen mit den Plünderaz weiter zu machen. Da mir bei diesen Jungs immer sofort Deat Skulls in den Sinn kommen, konnte ich nicht wiederstehen, etwas farbliche Abwechslung in meine Armee zu bekommen. Jedoch bin ich mir mit der Intensität des Blaus nicht sicher?
Hier also die ersten 5 Death Skull Plünderaz incl. Mekboy:


lootas05.jpg

lootas04.jpg


K&K sind wie immer gerne gesehen!

Coolkiwi
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr chic! Details, Weathering und Gesamteindruck wie immer toll.

Ich finde auch, dass die Hände des ersten Plünderaz von links etwas eintönig wirken, aber ich denke das kann mit relativ geringem Aufwand verbessert werden. (Ich unterstreiche, dass diese Kritik nur ein kleiner Hinweis ist und auf keinen Fall das sehr hohe Niveau hier in Frage stellt.)
 
Du bist ein klasse Maler, allerdings wirkt das blau mMn unpassend, besonders der Kontrast mit den roten Waffen wirkt extrem unharmonisch.

Der Mek ist sweet, sieht aus wie bei DoW2 survival Dingens, wenn man ihm nen Flamer in die Hand drückt. Allerdings ist auch hier wieder der Kontrast rote Waffe blau-grüne Haut einfach nicht schön anzusehen.

Kiwi, ich bin gerade dabei meine Orkhorde in schöne, rostige Bad Moonz zu verwandeln. Mit großen Modellen habe ich beim Weathering keine Probleme, allerdings bereitet es mir riesiges Kopfzerbrechen, dieses bei kleinen Details darzustellen. Wie machst du es da? Die "Schwamm-Technik" klappt bei großen Flächen hervorragend, ist aber für kleine, verwinkelte Modelle irgendwie nicht so geeignet. Falls du mal Zeit und Lust hast, stell doch bitte ein Schritt für Schritt Tutorial zu Thema Weathering rein, so können wir alle dazulernen und uns Inspiration holen.

Immer wieder schön in deinen Armeaufbau reinzuschauen. Hoffe du postest weiterhin fleißig!
 
Wieso? Er hätte ja auch die Waffen blau anpinseln können und als Armeezugehörigkeitszeichen einfach die Helme und Kleidung wie der Rest der Armee lassen können, was absolut ausgereicht hätte.

Im Endeffekt ist es auch egal, schließlich sind es seine Püppies und er muss ihren Anblick ertragen können ;-) Wenn's Kiwi gefällt, dann ist's gut.