Soderle, hier nun der Rest an fertigen Modellen:
Epistolarius "Ibram Corbal"
Leitender Scriptor der 2. Gefechtskompanie
Nach dem Tod ihres früheren Hauptmanns führten Eisenpriester Lyracal und Bruder Scriptor Corbal die 2. Gefechtskompanie beinahe 30 Jahre lang. Im Allgemeinen halten sich die einfachen Brüder möglichst fern von den Scriptoren des Ordens, zu groß ist doch deren Ehrfurcht vor den schier übermächtigen Kräften dieser Kampfmystiker. Ganz anders verhält es sich jedoch zwischen Epistolarius Corbal und den Männern der 2. Kompanie. In den Jahren ohne Führung durch einen Kompaniehauptmann bauten diese ein im Orden beispielloses Vertrauen zu ihren beiden Interimsführern auf. Wenngleich die Fähigkeiten des Scriptors noch immer ehrfurchtgebietendes Staunen auslösen, so ist die Abneigung gegen diese Praktiken doch spürbar gewichen. Sicher ist dies auch den ruhigen und besonnenen Wesenszügen Ibram Corbals zu verdanken, der seine Kompanie in den 30 Jahren mit ebenso viel Weisheit führte, wie er es nun auch mit seinem Schüler Marquos tut:
Nachdem die Aspiranten der Space Marines ihre Ausbildung zum vollwertigen Ordensbruder hinter sich gebracht haben, werden sie in der Regel in die Reservekompanien des Ordens versetzt. Besonders berufene Brüder durchlaufen stattdessen eine Ausbildung zum Tech- oder Eisenpriester in den geheiligten Fabriken des Mars oder werden im Apothecarium in der Kunst des Heilens unterwiesen. Die psionisch begabten unter den frisch gebackenen Astartes, verlegen dagegen direkt in das ehrwürdige Scriptorium, wo sie im Range eines Lexicanus einen Großteil der kommenden Jahre verbringen. Erst wenn sie diesen so wichtigen Teil der erweiterten psionischen Ausbildung gemeistert und sich erfolgreich den Prüfungen zum Codifizier gestellt haben, sind sie bereit als persönlicher Schüler einem erfahrenen Mentor überantwortet zu werden. Denn erst dann ist ein Scriptor in der Lage, auf dem Schlachtfeld aktiv die Wunder seiner Gabe zu wirken und gestählt genug, um auf sich allein gestellt auch gegen die stärksten mentalen Angriffe zu bestehen.
Ein Meister wählt dabei stets einen Schüler aus, an den er sein über Jahrhunderte gesammeltes Wissen weitergibt und bis zu dessen eigenen Epistolarius-Prüfung betreut.
Bei dem hier gezeigten Scriptor handelt es sich um Bruder Marquos, dem derzeitigen Schüler von Epistolarius Corbal:
Hier noch einige Bilder der bisher fertigen Psikraftmarker. Wenn ich das Scriptorium später ausbaue, kommen noch Marker für speziellere Psikräfte hinzu:
Für Senex Annitas habe ich mir mal keinen Fluff ausgedacht. So möchte ich nur ein paar Zeilen zum Modell und seiner Entstehung verlieren. Neben den beiden doch recht ehrwürdig wirkenden Scriptorbots mit ihren Köpfen, den Psi-Matritzen (schreibt man das eigentlich so?), aufragenden Bannern und Schachbrettmustern, wollte ich als Kontrast noch einen eher einfachen Cybot haben. Da ich die Vielfalt mag und Psiwaffen für meinen Geschmack alle irgendwo einzigartig sind, wollte ich auch hier eine dritte Variante zu meinem Eigenbau und der BA-Hellebarde haben. So fiel mein Blick zwangsläufig auf Cybottorso und Psiwaffe der Grey Knights von Forgeworld. Das Inquisitionssymbol am Buch habe ich abgefeilt und die Querbalken am Sarcophacus entfernt. Auch hier bin ich mit dem Resultat wieder zufrieden, wenngleich man natürlich das ][ als solches noch erkennen kann, wenn man es nur sehen will. Die restlichen Umbauten fallen eher klein aus: das große Buch stammt wieder von Sammaels Jetbike, Icone und kleines Buch kommen aus dem BA-Umbaugussrahmen und das Base ist Marke „Resteverwertung“.
Der Psiwaffenarm ist ein Mix aus der angesprochenen Hellebarde von FW und einem normalen GW-Cybotarm. Forgeworld macht den gepanzerten Teil seiner Waffenarme ein wenig kleiner als die von GW, was dann am Modell komisch aussehen kann (besonders da die Hellebarde an sich schon nicht sonderlich groß ist).
Der an der Blutfaust dargestellte schwere Flammer ist bei dem Modell nicht Regelkonform. Leider bin ich erst nach Zusammenbau und Bemalung auf die Idee gekommen, im Forum nachzufragen. Da Senex Annitas aber nicht sobald bespielt wird, lasse ich das erst einmal so.
Zum Vergleich nocheinmal alle Furioso-Scriptor Dreadnoughts:
Und das aktuelle Scriptorium:
Soviel dann wieder von mir. Als nächstes werde ich wohl die beiden Techpriester fertigstellen und mich dann an die beiden noch ausstehenden Terminatortrupps + LR Crusader machen. Und bautechnisch stehen dann ja auch noch die Centurions ins Haus. Also wieder genug zu tun.
Viele Grüße
Delysis
:bye1: