@Mr-Lukey:
Wenn ich mir die ganzen Bots so auf einem Haufen betrachte, bin ich echt erstaunt, wie schnell ich die Armee in der Zeit aufbauen konnte. Als ich den Thread gestartet hatte war lediglich Bruder "Sagramon" fertiggestellt (aber noch ohne Banner) und der stand in diesem Stadium auch schon gut 2 Jahre in der Ecke. Ich glaube das liegt zu 100% an dem Armeeaufbauthread.
Was weitere Cybots angeht, werde ich aber erstmal einen Gang runter schalten und mich der oben genannten Agenda zuwenden, sonst artet das wieder in zahlreichen angefangenen Minis aller Bauzustände aus, wobei nix wirklich fertig wird.
:lol:
@BW-Hannover:
Das OSL ist durch einfaches Schichten und teilweise Trockenbürsten von dunkel zu hell gemacht. Ich hatte mich mal an Lasuren und "nassen Farbübergängen" versucht, aber das kam mehr einem schrecklichen Unfall gleich.
😱
@emmachine:
Ich muss gestehen, dass ich bisher noch garnicht mit den Marines gespielt habe (dafür habe ich noch eine ca. 10.000 Punkte starke Necrontruppe) und das Projekt bisher ausschließlich meine Sammel- und Umbauleidenschaft befriedigt hat. So habe ich bisher eben die Modelle gebaut, welche mir optisch gefallen haben und zu denen ich eine Umbau-, oder Hintergrundidee hatte. Zwangsläufig ergeben sich dabei narürlich Codexüberschneidungen. Da ich aber, in Erwartung späterer Spiele, die Minis "erlaubbar" aufbaue/ausrüste, werde ich die Spielweise nach mehreren Codizies ins Auge fassen. Der BA-Dex ist mir in Punkto Cybotarmee dabei auch schon ins Auge gesprungen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich dazu einen Tupp aus der Maschinenkompanie stylisch zu TK'lern umbauen könnte (Hinergrundtechnisch sind denen vielleicht die Schaltkreise der Bionics durchgeschmort, oder das AM hat Experimente in Richtung "Kampfkraftsteigerung" an denen durchgeführt, welche nicht ganz so funktioniert und sie irre gemacht haben.). Würde dann aber bedeuten, dass ich noch weitere regelkonforme TK-Maschinencybots bauen müsste (die Fernkampfwaffen der bestehenden Bots kann ich als TK-Bots ja nimmer verwenden).
Vielen Dank emmachine - jetzt habe ich wieder Kopfkino und Lust diese weiteren Ideen umzusetzen, ahhhhhhh!!!!
:borg:
Tschööö,
Delysis
:bye1:
Wenn ich mir die ganzen Bots so auf einem Haufen betrachte, bin ich echt erstaunt, wie schnell ich die Armee in der Zeit aufbauen konnte. Als ich den Thread gestartet hatte war lediglich Bruder "Sagramon" fertiggestellt (aber noch ohne Banner) und der stand in diesem Stadium auch schon gut 2 Jahre in der Ecke. Ich glaube das liegt zu 100% an dem Armeeaufbauthread.
Was weitere Cybots angeht, werde ich aber erstmal einen Gang runter schalten und mich der oben genannten Agenda zuwenden, sonst artet das wieder in zahlreichen angefangenen Minis aller Bauzustände aus, wobei nix wirklich fertig wird.
:lol:
@BW-Hannover:
Das OSL ist durch einfaches Schichten und teilweise Trockenbürsten von dunkel zu hell gemacht. Ich hatte mich mal an Lasuren und "nassen Farbübergängen" versucht, aber das kam mehr einem schrecklichen Unfall gleich.
😱
@emmachine:
Ich muss gestehen, dass ich bisher noch garnicht mit den Marines gespielt habe (dafür habe ich noch eine ca. 10.000 Punkte starke Necrontruppe) und das Projekt bisher ausschließlich meine Sammel- und Umbauleidenschaft befriedigt hat. So habe ich bisher eben die Modelle gebaut, welche mir optisch gefallen haben und zu denen ich eine Umbau-, oder Hintergrundidee hatte. Zwangsläufig ergeben sich dabei narürlich Codexüberschneidungen. Da ich aber, in Erwartung späterer Spiele, die Minis "erlaubbar" aufbaue/ausrüste, werde ich die Spielweise nach mehreren Codizies ins Auge fassen. Der BA-Dex ist mir in Punkto Cybotarmee dabei auch schon ins Auge gesprungen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich dazu einen Tupp aus der Maschinenkompanie stylisch zu TK'lern umbauen könnte (Hinergrundtechnisch sind denen vielleicht die Schaltkreise der Bionics durchgeschmort, oder das AM hat Experimente in Richtung "Kampfkraftsteigerung" an denen durchgeführt, welche nicht ganz so funktioniert und sie irre gemacht haben.). Würde dann aber bedeuten, dass ich noch weitere regelkonforme TK-Maschinencybots bauen müsste (die Fernkampfwaffen der bestehenden Bots kann ich als TK-Bots ja nimmer verwenden).
Vielen Dank emmachine - jetzt habe ich wieder Kopfkino und Lust diese weiteren Ideen umzusetzen, ahhhhhhh!!!!
:borg:
Tschööö,
Delysis
:bye1: