[WH40k] Nuzzgronds Waaagh --"ChinaTown & Cyberdippi & Grotartillerie"

Die Boyz gefallen mir sehr gut, ist zwar nicht mein Stil (ähnlich wie Stempe), aber dennoch sehen die Püppies sehr nice aus. Deine bisherigen Modelle gefielen mir eigentlich nicht so sehr, was aber hauptsächlich daran liegt, das mir persönlich da zu wenig erkennbare Farbe im Spiel ist. Den Gitfang werde ich wohl 1:1 nachbauen, ich habe ja schon länger nach einer guten Verwendung des Kommando Nob Bodys gesucht, Deine gefällt mir mit Abstand am besten!
 
Die Pistole wirkt auf dem Fehler als wäre Grünspan http://www.kupfer-institut.de/front_frame/img/6194_schmal.jpg
drauf... Grünspan entsteht aber nur auf Kupfer, aber wie gesagt, es kann auch sein, dass ich falsch liege.

Auf Kupfer und Kupferlegierungen, zum Beispiel einigen Münzen, die eine metallisch-graue Farbe haben, die man als Laie auch auf den zweiten Blick nicht als Kupferlegierung identifizieren würde 🙂

Ginge man streng nach GW's Auffassung zu Goffs, wären sie zu wenig schwarz und selbst mit den blassen Farben noch zu bunt, außerdem nicht gehörnt genug - ich behaupte einfach mal jeder Waaghboss hat seine eigenen Vorstellungen dazu, wie sich ein richtiger Goff zu verhalten hat!

Die Bemalung deiner Modelle ist einfach großartig.

Die Art, wie du deinen Armeefaufbau strukturiert hast, gefällt mir auch sehr gut. Übersichtlich, detailreich illustriert. Offensichtlich bist du auch produktiv.
 
Update-1.jpg
Hey Kids.

Vielen vielen Dank für die Kommentare!

Mich interessiert jetzt ersteinmal: mit den Farben welcher Firma arbeitest du?
@Stempe: Ich arbeite hauptsächlich mit Vallejo und älteren Coat d`arms Farben (wenn mir die ausgehen, werden sie durch Vallejo ersetzt) aber auch mit Citadel und Tamiya. Die matte und dunkle Wirkung kommt von viel washing und sparsamen Highlights.

@Major Tom: Toll das du hier vorbeischaust. Ehrlich gesagt war dein Aufbauthread die Initialzündung zu meinen Orks und deine Meinung ist mir deshalb wichtig. Zu meiner Farbwahl - ich denke man sieht, daß ich noch sehr im herkömmlichen Modellbau verhaftet bin. Aber die Vielfalt macht doch den Reiz dieses Forums aus.

Ginge man streng nach GW's Auffassung
...würde das Hobby nur halbsoviel Spass machen! 😉😉😉



Zum aktuellen WIP-Projekt. Ich möchte meiner Armee einen Weirdboy hinzufügen. Das Modell von GW will mir aber überhauptnicht zusagen und ich stelle mir da was Vogelwildes a la 2te Edi vor.
Nun habe ich aus verschieden Bits folgenden Weirdboy PROVISORISCH und ohne Milliput zusammengeklebt. Mit folgenden Punkten bin ich unzufrieden:

Kopf des Weirboys (zwar der Abgedrehteste den ich finden konnte, vielleicht habt ihr aber einen besseren Vorschlag)

Körper des Weirdboys (zum einen könnte man aus dem technische Schnickschnack Warpkanäle o.ä. machen, zum anderen sieht er eben aus wie der Körper eines Stormboys)

Strengt euch also an! 😀😀


P1010379.jpg

P1010382.jpg



lg
Coolkiwi
 
Zuletzt bearbeitet:
Update-1.jpg
Contra Kopf mit Stikkbomb im Mund, ganz klar pro GS.

Mir kommt grad die Idee von nem warpkontaminierten Weirdboy mit einem übergroßen, hirnartig mutiertem Kopf à la Mars Attacks - nur in orkig ^^ (und besser nicht zu groß, irgendwann wirds zu albern) passend dazu Augen im Wahnsinnigenformat.

Die Mars Attacks Birne hat natürlich seinen Reiz 😀. Aber den Kopf ganz neu modelieren, traue ich mir noch nicht zu. Bisher habe ich Milliput/GS nur zum Verspachteln und Verschleifen benutzt. Daher wahrscheinlich doch der Zylinder...:hat:

Hier noch das Ergebnis dieses regnerischen Wochenendes. Die letzten 5 Moschaboyz zu Gitfangs Mob. Dazu einmal alle auf einem Haufen.

orkboyz13.jpg


orkboyz10.jpg


K&K sind wie immer herzlich willkommen!

lg
Coolkiwi
 
Zuletzt bearbeitet:
Yay ein Weirdboy mit Meinderz 😀
Die Idee ist super, aber der Weirboy geht so mMn garnicht, er sieht zu sehr nach Stormboy / Boy und nicht nach Weirdboy aus.
Die Stikkbomb im Mund passt garnicht, er sollte mehr wie ein verrückter Einsiedler gekleidet sein, z.B. in Lumpen. Finde auch, bei Weirdboys kommt ein Bartsquig immer gut.

Der Mob ist echt Bombe, sehr schöne Bemalung.
 
Die mit Abstand schönste Orkarmee, die ich kenne - absolut hervorragende Bemalung. Ich gestehe, mir bislang nicht allzuviele Orkarmeen angeschaut zu haben, deshalb hat diese Feststellung auf den ersten Blick vielleicht keine allzu hohe Aussagekraft, aber ich war ehrlich erstaunt, als ich die Bilder in der Galerie gesehen habe. Deshalb kann ich mir auch kaum vorstellen, dass es allzu viele Armeen gibt, die vom Bemalstandard her mit deiner mithalten können.

Reschpeckt dafür - somit ging meine Stimme in der Abstimmung für den Armeeaufbau des Monats auch prompt an dein Projekt.
 
torten.jpeg


Ist zwar nicht dein Geburtstag aber Glückwunsch zum mit Abstand gewonnenen Armeeaufbau ! Da hast ja mal alle links und rechts neben der Strecke liegen lassen. Auf jeden Fall verdient gewonnen. Hoffentlich ist das jetzt kein Anlass für dich nicht mehr weiter zu machen.
Oben gibts die Gratulationstorte für dich. Eine kannst dir aussuchen 😉