40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Salvenkanone fertig + neue Marines WIP

So, es ist schon wieder viel zu lange her..
Aber naja, so ist das halt. :happy:


...würden wir uns nicht Alle gern von Zeit zu Zeit in einem privaten Hobbybunker mit allem drumunddran zurückziehen währen unser guter Zwilling die nervigen Dinge des Lebens angeht?!-Also ich auf jeden Fall^^.
Viel Erfolg beim Durchbeissen.

Davon ab, schickes Modell, als ich es im Newsletter sah dachte ich genau an diese Verwendung. Sieht in deinem Farbschema super aus. Der Kanonier/Richschütze ist ebenso schick.
Immer weiter so!

Danke.
Ja, wer kennt das nicht..

Jup, ich fand das Modell auch vom ersten Blick an perfekt!


Hach, die Rapier sind einfach hammergeile Modelle. Habe selbst gerade 2 Laser-Destroyer auf dem Tisch stehen...
Die machen einfach so viel Laune und sehen dermaßen toll aus.

Vom "Techmarine-Kanonier" bin ich aber irgendwie nicht ganz so überzeugt. der sieht mir zu sehr nach normalem Marine aus. Da fehlt mir einfach ein richtiger Servoarm. Der hat ja normal einen richtigen Servoharnisch. Aber auch dieses Problem kenne ich von meiner alternativen Salvenkanone.

Auf jeden Fall schön mal wieder was von dir zu lesen/sehen!


ja, die Rapier Modelle hat FW schon echt gut hinbekommen.
Die sind durch die Bank weg sehr schön!

Ich kann dich zum Thema Kanonier zwar auf der einen Seite nachvollziehen.
Aber ich kann den Techmarine nicht so sehr leiden..
Des weiteren hat meine Schütze auch alles, was ein echter Techmarine auch hat. 😛


Ja, man kann durchaus erkennen in welche Richtung es geht...in Richtung genial mal wieder !!!
🙂

Danke.
Schön, wenn es gefällt. 🙂


Dass das Leben abseits des Hobbies auch immer so viel Aufmerksamkeit braucht....

Schaut super aus, passend zum Rest.
greets%20%286%29.gif

Danke. :happy:
Ja, dieses verfluchte Leben, ausserhalb des Hobbys.. 🙄


Wie immer "leider geil"
greets%20%286%29.gif

Danke! 🙂


Ach du sprichst mir wahrlich gerade aus der Seele...

Wenn sich doch das Hobby von ganz allein finanzieren würde, und man wieder alle "Verpflichtungen" beiseite schieben könnte... Aber bald is ja eigentlich schon wieder die Feiertagszeit da. 🙂

In diesem Sinne: durchhalten!

Danke.
Ja, wenn es so einfach wäre. über die Feiertage komme ich ja meisten auch zu nichts.. xD
Aber ich hoffe, dass ich im Jan und Feb Zeit zum malen habe! :happy:


Ich kenn das auch nur zu gut. Im Sommer wird es generell etwas weniger und man nimmt sich dann wieder viel für die kälter werdene Jahreszeit vor und dann sammelt sich da einiges und irgendwie kommt man doch nicht dazu. Aber es wird sich bestimmt auch wieder mal Zeit für Hobby finden. Die Kanone sieht brachial aus. So wie es sein muss.


grüße

Danke.
Ja, im Winter hat man dann doch mehr Lust und Zeit sich an den Maltisch zu klemmen, als im Sommer, wo es draußen schön warm und verlockend ist!
Wie gesagt, ich setzte ganz fest auf Anfang nächsten Jahres.


Mir gefällt das Rapier/Salvenkanonen-Ding sehr. Die Bemalung ist bisher auch top. Ich muss mich aber TiEm511 in seiner Kritik am Techmarine anschließen. Der Gute man sieht cool aus, aber nicht wie ein Techmarine. Da fehlt irgendwie was.

Danke.
Ja, wie ich oben schon meinte, mir sagt das echte Modell nicht zu.
Aber es ist in Ordnung, wenn er nicht jedem zusagt! 😉


Schön wieder was zu sehen von dir, also mir gefällt das Rapier jetzt schon.

Besonders den Kanonier finde ich echt geil, coole Idee mit dem Rückenmodul.


Würde ja gerne wissen welche Ablenkung dir da so vor schwebt.

Cya Forgebreaker


Tja..
Naja, ich habe mir mitlerweile die Horus Heresy Box von GW geholt und meinte diese eigentlich!
Den Inhalt will ich sowohl für die Griffons, als auch für meine Iron Hands mischen.


Bestimmt ne AoS Armee 😀

:lol::lol::lol:
Ich musste echt herzlich lachen, als ich das gelesen habe..


attachment.php


So, dann hier mal ein paar Neuigkeiten:
Zunächst, habe ich die Salvenkanone fertig bekommen.
Das Modell habe ich schon ein wenig länger fertig, aber bin einfach nicht dazu gekommen, ein anständiges Foto von diesem zu machen. 🙄
Die folgenden Bilder sind zwar auch nicht der Brüller, aber immerhin..

IMG_3102.JPG


IMG_3104.JPG
IMG_3105.JPG
IMG_3103.JPG
IMG_3106.JPG
IMG_3107.JPG
IMG_3108.JPG

Der Schütze ist sicher geschmackssache, aber er ist deutlich leichter zu transportieren als das echte Modell.
Des weiteren hat er alles an Ausrüstung am Modell dagestellt, also kann mir da keiner was! 😛


attachment.php


Des weiteren habe ich noch ein paar ´Neulinge´ für euch.
Ich hatte ja schon gesagt, dass demnächste erstmal wieder ein paar gewöhnliche Jungs kommen.
Also hier schonmal die Aussichten für euch:

IMG_3111.JPG


Der nächste taktische Trupp.
Bisher nur ein halber, aber der Muss für den Anfang reichen.
Als nächstes kommt mein Sturmtrupp.
Auch der besteht vorerst nur aus 5 Modellen, aber auch hier muss es erstmal reichen..

IMG_3110.JPG


Damit kann ich zumindest von den Modellen her eine Demi - Company spielen.
Ziel wird es sein, diese komplett zu bemalen inkl Landungskapseln.
Hoffe, die Jungs gefallen schonmal.

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuhrpark WIP prt I

Danke euch beiden. 🙂

Einfach geil die Kanone! :lol: Schade das du weit vor mir fertig bist.
greets%20%286%29.gif


Auf die neuen Minis freue ich mich jetzt schon, deine Griffons sind einfach ein Augenschmaus.

Danke danke.
Und ja, ich bin schneller.. 😛
Ich kanns aber selber kaum glauben, da ich gefühlt ne Ewigkeit gebraucht habe und das Modell auch noch nach dir bestellt habe.. :happy:


Die Kanone sieht sehr gut aus. Auch der Schütze. Ich mag das Rapier-Grundmodel... Das motiviert mich ein klein wenig meins fertig zu stellen.
Die Neuzugänge sehen schon mal gewohnt gut aus. Da sind aber noch keine BaC Modell mit verarbeitet? Sieht mir zumindest nicht wirklich nach HH aus.

Danke.
Schön, wenn der Schütze zusagt.
Aber wie gesagt, dass ist sicher Geschmachssache und muss auch nicht jedem gefallen.

Doch, wein Marine ist aus der neuen Box.
Aus dem Sturmtrupp ganz hinten rechts.
Die meisten Modelle der beiden Trupps habe ich schon ziemlich lange.
Ich habe sie lediglich mit ein paar Details versehen und die Base getauscht.


attachment.php


Weiter geht es mal wieder mit halbfertigen Sachen.
Aber naja, Stück für Stck, kämpfe ich mich vor.
Ich hatte euch vor einiger Zeit mal ein paar Landungskapseln gezeigt, die ich mir von Das_Ink hab airbrushen lassen.
(Ja, diese warten auch noch auf Vollendung..:dry🙂
Nun ja, ich war wirklich angetan von seiner Leistung und wollte das Farbschema einfach nicht auf Fahrzeuge übertragen.
Deshalb habe ich ihn gebeten, auch ein paar Autos für mich zu airbrushen.
Wieder nur halbfertig, damit ich sie dann fertig malen kann.

attachment.php
attachment.php


Da ich ja eine Kompanie aufbauen möchte, brauche ich auch einen Fuhrpark.
Deshalb habe ich langsam angefangen mir einen aufzubauen.
Die Modelle brauchen alle noch viel Liebe und Aufmerksamkeit, damit ich sie wirklich in die Armee integrieren kann.
Aber genau das war so abgesprochen, mit dem guten Das_Ink.
Ich habe schon immer das Modell des Sicarans haben wollen, weil ich es echt schick finde.
Nur haben mich immer die Seitenkuppeln gestört, da ich sie im Spiel eigentlich nicht brauche/haben möchte.
Als ich für das Rhino die Dachplatte aufgesetzt habe, fand ich das so gut, dass ich mir noch zwei weitere besorgen musste.
Ich finde, sie passen einfach wunderbar an das Modell und unterstützen auch gleich das Ordensmotiv, so das ich bei so einem tollen Modell kein schlechtes Freehand aufmalen muss.. :happy:
Was meint ihr?

