Top Razorback. Das Grün gefällt mir (neben allem anderen was schon genial ist) sogar am allerbesten.
Top Razorback. Das Grün gefällt mir (neben allem anderen was schon genial ist) sogar am allerbesten.
Schönes Silvester Update. Deine Greifen sind immer wieder eine Freude. Und es ist wirklich nicht wenig was Du da geschafft hast. Ich wäre voll und ganz zufrieden mit mit an deiner Stelle 😀
Hey Lukey gnadenlos Umwerfend was du hier präsentierst!
Bei den Terminatoren hast du dich ja richtig in eine Zwickmühle gebastelt 😀 Das ist mir auch mal passiert. Ich hatte die dann damals abgerissen und andere drauf gesetzt, dass fände ich aber hier zu schade. Wie wäre es wenn du zwischen den Schulterplatten und der Schulter kleine Schläuche hervor blitzen lässt? also nur angedeutet, nicht groß zum raushängen, weil das würde nach Beschädigung aussehen. Nur angedeutet würde es so aussehen als würden die Panzerplatten als Schutz dienen, aber um der Beweglichkeit nicht im weg zu sein, müsse man das zwischenzeitliche freiliegen kleinerer Stellen in kauf nehmen. naja du findest schon eine idee
Die Scriptoren gefallen mir sehr gut, insbesondere die Schilde sehen bemalt richtig klasse aus!
Um diese Armee beneide ich dich jedes mal wenn ich hier rein schaue 😀
Auf deinen Ordenspriester bin ich sehr gespannt, wird der eher in der normalen OP Optik oder etwas ganz besonderes?
lg
Ja, Lukey, natürlich gefällt er mir auch jetzt noch, wo er fertig ist.
Um ehrlich zu sein, sogar noch ein bisschen besser![]()
Einfach ordentlich gute Modelle. Kannst echt auf dich stolz sein die dein Eigen zu nennen....![]()
Danke für den Spielbericht, ich musste gestern Abend etwas Wartezeit überbrücken, da kam der genau richtig. War nur keine Zeit mehr zu Antworten. Ich hatte vorher zufällig drüber nachgedacht für meine Salamanders ein paar Echsenreiter zu basteln, konnte mich mit den Biker Count-As aber nicht anfreunden, deine Idee die Greifen als Space Wolves Alliierte zu spielen könnte hier das fehlende Puzzleteil sein um das Projekt umzusetzen.
Gefällt mir sehr gut, bis auf den schwarzen Ruß. Du hast wahrscheinlich nur mit Schwarz drauf getupft, oder? Es sieht halt irgendwie zu glänzend aus (typisch GW-Schwarz). Ich denke mit Pigmenten, oder einem Schwarz von einem anderen Hersteller würde es realistischer aussehen. Und die Auspuffe würden aufgebohrt auch noch besser aussehen.
Hier mal ein Link wegen der schwarzen Farbe:
http://massivevoodoo.blogspot.de/2011/12/black-is-new-black.html
Das OSL und die Linsen sehen aber sehr gescheit aus.
Das Razorback ist richtig schön geworden. Die grünen Optiken harmonieren prima mit dem Farbschema der Griffons und führen den Kontrast deiner Infanterie (grünes Wachs der Reinheitssiegel) bei deinen Fahrzeugen gekonnt weiter. Gerade beim Thema 'Bemalen von Optiken' kann ich mir für meine eigenen Jungs noch einiges abschauen - die grünen Fenster find ich mal richtig gut!
Ein paar kleinere Dinge sind mir aber noch aufgefallen, die aber entweder nicht wirklich ins Gewicht fallen, oder aber recht schnell zu korrigieren sein sollten (so du überhaupt nochmal ran willst). ☺:
- Der Ruß am Auspuff (wie Tegres schon angemerkt hat) wirkt auf mich zu dominant, weniger wie Ruß und mehr wie Öl (außer der Fahrer hat ne extrem fette Mischung gefahren, dann kommt das gut hin ��). Ich glaube, dass hier zu viel Farbe beim Tupfen/Trockenbürsten verwendet wurde!? Im Gegensatz zu Tegres Tipp mit einer anderen Farbe, würde ich vorschlagen, die Ränder vom Ruß einfach nochmal schnell mit deinem Schwarz trockenzubürsten (aber diesmal mit fast keiner Farbe mehr am Pinsel).
- Die Auspuffendtöpfe haben oben noch Gussgrate. Kurz entgraten und schnell mit Schwarz drüber und die Sache ist gegessen ---> der schnelle Weg. Hübscher wäre es natürlich, wenn du die Dinger oben noch aufbohren würdest (ist aber wohl eine Geschmacksfrage, ob man da noch eine zusätzliche Öffnung neben den kleinen Löchern haben will - wertet die Rhinochassis imho aber sehr auf, zumal bei den LRs oben ja auch eine Öffnung ist).
- Die Rohre bzw. Läufe der Sturmkanone sind noch geschlossen. Auch hier würde ich entweder aufbohren, oder wenigstens noch schwarze Punkte setzen.
- Zum Schluss noch die Fahrzeugdetails am hinteren Wannendach: der Lüfter der Klimaanlage und die Antennen sehen in Wagenfarbe lackiert irgendwie wie "noch vergessen" aus. Ich glaube da kannst du mit ein bissle Metallfarbe und ggf. nem anschließenden Wash für die Vertiefungen im Lüftergitter noch ordentlich Details raushohlen, ohne großen Aufwand.
Joar, das sind die Dinge, die mir noch so aufgefallen sind. Ich glaube das erste mal, das ich überhaupt noch Verbesserungsvorschläge an deinen Minis habe..... aber natürlich alles auf hohem Niveau. Nach wie vor ist dein ganzer Armeeaufbau eine richtige Augenweide und ich blätter gerne immer wieder darin herum. Der Kommandotrupp macht auch schon ordentlich was her und erinnert mich wieder daran, welche Fw-Minis ich mir unbedingt noch zulegen muss, um meinem Apothecarium mal nen Schub zu geben. Hoffe, dass deine Jungens bald fertig werden.
Noch eine kleine Frage, bzw. Anregung: wann immer ich an einem Imperialen Dampfpanzer von Fantasy vorbeikomme (nein, ich meine nicht im Strassenverkehr) muss ich an deine Griffons denken. Das Ding ist im Bezug zum Rhinochassis ja eigentlich zu klein, aber das ganze 'ritterliche' Design und die Greifeninsignien schreien förmlich dazu, den irgendwie in deine Truppe einzubauen. Hast du schon einmal daran gedacht, den irgendwie zu verarbeiten? Das Bild was ich dabei im Kopf habe, zeigt einen aus einem alten (weil kleineren) Rhinochassis umgebauten Kommando-, oder Vindicator-Panzer, welcher eben im Front- und Seitenbereich die Panzerplatten und Heraldiken des Dampfpanzers nutzt. Nur mal so als Vorschlag......
Viele Grüße
Delysis
☺
Sehr coole Truppe. Die Pose vom Modell ganz rechts gefällt mir sehr.
grüße
Also der OSL Effekt ist irgendwie zu grob/klecksig bzw auch zu intensiv. Hast du den mit sehr flüssiger Farbe/Tusche versucht, denn man kann sehen daß ungewollt Bereiche Farbe abbekommen haben? Trockenbürsten oder Airbrush wäre da sicher die bessere rangehensweise.
Ansonsten wie immer: 1A Geilomat 🙂