40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Der RB sieht doch gut aus. TiEm hat allerdings recht, da fehlt ein Freehand auf dem Schild.

Zu dem SM: Lexy hat recht, eine entspannte E-Faust würde da super wirken. Die BP finde ich so aber OK. Die auszutauschen könnte schwer werden. Alternativ könntest Du ihm tatsächlich einen Bolter/Kombiwaffe etc in die linke Hand drücken und die NKW eingepackt irgendwo am Rücken oder an der Seite verstauen.
 
Taktischer Trupp Nr.4 prt I

Hoi..
Danke für die Antworten! 🙂

Aloha...

ja das Problem mit den Großen Flächen kenne ich. Sie wirken schnell langweilig oder komisch...

Ich würde dem Trooper die zeigende E-Faust geben, oder den Arm mit dem noch vorne zeigenden Kettenschwert, und ihm dann aber eine vernünftige Waffe in die Hand drücken...
Dein Gruppenbild sieht mal echt super aus...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...

Danke. 🙂
Ja, ich gucke mal wegen der Flächen, vielleicht kann ich noch ein wenig Text in Form von Gebeten oder ähnlichem draufbringen, damit das ein wenig auflockert.
Zum Trooper werde ich mal gucken, auch wenn es cool aussehen mag, kommt eine Faust leider nicht in Frage! 😉


Also mal ehrlich ich find den Razorback schon recht cool.

Gefällt mir sehr gut, einzig das Schild vorne find ich komisch, aber da wirst bestimmt noch n Freehand drauf machen
greets%20%286%29.gif


Nur weiter, das wird schon

Danke, schön, wenn er jetzt schon gefällt! :happy:
Das Schild vorne ist noch nicht fertig.
Das Rot ist bisher nur eine Grundschicht. Aber da wird noch ein wenig was gemalt.
Eine Zahl soll rauf, damit man auch gleich sieht, welcher Trupp drin steckt! 😉


Hui, in die Armee kann man sich wirklich verlieben. Mir gefallen sie noch besser als beim letzten Mal als ich reingeschaut habe. Und ich muss zerknirscht zugeben, dass ein Teil meines Gehirns auch so eine Knallfarbenarmee auf die Platte bringen will. Den Part haben früher meine Bretonen übernommen aber die sind nicht mehr... Meine Soros werden dann wohl rot, aber das hier bleibt trotzdem unerreicht.

Mir gefällt die Tatsache, dass su eigentlich sehr sauber malst, aber die Modelle trotzdem nicht wie aus dem Ei gepellt aussehen, sondern wie Soldaten auf dem Schlachtfeld. Und wenn man genau hinschaut, erkennt man die tollen Kniffe, die das ermöglichen.

Dabei fiel mir aber auch auf, dass der Lendenschurz des einen Sergeants (aus Post #652, der wohl wie Fell aussehen soll, irgendwie nicht wie Fell aussieht. Dafür würde ich nochmal eine zweite Runde "Pünktchen" machen, die noch kleiner sind als die jetzigen und zwar ein Teil als dunklere Punkte und einen Teil als hellere Punkte (in dem Fall fast weiß).

Danke.
Sehr schön, wenn mein unterschwelliger Versuch, euch allen Zirkusarmeen näherzubringen, langsam Früchte trägt! 😛
Deine Soros würde ich gerne mal sehen, sind die genauso abgefahren, wie deine Eldar?
Ja, naja, mit dem Saubermalen, ist so eine Sache. In der Tat sieht man bei näherer Betrachtung viele unsaubere Stellen, grade beim Gelb.. 🙄
Aber ich mag es auch, dass dadurch ein unauffälliger Used Look entsteht. 😉
Zum vermeindlichem Fell Sgt. Das soll schrift darstellen.
Aber wenn das so schwer zu erkennen ist, werde ich da wohl noch einmal rüber gehen müssen..


