...?! Wieso...? Was ist denn an diesem Helm so "besonders" - oder eben nicht - daß man ihn nicht "mag"...?
Für mich persönlich ist dieser OP - neben dem in Terminatorrüstung, der wohl mit als schönstes Modell bezeichnet werden kann - eine der coolsten Minis im Programm.
Hi, so dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu
Mir gefällt dein Aufbau sehr gut vor allem das Thema des AM gefällt mir.
Deine Umbauten sind dir sehr gelungen und die Bemalung ist auch klasse.
Das Modell des OP finde ich jetz im original also als normalen OP grad wegen dem Helm nich so toll allerdings hast du durch deinen Umbau richtig was draus gemacht es passt jetz einfach in meinen Augen alles zusammen ergo dieser Helm braucht ne Axt
Vielen Dank letas - das motiviert ungemein!
Einige mögen am Helm des Ordenspriesters diesen "fratzenartigen" Luftfilter in Verbindung mit der genieteten "Zierleiste" nicht so sehr. Wie bereits geschrieben, bin ich aber auch ein Fan von dem Modell. Ist halt Geschmackssache.
In den letzten Tagen habe ich noch an weiteren Modellen rumgebastelt und so einiges vom Aufbau her fertig bekommen. In meiner Restekiste haben sich noch zwei Techmarines aus Metall angefunden, welche ich noch rasch zusammengeklebt habe. Der bereits schwarz grundierte Kamerad ist normal aus der Box gebaut. Der andere hat die Techaxt von einem Maschinenseher der Imperialen Garde spendiert bekommen und obendrein einen etwas modifizierten Servoharnisch erhalten. Die Positionen von Plasmaschneider und Flammenwerfer wurden einfach getauscht (um sich vom anderen Techpriester etwas abzugrenzen) und die Servoarme stammen von zwei alten Servitormodellen.
Anhang anzeigen 177515 Anhang anzeigen 177516
Daneben habe ich einmal meine restlichen Terminatoren zusammengesucht und fertiggebaut. Die 5 noch nicht grundierten Termis stammen aus der Dark Vengance Box. Bei ihnen wurden lediglich die DA-Heraldik an den Schulterpanzern sowie die Schädelsymbole auf den Helmen entfernt (letzteres, da diese nur meinen Truppführern vorbehalten sind). Dann habe ich dem Sergeant noch diese lächerlichen "Hasenohren" aus Federn abgeschnibbelt und einen der beiden doppelten Termis etwas weiter individualisiert (u.a. mit einer Kettenfaust statt der E-Faust). Der grundierte Termi in der Mitte ist eine alte Promoniniatur, welche anlässlich der Erscheining von Black Reach im damaligen WD enthalten war. Alle anderen Modelle stammen aus dem 2011er Space Hulk. Auch hier wurde wieder BA-Symbolik entfernt und die einen oder anderen kleineren Umbauten vorgenommen. Mit diesen Minis hätte ich dann alle Modelle aus Space Hulk für meinen Orden verwurstet.
Anhang anzeigen 177517
Die Tage kam dann auch endlich mein Paket aus USA an und so habe ich nun alle nötigen Bitz zusammen, um die letzten drei gezeigten Dreadnoughts fertigzustellen. An den beiden Eisenpriesterbots muss ich aber noch ein bissle werkeln, bis ich euch das fertige Endergebnis zeigen kann. Anders jedoch beim letzten Bot für die 2. Gefechtskompanie - denn der ist nun fertig zur bemalung. Den Bot an sich hatte ich ja schon gezeigt - alles mehr oder weniger out of the box gebaut. Um ihn jedoch auch optisch Ehrwürdig wirken zu lassen, musste aber noch ein geeignetes Banner her. Dieses besteht aus der Bannerstange eines Ork-Gargbots, der Reliquie aus dem Landspeeder Darkshroud und zwei Wappensilden aus Polystyrol. Ich hoffe, der Bot gefällt soweit.
Anhang anzeigen 177518
Anhang anzeigen 177519 Anhang anzeigen 177520
Neben all dem gebastel ist aber auch das Pinselschwingen nicht zu kurz gekommen. Der Techcybot wurde weiterbemalt und der Terminatorkommandotrupp ist der Fertigstellung ebenfalls ein gutes Stück nähergerückt. Aber auch an schon fertigen Modellen habe ich noch Verbesserungen vornenommen. So haben nun alle Cybots ihre Ordenssymbole bekommen. Bei Bruder Senex Koelian war dies jedoch nicht so einfach, da der alte GW-Metallcybot wegen seiner ganzen Verzierung wenig Platz für weitere Heraldik hat. Kurzerhand habe ich dem Guten dann einfach ein Banner spendiert, auf dem auch er nun sein Ordenssymbol zeigen kann - der Maschinengeist sollte damit besänftigt sein.


Fernen habe ich mir vorgenommen, nach und nach alle alten Bilder in der Galerie durch neue auszutauschen und auch die Gruppenbilder auf der Einführungsseite dem gegenwärtigen Stand entsrechend zu aktualisieren. Bei Interesse, schaut doch einfach mal die nächsten Tage in der Galerie vorbei.
Liebe Grüße
Delysis
:bye1:
Zuletzt bearbeitet: