40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Kompaniechampion fast fertig!

danke für die netten Worte! 🙂

Sehr geil! Freu mich schon auf deinen Kompaniechef!

Irgendwann will ich mal gegen deine Griffons ins Feld ziehen...irgendwann...
greets%20%286%29.gif

Klar, wenn du mal in der Nähe bist.. xD
Igendwie kann man das ja schaffen, eilt ja nicht..


Also wenn das Rückenmodul des Kompaniechampions nicht nach Howling Griffons schreit, dann weiß ich auch nicht mehr. Sieht wirklich klasse aus und das Schwert passt auch sehr schön dazu. Hast du das von einem Vampire-Modell her, oder doch von woanders?

Danke.
Ja, es ist das Schwert von Vlad.
Nachdem GW Fantasy Gegen die Wand gefahren hat, habe ich es ihm geklaut und anderweitig verwurstet, er brauchte es eh nicht mehr. 😉
Die Rückenmodule verusuche ich bei allen Charaktermodellen zu verwenden.
Auch Truppchampions.


Sehen gut aus deine Neuen. Nur der Protektorgardist vorne links auf dem Bild sieht etwas stocksteif aus... soll das so?^^

Danke. :happy:
Ja, der Protektorgardist, ist einer von GWs Captains und bis auf Helm und Rückenmodul nicht verändert worden! 😉


Machst mir jedes Mal total Lust auf meine Marines, wenn ich hier reinschaue. Wenn nur nicht noch so viel vorher in der Warteschleife wäre xD

Das ist sehr schön.
Ja, ich kämpfe mich Stück für Stück durch und muss der Versuchung widerstehen, Neuanschaffungen zu machen. 😉
Aber naja, der Weg ist das Ziel. 🙄
Auf was hast du denn besonders Lust?


attachment.php


So, ich glaube fast, ich habe mein neues Lieblingsmodel bei den Griffons!
Noch ist er nicht ganz fertig, aber viel fehlt auch nicht mehr:

attachment.php


Ich denke, dass er Morgen nach der Arbeit fertig wird.
Dann kann ich Freitag vermutlich ein paar gute Fotos von dem Guten machen.
Doch ich hoffe, man sieht hier schon ein wenig. 🙂

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich kämpfe mich Stück für Stück durch und muss der Versuchung widerstehen, Neuanschaffungen zu machen.
greets%20%286%29.gif

Aber naja, der Weg ist das Ziel. 🙄
Auf was hast du denn besonders Lust?

Keine Neuanschaffungen, das halte ich nie lange durch *seufz*

Ich hab einfach Bock auf das ikonisch-militärische, was Marines so ausmacht. Diese Mischung aus Ritter und Cybersoldat, das was mich auch zu Warhammer gebracht hat vor langer Zeit.
Meine Eldar machen Bock, ja, aber sie sind halt was ganz anderes. Du schaffst hier wirklich, Marines so wirken zu lassen, wie ich es mir immer vorgestellt habe.
Eine Mischung aus Individualität und Uniform.
 
Company Champion fertig

Keine Neuanschaffungen, das halte ich nie lange durch *seufz*

Ich hab einfach Bock auf das ikonisch-militärische, was Marines so ausmacht. Diese Mischung aus Ritter und Cybersoldat, das was mich auch zu Warhammer gebracht hat vor langer Zeit.
Meine Eldar machen Bock, ja, aber sie sind halt was ganz anderes. Du schaffst hier wirklich, Marines so wirken zu lassen, wie ich es mir immer vorgestellt habe.
Eine Mischung aus Individualität und Uniform.

Ja, es wird sicher schwer, aber ich muss einfach veruschen mich ein wenig zusammen zu reißen.. :lol:
Du hast recht, dass ist es, was Marines in meinen Augen so ausmacht.
Und auch der Grund, warum ich sie spiele.
Schön, wenn die Minis von mir gefallen und sie so rüberkommen, wie ich es mir vorstelle. 🙂
Sicher ist das bei Eldar etwas anderes, aber ich finde, zu Eldar passt auch einfach kein Gothisches Thema..


attachment.php


So, der Company Champion ist nun fertig und ich habe auch ein paar Bilder gemacht.
Ich hoffe, er gefällt euch:

Company%2BChampion%2B5.JPG
Company%2BChampion%2B2.JPG
Company%2BChampion%2B3.JPG
Company%2BChampion%2B4.JPG
Company%2BChampion%2B1.JPG


Lg Lukey
 
der Champion ist echt Klasse geworden. Die alternative Waffe passt prima zum "ritterlichen" Erscheinungsbild deiner Truppe. Es ist immer wieder eine Inspiration hier reinzuschauen. So habe ich nun einen Satz Fantasy Raptoren da um dem Vorbild deiner Greifenreiter in meiner Salamanders Armee zu folgen, mal sehen wann mich die Muse küsst.
 
Danke euch allen.. 🙂

Sehr cool der Duke! Deine Griffons is mit Abstand eine der schönsten Marines Armeen die ich bisher gesehen habe! Ohne Schmarrn.
greets%20%286%29.gif
😀

Danke..
Echt schön, wenn die Minis Gefallen finden. :happy:


der Champion ist echt Klasse geworden. Die alternative Waffe passt prima zum "ritterlichen" Erscheinungsbild deiner Truppe. Es ist immer wieder eine Inspiration hier reinzuschauen. So habe ich nun einen Satz Fantasy Raptoren da um dem Vorbild deiner Greifenreiter in meiner Salamanders Armee zu folgen, mal sehen wann mich die Muse küsst.

Oha, da bin ich gespannt, wie du das umsetzt. 🙂
Schön, wenn meine Umbauten und Ideen andere Projekte inspirieren können.


Aloha...

der sieht echt super aus.... Respekt!

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...

Danke!
Freut mich. :happy:


Wieder sehr gute Arbeit die du hier präsentierst
Ein würdiger Kommandant!!!
Aber kann es sein das du die Schläuche vom Backpack vergessen hast? Ich meine die die direkt hinterm Kopf sitzen. Zumindest die im gelben Bereich?

Danke.
Ja, die Schläuche am Backpack, gehören zu ein paar kleinen Details, die ich bei meinen Modellen oft weg lasse, da ich versuche meine Minis in einem ´Zeit/Aufwand´ zu bemalen, bei dem ich motiviert bleibe.. 🙂


Großartig. Sehr schönes Modell!

Mir persönlich is das Highlight im Mantel (Moot Green?) ein kleinwenig zu grell (für Stoff), aber dass is marginal.
Vielleicht bekommst das, wenn Du es auch so siehst, mit etwas Wash noch homogenisiert...

Tolles Modell

Danke! :happy:
Ja, da hast du recht, ich denke, ich werde da nocheinmal ein wenig was ausbessern müssen, mit dem Umhang bin ich auch nicht so ganz zufrieden..


Dem Greifen auf dem Wappenschild würe ich noch ein Highlight verpassen, damit dieser etwas plastischer aussieht.

Ansonsten super schön - und ein herkömmliches Schwert in 40k zu sehen ist ein seltenheitswert. Jetzt sieht er aus wie ein richtiger Ritter :dry:

Danke! 🙂
Mit dem Greifen hast du recht!
Da werde ich gucken, was ich noch machen kann..
Aber ich versteh nicht, findest du es jetzt gut, dass er aussieht, wie ein Ritter (was ja geplant war..) oder eher nicht?


Also der sieht richtig gut aus der Kerle! Ich denke der fügt sich schön ein bzw. steht schön vor. Der Effekt am Mantel wäre auch mein einziger minimaler Kritikpunkt, aber heller grüner Stoff ist nicht ohne. Pers. wäre mir "pastelliger" lieber als grell, aber es passt ja auch gut zum Rest-daher vernachlässigbar^^.

Danke..
Ja, den Umhang werde ich vielleicht noch ein wenig überarbeiten. 🙂


Wirklich coole Truppe ? Ich hoffe ich komm auch noch mal zu so einer Größe bei meinem Armeeprojekt ?

Danke!
Ja, ich habe auch nicht gedacht, dass ich es mal schaffen würde, aber so viel ist ja auch noch nicht bemalt.. 😉



So, nun ist ja das neue SW Kampangenbuch draußen..
Regeln und Formationen kann man ja fast überall im Netz finden.
Aber ich werde es mir wohl zulegen, da ich ja die Greifenritter über SWs spiele!

Da Ironpriests nun als HQ Auswahl zählen, brauche ich einen neuen Plan, für Eliteauswahlen bei meinem Champions of Fenris Kontingent..
Da ich nicht immer nur Servitoren einzeln spielen möchte, habe ich überlegt wirklich ein paar Wulfen in die Armee zu integrieren.
Nun ist die Frage, wie Wulfen in meine Griffons passen?!
Meine Idee war es, die Originalmodelle zu nehmen und die Köpfe zu tauschen.
Hier wollte ich gucken, dass ich irgendwo passende Adlerköpfe herbekomme.
Dann würde ich sie bemaltechnis so anmalen, wie die Greifen der Ritter.
Also recht dunkle bräunliche Haut und das Fell an den Schultern und am Adlerschädel dann schön hell bemalen.

Doch wie integriere ich so eine Einheit Fluffig in meine Armee?!
Zum einen wäre die Idee, dass ein Trupp Veteranen beim Verfolgen einiger Chaos Space Marines in den Warp gefolgt sind.
Dort waren sie dann für eine gefühlte Ewigkeit dort und haben die Verräter gejagt und auch besiegt.
Das hat dann aus irgendwelchen Gründen Tzeentch gefallen, welcher sie dann für ihre Leistungen belohnt hat.
Nachdem sie dann einen Weg aus dem Warp gefunden haben, waren sie kaum noch wieder zu erkennen.
Von ihren Ordensbrüdern wurden sie gemieden. Doch von den Ordenspriestern und Scriptoren wurde der Trupp auf Ineere Makel und Verderbtheit durchsucht doch es konnten keine festgestellt werden.

Oder eine Andere Idee wäre zu versuchen es so dar zu stellen, dass es ein misslungenes Gensat Projekt ist..
Die DNA aus verschiedenen Gründen mutiert ist und nun greifenähnliche Menschen ´hervorgebracht´ hat..

Was sagt ihr?
Ist das genze irgendwie zu abgefahren/an den Haaren herbei gezogen?
Oder kann man sowas oder ähnliches schon in die Armee integrieren?
Habt ihr noch andere Ideen?
Ich freu mich auf Anregungen und eure Meinung.

Lg Lukey
 
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, was ich von der Idee halten sollte und zwar aus folgendem Grund:

Die Space Wolves sind alle zu einem geringen Anteil wölfisch und bei den Wulfen ist dieser Teil viel höher. So sind sich normale SW und Wulfen relativ ähnlich.

Bei deinen Griffons ist das anders: Sie verwenden Greifen als Reittiere und haben diese in ihrer Heraldik, aber sie sind ansonsten 100% Space Marines ohne Vogel-Löwen-Anteile in ihrer Biologie.
 
Uuuurgh, bah, pfui.
Sorry, dachte gerade an ein paar der Vorschläge-grauslich.^^
Die Regeln, ok, verstehe ich ja.

Aber an deiner Statt würde ich mit 5 schnieke Termies oder Cataphractii zulegen und die entsprechend bewaffnen.
Die sind dann die "Hüter des Eerie" oder so und einfach hintergrundgetreu abgefahren im Nahkampf und unvergleichlich schnell da verlorene Technik in der Greifenrüssi steckt und ihre Anwesenheit spornt eben die Ordensbrüder spirituell und codexgetreu an, fertisch🙂.
 
Interessante Idee...grundsätzlich habe ich ja viel Freude mit solchen Vorschlägen, wenn sich eine Umbauversuch im Hintergrund niederschlägt oder wie hier eben eine neue Veröffentlichung Anreize schafft.

Die Minis der Wulfen sprechen mich halt gar nicht an, damit soll aber nicht gesagt sein, dass du keine schönen Umbauten da rausquetschen kannst. Womöglich wären andere Minis als Basis dafür besser geeignet wie z.B. die Gal Vorbak, auch wenn das Resin die Arbeit nicht unbedingt erleichtert. Wenn es aber doch die neuen Wulfen sein sollen, dann bitte ohne den Wolfsschenkeln 😉.

Mir gefällt es halt noch, wenn sich beim eigenen Fluff ein tragisches Element einschleicht. Ein langer Aufenthalt im Eye of Terror lässt nur die Wenigsten unberührt, starke Mutationen unabhängig von der Gensaat stehen sowieso an der Tagesordnung, der Verstand macht auch nicht allzu lange mit. Völlig einsatztauglich sollten dann eben nicht alle Marines sein, wenn sie wieder vom Chaos ausgespuckt werden...manche sind zu stark mutiert und müssen umgehend exekutiert werden. Andere halten lange genug für ein, zwei Schlachten durch, bis ihre Körper den Strapazen erliegen. Die Möglichkeiten sind ja wirklich unendlich.

Also...machs! Ich bin sehr gespannt. 😉
 
So, das ich das letzte mal was von mir gegeben habe, ist ja nun schon einige Zeit her..
Aber ein erholsamer Urlaub in Äquatornähe hat mich des Internets beraubt und mich somit auch ein paar Tage lang völlig aus dem Hobby gebracht.
Auch mal sehr angenehm.. :happy:


Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, was ich von der Idee halten sollte und zwar aus folgendem Grund:

Die Space Wolves sind alle zu einem geringen Anteil wölfisch und bei den Wulfen ist dieser Teil viel höher. So sind sich normale SW und Wulfen relativ ähnlich.

Bei deinen Griffons ist das anders: Sie verwenden Greifen als Reittiere und haben diese in ihrer Heraldik, aber sie sind ansonsten 100% Space Marines ohne Vogel-Löwen-Anteile in ihrer Biologie.


Ja, du hast recht.
Ich bin mir auch noch unschlüssig, ob das wirklich so eine gute Idee ist.
Aber ich will es auf jeden Fall testen.
Wie das ganze dann wirklich Fluffig in die Armee integriert wird, weiß ich noch nicht genau.
Aber ich habe da schon ein paar Ideen und werde euch später Bilder und einen Flufftext dazulegen! 😉


Finde die Idee auch nicht so gut. Bei Ultramarines-Nachfolgern gibts keine Mutationen 😛

Wie wäre es mit einer speziellen Rüstungsvariante, so als Veteranen: http://puppetswar.eu/product.php?id_product=102 ?

Danke für den Hinweis zu den Helmen.
Ich weiß noch nicht genau (will erst was anderes testen), aber die sind auf jeden Fall eine Gute Idee! :happy:


Also ehrlich gesagte ifnd eich sehen die Wulfen echt sche*** aus! Passt irgendwie nciht ins schöne Ritter Konkzept... allenfalls wenn die irgendwie noch ketten um den Hals haben etc und wie Jagdhunde eingesetzt würden...

Ja, der Einwand mit dem ritterlichen Konzept ist wirklich sehr berechtigt und hat mich auch schwer schlucken lassen..
Ich muss/will es aber einfach versuchen. 🙂
Vielleicht überrascht das Ergebnis ja doch noch ein wenig..


Uuuurgh, bah, pfui.
Sorry, dachte gerade an ein paar der Vorschläge-grauslich.^^
Die Regeln, ok, verstehe ich ja.

Aber an deiner Statt würde ich mit 5 schnieke Termies oder Cataphractii zulegen und die entsprechend bewaffnen.
Die sind dann die "Hüter des Eerie" oder so und einfach hintergrundgetreu abgefahren im Nahkampf und unvergleichlich schnell da verlorene Technik in der Greifenrüssi steckt und ihre Anwesenheit spornt eben die Ordensbrüder spirituell und codexgetreu an, fertisch🙂.

Ich hatte tatsächlich überlegt sie aus Termis zu bauen und sie als ´Gladiatoren´ wirken zu lassen.
Aber habe die Idee recht schnell wieder verworfen.
Doch will ich irgendwie auch, dass die Einheit schnell und agiel wirkt, damit das ´nach dem sprinten angreifen´ auch wirklich glaubhaft rüber kommt.
Auch bei dir kann ich nur hoffen, dass die Testmini vielleicht ein wenig mehr zusagt!


Interessante Idee...grundsätzlich habe ich ja viel Freude mit solchen Vorschlägen, wenn sich eine Umbauversuch im Hintergrund niederschlägt oder wie hier eben eine neue Veröffentlichung Anreize schafft.

Die Minis der Wulfen sprechen mich halt gar nicht an, damit soll aber nicht gesagt sein, dass du keine schönen Umbauten da rausquetschen kannst. Womöglich wären andere Minis als Basis dafür besser geeignet wie z.B. die Gal Vorbak, auch wenn das Resin die Arbeit nicht unbedingt erleichtert. Wenn es aber doch die neuen Wulfen sein sollen, dann bitte ohne den Wolfsschenkeln
greets%20%286%29.gif
.

Mir gefällt es halt noch, wenn sich beim eigenen Fluff ein tragisches Element einschleicht. Ein langer Aufenthalt im Eye of Terror lässt nur die Wenigsten unberührt, starke Mutationen unabhängig von der Gensaat stehen sowieso an der Tagesordnung, der Verstand macht auch nicht allzu lange mit. Völlig einsatztauglich sollten dann eben nicht alle Marines sein, wenn sie wieder vom Chaos ausgespuckt werden...manche sind zu stark mutiert und müssen umgehend exekutiert werden. Andere halten lange genug für ein, zwei Schlachten durch, bis ihre Körper den Strapazen erliegen. Die Möglichkeiten sind ja wirklich unendlich.