Oh man, da ist ja schon eine beachtliche Armee draus geworden. Sehr schön!
Das grüne Glas würde ich so lassen, ich würde aber auf dem Schild am Vorderteil die Viertel noch schwarz einfassen. Ansonsten sieht der schon klasse aus

Danke. 🙂
Naja, das Glas ist fast fertig.
Viel fehlt nicht. Aber da es ja durch die andere Farbe und dann durch die Kuppel automatisch ein kleiner Blickfang ist, muss es schon vernünftig aussehen. 😉
Das kleine Schild wird auf jeden Fall noch bearbeitet..
Wie schon geschrieben, kommt eine schöne Nummer rauf und das Rot wird noch dem des Autos angepasst.


Der RB sieht doch gut aus. TiEm hat allerdings recht, da fehlt ein Freehand auf dem Schild.

Zu dem SM: Lexy hat recht, eine entspannte E-Faust würde da super wirken. Die BP finde ich so aber OK. Die auszutauschen könnte schwer werden. Alternativ könntest Du ihm tatsächlich einen Bolter/Kombiwaffe etc in die linke Hand drücken und die NKW eingepackt irgendwo am Rücken oder an der Seite verstauen.

Danke.
Jup Freehand in Form einer Nummer kommt aufs Schild. :lol:
Mhm.. Muss mal gucken..
Ich bin eigentlich gegen eine Faust.
Eine Ausgesteckte Waffe wirkt auch ein wenig komisch. Aber mir fällt schon was ein! 😉


Cooler Razorback, Decal aufs Schild und das ist béne, mit den restlichen Details wird der sicher nen spitzen Neuzugang!

Beim Marine könnte man auch ein Schwert oder Messer nehmen das er einem gegen den Hals hält oder in die generelle Richtung eines imaginären Halses...

Danke!
Messer ist keine Schlechte Idee..
Vielleicht in Kombination mit Asfressers Idee einer Waffe (Bolter?!) am Rückenmodul anzubringen..


attachment.php



So, ich habe Heute Abend ein wenig Lust und Zeit zum basteln gehabt.
Und hier sind die Ergebnisse..
Was sagt ihr?

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Da ich ja immernoch eine komplette Kompanie anstrebe, brauche ich noch einige taktische Unterstützung.
Also kommt mir ein 4. Trupp dann grade Recht.
Schon lange wollte ich einen Trupp komplett mit MkIV haben. Dank der Calth Box war das ja nun möglich.
Bis auf wenige Bitz (Beim Sgt und beim Gravstrahler) habe ich versucht auch ausschließlich Bitz aus der Box zu nehmen.
Da der Box aber leider keine Siegel beiliegen, muss ich da wohl auch wo anders aushilfe suchen.
Des weiteren, habe ich mir auch gleich meinen Meister der Reinheit gebaut.
Da meine Ordensbrüder langsam eine Größe erreicht haben, bei der sie ab und an ein wenig moralische Unterstützung gebrauchen können.
Das Modell wird vermutlich nicht so häufig gespielt werden, aber wenn wird es wohl nach den Regeln für Ulrik Todeswolf gespielt.
Da ich ihn sehr mag. Und ja eh meist mit alliierten SWs spiele.
Daher wollte ich auch, dass die ´Ausrüstung´ stimmt.
Es wird wohl bald noch einen ´normalen´ Ordenspriester geben und vielleicht auch einen auf Bike..

Hoffe, die Modelle machen ein wenig Hunger auf mehr.
Euch allen noch eine schöne Weihnachtszeit!
Lg Lukey
 
Terminatortrupp I prt 1

Danke euch dreien.. :happy:

Sehr cool! Freu mich schon auf die nächsten bemalten Minis!
greets%20%286%29.gif


Was is aus den anderen 20 Mk4 Dudes geworden?

Danke! 🙂

Noch nicht viel..
10 Werden für meine IHs genutzt und die anderen 10 werden im Laufe der Zeit mit bei den Griffons verwurstet..
Aber da bin ich mir noch nicht so ganz Sicher in welchen Trupps, aber sie werden auf jeden Fall aufgeteilt, so dass in allen kommenden Trupps wie bisher 2-4 MkIV Rüstungen sind.


