[WH40K]V Anchorius ( Imperiale Armee) *Neue Kurzgeschichte auf letzter seite*

Vielen dank Mäuserich!
Und an dem Eifer wird sich nichts ändern da ich einen richtigen narren an den Imps gefressen habe.
Jedoch habe ich ja schon ein kleines extra angesprochen welches ich gerade bearbeite, und dieses wird meine Imps auch noch etwas schlagkräftiger machen.
Das einzigste was mir auch gerade im wege steht ist: Ich hab keine Sprühgrundierung mehr für die Waffenteambases das ist etwas ärgerlich doch sobald für Nachschub gesorgt ist werde ich auch diese weiter bearbeiten. Dürfte so die nächsten 2-3 tage der Fall sein.
Lg letas
 
Endlich wieder ein Update:
Ich sagte ja das ich da an was arbeite und nach geschlagenen 6std. Arbeit ist endlich die erste Mini fertig.
Anhang anzeigen 174761Anhang anzeigen 174762Anhang anzeigen 174763
Anhang anzeigen 174841Anhang anzeigen 174842Anhang anzeigen 174843


Ja die Inquisition hält einzug und dies stellt meinen ersten Kreuzritter da.
Ja an Freehands muss ich noch arbeiten aber wie heißt es so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen 🙄
Lg letas

Ps: über kritik und Kommentare würde ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Besucher nach längerer Zeit mal wieder ein Update ich bin auf Kommentare gespannt.
Zuerst der fertige 10er trupp fertig gebased:
Anhang anzeigen 175318
Dann die fertigen Waffenteams hier fehlen nurnoch die Bases welche jedoch bereits grundiert sind:
Anhang anzeigen 175319
Und mein fast fertiger Inquisitor es fehlen nurnoch Rückenmodul, Base und das Inqui zeichen ( den Kreuzritter habe ich auch noch mal mit abgelichtet):
Anhang anzeigen 175320

Ich hoffe euch gefällt was ihr seht. Kritik und Kommentare sind immer erwünscht.
Lg letas
 
Hallo sry für den doppelpost aber es gibt mal wieder ein Update,
ich habe es endlich hinbekommen die Bases für die Waffenteams fertig zu machen und die Mannschaften anzubringen aber seht selbst:

Und zum schluß noch ein kleines Gruppenphoto:

So und jetzt heist es auf meine Bestellung warten damit ich weiter machen kann. In der Zeit wird am Inqui Gefolge weiter gebastelt damit hier keine all zu langen Pausen reinkommen.
Über Kommentare und Kritik würde ich mich sehr freuen.
Lg letas
 
Zuletzt bearbeitet:
So da momentan leider die Kommentare ausbleiben kommt schon wieder ein doppelpost.
Ich habe meinen Inqui bis aufs base fertig gemacht also auch Akzente gesetzt ( und dieses auch beim gold versucht)
Anhang anzeigen 175992 einmal ohne Blitz und einmal mit
Anhang anzeigen 175993

Vllt kommen ja diesmal ein paar kommentare würde mich freuen will mich ja auch weiter verbessern

Lg letas
 
Die Imperialen Jungs gefallen mir echt gut.
Also sie sind schön solide. Das heißt, sie sehen in der Masse sehr schön aus, aber an den einzelnen Modellen könnte man noch ein wenig arbeiten. 😉
Die Waffenteams gefallen mir auch sehr gut. Schicke Dekoration.
Man könnte vielleicht noch vereinzelt Grasbüschel auf die Bases kleben, um noch ein wenig Abwechslung ins Spiel zu bringen.

Zum Inquisitor.
Ich finde es zwar gut, dass du dir für den Herrn ein eigenes Modell bauen möchtest, aber irgenwie gefällt mir das Modell nicht so ganz.
Es sieht mir einfach zu sehr nach Space Marine aus. Und es fehlen mir einige Inquisitions typische Sachen.
Für mich braucht ein Inquisitor einen Umhang, dann ein Gesicht. Ganz ganz wichtig ist das =][= Symbol...
Also ich würde dir raten, da noch einmal das Modell ein wenig umzubauen.

Ich weiß, das klingt etwas hart, aber ich denke, du bekommst etwas besserers hin!
Lg Lukey
 
Danke für lob und Kritik. Die was die Imps angeht bin ich fleißig am üben das sie auf jeden fall besser werden.
Und beim Inqui muss ich dir recht geben ist zur Zeit eher eine übergangslösung bis ich mich durchringe einen original Inquisitor zu bestellen wenn der da is wird der jetzige wohl als scherge weiter fungieren. Nur wollte ich erstmal mein geld nur für Impse ausgeben und da war das verwenden älterer/anderer modelle eher eine Notlösung. Ich finde deine kritik auch nicht hart sondern hilfreich denn nur so kann ich mich verbessern danke.
Lg letas
 
Vielen dank für die Blumen.
Und ja ich versuche natürlich meine bemalung auf einen gewissen Stand zu bringen dazu muss ich mir allerdings noch viele Technilen aneignen bzw. ausfeilen. Aber es freut mich sehr das sie dir jetz schon gefallen. Und wie Mäuserich schon erwähnte sind die Kreutzritter (zumindest der ex-chaotische) sehr einfache Umbauten die mir allerdings optisch auch sehr zusagen.
Ich habe auch vor kurzem eine andere Helmvariante probiert wobei mir jedoch auffiel das Bretonenhelme viel zu mikrig für die Statur eines Chaoskriegerkörpers sind. Jetzt heist es weiter probieren.
Achja und noch ein vorteil den ich habe ist: ich kaufe mir immer erst neue Modelle wenn die anderen fertig sind und da dann manchmal lieferzeiten, so wie jetzt im moment, anfallen habe ich auch etwas Zeit für Umbauten. Nur green stuff müsste ich mir mal besorgen
Lg letas
 
Vielleicht noch ein kleiner Tipp meinerseits.
Wie wäre es, wenn du über das Gold noch mit einer sepia Tusche gehst. Würde mehr tiefe geben und die Silber Akzente noch etwas verbessern. Bei den Reinheitssiegel würde ich auch mal mit einer braunen Tusche drüber gehen. Da das aber recht kleine Flächen sind, würde ich sagen:
Weniger ist mehr. Also nicht zu viel drauf tun.
Und falls du es hinbekommst:
Probier mal auf nem stück Gussrahmen oder Papier mal schwarze "Zitterlinien" zu malen. Damit könntest du dann die Siegel und Schriftrollen noch Mal aufwerten bei der Inquisition. 😉
Dann sieht es halt so aus, als ob was da drauf stehen würde.

Zu dem Inquisitor.
Schwarz ist ne schwere Farbe und mit etwas zu dicken akzente kann man den Eindruck schmälern,
Ich würde vielleicht mit schwarzer Farbe die Aktzente etwas dünner machen, und vielleicht an den Spitzen der Akzente vielleicht ein kleinen Weissen Tupfen machen. 😉
Und wichtig ist, nicht jeder stelle muss nen Akzent haben bei Schwarz, sonst wirk das etwas too much.
Schwarz ist halt nicht einfach, ich kenne das Problem. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den tipp das mit den Zitterlinien habe ich an anderen minis bereits praktiziert war nur am überlegen ob ich es weiterführen soll.
Und wegen den Akzenten da habe ich im.Paintmaster bereits ein überarbeitets modell reingestellt wegen dem wohin damit war ich mir nicht sicher deshalb so viele bei der nächsten mini werde ich das allerdings einschränken
Lg letas

Update:
Hey ho liebe User und Gäste das V Anchorius hat heute nachmittag zuwachs bekommen der in den nächsten Tagen verarbeitet wird.
Der Kommandotrupp ist endlich eingetroffen und habe mir gleich mal einen überblick verschafft
Anhang anzeigen 176519

Lg letas

ps: was die Siegel angeht hab hier mal ein Bild einer alten mini mit schrift ( schlecht bemalt also nur auf die Schrift achten ;P)
Anhang anzeigen 176520
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und guten morgen,
es gibt mal wieder ein kleines Update:
den Kommandotrupp habe ich jetzt so weit entgratet ( elende fitzelarbeit) und die Körper auf die Beine geklebt
Anhang anzeigen 176605

Ich werde diesmal erst alles einzeln bemalen bevor ich ans zusammenkleben gehe das hätte ich von anfang an tun sollen da ich mir so eine Menge Arbeit spare...
Was mich jetzt an dieser Box gestört hat war: eine Gussnase direkt im Melterarmschulterpanzer so das das decal halb dadurch zerstört wurde.

Nunja frisch ans Werk.

Lg letas

Edit: Ich habe meine Armeeliste auf Seite 1 überarbeitet wäre die so spielbar? Bzw. was kann ich daran verbessern? Wie gesagt habe den Codex zur Zeit nicht zur Hand hatte nur noch nen alten Codex hier liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Wip Update des Kommandotrupps ohne viele Worte:
Anhang anzeigen 176854

Und nebenher bastel ich an einem Sentinel den ich durch puren Zufall günstig erwerben konnte (ovp)
Bilder zu diesem folgen.

Nun habe ich noch eine Frage: da ich zur Zeit relativ wenig resonanz bekomme: was kann ich an meinem Thread verbessern das er euch mehr interressiert? Ich möchte euch schließlich einen guten Aufbau bieten können. Soll ich die WIP's weg lassen oder mehr davon einstellen? Über Vorschläge würde ich mich freuen

Lg letas