Dunkle Rüstung Tutorial
Mir gefallen die schlankeren Centurions 🙂 besser als die Originale :happy:
Danke. So soll es doch auch sein. :happy:
Ach miste, an diese Jungs habe ich überhaupt nicht gedacht. Aber freue mich jetzt umso mehr die im HG-Farbschema zu sehen (bekommen die doch, oder?).
Lg Eddar
Auf jeden Fall bekommen sie das Farbschema!
Es wäre eine schande, die Einheit, in dem Nachtfarbschema zu bemalen.
😀
Der Einzige Unterschied ist, dass die Jungs aufgrund der tatsache, dass sie Devastoren sind, blaue Helme bekommen werden.
Wirklich sehr sehr cool geworden! Die Schilder passen natürlich Bombe! 🙂 Warum keinen Raketenwerfer?
Danke danke. Die Jungs bekommen später noch einen 4. Und der bekommt dann den besagten Rak werfer.
Ich bin auch am überlegen mir aus Spaß einen Trupp mit Stukas zu bauen. Für 10p Aufwertung, und natürlich nur für Fun Spiele!
😉
Die Armee wird immer cooler !
Danke danke. Langsam mach die kleine Gruppe an Modellen auf dem Schlachtfeld auch schon ein wenig eindruck!
So, dann fangen wir mal mit dem Tut für die Schwarz-/Graue- Rüstung an.
Angefangen wird wieder mit einer Genebelten Mini. Das ist hier auch sehr wichtig, da das nebeln schon für die Hälfte des Effekts sorgt.
Zu erst, werden die Modelle großzügig schwarz getuscht.
Überall, wo Rüstungsteile sind. Und da noch keine andere Farbe aufgetragen wurde, muss das auch nicht vorsichtig gemacht werden. :happy:
Im nächsten Schritt, werden die ersten Silber und Bronze Schichten aufgetragen.
Ich persönlich fange aus Gewohnheit immer mit Bronze an.
Ist das erledigt, kommt das Rot der Schulterpanzer.
So, nun kommt die zweite Tuscheschicht. Hierbei wird wieder fast das ganze Modell getuscht. da sowohl das Rot, als auch die Metaltöne schwarz getuscht werden sollen. Des weiteren, wird auch die Rüstung noch einmal getuscht, um eine bessere Tiefenwirkung zu erziehlen und natürlich um die Rüstung dunkler zu bekommen.
Ist man dann mit der Rüstung soweit zufrieden, wird mit der Grundfarbe noch einmal über das Rot gegangen, so das in den Vertiefungen die Tusche zu sehen bleibt.
Nun kommen wir zum Gelb. Damit die Jungs trotz ihrer anders farbigen Rüstung noch an Howling Griffons erinnern.
😉
Zunächst wird auf den Schulterpanzern die erste Grundschicht aufgetragen.
Nun folgt eine Schicht mit dem helleren Gelb.
Anschließend wird das Gelb getuscht. wenn hierbei etwas an das Rot kommt, ist das nicht so schlimm, aber es ist dennoch besser, wenn nicht.
😉
Nun kommt wieder Gelb rüber, aber so, das man wieder in den Vertiefungen die Tusche sieht.
Dann helle ich das Bronze auf. Einfach eine Schicht über die getuschten Stellen. es sind meist nur ein zwei kleine Stellen, an der Rüstung oder den Waffen.
Da ich die Waffen bei den Griffons schwarz mache, ist das auch hier der Fall.
Auch wenn ich den Effekt der getuschten Rüstung auch bei den Waffen vorziehen würde, neige ich doch bei den ´normalen´ Marines dazu oft, bei Rot und Gelb ein wenig über zu malen, was dann einfach nicht gut aussieht, wenn die schwarze Tusche rüber kommt, also greife ich hier einfach auf das alte gewöhnliche Schwarz zurück. Damit die Jungs alle einheitlich aussehen.
Auch zeichne ich nun die Trennlinien zwischen Rot und Gelb.
Nun ist es dann an der Zeit sowohl die Rüstung, als auch die Waffen zu akzentuieren.
Hierbei benutze ich das gute alte Codex Grey.
Somit die die Rüstung schon fast fertig!
Im Anschluss wird das Silber mit einer helleren Schicht versehen.
Und auch bei den Bronzenen Stellen male ich meist wie ich grade Lust habe noch ein paar akzente rein.
Nun kommt noch eine letzte Schicht Rot auf die roten Stellen.
Damit die Farbe auch schön knallig wird.
Auf das Gelb kommt auch noch eine Tuscheschicht, aber da habe ich vergessen ein Foto von zu machen.
(Aber für Gelb und Rot gibt es ja eh noch ein seperates Tut.
Anschließend noch Rot und Gelb akzentuieren.
Orange für Rot und Bleached Bone für Gelb versteht sich. :happy:
So, abschließend, akzentuiere ich nur noch die Ecken und Kanten der Rüstung mit Weiß. Auch wird hier und da noch ein Gebet, oder ähnliches auf die Rüstung aufgetragen. Und fertig ist die Rüstung im Nachtfarbschema der Howling Griffons.
So, das war es für Heute von mir.
Ich gucke, dass ich diese Woche noch die letzten taktischen Marines fertig bekomme, damit ich mich nächste Woche um die Centurions und die Salvenkanone kümmern kann!
Lg Lukey