Was hat es mit den gegeißelten flufftechnisch auf sich? Hab noch nie von den jungs gehört
Die minis wissen aber zu gefallen
Lg
Freut mich, dass sie gefallen!
Hier habe ich damals miene Grundgedanken zu den Gegeißelten niedergeschrieben. Sonst gibte es noch ein wenig im
Lexicanum und dem aktuellen CSM Codex. Oder
hier, in der Warhammer40K Wiki.
Wie hast du die Federn gemacht?
Mit Instand Mold. Einfach eines der bits aus dem "Brennender Streitwagen" Set abgedrückt und dann mit GS gefüllt. Ist sehr einfach und sehr zu empfehlen.
Das Duo sieht schon echt toll aus.
Und der nächste wird auch nen schicker Typ.
Als was spielst du die eigentlich?
Lg Lukey
Danke
🙂 Ich habe vor die als Chosen mit 4 Flamern + Chamiopn mit NKW und Kombi-Flamer zu spielen. Oder, je nach Punkten, als Havocs mit 4 Flamern + Chamiopn mit NKW und Kombi-Flamer. Irgendwann gönne ich denen ne Dreadclaw (umgebaut aus ner Landunskapsel).
Wo ich grade den Champion erwähne. Ich baue meine Champions gerne so, dass ich sie auch als Hexer nutzen kann. Und dieser hier soll auch so ein Hybrid sein. Alle Waffen sind magnetisiert.
Momentan hat er einen E-Streitkolben und einen Kombi-Flammenwerfer, sieht man ja
😉 Man kann ihn auch als Hexer spielen, wenn man mag. Mit Psistab und z.b. Brandfackel. Das Feuer ist übrigens auch abnehmbar.
Anhang anzeigen 265699Anhang anzeigen 265698Anhang anzeigen 265697
Ich hätte da aber noch eine Frage: welcher Kopf?
1. Ohne Gesichtszüge ohne Hörner
2. Mit Gesichtszügen und Hörnern
3. Ohne Gesichtszüge und Hörnern
Ich tendiere grade zum letzten, 3. Ohne Gesichtszüge und Hörnern.
Die Pose ist auch noch nicht fix, ist alles Magnetisiert und der Flammenarm ist ein wenig abgesunken.