[WH40k] Omnissiahs Fists - Ein Adeptus Astartes Armeeaufbau

Hallo Leute,

heute habe ich die letzten Arbeiten am Eisenpriester und seinem "Speichellecker" abgeschlossen. Der Umgang mit dem Schlauchtool fällt mir noch nicht so leicht, aber ich denke, dass sich das mit ein wenig Übung auch geben wird (wenn ersteinmal die Infanterie für die Maschinenkompanie kommt, werde ich eine Menge Kabel brauchen).
🙂

Mit dem Ergebnis bin ich aber ganz zufrieden und vielleicht gefallen euch die beiden ja auch ein bissle:

Anhang anzeigen 210147
Zu welchem System das verwendete Modell des Begleiters gehört, kann ich leider nicht sagen. Es war mal eine Beilage im Mephisto/Tabletop Insider Magazin und stellt wohl einen Ghul oder ähnliches dar. Der beiliegende Gussrahmen enthielt im übrigen 2 dieser Figuren - einige Teile davon konntet ihr bereits in der Siffgrube eines meiner Displayboards entdecken. Wie zu erkennen, habe ich nicht mehr sooo viel am Modell gemacht (Schulterpanzer, Behälter mit Trageriemen am Rücken, Schlauch für die Zwangsernährung und geändertem Mund mit Bart). Als zwangsverpflichteten Diener (seine Geschichte erzähle ich, wenn das Modell fertig bemalt ist) wollte ich die mechanischen Komponenten auf ein Minimum beschränken und ihn so ganz bewusst von den anderen Servitoren (die als geheiligte Werkzeuge gelten) abgrenzen. Im Gegensatz zu ihnen, wird der namenlose Begleiter vom Orden nämlich kaum mehr als Abschaum behandelt:
😱

Anhang anzeigen 210152

Freundliche Grüße
Delysis
:bye1:
 
Zuletzt bearbeitet:
@All:
Habt Vielen Dank - es freut mich sehr, dass meine Umbauten wieder gut bei euch ankommen.
Im übrigen hat mir ein User auf dem Sphärentor den Ursprung des Begleiters verraten. Bei ihm handelt es sich tatsächlich um einen Ghoul, und zwar von der Firma Mantic-Games. Und wieder was gelernt.

Da ich vom letzten Modell noch im Umbauwahn war, habe ich gleich mal weiter gemacht:

Anhang anzeigen 210551
Anhang anzeigen 210552

Ob bei den Omnissiahs Fists jetzt der Streik ausgebrochen ist, oder sich der Pilot des Kampfanzuges schon für Ostern versteckt hat, erfahrt ihr im Umbauforum:Delysis' Umbauthread

Bis die Tage und
Liebe Grüße
Delysis
:bye1:
 
Hey Leute,

auch diesen Monat habe ich beschlossen, die Omnissiahs Fists in ein weiteres Armeeaufbau Gelöbnis zu führen. So nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt und mir der Maschinengott wohl gesonnen ist, sieht die Agenda für den Mai 2014 wie folgt aus:


Anhang anzeigen 213198
Für den Monat Mai 2014 gelobe ich das Folgende:
Malen:
- Mindestens zwei der folgenden Einheiten fertig bemalen (Captain in Termirüstung, Termitrupp Nr. 4, Termitrupp Nr. 5, Sicaran Kampfpanzer)


Basteln:
- Den 2. Land Raider Crusader (aus Resten mehrerer Bausätze und Bits) grundierfertig aufbauen
- Das kleine Diorama um den unbemannten Centurion-Kampfanzug (inklusive Piloten, Begleiter und Dioramabase) fertigbauen

Modelle in Szene setzten:
- Fertig bemalte Modelle (siehe 'Malen') ablichten und in Form von Collagen in die Galerie stellen

Allgemein:
- Eine neue Vitrine für meine Modelle kaufen, um dem Platzproblem Herr zu werden



Der Umbau des Centurion kommt derweil gut voran. Ich hoffe, diesen Mitte nächster Woche abschließen zu können und werde mich dann den weiteren Punkten des Gelöbnisses widmen. Kleinere Updates zu den (Um-)'Bauten' werde ich in meinem Umbauforum posten, fertige Ergebnisse und WIP's in Sachen 'Bemalung' kommen aber wie gewohnt in diesen Bereich.

Bis dahin

Liebe Grüße
Delysis
:bye1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 214062
Update

Das Diorama um den 'Unbemannten Centurion' ist nun grundierfertig aufgebaut und der erste Schwur des Gelöbnisses somit erfüllt. Eigentlich war es auch der leichteste, da das Modell vom Umbau her ja schon sehr weit fortgeschritten war.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Materialien, die ich auf dem Diorama verbaut habe, ist es leider schwer, auf den Bildern Details zu erkennen. In meiner Signatur findet ihr aber einen Link zum Umbau, auf denen die einzelnen Modelle dann besser zu erkennen sind - falls ihr mögt.
🙂

Anhang anzeigen 214063

Anhang anzeigen 214064

Anhang anzeigen 214065

Wenn ich am Wochenende dazu kommen sollte, werde ich gleich nen ganzen Schwung "alter" Modelle grundieren (den Sicaran Kampfpanzer, die 3 Jetbikes der Maschinenkompanie, den Eisenpriester samt Begleiter und Base, das Centurion-Diorama) und damit in die "Bemalung" des Gelöbnisses einsteigen. Daneben habe ich nun alle Reste zusammen, um mit dem Bau eines weiteren Land Raider Crusader zu beginnen. Letzteres werde ich dann wieder im Umbauthread dokumentieren.

Viele Grüße
Delysis
:bye1: