40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Na da hat sich ja wieder ne Menge geiler Shit angesammelt. Ich bin vollends begeistert. Die Salvenkanone macht so viel mehr her, als das originale GW-Teil und auch der Umbau des Techmarine-Bedieners kann sich sehen lassen. Als ausgemachter Experte in Sachen 'Scriptoren' kann ich dich zu den beiden Jungens nur beglückwünschen - ich freue mich schon auf deren Bemalung in dem tollen gelb-rot-Kontrast in Verbindung mit dem Blau der Scriptoren.

Auch der Fuhrpark und deine Fortschritte im Ausbau der Taktischen Trupps können sich sehen lassen. Ich bin mal gespannt wie es hier weitergeht. Bei dem ganzen neuen Content wäre ein aktuelles Gruppenbild sicher mal wieder angebracht?! Aber wie dem auch sei..... WIE IMMER TOLLE MINIS MIT 'WASSER IM MUND ZUSAMMENLAUF FAKTOR'!!!
 
Ich find die Kette auch nicht so toll, dann lieber eine Kordel aus stabilem Faden. Es gibt für Lederarbeiten einige Fäden in die für die Stabilität etwas Plastik eingearbeitet wurde. Daraus baue ich die Sehnen meiner Bögen und auch die Zügel meiner Exoditen.
Dürfte bei deinen Greifen auch besser wirken, entsprechend elegant und mit vielleicht noch einer kleinen Verzierung am Ende.


grüße
 
Danke euch allen! 🙂


G'Morgen Luckey, sehr schöne Idee von dir. Gefällt schon mal.

Danke, dass ist sehr schön! :happy:


Die neuen Energieklauen sehen tatsächlich viel besser aus.

Die einzige Verbesserung, die mir einfällt wäre dass du, anstatt die Kette durch das Maul zu ziehen, so eine Art Zaumzeug bastelst.

Schön, wenn die Klauen zusagen.
Die Kette habe ich eigentlich bei allen Greifenrittern bisher.
Und eigentlich mag ich sie auch, aber vielleicht werde ich bei dem guten hier doch noch etwas anderes testen.


Also der junge Mann da sieht ja mal richtig schnieke aus! Die Idee mit den Klauen gefällt mir auch sehr. Kopf etc auch. Tolle Bitsauswahl. Auch die Posen der Hände und Arme sind schön.
Aber. Gussgrate z.b. am Hintern vom Greif und an der runterhängenden Hand stören noch.


Danke danke!
Ja, er soll ja ein wenig nach HQ aussehen, deshalb ist er vielleicht ein wenig überladen, aber ich denke auch, dass ihm das ganz gut steht.
Zu den Gussgraten. Den einen hinten am Greifen habe ich echt übersehen, danke. Aber der an der Hand ist in der Tat nur eine komische Lichtspiegelung.
Denn am Modell finde ich ihn nicht.. :huh:


Sieht bis jetzt mal gut aus also hau mal Farbe drauf das wir ihn noch mehr bewundern können

Ist geplant, aber ihr kennt ja meine Zeit und mein Tempo, ich denke fast nicht, dass das dieses Jahr noch was wird. 🙄


Na da hat sich ja wieder ne Menge geiler Shit angesammelt. Ich bin vollends begeistert. Die Salvenkanone macht so viel mehr her, als das originale GW-Teil und auch der Umbau des Techmarine-Bedieners kann sich sehen lassen. Als ausgemachter Experte in Sachen 'Scriptoren' kann ich dich zu den beiden Jungens nur beglückwünschen - ich freue mich schon auf deren Bemalung in dem tollen gelb-rot-Kontrast in Verbindung mit dem Blau der Scriptoren.

Auch der Fuhrpark und deine Fortschritte im Ausbau der Taktischen Trupps können sich sehen lassen. Ich bin mal gespannt wie es hier weitergeht. Bei dem ganzen neuen Content wäre ein aktuelles Gruppenbild sicher mal wieder angebracht?! Aber wie dem auch sei..... WIE IMMER TOLLE MINIS MIT 'WASSER IM MUND ZUSAMMENLAUF FAKTOR'!!!