Des weiteren suche ich noch solche Platten, falls ihr welche über habt, würde ich mich echt freuen! 😉
Ansonsten war es das vorerst von mir.
Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
WIP Bilder

Danke euch beiden. :happy:


Jetzt aber.
Die 5 sind ja mal sehr cool. Mal sehen, was du daraus noch so machst. So gibt's erstmal nix zu meckern 😀

Schön, wenn sie gefallen, ja, ich bin auch echt gespannt, was ich aus den machen kann..
Hoffe aber, dass sie sich am Ende gut in die Armee mit einfügen.
Mal gucken, wann ich Zeit für die entbehren kann.. 🙄


Ach ja das ist echt eine sehr schöne Armee
Vor allem echt mal was was keiner Spielt. Und das du das bis hierher durchgezogen hast finde ich umso beeindruckender

Ich hätte mal ne Frage bzgl. des einen Sarge. Sind das Haare die du da modelliert hast oder fehlte dem da vom Werk aus was?
IMG_3110.JPG
lg

Danke. 🙂
Schön, wenn die Jungs gefallen.
Aber es spielt doch fast jeder Dosen.. 😛
Nein, ich weiß natürlich, was du meinst.

Der Grüne Fleck soll ein Loch im Kopf abdecken.
Also kein schlecht modellierter Seitenscheitel. 😉


attachment.php



So, mal wieder gibt es nur ein paar WIPs für euch, also nichts besonderes, aber immerhin, ich finde ein wenig Zeit fürs Hobby. :happy:
Zunächst habe ich mich durchgerungen, die beiden Grundfarben auf die neuen Marines aufzutragen.
Sobald dann das Metal noch drauf ist, muss ich nur noch Tuschen und ab dann macht das bemalen fast schon Spaß! :lol:
Ab dann beginnt dann aber die Einzelbehandlung..

attachment.php


Dann habe ich noch zwei neue Scriptoren.
Ich fand die Vorstellung zwei ähnlicher Scriptoren schon lange sehr verlockend.
Nun habe ich es umgesetzt.
Zusammen mit meinem ´Tigurius´ bilden sie in Zukunft meine Psiconclave.
Falls ich echt mal ein zwei Große Spiele zusatande bekomme, dann werden alle meine Scriptoren in die Conclave eingegliedert.
Ich bin echt froh, dass der Orden auch laut offiziellem Fluff viele Scriptoren einsetzt.
Da ich dann kein schlechtes Gewissen haben muss, so viele Scriptoren zu haben.
Also hier für euch:

attachment.php


Hoffe, sie gefallen euch!
Lg Lukey
 
Ich bin ja immer sehr skeptisch bei Marines mit Schildern. In den meisten Fällen gefällt mir das nicht so gut oder driftet irgendwie zu sehr ins Unnützliche ab. In dem Fall deiner Scriptoren erschliesst sich mir der Sinn des Schildes beim rechten Scriptor auch nicht so ganz, aber optisch macht es auf jedenfall was her.

Dein Fuhrpark lässt sich auch sehen. Die Stuckrosette als Deko am Rhino sieht echt gut aus. Kleines Detail aber in Szene gesetzt bestimmt ein Hingucker. Absolut dafür das wenn möglich in Variationen an deine Fahrzeuge anzubringen.

grüße
 
Also kein schlecht modellierter Seitenscheitel.
greets%20%286%29.gif
Ich hätte es nur als Haare gedeutet 🙄
Ne aber alles ok, war halt neugierig. Weil ich gleube Haare würden dem Modell nicht stehen.

Die Scriptoren sind schick, ähnliche Modelle sorgen für eine schöne Synergie auf dem Tisch, das macht viel aus.
Allerding sagt mir der Schild von dem rechten auch nicht so zu. Ich glaube aber das der nur einen tacken zu groß ist und nicht ganz den futuristischen charackter trifft. Evtl. einen anderen? Ansonsten musst du mir der Bemalung viel rausholen 😛

Daumen hoch dafür das du so viele Marines "Grundgestaltet hast", ich hab etwas mehr als 20 Imps vor Monaten, nur mir baneblade brown auf den Klamotten bemalt und hab schon seid dem Tag keine Lust mehr auf die, sodass die seither noch an der gleichen Position liegen^^
Aber drei Psioniker sind schon cool im Spiel, spiele ab und an mit 3 Imperialen Psimaris und das macht durch aus mal Laune also viel spaß

lg
 
Rückblick November

So viele Kommentare.. :blush:
Danke euch allen!


Ich bin ja immer sehr skeptisch bei Marines mit Schildern. In den meisten Fällen gefällt mir das nicht so gut oder driftet irgendwie zu sehr ins Unnützliche ab. In dem Fall deiner Scriptoren erschliesst sich mir der Sinn des Schildes beim rechten Scriptor auch nicht so ganz, aber optisch macht es auf jedenfall was her.

Dein Fuhrpark lässt sich auch sehen. Die Stuckrosette als Deko am Rhino sieht echt gut aus. Kleines Detail aber in Szene gesetzt bestimmt ein Hingucker. Absolut dafür das wenn möglich in Variationen an deine Fahrzeuge anzubringen.

grüße

Danke.
Ja, ich habe die Pose des rechten Scriptors auch nur aus optischen Gründen gewählt.
Wirklich Sinn macht sie nicht wirklich.
Außer, wenn er vielleicht eine Ansprache an seine Truppe hält.. 🙄

Ja, die Dekoplatte ist leider nicht so leicht zu bekommen.
Aber ich denke, ich werde wohl noch die ein oder andere in die Armee mit eingliedern.


Deine Marines sehen auch schon lecker aus.

Die Scriptoren gefallen mir auch schon ganz gut. Ich hoffe, Du findest weiterhin ein paar Minuten um so schöne Updates zu zeigen
greets%20%286%29.gif

Danke! 🙂
Ja, ich hoffe auch, aber momentan sieht es ganz ok aus.
Im Winter ist es bei mir immer ein wenig besser Zeit zum pinseln zu finden.
Bin halt sonst eher ein draußen Mensch.. :happy:


Ich hätte es nur als Haare gedeutet 🙄
Ne aber alles ok, war halt neugierig. Weil ich gleube Haare würden dem Modell nicht stehen.

Die Scriptoren sind schick, ähnliche Modelle sorgen für eine schöne Synergie auf dem Tisch, das macht viel aus.
Allerding sagt mir der Schild von dem rechten auch nicht so zu. Ich glaube aber das der nur einen tacken zu groß ist und nicht ganz den futuristischen charackter trifft. Evtl. einen anderen? Ansonsten musst du mir der Bemalung viel rausholen 😛

Daumen hoch dafür das du so viele Marines "Grundgestaltet hast", ich hab etwas mehr als 20 Imps vor Monaten, nur mir baneblade brown auf den Klamotten bemalt und hab schon seid dem Tag keine Lust mehr auf die, sodass die seither noch an der gleichen Position liegen^^
Aber drei Psioniker sind schon cool im Spiel, spiele ab und an mit 3 Imperialen Psimaris und das macht durch aus mal Laune also viel spaß

lg

Danke auch dir!

Ja, die Schilde sind vielleicht einen kleinen ticken zu groß.
Aber wenn man schonmal zwei Knight Schilde angeboten bekommt, dann sagt man nicht nein! :lol:
Ich hoffe, dass ich durch die Bemalung viel raus holen kann und sie dann nicht mehr ganz so überdimensional wirken..
Muss mal wieder ein paar Fotos machen, mit schönem Hintergurnd, wenn die Modelle fertig sind..

Ja, naja, ich mache ja nur die Grundschichten bei mehreren Modellen gleichzeitig.
Danach gehe ich zu Einzelbemalung über, da ich sonst einfach verrückt werden würde.
Aber ich kann mir gut vorstellen wie es dir geht. 😉

Ja, die Psiphase macht mit vielen Psykern echt spaß, dass kann ich ganu so bezeugen.:happy:


Oh es geht voran!
Aber bei dem Blood Angels Scriptor solltest du noch das ein oder andere BA Symbol entfernen. Da sind doch noch einige Blutstropfen drauf.

Asche auf mein Haupt.
Danke für den Hinweis.
Da werde ich mich auf jeden Fall nochmal ransetzten müssen, da hast du natürlich recht. 😉


Mensch Lukey. Die idee mit dem Schild auf dem Boden ist dir mal echt gelungen.

Schön das du hier so schön weitermachst.....Meine Ultras schauen schon ganz neidisch
greets%20%286%29.gif

Danke. 🙂
Ja, ich beiß mich durch.. xD
Na dann klemm dich mal wieder hinter die Dosen!
Die haben es verdient nach dem Aktuellem Codex auf Kompaniestärke zu sein! :happy:


Die Schilder finde ich ok, vor allem wenn du da nen schönes Freehand drauf zauberst?

Ich würde so gerne mal gegen diese schön bemalte Armee spielen!

Ich hoffe, dass ich es schaffe, dass das Freehand schön wird.
Und nicht wieder einem T-Rex Hühnchen ähnelt.
Davor graußt es mich auch echt schon, aber ohne Freehand auf keinen Fall! 😉

Grundsätzlich lehne ich keine Herausforderung ab, aber bis nach Wiesbaden, ist mir dann doch ein paar Meter zu weit.
Also falls du dich mal in der Nähe von Berlin rumtreiben solltestgerne.
Suche auch immer nach Gegnern mit schönen Armeen! 🙂



attachment.php


Wirklich was neues gibt es von mir nicht.
Aber ich habe mir überlegt, am Ende des Monats einen kleinen Rückblick auf das geschaffte zu werfen.
Einmal für mich, und auch für euch..

attachment.php


Also, was habe ich in den letzten Wochen so geschafft?!

- Salvenkanone gebaut und bemalt
- 5 taktische Marines mit Grundfarbe und ersten Tuschen versehen
- 5 Mann Sturmtrupp mit Grundfarbe und ersten Tuschen versehen
- 2 Scriptoren in Termirüstung gebaut.

Sicher ist das Ergebnis noch verbesserungswürdig, aber für den Anfang bin ich recht zufriden mit dem Monat.
Grade, wenn man ihn mit den letzten vergleicht.
Ich hoffe, ich schaffe es im Dezember die Marines fertig zu malen.
Und vielleicht ein wenig an den ersten Autos zu arbeiten.
Diese habe ich hier nicht aufgeführt, da es nicht meine Leistung ist. 😉

Lg Lukey
 
Noch ein Greifenlord?!

Danke euch beiden.. 🙂

und kaum ist man ein paar Tage nicht da geht's hier sowas von rund, abartig. Auf die gute Art versteht sich. Fuhrpark sieht total super aus, genau wie die neuen Marines und die Scriptoren runden das schön ab, bin sehr angetan.
Schön zu sehen dass es bei Dir läuft, viel Erfolg!

Danke..
Ja, ich hoffe, dass ich diesen Monat auch wieder ein wenig Zeit für die Jungs aufbringen kann.
Hat sich ja schon wieder ziemlich viel angesammelt, was nach Farbe verlangt!
Aber schön, wenn die rohen Sachen schon zusagen!


Die Jungs sehen schon gut aus. Da fehlt ja nicht mehr viel.


Danke..
Naja, das mag vielleicht auf den ersten Blick so wirken, aber tatsächlich sind es wirklich nur die ersten Grundfarben.
Die Jungs stehen noch immer auf dem Maltisch und warten darauf vollendet zu werden.
Aber ich bin jetzt bald bei der Einzelbehandlung! 😉


attachment.php



Ich konnte mich nicht zurückhalten und musste einfach einen weiteren Greifenritter zu bauen.
Geplant war das Modell schon lange.
Ich fand ihn im Spiel immer sehr schön und wollte ein Modell mit E-Klauenpaar schon immer haben.
Doch ehrlich gesagt, mochte ich die GW-E-Klauen nicht.
Sie sind so klobig und haben alle komische Posen.
Also habe ich das Projekt erstmal auf Eis gelegt.
Als ich mir dann die Betrayal of Calth Box geholt habe und gesehen habe, dass die Klauen einzeln beiliegen und erst noch auf die E-Faust aufgeklebt werden müssen, war mir klar, wie ich meinen zweiten Lord bauen wollte..
Hier ein paar Bilder für euch.
Ich hoffe, er gefällt euch genauso gut wie mir:

IMG_3119.JPG


IMG_3120.JPG
IMG_3121.JPG
IMG_3122.JPG
IMG_3123.JPG
IMG_3124.JPG
IMG_3125.JPG

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet: