[WH40k] Silver Angels (Codex BA) - 5.5.: Spielbericht gegen Attilas Catachaner

Nein, wieder nichts. Soviel sei gesagt, es wird ein Sergeant. Aber worum es eigentlich geht, ist die Rüstung. Wenn ich noch den Helm dazulege, wird es zu einfach.
Lass mich mal kurz Nachschlagen...

Müsste eine MK.4 Rüstung sein. Dann fehlen aber auch die seitlichen Linien (oder "Lücken") an der Beinpanzerung. (Referenz: WD 153, Seite 7)
 
Lass mich mal kurz Nachschlagen...

Müsste eine MK.4 Rüstung sein. Dann fehlen aber auch die seitlichen Linien (oder "Lücken") an der Beinpanzerung. (Referenz: WD 153, Seite 7)

Richtig! Auf die geteilten Beinschienen werde ich aber der Einfachheit halber verzichten. Ich überlege noch, ob ich die Ränder der Schulterpanzer dünner feilen soll, die normalen sind ein bisschen zu dick. Andererseits wird das vermutlich nicht weiter auffallen...
 
Heute mal was anderes: Ich habe schon vor einer Weile einen einfachen imperialen Bunker aus einer Packung Celebrations gebastelt. Der Rohbau ist soweit fertig, aber es mangelt an Details. Leider sind mir dann ein bisschen die Ideen und die Motivation ausgegangen.

PC290301.JPG

PC290303.JPG

Darum meine Frage an alle geneigten Leser:
Wie soll ich mit dem Bunker weitermachen?
Welche zusätzlichen Teile könnte ich anbringen?
Ich habe einen ganzen haufen Fahrzeugzubehörgussrahmen der IA hier rumligen und auch ein paar Kommandofahrzeuggussrahmen. Daraus sollte sich doch was machen lassen.
Die Satellitenschüssel ist schon eingeplant, aber was noch zusätzlich?
Und soll der Bunker eine Dachluke bekommen?
Gebt mir einfach mal ein paar Ideen!
Besten Dank im Voraus.
 
Wie soll ich mit dem Bunker weitermachen?
Da müssen meht Bitsen ran!
Welche zusätzlichen Teile könnte ich anbringen?
Vielleicht ein paar Löcher größer machen und schwere Bolter reinpacken.

Ich habe einen ganzen haufen Fahrzeugzubehörgussrahmen der IA hier rumligen und auch ein paar Kommandofahrzeuggussrahmen. Daraus sollte sich doch was machen lassen.
Ja, auf jeden Fall.
Die Satellitenschüssel ist schon eingeplant, aber was noch zusätzlich?
Satellitenschüssel ist toll, aber kannst du dann nicht gleich noch ein paar andere Antennen und so was rauf packen?
Und soll der Bunker eine Dachluke bekommen?
Nö, ein ganz klares NÖ!

Aber das ist echt witzig, ich hab nämlich auch grad so eine Box hier, die Idee ist schonmal geklaut.
 
Schöne Idee und bisher auch gute Umsetzung. Was ich mir noch vorstellen könnte:


  • Eine Funkanlage auf dem Dach, dazu eine Zugangsluke

  • Eine große Zahl auf dem Dach oder ein Aquila, damit er nicht aus Versehen Flugzeugangriffen zum Opfer fällt bzw. er zugeordnet werden kann.

  • Neben die Tür noch eine Kamera, eine Lampe und/oder ein Schaltpanel für authorisierten Zugang von außen.

Hoffe dir ein paar Anregungen geliefert zu haben.

EDIT: WTF! 3 Posts zur gleichen Zeit. ^_^
 
Aber das ist echt witzig, ich hab nämlich auch grad so eine Box hier, die Idee ist schonmal geklaut.

Davon würde ich dann gerne mal ein Bild sehen. Aber nur mit Quellenangabe unterm Base 😉

Ansonsten meinen Dank für die vielen (und gleichzeitigen) Anregungen.
Nieten an der Tür werde ich mal probieren, eine Schalttafel ist auf jedenfall noch geplant, die werde ich aus einem Auspex basteln.
Die Nummer auf dem Dach ist auch eine tolle Idee, ich hoffe ich kriege das einigermaßen ansehnlich hin. Dazu werden sich dann noch Antennen und eine Dachluke gesellen.
Hat einer eine Idee, wie man die Luke bauen könnte? Möglichst ohne Plasticcard... Rhinoluken würden vom Stil her wohl nicht so passen, vielleicht Chimärenluken? Aber eigentlich fände ich die zu groß, ich hätte lieber was kleines, dezentes. Möglicherweise die kleinen Luken von der Seite eines Leman Russ? Davon habe ich auch viele übrig.
 
So, hier war ja fast einen Monat lang Pause. Gegen Semesterende bin ich irgendwie immer mächtig im Stress. Ich hoffe, das wird in den nächsten Tagen besser.

Ich habe im vergangenen Monat nicht viel geschafft, um genau zu sein nur vier Schulterpanzer und den Torso der Mk-IV-Rüstung. Aber seht selbst (das Foto ist übrigens zur Abwechslung mal mit Tageslicht und ohne Blitz):

P1300314.JPG
 
Sers,

jetzt möchte ich auch mal mein Lob aussprechen. Deine Modelle sehen unglaublich genial aus.
Ich hatte extra davon abgesehen meine Grey Knights mit Metallfarben anzumalen, da ich dachte es wäre zu grell. Allerdings sehen deine Figuren geradezu perfekt aus. Mach weiter so und lass uns eventuell mal ein Fahrzeug oder nen Cybot sehen^^

Grezz Alex
 
Ehrlich, deine Marines sehen so klasse aus, dass man Lust bekommt, selber mal einen in diesem Schema zu bemalen.

Danke. Mach das doch ruhig mal, ich wäre gespannt, das Ergebnis zu sehen.

Sers,

jetzt möchte ich auch mal mein Lob aussprechen. Deine Modelle sehen unglaublich genial aus.
Ich hatte extra davon abgesehen meine Grey Knights mit Metallfarben anzumalen, da ich dachte es wäre zu grell. Allerdings sehen deine Figuren geradezu perfekt aus. Mach weiter so und lass uns eventuell mal ein Fahrzeug oder nen Cybot sehen^^

Grezz Alex

Danke sehr. Als nächstes plane ich, die Sergeants für beide Standards fertig zu kriegen. Danach stehen dann ein Razorback und ein Cybot auf dem Programm.

Und hier endlich die fertigen Marines:
P2040337.JPG


Und weil's gerade so schön ist noch ein Gruppenbild (ohne Dame...):
P2040341.JPG
 
Danke. Mach das doch ruhig mal, ich wäre gespannt, das Ergebnis zu sehen.
Herausforderung angenommen!

Aber leider kann ich dieses Wochenende noch nicht wirklich anfangen, weil ich in Frankfurt bin...

Ansonsten wäre es cool, wenn du mir mal eine PN über die Heraldik der Silver Angels schicken könntest. (Farbschema ist ja bekannt, aber ich würde gerne noch Kompaniemarkierungen und andere Besonderheiten wissen. Schließlich ist es ja dein Fluff an den ich mich halten will. Denn ich respektiere deine Idee, weil ich das Gesamtbild und den Hintergrund deiner Marines einfach nur geil finde.)
 
Tolles Gruppenbild!
Bin gespannt, wei dein Farbschema bei Fahrzeugen rüberkommt...

Das bin ich auch :lol:

Ansonsten wäre es cool, wenn du mir mal eine PN über die Heraldik der Silver Angels schicken könntest. (Farbschema ist ja bekannt, aber ich würde gerne noch Kompaniemarkierungen und andere Besonderheiten wissen. Schließlich ist es ja dein Fluff an den ich mich halten will. Denn ich respektiere deine Idee, weil ich das Gesamtbild und den Hintergrund deiner Marines einfach nur geil finde.)

Fühle mich geehrt! Herladiktipps mache ich dir am Wochenende fertig. Aber lass ruhig auch deiner Kreativität freien lauf.
 
Deine Marines sehen toll aus...erinnern mich irgendwie an Grey Knights....woher das wohl kommt? 😀
Zum Bunker: Nichts gegen die Idee, aber die Form ist für den Bunker total ungeeignet. Man müsste versuchen Ecken generell zu vermeiden um die stabilität zu erhöhen. Diese knicke nach innen dürften dabei so ziemlich das fälscheste sein, was man machen kann.
Da es ein SF System mit 2 WK Panzern ist siehts aber gut aus.
Würde ne Luke aufs dach drauf machen. Und ein Fluchttunnel....irgendwie
 
So, heute gibt's ein WIP von Sergeant Maximus in seiner MK-IV-Rüstung. In den Schultergelenken sind Magneten eingearbeitet, damit der Sergeant auch mal die Bewaffnung wechseln kann:

P2200344.JPG


Außerdem habe ich mal ein bisschen mit Greenstuff experimentiert. Die Ergebnisse seht ihr hier:

P2200352.JPG
P2200356.JPG


Eigentlich hatte ich noch mehrere andere Beinpaare verschönert, allerdings hat sich dann das Grundierspray als unwillig erwiesen und eine äußert körnige Oberflächenstruktur produziert. Die Jungs sahen aus, als wären sie gerostet. Ist zwar auch eine netter Effekt, aber das kann ich im Moment nicht gebrauchen. Naja, jetzt baden alle in Mellerud PVC-Bodenreiniger und hoffen, dass die Grundierung wieder ab geht...