Da hast du dir mal wieder was vorgenommen

Danke.. :happy:
Ja, naja..
Ich hab noch so viel hier, was unbemalt ist und halbfertig, oder noch im Grussrahmen ist..
Da muss ich mich jetzt auch erstmal Stück für Stück druchkämpfen. 🙄


Je mehr ich davon sehe, desto größer wird mein verlangen nach der BaC Box...
Die neuen servos sehen wieder mal spitze aus. Der Helm des OP sieht lustig aus. Gefällt mir 🙂

Danke!
Also ich kann die Box grundsätzlich nur empfehlen, solange man für alles vom Inhalt auch eine Verwndung hat.
Die Marines sind zwar nicht ganz so schick, wie die von FW, aber im Preis Leistungsverhältnis deutlich besser.
Die Charakäre kann man gut verwursteln, umbauen, oder auch einfach normal zusammenbauen.
An den Termis kann man auch viel machen. Nur den Contemptor habe ich mir noch nicht ganz genau angeguckt.
Aber was ich in anderen Foren und Aufbauten schon gesehen habe, kann man den auch richtig schick aufleben lassen.
Also Grundsätzlich ist die Box echt empfehlenswert!

Zum OP, ich fand den Kopf deutlich besser, als einen schlechten Totenkopf.
Im Zweifel kann man den ja nochmal tauschen, aber bisher gefällt er mir echt gut!


attachment.php


So, ich konnte es gestern Abend nicht lassen und musste mich an einen weiteren Trupp setzten.
Die Lust zum malen war zwar auch da, aber da ich vom Vorabend noch den ganzen Bastelkram draußen hatte, habe ich mich hinter einen längst überfälligen Trupp gesetzt.
Die Jungs warten schon seit fast einem Jahr auf Aufmerksamkeit.
Leider werden sie das Spielfeld so gut wie nie sehen, weshalb ich sie auch so weit nach hinten geschoben habe.
Aber jetzt, wo sie fertig sind, sind sie fast noch besser, als ich sie mir vorgestellt habe.
Aber überzeugt euch selbst:

attachment.php
attachment.php


Hoffe, sie gefallen.
Lg Lukey
 
WIP Bilder...

Dank euch! 🙂

Morgen Mr.

Sehr sehr lässige Jungs die du hier wieder gezeigt hast.
Bin schon auf deine "Greifengarde" Termis gespannt. Die Fäuste von denen sind aber von Servorüstungen, oder?

Gruss Christoph

Danke.
Ja, die Fäuste sind von normalen Servomarines.


Von Vorne sieht das alles sehr gut aus aber ich finde das man die Schultern der Arme einfach zu sehr sieht. Kannst du mal ein Foto der Termis von der E-Faust Seite aus machen? Kann auch sein das ich das nicht richtig erkenne. Denke aber auch das Angelsachse das auch gesehen hat. Vielleicht kann man Ratschläge geben....

Danke.
Fotos bekommst du gleich..
Hoffe, ich kann dich damit von denen überzeugen. 🙂


Bastelwahn, wie schön!
Also die Servojungs sind super und das Phoenixguard-umbauprojekt sieht für mich auf den ersten Blick klasse aus. Mehr Fotos zu den Fäusten und den Minis insgesamt wären aber echt nett🙂.

Danke.
Schön, wenn die Minis soweit gefallen.
Wie grade schon gesagt, Bilder sind unterwegs.. 😉


Ich kann es mir noch nicht 100% vorstellen. Die Idee die Phönix-Guard zu nutzen passt von den Ornamenten an den Rüstungen schon mal. Ich würde mich über ein WIP Bild einer Testmini mit Grundfarben freuen.

