
Gelöbnis für den Monat November 2014
Malen:
- Mindestens eine der folgenden Einheiten fertig bemalen (Magos Librarium, Epistolarius, Codifizier, Furioso-Scriptor Cybot)
- Einen bereits angefangenen Devastortrupp fertig bemalen
Basteln:
- Magos Librarium in Terminatorrüstung fertigbauen
- Epistolarius in Servorüstung fertigbauen
- Codifizier mit Sprungmodul fertigbauen
- Furioso-Scriptor Cybot fertigbauen
Kurzgeschichten:
- Für jedes fertige Scriptormodell (ausgenommen vielleicht der Cybot) einige Hintergrundinfos/Kurzgeschichten verfassen
Modelle in Szene setzten:
- Die fertig bemalten Scriptormodelle fotografieren und in die Galerie einpflegen
- Neues Gruppenfoto vom Scriptorium machen (nur wenn alle Einheiten rechtzeitig fertig werden)
- Den fertigen Devastortrupp fotografieren und in die Galerie einpflegen
- Neues Gruppenfoto von der Gefechtskompanie machen (wenn der Devastortrupp rechtzeitig fertig wird)
Allgemein:
- Gedanken über den Centurion-Umbau für die Maschinenkompanie machen und die eine oder andere Idee zu Papier bringen. Eventuell kann ich auch schon den Aufbau einer Testmini beginnen.
- Mindestens eine der folgenden Einheiten fertig bemalen (Magos Librarium, Epistolarius, Codifizier, Furioso-Scriptor Cybot)
- Einen bereits angefangenen Devastortrupp fertig bemalen
Basteln:
- Magos Librarium in Terminatorrüstung fertigbauen
- Epistolarius in Servorüstung fertigbauen
- Codifizier mit Sprungmodul fertigbauen
- Furioso-Scriptor Cybot fertigbauen
Kurzgeschichten:
- Für jedes fertige Scriptormodell (ausgenommen vielleicht der Cybot) einige Hintergrundinfos/Kurzgeschichten verfassen
Modelle in Szene setzten:
- Die fertig bemalten Scriptormodelle fotografieren und in die Galerie einpflegen
- Neues Gruppenfoto vom Scriptorium machen (nur wenn alle Einheiten rechtzeitig fertig werden)
- Den fertigen Devastortrupp fotografieren und in die Galerie einpflegen
- Neues Gruppenfoto von der Gefechtskompanie machen (wenn der Devastortrupp rechtzeitig fertig wird)
Allgemein:
- Gedanken über den Centurion-Umbau für die Maschinenkompanie machen und die eine oder andere Idee zu Papier bringen. Eventuell kann ich auch schon den Aufbau einer Testmini beginnen.
Anhang anzeigen 237856
Da das Modell des alten Termiscriptors im Vergleich zu den neuen Modellen sehr schmächtig wirkt, habe ich das Bases bewusst sehr hoch gestaltet, um die geringe Größe der Mini etwas zu kaschieren. Da der Magos Librarium mehr Zeit mit dem Studium antiker Schriften verbringt, als auf dem Schlachtfeld zu stehen, habe ich mich bei seiner Psiwaffe für einen weniger kriegerischen Stab entschieden. Die Waffenarme stammen aus dem DA-Umbaugussrahmen (linker Arm mit geöffneter Hand des aktuellen Termiscriptors-Modells) und der normalen Termibox (rechter Hammerarm). An den Schulterpanzern habe ich die Schädel mittels GS noch mit Hörnern ausgestattet. Der Mantel stammt von den Chaoten, die Bücher vom WH-Imperium (Banner) und den Grey Knights (Psi-Stab). Den Stab selbst habe ich teilweise aus Polystyrolprofieren gebaut und den Kopf von einem SW-Termiscriptor entliehen. Ich glaube, dass sich das alte Modell mit den kleineren Umbauten gut zwischen meine übrigen Miniaturen einfügen kann.
Anhang anzeigen 237860
An diesem Modell musste ich nur sehr wenig umbauen, da das Grundmodell von Forgeworld schon sehr gut ausschaut. Da ich leider die (Waffen-)arme und den rechten Schulterpanzer nicht bekommen konnte, beschränken sich die eigentlichen Arbeiten auf diese Teile. Die Axt der Blood Angels habe ich mit ein wenig GS ebenso ein wenig in Richtung 'Scriptor' getrimmt (Hörner am Schädelsymbol, um die Waffe besser als Psi-Axt wirken zu lassen), wie auch den Schulterpanzer. Ansonsten ist dieser Epistolarius so geblieben.
Anhang anzeigen 237864
Der Codifizier wird später der 8. Sturmkompanie zugeteilt. Sein Sprungmodul habe ich lediglich noch mit einem Banner und einer Scriptoriumsicone aus der Furioso-Cybot-Box verziert.
Anhang anzeigen 237867
Auch bei meinem vierten Scriptorbot war wieder ein wenig Umbauarbeit von Nöten. Die mitgelieferten Waffenarme habe ich durch modernere Versionen ersetzt. Der Hammer stammt vom GK Dreadknight und die Maschinensektion vom Sentinel der Imperialen Armee. An diversen Schädeln des Modells habe ich für den nötigen Scriptor-Look Hörner angebracht. Das große Buch kommt wieder aus dem DA-Gussrahmen und der kleine Cherubim vom Fantasy General. Da meine anderen drei Furioso-Scriptor-Cybots recht statisch wirken, habe ich versucht, bei diesem Modell eine dynamischere Pose zu wählen. Ich bin mal gespannt, wie sich das Modell (im übrigen mein erstes Chaos-Modell) nach der Bemalung in die Riege der übrigen Minis einfügt.
Diese Woche ist dann auch noch meine Büchersendung eingetroffen, anhand derer ich die Punktewerte meiner Modelle wieder auf den neuesten Stand bringen und die Heerschau der ersten Seite aktualisieren konnte:
Anhang anzeigen 237879
Soviel dann wieder von meinem Armeeaufbau. Mal sehen, was ich vom Gelöbnis in der nächsten Woche noch abgearbeitet bekomme.
🙂
Viele Grüße
Delysis
:bye1: