[WH40k] Nuzzgronds Waaagh --"ChinaTown & Cyberdippi & Grotartillerie"

:huh:😱:spitze::wub: mehr will ich nicht sagen!

PS.: Freut mich das jemand den selben Base-Stil hat wie ich 😉.

Vielen Dank. Leider hören bei der Base die Gemeinsamkeiten schon auf. Für deine supersaubere Arbeitsweise fehlt mir leider die Geduld.

Wenn ich deine Orks sehe, wird es mir sowas von egal, wer in unserern Spielen wen kloppen wird. Hauptsache die Grünen und die Schwarzen gehen aufeinander los... :lol:

...wenn ich mit meiner Wohnungsrenovierung endlich Licht am Horizont sehe, werden wir das unbeding und auf alle Fälle in Angriff nehmen, Matt!

... und macht bitte einen Spielbericht darüber. zwei so tolle Armeen gegeneinander antreten zu sehen ist wirklich einiges wert.

:clap: ... zwingt uns nicht "Bitte-Bitte" zu machen...:happycrying:

dafür würde ich fast eintritt zahlen des zu sehen

Oh doch! Ihr sollt auf den Knien rutschen und dafür Geld bezahlen...! 😀😛

Sorry dass ich das nochmal ausgrabe, aber das sind einfach definitiv eine der geilsten Ork Armeen die ich je gesehen habe:wub:
Super Arbeit!!!

Dankeschön!



Wie oben schon erwähnt entkerne und renoviere ich gerade meine neue Wohnung, was neben dem Job 100% meiner Zeit frisst. Aus diesem Grund geht der Waaagh für einige Zeit in die Sommerpause. Ich habe Nuzzgrond aber versprochen, dass es ab Mitte August weiter geht...
...in diesem Sinne: STAY TUNED :wub:

lg Coolkiwi
 
Dann halte ich mir mal die zweite Hälfte vom August etwas freier, damit wir spielen können... 😎 Trifft sich ganz gut, da ich ohnehin noch dringend Neophyten und anderen Kram bepinseln muss... 😉

Sehr gut, wobei ich vor allem auf deine Termis gespannt bin:wub:
Um euch die Wartezeit etwas erträglicher zu machen, hier eine kleines "update": Die ersten Panzaknacka sind in Arbeit und Bilder folgen so bald als möglich.
 
Update-1.jpg


Sooo, erstmal den Staub wegwischen! Ist ja nun schon einige Wochen her, daß dieser Thread ein Update gesehen hat. Augenblicklich habe ich zwar noch Pinsel und Nasspalette mit Schlagbohrer und Spachtel vertauscht, aber der Wohnungsumbau nähert sich langsam dem Ende. 🙂

In den letzten Tagen bin ich auch tatsächlich wieder zum Malen gekommen. Diesmal nichts für meinen Waagh, sondern einen Bad Moon Warboss. Dieser ist ein Geschenk für den Filius eines Freundes, der gerade mit Warhammer 40k beginnt. Einige unsaubere Stellen sind den vielen (baubedingten) Unterbrechungen geschuldet. Fingernägel oder Lendenschurz habe ich auch schon mal besser hinbekommen...aber für den Balg wird`s langen 😉


warboss1-1.jpg

K&K sind wie immer herzlich willkommen!​

Gruß,
Coolkiwi​
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte ich lieber nicht mehr hier rein schauen.
Gerade weil ich jetzt den direkten Vergleich habe und dein Warboss ist einfach soviel besser als meiner <_<

Vielleicht kannst du ja mal in meinem Thread vorbei schauen und Tipps geben 😉

Wirklich tolle Sachen hier, ist mit die Beste Orkarmee die ich gesehen habe.
 
Hehe, ich dachte schon Nuzzgronds Jungs wären nun unter dem Kommando eines echten Orkbosses 😉
Sehr schön ist der geworden! Fläsht mich ganz besonders, weil wir wirklich total anders unsere Orks bemalen.
Da wird sich der Kleine sicher ein Loch in den Bauch freuen und kann im GW schön rumprotzen (wie es sich für einen echten Bad Moon eben gehört).
 
Update-1.jpg


Nachdem es in den letzten Monaten doch ziemlich ruhig um Nuzzgrond und seine Jungz war, will ich ohne viele Worte den Faden einfach wieder aufnehmen und euch den neusten Zugang meines Waaaghs präsentieren. Treue Leser dieses Aufbaus wissen, dass es zu besonderen Charaktermodellen meiner Armee immer auch eine kurze Geschichte gibt, welche ich heute voraus schicken möchte.​


Runtherd.jpg


Die Gretchins lümmelten faul an der Außenwand des Stahlzauns. Lautes Grunzen kam von der anderen Seite und in unregelmäßigen Abständen wurde der Zaun durch einen dumpfen, schweren Aufprall erschüttert. Ein Rinnsal gelber, stinkender Flüssigkeit bahnte sich seinen Weg unter dem Tor hindurch und bildete eine größer werdende Lache zu Füßen der Gretchins.

“Oi, hoch mit euch, ihr faulen Gitze!“ tönte die kratzige Stimme des alten Treibas aus dem Wellblechverschlag. „Holt mir den Jungän aus`m Käfig!“

Die aufgeschreckten Gretchins wuselten durcheinander, griffen sich den kleinsten unter ihnen und beförderten diesen unsanft über den Zaun. Was folgte war Stille. Man hätte einen Snottling fallen hören. Ein plötzlicher Ausbruch ohrenbetäubenden Lärms und Raserei ließ die Gruppe zusammenfahren. Die Blicke der Gretchins folgten dem grotesk verbogenen Körper ihres ehemaligen Kollegen bis er vor ihnen auf dem Boden landete.

Der demokratische Auswahlprozess wiederholte sich und dem nächst kleineren Gretchin wurde unsanft in den Käfig geholfen. Wieder folgte eine trügerische Ruhe, jäh unterbrochen vom panischen Quicken des bedauernswerten Kerlchens. Schlingende und schmatzende Geräusche bezeugten sein Ende.

Der dritte Kandidat legte etwas mehr Widerstand an den Tag, fand sich letzten Endes dennoch auf der falschen Seite des Zaunes wieder. Den trampelnden Hufen folgte ein matschendes Stampfen.

Die beiden übrigen Gretchins wischten sich die grünen Blutspritzer aus dem Gesicht und beäugten sich mit unverhohlenem Mistrauen. Sie wurden aus ihrem Dilemma gerettet, als der massige Treiba aus der Hütte trat. In der einen Hand einen riesigen Hammer, ein paar zappelnde Snottlings in der anderen.

„Muss ich`s wieda selba machen“ grummelte er und deutete vielsagend auf den Zaun. Pflichtbewusst hasteten die beiden Gretchins zum Stahlzaun und bereiteten eine Räuberleiter. Der Treiber stopfte sich den Hammer in den Gürtel und die Snottlings zwischen die Zähne, während er strampelnd über den Zaun gehievt wurde.

Als die Gretchins wieder auf die Beine kamen, pressten sie die Ohren an die Stahlplatte und konnten folgendes hören: „ Komm, mein Jungä, komm, Frässchen…..trampel,trampel, trampel BOING!!! gefolgt vom dumpfen Aufprall eines massigen Körpers.

Sofort öffneten sie die eisernen Riegel, welche das Gatter verschlossen.

Der Treiba stolzierte aus dem Tor, lies dabei den wuchtigen Hammer um die eigene Achse wirbeln.

„Geht doch! Schaft ihn unter `n Kran un` setzt den neuän Howdah auf sein` Rücken.“

Vorsichtig späten die Gretchins durchs Tor und erblickten den gewaltigen Körpers des Squiggoth. Ein Snottlinarm hing aus seinem Maul während eine große Beule über der Stirn mit dem überraschten Gesichtsausdruck schwoll…


Squiggoth_color_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuzzgronds Squiggoth - Stompy

Und hier ist er: Stompy - Nuzzgronds neues Haustier:wub:


KGrHqUOKj8E5h19RvTuBOf0HTHfw60_12.jpg

Ob ich den Lobba verbaue oder als Grundstein für meine Big Gunz benutze, weiß ich noch nicht. Außerdem suche ich noch nach einer passenden Figur für den Treiba mit Hammer 😀. Meinen Schwur fürs Sommerloch habe ich natürlich nicht geschafft (bzw. nicht mal in Angriff nehmen können) - sorry Matt:bottom:. Dafür will ich versuchen mit dem Squiggoth möglicht zügig voran zu kommen.​

Gruß,
Coolkiwi​