40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

So, das wars dann estmal wieder von mir.
Ich hoffe, ich komm schnell wieder an den Maltisch.
Lg Lukey

Mal wieder sehr cool. Die Jungs sehen auch im WIP gut aus.
Man hat doch schon eine Vorstellung wie es weiter gehen soll. 😉

Auch ich hoffe, dass du schnell wieder an deinen Maltisch kommst. 🙂
 
Neuer Zuwachs

Mal wieder sehr cool. Die Jungs sehen auch im WIP gut aus.
Man hat doch schon eine Vorstellung wie es weiter gehen soll.
greets%20%286%29.gif


Auch ich hoffe, dass du schnell wieder an deinen Maltisch kommst. 🙂

Ha danke. 🙂
Leider nicht ganz so schnell wie erhofft, aber immerhin, sind sie mitlerweile fertig.


ich würde mich sehr über ein Tutorial zu den grauen Rüstungen freuen =).

Mal was anderes, was hat es mit dem Knochen am Gürtel des Melter Marines auf sich?

Ein Tut kommt auf jeden Fall, warscheinlich am WE, da habe ich ein wenig mehr Ruhe dafür. 😉
Der Knochen!? Ich fand es einfach dekorativ. Ich habe mir vorgestellt, dass der Herr dadurch jedes Mal wenn er in der Schlacht ist, an einen Eid erinnert wird.
Da gäbe es dann verschiedene Sachen, wie zum Bsp. einen Bruder rächen. :happy:


Da schließe ich mich mal an nen tuto davon wäre sehr cool für mein Ideen Sammelsurium
greets%20%286%29.gif


was die die jungs an sich angeht gefallen sie mir auch immer besser !

Gefallen mir richtig gut, die Beiden! :happy:

Wie schon geschrieben Tut, kommt auf jeden Fall!
Aber ich finde es sehr schön, das die Jungs immer mehr gefallen finden.
Das spornt mich unheimlich an, mit den Jungs weiter zu machen. Und auch habe ich immer mehr das Gefühl, damit meine Armee für 40k gefunden zu haben.
Da sie mir auch echt gut gefallen und es mir echt spaß macht, das Farbschema zu malen. Sowie ein Farbschema zu haben, was man echt selten sieht.


attachment.php


So, doch dann wollen wir euch nicht länger als nötig warten lassen.
Die beiden Marines sind fertig.
Damit ist (neben Tigurius) meine erste Einheit für das kommende Tunier fertig. 🙄

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Im gleichen Atemzug habe ich auch die Bases für die drei Marines des taktischen Trupps fertig gemacht, wodurch die nun auch fertig sind.
Somit ist dann auch der nächste taktische Trupp zu 4/10 fertig.

attachment.php


Ich will mich in den nächsten Tagen mit den fehlenden 6 Marines auseinandersetzen.
Doch sieht das momentan noch recht blass aus. Hier mal ein kleiner WIP Ausblick..

attachment.php


Dann habe ich in der letzten Woche gegen einen Kumpel von mir gespielt.
Eigentlich wollte ich ein paar schlachtfeldimpressionen sammeln, aber im Verlauf des Spiels habe ich die Kamera einfach vergessen, und als es dann so unglaublich schlecht für mich lief, habe ich dann auch echt keine Lust mehr gehabt. :lol:
Doch hier mal ein Bild seiner schicken Tau Armee!

attachment.php


Zum Spiel selber lässt sich sagen, dass ich einfach kein Glück gegen dieses Volk habe.
Aber naja, man kann ja nicht alles haben! :happy:
So abschließend habe ich noch ein kleines Rätsel für euch.

attachment.php


Dann bis die Tage, wenn ich hoffentlich neue Fortschritte präsentieren kann.
Lg Lukey
 
Die Beiden sehen wirklich sehr cool aus, aber jetzt wird es wirklich wieder Zeit zum klassischen Farbschema zurückzukehren. 😉
Und gegen die Armeezusammenstellung zu verlieren ist keine Schande! Respekt, dass Du das Spiel überhaupt ausgefochten hast.
Ich würde auch sagen: Scriptor oder Inquisitor in Termirüstung. Obwohl... Du sagtest was mit blauen Helmen... Centurion? :happy:
 
Einfach schicke Jungs. :wub:

Jap einfach nur ganz große klasse! 🙂

Danke euch beiden. Schön, wenn sie so gut ankommen! :happy:

Sieht wieder verdammt gut aus was du uns präsentierst!
Zum Rätsel: Scriptor in Terminatorrüstung?

Lg Eddar

Besten Dank. Leider ist die Lösung falsch.. 😴

Die Beiden sehen wirklich sehr cool aus, aber jetzt wird es wirklich wieder Zeit zum klassischen Farbschema zurückzukehren.
greets%20%286%29.gif

Und gegen die Armeezusammenstellung zu verlieren ist keine Schande! Respekt, dass Du das Spiel überhaupt ausgefochten hast.
Ich würde auch sagen: Scriptor oder Inquisitor in Termirüstung. Obwohl... Du sagtest was mit blauen Helmen... Centurion? :happy:

Dank dir. Ja, man kann ja sehen, was jetzt kommt, also für die Kommende Liste, wird nur noch ein Modell in dem Dunklen Schema angepinselt.
Und dabei handelt es sich um einen einzelnen Protektorgardisten, aber dazu später mehr! 😉
Ja, naja, das mit der Tau Liste ist so eine Sache. Wenn man so dumm war wie ich, und sich für ein Tunier angemeldet hat, muss man auch mal gegen ein paar Listen spielen, die nicht nur auf FUN ausgelegt sind. 🙄
Und in der Tat handelt es sich um den Ersten Helm eines Centurions! 🙂

Sehr schick die Minis. Einfach nur beneidenswert!
Rätsel: Irgendwas mit ner Termirüstung. 😀

Das Jetpack mit den Adlerköpfen finde ich übrigens total geil!!!

Sehr cool Vorallem das Adler back pack die Adler köpfe sind mir besonders ins Auge gefallen sind sehr nice!

Was als das Spiel angeht gehört sich das so man muss eine Armee haben die man hassen lernt weil einem immer dann das Glück verläsest
greets%20%286%29.gif


und ich ich denke auch scriptor in termi rüsse

Danke für die Blumen.
Auch eure Antworten sind leider falsch. 😴
Zum Backpack. Ich habe vor, allen Truppchamps so ein Adlerrückenmodul zu verpassen. Ich hoffe, ich halte das auch durch, da meine Wunschliste für die Armee von Woche zu Woche mehr wird. Und ich in meinem Kopf mitlerweile bei knapp 6.500p angekommen bin. :huh:

Aloha Mister Lukey,

Deine Howling Griffons gefallen mir ausgesprochen gut... Endlich mal aus farbenfohes als der blau und schwarze Einheitsbrei...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad....

Danke. Und ja als ich mich nach farblicher Abwechslung umgeguckt habe, bin ich auf den Orden gestoßen. :happy:


So, wie oben schon geschrieben, wird der Helm aus meinem letzten Post bald auf dem Körper eines Centurion sitzen.
Auch wenn ich zu den Leuten gehöre, die die Centurions von anfang an ´cool´ fand, da sie sehr viel Potential haben einen schicken Blickfang für die Armee darzustellen, Wollte ich die Jungs doch nicht so ganz nach Bauanleitung bauen.
Zunächst mussten andere Köpfe her, da ich die orginalen Grausam finde. Die habe ich dann in der Grey Knights Termibox gefunden. Des weiteren mussten die Modelle etwas schlanker wirken, weil ich glaube, dass sie dann bedrohlicher aussehen.
Hierzu hatte BW-Hannover schon letztes Jahr ein paar Ringe fertig geschnitten, welche zwischen Beine und Torsi geklebt werden. Anbschließend, habe ich noch die Sackpanzerplatten gegen Schilde der Greifenritter getauscht. Zum einen, wegen der Motive und zum anderen sind auch diese schmaler und lassen das Modell etwas höher wirken.
Somit sieht das Resultat dann so aus:
(Köpfe kommen später. 😉)

attachment.php


Nachdem die Modelle nun noch mit den üblichen Zetteln und anderem Gedöns behangen wurden, habe ich mir noch Gedanken darüber gemacht, wie ich den Sgt. des Trupps darstellen kann.
Aufgrund mangelnder Green Stuff Fhigkeiten, viel das übliche Tuch zwischen den Beinen aus..
Da die Modelle nicht mit gewöhnlichen Rückenmodulen kompatiebel sind, viel auch das Backpack flach. Den Kamm wollte ich auf keinen Fall benutzen.
Zum einen, soll nur die Ehrengarde (Die vielleicht irgendwann mal in die Armee kommt) welche bekommen, und zum anderen finde ich das Kurze Ding auch nicht so prall. Also suchte ich in meiner Bitzbox, als ich aber nichts fand, kramte ich noch in meiner zweiten Bitztruhe rum. Da finden sich einige Dinge, die ich schon wieder völlig verdrnängt hatte. Unter anderem ein Zinn Adlerkopf, ich habe echt keinen Schimmer, wo ich den man her hatte, aber ich finde ihn eigentlich echt passend!

So, am Sonntag oder Montag, werde ich dann für euch das Tut schreiben.
Und dann ist der Plan in der Nächsten Woche die 6 taktischen Marines fertig zu bekommen.
Des weitern könnt ihr dann wieder wählen, was ihr danach sehen wollt.
  • Die nächsten 5 Protektorgardisten
  • Die Salvenkanone
  • Die Centurions

Lg Lukey
 
Dunkle Rüstung Tutorial

Mir gefallen die schlankeren Centurions 🙂 besser als die Originale :happy:

Danke. So soll es doch auch sein. :happy:

Ach miste, an diese Jungs habe ich überhaupt nicht gedacht. Aber freue mich jetzt umso mehr die im HG-Farbschema zu sehen (bekommen die doch, oder?).

Lg Eddar

Auf jeden Fall bekommen sie das Farbschema!
Es wäre eine schande, die Einheit, in dem Nachtfarbschema zu bemalen. 😀
Der Einzige Unterschied ist, dass die Jungs aufgrund der tatsache, dass sie Devastoren sind, blaue Helme bekommen werden.