Danke!
Ok, ich hoffe, ich kann dich dann mit Farbe überzeugen, aber ich denke, dass dauert noch ein paar Tage.. :happy:

attachment.php


Heute gibt es verschiedene Sachen für euch..
Zunächst die Seitenaufnahmen der Termis.
Zunächst zwei Fäuste, auf dem Zweiten Bild seht ihr eine Faust im Vergleich zu dem Originalarm, den der Sgt. hat.

attachment.php
attachment.php


Was sagt ihr dazu?
Ich hoffe, dass man es kaum sieht, wenn Farbe drauf ist.
Ich muss aber auch zusätzlich gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wie ich es kaschieren sollte..
Dann ist das Razorback fast fertig!
Viel fehlt nicht mehr. Schmutz an den Ketten und vielleicht noch ein wenig am OSL, dann isser Fertig:

attachment.php


Abschließend habe ich noch einen kurzen WIP Ausblick auf meine beiden Scriptoren für euch..
An denen ist noch viel zu machen, aber es geht langsam voran:

attachment.php


Lg Lukey
 
Rückblick Dezember

Danke euch allen!
Das Lob geht runter wie Öl! 🙂

Wirklich Schnieke, wirklich :woot:

Das Razorback ist Hammer. Ich bin begeistert :thumbsup:

Danke.
Schön, wenn er gefällt, ich hoffe, er sagt im fertigen Stadium auch zu!


Sehr schick!

Mit kaschieren meinst du die Schulterstücke der normalen Space Marine Arme?

Jup, die meine ich.
Ich denke, so schlimm stören sie nicht, aber falls noch einer eine coole Idee hat, bin ich gerne offen..
Ich werde sie auch noch nicht nebeln, da es nicht eilt, sie zu bemalen.. 😉


Ich verfolge deinen Thread ja regelmäßig, nur poste ich nicht oft.^^ Aber ich muss nochmal sagen, wie genial ich deine Umbauten und die bemalten Minis finde!

Ich wünsche dir für das kommende Jahr auf jeden Fall eine Menge Motivation und Ideen, so dass wir alle noch lange Freude an deinem Armeeaufbau haben werden!! 😀

Danke. :happy:
An Ideen mangelt es zur Zeit überhaupt nicht.
Doch wichtig ist es, dass sie nicht zu abgedreht werden und alles noch irgendwo einheitlich aussieht.
Für das kommende Jahr ist auf jeden Fall noch genug zu tun, so schnell werdet ihr mich nicht los! 😉


Sehen geil aus, schaue hier immer wieder gerne rein.... Begeisterung...

Danke!
Schön, wenn sie gefallen! 🙂


Muss auch sagen. Der AA ist immer wieder eine Klasse für sich...

Danke.
Das ist sehr schön zu hören.
Ich gucke, dass ich es schaffe am Ball zu bleiben!


Die beiden Libbis und der Razorback sehen schon fantastisch aus. Jetzt aber fertig machen!

Aye Aye..
Wird gemacht. :happy:


attachment.php


So, nun ist es wieder an der Zeit, den letzen Monat revue passieren zu lassen.
Wie immer habe ich viel weniger geschafft, als vorgenommen, aber wem geht das nicht so.. 🙄
Ziel war es noch die beiden Scriptoren fertig zu bekommen, aber leider habe ich das nicht geschafft.
Naja, wenigstens der Taktische Trupp und das Razorback sind fertig!
Also seht selbst, was dazu gekommen ist in diesem Monat:

attachment.php


Leider fehlt auf dem Bild der Klauen Lord, aber der ist grade nicht.. 😴
Also, was habe ich im Dezember vollbracht?!

- Bau eines Greifenlords mit E-Klauenpaar
- Bau von 5 Terminatoren
- Bau eines 10 Mann staken MkIV Trupps
- Bau eines Ordenspriesters
- Angefangen die beiden Scriptoren in Termirüstung zu bemalen
- Fertigstellen eines Razorbacks (Bilder folgen)
- Fertigstellen eines 5 Mann Trupps

Wenn mans so liest, klingt es gar nicht so wenig.. :lol:
So, als kleinen Anreiz für das kommende Jahr habe ich noch ein Schnappschuss des fertigen Razorbacks für euch.

attachment.php


Hoffe, er gefällt.
Euch allen einen guten Rutsch!
Das wars für dieses Jahr von meinen Griffons, aber ich gelobe, dass es im neuen Jahr weiter geht mit dem Orden!
Lg Lukey