Also...machs! Ich bin sehr gespannt.
greets%20%286%29.gif

Danke..
Ja, ich muss auch hier sagen, dass ich die Wulfen grade wegen der Schenkel ins Auge gefasst habe.
Diese finde ich nämlich gradezu ideal!
So ähnlich, wie du es geschreiben hast, habe ich mir den Fluff zu den Jungs auch vorgestellt.
Ich kann dich aber auf jeden Fall nachvollziehen, dass die schenkel für Wölfe nicht passen!


Wenn du interessante Umbau-Ideen hast, mach es. Hintergrund ist auch dafür da, um gebogen, angepasst, und selbst geschrieben zu werden 🙂

Danke, wird gemacht! :happy:


Zum Thema Mutation aus der Gensaat heraus:

Die Raven Guard hat das auch mit der Gensaat. Ultramarines 100%ig auch. Nur werden die sicher immer aus den Rängen der Space Marines entfernt,

wie die Raven Guard das bei den ihren vor Istvaan und in der Zeit als Orden gemacht haben.


Also ich halte das für eine sehr nette Idee von dir.

Danke.. 🙂
Ja, naja, es ist schon so, dass die Ultramarines wenig mit der Gensaat experimentiert haben.
Aber du hast recht, dass es bei einigen Orden/Legionen mehr oder minder zu fehlschlägen bei der Ausbildung der Rekruten kam!


Doch nun genug zu den Wulfen..
Ich werde mich daran testen und euch ein Bild zeigen, sobald ich mit dem Thema weiter bin.
Dann habt ihr auch eine genaue Vorstellung, die euch vielleicht mehr zusagt, aber vielleicht auch gar nicht euers ist.
Und dazu werde ich dann auch gleicht meinen Fluff und Hintergrund zur Einheit schreiben! 😉


Im kommenden Monat ist es wieder soweit und in Berlin findet ein Turnier statt, bei dem ich mit meinen Howling Griffons teilnehmen möchte.
Es werden 1650p gespielt und mein Ziel ist es (wie so oft 🙄) komplett bemalt zu spielen.
Dabei werde ich zwar die ein oder andere Einschränkung an Effektivität machen, aber das ist ok..
Die Liste dabei sieht wie folgt aus:

Battle Demi-Company:

*************** 1 HQ ***************
Orden:
- Ultramarines

Chaplain
+ - Boltpistole
- Crozius Arcanum
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 120 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Assault Squad
5 Space Marines
- 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Centurion Devastator Squad
3 Centurionen
- 3 x Hurricane-Bolter
- 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- Omniskop
- - - > 250 Punkte

Librarius Conclave:

*************** 3 HQ ***************
Orden:
- Ultramarines

Chief Librarian Tigurius
- - - > 165 Punkte

Librarian
- Meisterschaftsgrad 2
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Psiwaffe
- - - > 125 Punkte

Librarian
- Meisterschaftsgrad 2
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Psiwaffe
- - - > 125 Punkte

Company of the Great Wolf:

*************** 1 HQ ***************
Held der Wolfsgarde
- 2 x Fenriswolf
- Runenrüstung
- Donnerwolf
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Energiefaust
- - - > 181 Punkte


*************** 2 Elite ***************
1 Servitor
- - - > 10 Punkte

1 Servitor
- - - > 10 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry
- 1 x Boltpistole
- 2 x Bolter
- 1 x Kettenschwert
- 2 x Sturmschild
- - - > 150 Punkte

Drop Pod
- Sturmbolter
- - - > 35 Punkte

Gesamtpunkte Space Marines : 1646

Eine kleine aber feine Armee.
Ich errechne mir keine großen Chancen, aber ich mag die Liste und ich muss nicht mehr sooo viel machen, damit ich komplett bemalt spielen kann..
Der ein oder andere erkennt sicher, was noch gemacht werden muss..
Mal sehen, wie viel Zeit ich finde und was ich alles schaffe.
Ich hoffe, ich habe euch damit ein wenig Anreiz geschaffen, in den nächsten Tagen und Wochen vorbei zu gucken.
Zunächst werde ich mich mal um die angefangenen Scriptoren kümmern, die schon viel zu lange auf Farbe warten! 😉

Lg Lukey