Danke..
Ja, die Salvenkanone mag ich auch viel mehr, als das Originalmodell von GW.
Schön, wenn der Techmarine gefällt, obwohl er im vergleich zu deinen Umbauten eher nüchtern ausfällt.
Ich hoffe, dass ich bald ein wenig Zeit für die Scriptoren finde, da sie nun doch des öfteren auf dem Schlachtfeld zu sehen sein werden..
Ein neues Gruppenbild ist auf jeden Fall geplant, aber ich muss noch gucken, wie ich das anstelle.. :happy:


Ich find die Kette auch nicht so toll, dann lieber eine Kordel aus stabilem Faden. Es gibt für Lederarbeiten einige Fäden in die für die Stabilität etwas Plastik eingearbeitet wurde. Daraus baue ich die Sehnen meiner Bögen und auch die Zügel meiner Exoditen.
Dürfte bei deinen Greifen auch besser wirken, entsprechend elegant und mit vielleicht noch einer kleinen Verzierung am Ende.


grüße

Danke für den Tip mit der Kordel.
Ich denke, dass lässt sich für den guten echt einrichten.
Ich gucke mal, ob ich das aus zwei dünnen Drähten machen kann..
Bei einer Verzierung muss ich mal gucken, vielleicht gibt meine Bitzbox was her..


Der Klauen-Umbau ist echt cool.
Hihi, den gleichen Kopf habe ich gestern bemalt, an meinem Moritat 😀

Danke.
Ja, ich mag den Kopf auch.
Ich finde, der sieht schön wild aus, aber noch nicht zu abgedreht.



So, was neues habe ich leider noch nicht für euch, aber ich habe mal ein paar Gedanken für das nächste Jahr in Hinblick auf die Griffons durchgespielt.
Ziel ist es, die Armee möglichst nach Formationen spielen zu können (Nicht nur natürlich.. 😉).
Doch, wenn ich das mache, wird es mir schwer fallen, nebenher einen normalen AoP für meine FW Sachen zu füllen.
Denn wenn ich es je schaffen sollte 6 Taktische Trupps bemalt zu haben, habe ich keine Lust nochmal welche zu bemalen.. :lol:
Also habe ich nach alternativen gesucht.
Dabei fiel mir die Siege Assault Vanguard Armeeliste von FW auf.
Hier ist es mir möglich Taktische Trupps mit Belagerungsschilden und Angriffstrupps mit Parierschilden im Kern zu spielen.
Dazu ein Sige Master als HQ und Elite und Unterstützung kann ich mit meinen FW spielzeugen, die ich bisher habe und die noch kommen, füllen.
Was meint ihr dazu? Passt das zu den Griffons?
Die Boarding Marines mag ich sehr vom aussehen, weiß aber nicht, ob sie wirklich für die Griffons passen.
Einen Nahkampftrupp mit Schilden, kann ich sehr gut als ´Ritter´ spielen, vom aussehen her.
Und ein Sige Master bietet mir die Möglichkeit einen schönen neuen Captain zu entwerfen.
Das Ganze ist natürlich nur für Fun Spiele geeignet.
Was meint ihr?

Lg Lukey
 
Taktischer Trupp Nr.1 prt I

Mit dem Bemalschema passt alles zu den Griffons.
greets%20%286%29.gif

Danke.. xD
Wenn du das sagst.. :lol:



attachment.php



So, ich war fleißig in den letzten Tagen und hab ein wenig am taktischen Trupp weiter gemacht.
Nur noch wenig Arbeit, dann sind die Jungs fertig.
Aber ich wollte sie euch nicht vorenthalten.. 😉
Hoffe, sie gefallen euch ein wenig:

attachment.php


attachment.php
attachment.php
attachment.php

Lg Lukey
 
Taktischer Trupp Nr.1 Fertig

Danke! 🙂


Sehr schick Lucas! Ich muss definitiv die Griffons mal in echt sehen...
greets%20%286%29.gif

Klar, sobald du in der Nähe bist, kannst du bescheid sagen. 😛
Naja, mal sehen, ob man sich nächstes Jahr vielleicht wirklich mal trifft..


Sehen sehr gut aus. Zu deinen Greifenreiter, was ich mir für den Techmarien der ja noch geplant ist, sehr gut vorstellen könnte ist Eingebautes Steuergerät ähnlich wie bei Aexe Cardinal für die Kavallerie. http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Struthid

Ja, ich kenne ja auch die Bücher und habe auch schon überlegt, wie man so etwas bauen kann..
Aber außer ein Auspex im Nacken des Greifen ist mir bisher noch keine Idee gekommen, wie ich das gut darstellen kann.. :happy:


Greifenreiter-top, was ein Biest!
Siege Vanguard Liste-passt!
Breacher Marines-oh ja bitte!
Taktischer Trupp- sehr coole Modelle, schöne Bemalung.

Bin gespannt wie und wann es weitergeht, teuteuteu, man kennt das ja.

Danke..
Ich denke, ein Breacher Marine Trupp ist auf jeden Fall für Anfang nächsten Jahres gesetzt.
Ob ich ihn dann als normalen taktischen spiele, oder wirklich ´nur´ nach den FW regeln entscheide ich dann spontan.
Aber ein paar Gedanken über eine Sige Gruppe in der Armee habe ich mir auch schon gemacht.
Und wie es weiter geht?!
Naja, ich will immernoch ein wenig aufarbeiten.
Muss ja noch auf einige Modelle farbe rauf.. xD


attachment.php



Nun ist es geschafft, zwar habe ich wie üblich länger gebraucht, als erhofft, aber der nächste taktische Trupp steht.
5 weitere Marines wurden mir vom Ordenskommando als Verstärkung geschickt.
Ich denke, vorerst wird es auch ein 5 Manntrupp bleiben. Schließlich soll er ja ein Razorback bekommen.

IMG_3132.JPG


IMG_3134.JPG
IMG_3135.JPG
IMG_3136.JPG
IMG_3137.JPG
IMG_3138.JPG

Hoffe, sie gefallen!
Ich gucke, dass ich die Tage ein neues Gruppenfoto zustande bringe..🙂
Lg Lukey
 
Neues Gruppenbild

Sehr schön bemalt, aber irgendwie hab ich bei dem mit der Plasmawaffe das Gefühl, das der Widerschein mehr vom Helm einnehmen sollte.

Danke! 🙂
Grundsätzlich hast du recht.
Aber das OSL am Helm war vorher mehr.
Ich habe es weg gemacht, weil es mir einfach zu viel war.
Finde, etwas dezenter kommt es besser.. 😉


Super Neuzugänge, wie erwartet nach den WiP's!
Tolle, "lebendige" Modelle durch die Posen und Farbpalette, schöne Details, subtiles weathering und klasse Bases. Ja, sie gefallen!

Danke. :happy:
Es ist schön, wenn die Minis lebendig wirken, denn genau das will ich erreichen.
Dass sie nicht so starr aussehen, wie Dosen so oft sind. 😉
Und ja, das Weathering mag subtil sein, aber mehr will ich eigentlich nicht..


attachment.php


Wie versprochen gibt es nun ein paar neues Gruppenbild für euch!
Weil ich grade dabei war, habe ich noch ein paar andere Bilder gemacht.
Nichts neues, aber naja, ich hoffe, ihr guckt euch genauso gerne Minis an, wie ich, auch wenn sie schon alt sind.. :happy:


IMG_3139.JPG



IMG_3141.JPG
IMG_3142.JPG
IMG_3143.JPG
IMG_3144.JPG
IMG_3145.JPG
IMG_3146.JPG
IMG_3147.JPG
IMG_3149.JPG
IMG_3150.JPG
IMG_3151.JPG

Mitlerweile hat sich ja schon einiges angesammelt.
(Achso, das Plasmageschütz gehört nicht mir, sondern ich habe mir das gute Stück nur für das Foto geliehen!)
Doch wenn ich die Armee so stehen sehe, fehlen doch noch ein paar Autos.
Um das Bild ein wenig aufzulockern. Ich denke, sobald ich den Sturmtrupp und die Scriptoren fertig habe, werde ich mich ein wenig um Fahrzeuge kümmern.. 😉

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich liebe deine Griffons. Das ist mal ein ordentliches Update! Also die Fotosession hat sich echt gelohnt. Ich bin begeistert! So viele coole Minis auf einmal. Wow.

Danke.. 🙂
Sehr schön, wenn es gefällt.


attachment.php



So, Ich arbeite grade an dem ersten Probe Razorback.
Ich muss viel testen und gucken.
Denn einiges wirkt bei den großen glatten flächen doch anders, als bei der Infanterie.
Doch das Modell ist zum testen da und die nächsten werden dann hoffentlich besser.
Es ist noch viel zu tun, aber ich denke man kann schon ganz gut erkennen, wohin es geht.

attachment.php
attachment.php


Auf der einen Seite, sollen die Autos schon mit ganz gut aussehen, aber auf der anderen Seite will ich, wie bei der Infanterie, einen Zeit/Aussehen Faktor, mit dem ich zufrieden bin.
Das Heißt, dass ich leider nicht bis ins kleinste Detail alles wirklich zu meiner Zufriedenheit machen kann, da ich sonst viel zu lange für das Modell brauche.

Das Silber muss noch deutlich überarbeitet werden.
Bei OSL muss auch noch was gemacht werden und das grüne Glas sowiso.
Die Ketten werden noch getuscht und dann will ich ein wenig mit Pigmenten experimentieren, mal sehen, wie das aussieht.

Des weiteren habe ich in meiner Bitztruhe folgenden Marine gefunden.
Ich mag das Modell total, hab aber keine Ahnung, wie ich ihn in die Armee integrieren kann..
Entweder wird er ein Protektorgardist, oder ein Sgt. Aber ich bin echt unentschlossen, weil ich aus der Pose schwer etwas zaubern kann..
Er müsste in beiden Fällen einen Bolter in die Hand gedrückt bekommen.. :mellow:
Ich habe auch überlegt, wie es mit einer Nahkampfwaffe wäre, weiß dann aber wieder nicht, als was ich ihn spielen sollte?
Ich will ja, dass der gute auch ab und an ein Spielfeld sieht..
Vielleicht habt ihr ja eine coole Idee..

attachment.php


Lg Lukey
 
Aloha...

ja das Problem mit den Großen Flächen kenne ich. Sie wirken schnell langweilig oder komisch...

Ich würde dem Trooper die zeigende E-Faust geben, oder den Arm mit dem noch vorne zeigenden Kettenschwert, und ihm dann aber eine vernünftige Waffe in die Hand drücken...
Dein Gruppenbild sieht mal echt super aus...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...
 
Hui, in die Armee kann man sich wirklich verlieben. Mir gefallen sie noch besser als beim letzten Mal als ich reingeschaut habe. Und ich muss zerknirscht zugeben, dass ein Teil meines Gehirns auch so eine Knallfarbenarmee auf die Platte bringen will. Den Part haben früher meine Bretonen übernommen aber die sind nicht mehr... Meine Soros werden dann wohl rot, aber das hier bleibt trotzdem unerreicht.

Mir gefällt die Tatsache, dass su eigentlich sehr sauber malst, aber die Modelle trotzdem nicht wie aus dem Ei gepellt aussehen, sondern wie Soldaten auf dem Schlachtfeld. Und wenn man genau hinschaut, erkennt man die tollen Kniffe, die das ermöglichen.

Dabei fiel mir aber auch auf, dass der Lendenschurz des einen Sergeants (aus Post #652, der wohl wie Fell aussehen soll, irgendwie nicht wie Fell aussieht. Dafür würde ich nochmal eine zweite Runde "Pünktchen" machen, die noch kleiner sind als die jetzigen und zwar ein Teil als dunklere Punkte und einen Teil als hellere Punkte (in dem Fall fast weiß).