[WH40k] Nuzzgronds Waaagh --"ChinaTown & Cyberdippi & Grotartillerie"

Update-1.jpg
!!! Home Sweet Home !!!

Nach 4 Wochen Asien habe ich endlich wieder heimischen Boden betreten, den lange vermissten Schweinebraten gegessen und das ganze mit einem ordentlichen Bier begossen! :lol:

Da mich der Jetleg heute morgen schon um 04:00 Uhr aus dem Bett getrieben hat (vielleicht ist das auch schon senile Bettflucht?), habe ich den Staub von meinem Basteltisch geblasen um mich endlich wieder meinen geliebten Orks zu widmen.

Was herauskommt, wenn man zu dieser gotteslästerlichen Stunde mit Minis und Klebstoff spielt, möchte ich euch nicht vorenthalten:

Boss Magwaz Bighad
P1010301.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Update-1.jpg
Aloha zusammen!

In den letzten Wochen ist es um Nuzzgrond und seine Jungs ja etwas ruhiger geworden. Beruflich bin ich leider gerade sehr eingespannt. Ich sehe aber schon etwas Licht am Horizont...😀 So bin ich auch am Wochenende nach langer, langer Zeit wieder zum Malen gekommen - Boss Magwaz Bighad wurde in Farbe getaucht. Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich ganz zufrieden, jedoch hätte mir eine größere Wumme (können ja nie groß genug sein), besser gefallen.




orkboyz15-1.jpg
orkboyz16-1.jpg


K&K wie immer willkommen!

lg
Coolkiwi
 
Zuletzt bearbeitet:
Update-1.jpg
@ Vae victis: Irgendwie wirkt die Knarre schon Piff-Paff-Faschingsknifftenmäßig. Dafür kommt jetzt die Klaue umso fetter...😉

Ich quäle mich also weiter durch meine Standards. Fünf Boyz sind am Wochenende fertig geworden - nur noch 10 weitere in der Warteschleife, dazu 20 Grotze. Irgendwie zieht sich das wie Kaugummi...:angry: Nun rächt sich, dass ich mich auf die ganzen geilen Teilen gleich am Anfang gestürtzt habe.

orkboyz14-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder sehr schön geworden! Was ich persönlich aber noch schick fände wäre, wenn an den Handwaffen ein paar "frische" metallische Stellen wären, also an der Schneide meine ich, wenn du verstehst was ich meine.
Ansonsten: Ja, das mit den Standards kenne ich, quäle mich gerade durch einen Haufen Skelettkrieger, die auch nicht weniger zu werden scheinen :-/
 
Update-1.jpg
´ERE WE GO ´ERE WE GO ´ERE WE GO

Die nächsten Boyz gesellen sich zum Mob. Das bedeutet: nur noch 5, dann bin ich durch! (Jippiejayjey!!)

orkboyz12-1.jpg


Den Lendenschurz der beiden linken Boyz habe ich im Eifer des Gefechts vergessen abzusoften. Das bessere ich natürlich noch nach. Auf Moitereis Anraten habe ich bei Ork Nr.2 die Axt in "frischem" Metall gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bemalung gefällt mir wirklich gut! Aber was mir sofort aufgefallen ist, sind die aufgebohrten Läufe der Waffen. Da die Löcher oftmals nicht mittig sind sieht das nicht so gut aus. Dies ist übrigens auch ein Grund, warum ich mich selbst gegen dieses grundsätzliche Aufbohren, weil es ja angeblich so viel besser aussehen würde, selbst widersetze. Ich finde, da man es oftmals nicht so sauber mittig machen kann, dass man es dann lieber ganz lassen sollte, das gibt immer noch einen besseren Gesamteindruck. Aber das ist nur meine bescheiden Meinung 🙂. Ich selbst bin auch gerade dabei meine Orks zu bemalen und es ist immer wieder schön Ork Projekte hier im Forum beobachten zu können, also weiter so, deine Orks gefallen mir wirklich gut...
 
Gibts da irgendeinen trick, wie man die überläufe der abblätternde farbe so schöne hinbekommt.
Ist da eine dünne schicht badad black oder so drüber?

Ich weiß zwar jetzt nicht genau was du mit "Überläufe" meinst, aber die Abblätternde Farbe mache ich bei größeren Flächen mit einer Maske aus aus Vanilliezucker (kein Scheiß). Der hat die richtige Körnung und vermischt mit Wasser einigermaßen gut zu einer Paste. Also auf der Grundfarbe die abgeplatzen Stellen maskieren, gut trocknen lassen, dann vorsichtig mit der zweiten Farbe übermalen. Nach dem Trocknen lässt sich die Vanilliezuckermaske abreiben - et voila - abgeplatze Farbe. Bei kleinere Stellen, wie z.B- den Kettenschwerter, mach ich das wie hier beschrieben und benutze statt Gold eben Weiß.


Aber was mir sofort aufgefallen ist, sind die aufgebohrten Läufe der Waffen. Da die Löcher oftmals nicht mittig sind sieht das nicht so gut aus. Dies ist übrigens auch ein Grund, warum ich mich selbst gegen dieses grundsätzliche Aufbohren, weil es ja angeblich so viel besser aussehen würde, selbst widersetze. Ich finde, da man es oftmals nicht so sauber mittig machen kann, dass man es dann lieber ganz lassen sollte, das gibt immer noch einen besseren Gesamteindruck.

Danke, NightGoblinFanatic! Endlich spricht mal einer aus, was ich schon die ganze Zeit denke! In der übrigen Modellbauszene würde keiner auf die Idee kommen alle Infanteriwaffenläufe aufzubohren, auch nicht bei größeren Maßstäben, wie1:35. Hier ist das aber meist der erste Kommentar den man bekommt...:lol:.

Ehrlich gesagt, hatte ich bei ca. 100 Läufen keine Muse alle vorzukörnen und hab`s dann frei Schnauze gebohrt. Wenn dir meine Boyz trotzdem gefallen, freut mich das besonders!!