Wirklich sehr sehr cool geworden! Die Schilder passen natürlich Bombe! 🙂 Warum keinen Raketenwerfer?

Danke danke. Die Jungs bekommen später noch einen 4. Und der bekommt dann den besagten Rak werfer.
Ich bin auch am überlegen mir aus Spaß einen Trupp mit Stukas zu bauen. Für 10p Aufwertung, und natürlich nur für Fun Spiele! 😉

Die Armee wird immer cooler !

Danke danke. Langsam mach die kleine Gruppe an Modellen auf dem Schlachtfeld auch schon ein wenig eindruck!

attachment.php


So, dann fangen wir mal mit dem Tut für die Schwarz-/Graue- Rüstung an.
Angefangen wird wieder mit einer Genebelten Mini. Das ist hier auch sehr wichtig, da das nebeln schon für die Hälfte des Effekts sorgt.

attachment.php


Zu erst, werden die Modelle großzügig schwarz getuscht.
Überall, wo Rüstungsteile sind. Und da noch keine andere Farbe aufgetragen wurde, muss das auch nicht vorsichtig gemacht werden. :happy:

attachment.php


Im nächsten Schritt, werden die ersten Silber und Bronze Schichten aufgetragen.
Ich persönlich fange aus Gewohnheit immer mit Bronze an.

attachment.php


Ist das erledigt, kommt das Rot der Schulterpanzer.

attachment.php


So, nun kommt die zweite Tuscheschicht. Hierbei wird wieder fast das ganze Modell getuscht. da sowohl das Rot, als auch die Metaltöne schwarz getuscht werden sollen. Des weiteren, wird auch die Rüstung noch einmal getuscht, um eine bessere Tiefenwirkung zu erziehlen und natürlich um die Rüstung dunkler zu bekommen.

attachment.php


Ist man dann mit der Rüstung soweit zufrieden, wird mit der Grundfarbe noch einmal über das Rot gegangen, so das in den Vertiefungen die Tusche zu sehen bleibt.

attachment.php


Nun kommen wir zum Gelb. Damit die Jungs trotz ihrer anders farbigen Rüstung noch an Howling Griffons erinnern. 😉
Zunächst wird auf den Schulterpanzern die erste Grundschicht aufgetragen.

attachment.php


Nun folgt eine Schicht mit dem helleren Gelb.

attachment.php


Anschließend wird das Gelb getuscht. wenn hierbei etwas an das Rot kommt, ist das nicht so schlimm, aber es ist dennoch besser, wenn nicht. 😉

attachment.php


Nun kommt wieder Gelb rüber, aber so, das man wieder in den Vertiefungen die Tusche sieht.

attachment.php


Dann helle ich das Bronze auf. Einfach eine Schicht über die getuschten Stellen. es sind meist nur ein zwei kleine Stellen, an der Rüstung oder den Waffen.

attachment.php


Da ich die Waffen bei den Griffons schwarz mache, ist das auch hier der Fall.
Auch wenn ich den Effekt der getuschten Rüstung auch bei den Waffen vorziehen würde, neige ich doch bei den ´normalen´ Marines dazu oft, bei Rot und Gelb ein wenig über zu malen, was dann einfach nicht gut aussieht, wenn die schwarze Tusche rüber kommt, also greife ich hier einfach auf das alte gewöhnliche Schwarz zurück. Damit die Jungs alle einheitlich aussehen.
Auch zeichne ich nun die Trennlinien zwischen Rot und Gelb.

attachment.php


Nun ist es dann an der Zeit sowohl die Rüstung, als auch die Waffen zu akzentuieren.
Hierbei benutze ich das gute alte Codex Grey.
Somit die die Rüstung schon fast fertig!

attachment.php


Im Anschluss wird das Silber mit einer helleren Schicht versehen.
Und auch bei den Bronzenen Stellen male ich meist wie ich grade Lust habe noch ein paar akzente rein.

attachment.php



Nun kommt noch eine letzte Schicht Rot auf die roten Stellen.
Damit die Farbe auch schön knallig wird.
Auf das Gelb kommt auch noch eine Tuscheschicht, aber da habe ich vergessen ein Foto von zu machen.
(Aber für Gelb und Rot gibt es ja eh noch ein seperates Tut.
greets%20%286%29.gif


attachment.php


Anschließend noch Rot und Gelb akzentuieren.
Orange für Rot und Bleached Bone für Gelb versteht sich. :happy:

attachment.php


So, abschließend, akzentuiere ich nur noch die Ecken und Kanten der Rüstung mit Weiß. Auch wird hier und da noch ein Gebet, oder ähnliches auf die Rüstung aufgetragen. Und fertig ist die Rüstung im Nachtfarbschema der Howling Griffons.

attachment.php


So, das war es für Heute von mir.
Ich gucke, dass ich diese Woche noch die letzten taktischen Marines fertig bekomme, damit ich mich nächste Woche um die Centurions und die Salvenkanone kümmern kann!

Lg Lukey