[WH40K] Weltenschiff IYANDEN - Das Geschenk des kalten Kusses

[...]
Naja, das mit der Zeit ist eigentlich relativ einfach. Ich arbeite im Metallbereich und habe eine 35 Stundenwoche. D.h. um 7 - halb 8 Anfangen und um 16:00 heim...
Nachmittags, Abends male ich dann und habe noch genug Zeit mit Frauchen auf der Couch rumzufletzen...

Also alles easy
[...]

Ich war mal so frei und zitiere den Tread ersteller.

Auch mir bleibt trotz der logischen Erklärung die Sprache weg, auf so einem Standard in so kurzer Zeit so eine Armee auszuheben. Das riecht verdächtig nach Chaos...

Besonders der blaue Serpent weis zu gefallen, die weiße Ruine trübt aber den Gesamteindruck 😛. Da fehlen meiner Meinung nach noch bein paar Schatten + etwas Farbvariation.

Hast du dir schon Gedanken gemacht mit was du weitermachst? Die Liste müsste ja schon abgearbeitet sein?

MfG
 
Mal wieder unglaublich Deine Geschwindigkeit! Du kannst wirklich stolz auf Deine bissherige Leistung sein, denn Du hast Dich auch in der Qualität, im vergleich zu den Imperial Fists, deutlich gesteigert! 😱:wub:

Heißt so viel wie, wenn meine Gun einen Lustverbrauch von 18l/min hat, dann sollte der Kompressor auf jeden Fall mehr Luft liefern können.

1. Respekt!
2. Ich würde mich wundern, wenn da nach einer Weile mehr als Luft kommt...
3. Arme Freundin!
4. 😛 😀
 
HAMMER!!! Und das bei solch eine Geschwindigkeit. Wie viele Stunden verbringst Du mit der Bemalung pro Tag?

Vielen Dank 🙂 Das ist relativ unterschiedlich, unter der Woche so 2-5 Stunden am Tag. Am Wochenende dann mehr. Gestern waren es so etwa 12 Stunden...

Ich war mal so frei und zitiere den Tread ersteller.

Auch mir bleibt trotz der logischen Erklärung die Sprache weg, auf so einem Standard in so kurzer Zeit so eine Armee auszuheben. Das riecht verdächtig nach Chaos...

Besonders der blaue Serpent weis zu gefallen, die weiße Ruine trübt aber den Gesamteindruck 😛. Da fehlen meiner Meinung nach noch bein paar Schatten + etwas Farbvariation.

Hast du dir schon Gedanken gemacht mit was du weitermachst? Die Liste müsste ja schon abgearbeitet sein?

MfG

Nö, Chaos is es nicht mal, im Gegenteil, es is alles sehr geordnet. Ansonsten würde ich das auch gar nicht in der Zeit schaffen.

🙄 die weiße Ruine is gar nicht weiß 😛 sondern beige :lol:, aber Du hast recht. Die sollte mal dringend fertig gemacht werden.
Sind ja eigentlich nur noch 2 mal bürsten und Pigmente, die da fehlen...

Ja, ich weiß schon sehr genau, wie es weitergeht - siehst Du gleich unten 😉 Will meinem Gelöbnis nicht vorgreifen...

Danke aber auch für`s Lob - so einen Blauen wird es nochmal geben (so viel kann ich schon verraten).
Mal wieder unglaublich Deine Geschwindigkeit! Du kannst wirklich stolz auf Deine bissherige Leistung sein, denn Du hast Dich auch in der Qualität, im vergleich zu den Imperial Fists, deutlich gesteigert! 😱:wub:

1. Respekt!
2. Ich würde mich wundern, wenn da nach einer Weile mehr als Luft kommt...
3. Arme Freundin!
4. 😛 😀

Das is mal ein Lob - vielen herzlichen Dank!!! Weiß gar nicht, was ich dazu jetzt sagen soll - (einfach) nur Danke.

Antwort zu:
  1. :blushing:
  2. verstehe ich nicht? :huh:
  3. Die muss zur Zeit sehr viel Abends arbeiten - von daher alles easy 😎
  4. selber 😛

Punkt 4 musste einfach so sein :lol:
Anhang anzeigen 238756

Nun geht`s aber gleich weiter... Gestern hatte ich schon an der Schattenspinne gearbeitet... Die wird heute sehr wahrscheinlich dann auch schon fertig. Daher das:

Anhang anzeigen 238757
Hiermit gelobe ich für meinen Armee-Aufbau des Weltenschiff Iyanden im Dezember:


  • Baue einen Serpent (Nr.4)
  • Baue 5 Asuryans Rächer (Nr.3)
  • Baue einen Runenpropheten
  • Bemale 2x 5 Asuryans Rächer (Nr.2 / Nr.3)
  • Bemale einen Serpent (Nr.4)
  • Bemale die Schattenspinne fertig
  • Bemale 5 Warpspinnen
  • Bemale einen Runenpropheten
  • Setzte die gesamte Armee in Szene und aktuallisiere die erste Seite
 
UPDATE

Anhang anzeigen 238809

Und schon geht es los und weiter.

Bis spät in die Nacht rein habe ich an meiner Schattenspinne und 5 Asuryans Rächer gemalt...

Die Schattenspinne ist fertig 🙂

Anhang anzeigen 238810

Ähnlich, wie bei meinen Phantomrittern und den Phantomwachen wollte ich einen fluoreszierenden Effekt an der Monofilamentwaffe bekommen,
was mir auch hier, mMn, recht gut gelungen ist

Anhang anzeigen 238811 Anhang anzeigen 238812 Anhang anzeigen 238813 Anhang anzeigen 238814 Anhang anzeigen 238815 Anhang anzeigen 238816 Anhang anzeigen 238817

Als nächstes steht dann der Bau der nächsten 5 Asuryans Rächer und des 4. Serpents auf dem Plan (inkl. Grundfarbauftrag).
Natürlich versuche ich heute auch noch die fast fertigen Rächer fertig zu bemalen. Bilder dann wahrscheinlich wieder morgen...
 
Ich finde, dass dir die Schattenspinne mal wieder gut gelungen ist. Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich: Willst du beim Cockpit den Rahmen um die Cockpitscheiben nicht auch noch bemalen? Das wirkt als Einziges noch ein wenig unfertig. 🙂

Hallo,

erstmal danke, durch Euren Zuspruch verliere ich momentan, auch wenn ich hin und wieder kurz davor stehe, nicht die Motivation.
Das ist echt super :happy:

Zu den Cockpitscheiben. Ich bin da anderer Meinung. Im 41.Jahrtausend sollten die Völker eigentlich in der Lage sein Vollglasscheiben herzustellen.
Ich find es voll affig, dass man sich eine Kanzel an ein Fahrzeug konstruiert und dann, wie im 2. Weltkrieg, alles mit Streben zuklatscht, um dann am Ende wieder nichts zu sehen 🙄

Es passt einfach nicht in mein Verständnis - daher bemale ich bei keinem meiner Modelle, sei es Storm-Talon, Storm Raven oder hier die Serpents, die Glaskanzel.

Aber Deine Kritik ist nicht unberechtigt - mal sehen, eventuell schwärze ich noch die Ränder. Also die Übergänge von Panzerung zum Glas :huh:
Anhang anzeigen 238908
Update

Auch gestern habe ich wieder viel und fleißig ge"arbeit"et. Nach knapp 7 Stunden hatte ich die den 2. Trupp Asuryans Rächer fertig.

Zusätzlich habe ich es geschafft meinen 3. Trupp zu bauen (Sekundenkleber sei Dank), zu Grundieren und die Grundfarbe aufzutragen.

Heute werde ich mich wohl weiter um den 3. Trupp kümmern und den 4. Serpent angehen...

Hier noch die Bilder von Asuryabs Rächern Trupp 2

Anhang anzeigen 238909


Trupp 3


AsuryansR%25C3%25A4cher3_WIP1.JPG
 
Sieht gut aus! Bei der Schattenspinne gefällt mir das glänzen der Waffe nicht so (aber das ist auch Geschmackssache). Wenn ich den Rest so sehe würde ich am liebsten meine Eldarfahrzeuge entfärben und neu bemalen (aber das wird in den nächsten Jahren sicherlich nicht passieren 😉 )

Danke Aurik. Is kein Problem, dass Dir das nicht so gefällt.

Warum nicht? Die Fahrzeuge der Eldar sind, so finde ich, doch relativ schnell gemacht. Gut ein wenig Übung mit der Airbrush sollte man haben, aber sonst...

Ooooooohhhh maaaan.... Da vergisst man einmal auf abonnieren zu drücken und schon verpasst man übel viel... ZONK!:bangwall:
Das bisher geleistete ist echt eine Top Qualität. Und dann auch noch eine hohe Quantität. Wirklich klasse!
Ich bleibe ab sofort mit dabei. 🙂

Gruß
Yardis

Jetzt is er mit dabei :welcomeani:

Ich hatte mich schon gefragt, wann und wie ich Dich hier her locken kann 😀

Aber wirklich schön Dich als Kritiker mit dabei zu haben 😛eace:

Zu Qualität und Quantität, erstmal ein fetten Dank für die Komplimente, aber ich glaube ich bin momentan am Limit :lol:

Anhang anzeigen 239047
UPDATE

Nachdem ich in den letzten 2 Tagen mal wieder etwas stärker im Geschäft eingebunden war, ging es dann doch nicht mehr ganz so schnell weiter als geplant.

Aus diesem Grund heute nur WIPs vom Stand von gestern Nacht...

Anhang anzeigen 239048 Anhang anzeigen 239049

Die Asuryans Rächer sind mittlerweile schon sehr weit und werden bemaltechnisch heute fertig - die Bases brauchen dann aber leider, auf Grund der langen Trocknungszeit, bis morgen.

Weiter konnte ich gestern den 4. Serpent bauen und schon die Grundfarben Airbrushen - bei den Rächern musste ja eh die Klarlackschicht trocknen...

Anhang anzeigen 239050

Mal sehen, den will ich eigentlich am Wochenende auch fertig bekommen...

Sowit erstmal für dieses kleine Update
 
Jetzt is er mit dabei :welcomeani:

Ich hatte mich schon gefragt, wann und wie ich Dich hier her locken kann 😀

Aber wirklich schön Dich als Kritiker mit dabei zu haben 😛eace:

Zu Qualität und Quantität, erstmal ein fetten Dank für die Komplimente, aber ich glaube ich bin momentan am Limit :lol:
[...]

Da freue ich mich aber, dass man auch nur als Kommentator ein Lob bekommt. 🙂 Ich fühlre mich geschmeichelt. :blush:
Als ich dir Orden für das Novembergelöbnis verteilt habe hab ich so gedacht: "Alter der geht ja übel ab, mal wieder. Und ich habs gar nicht mit bekommen!" Ich bemühe mich, wie du von mir gewohnt bist, ab sofort um Kontinuität. 😉
Mittlerweile konnte ich mir deine Minis auch schon etwas anschauen.
Die schlichte Basegestaltung finde ich für Eldar sehr passen. Ich fände es aber gut, wenn ab und zu außer dem Grasbüschel noch was anderes drauf wäre.
Passend wäre ein Stein, so in Kieselsteingröße. So was hat es ja in solchem Gelände öfter mal. 😉
Das Farbschema weiß zu gefallen und ist durchweg gut umgesetzt.
Der gelbe Puschel auf den Infanteristen kommt als Kontrast zum Rest sehr gut. Allerding sieht der etwas sehr aus, wie nur mit einer Farbe bemalt, da fände ich noch etwas "tiefe" super.
Und eins hab ich noch. Für meinen Geschmack sollte das Banner immer mittig sein, aber ganz wie du willst. 😉
Das Gruppenbild von der ersten Seite ist übrigens der Hammer! Deine Minis und die Platte harmonieren super!
So das war dann erstmal alles. 😀

Gruß
Yardis
 
Deine Malgeschwindigkeit ist abnormal! 😱 Die Sinne ist super geworden! Einzige Kritik, die ich habe, sind Deine 2. Rächer. Die Helme/Gesichter sind der Focus der Modelle. Ich finde die roten Linsen und die weiße Maske etwas sehr unsauber gemalt. Wenn das weiß mit sauberen rändern gemalt wird und die Linsen nur da sind, wo sie auch hingehören, wird der Trupp gleich ganz anders wirken! Wenn das OSL sein soll, erkennt man das nicht wirklich als solches.
 
Da freue ich mich aber, dass man auch nur als Kommentator ein Lob bekommt. 🙂 Ich fühlre mich geschmeichelt. :blush:

Dann ist gut 😎 Bist hier auf jeden Fall ein sehr gern gelesener Gast!
Als ich dir Orden für das Novembergelöbnis verteilt habe hab ich so gedacht: "Alter der geht ja übel ab, mal wieder. Und ich habs gar nicht mit bekommen!" Ich bemühe mich, wie du von mir gewohnt bist, ab sofort um Kontinuität. 😉
Mittlerweile konnte ich mir deine Minis auch schon etwas anschauen.
Die schlichte Basegestaltung finde ich für Eldar sehr passen. Ich fände es aber gut, wenn ab und zu außer dem Grasbüschel noch was anderes drauf wäre.
Passend wäre ein Stein, so in Kieselsteingröße. So was hat es ja in solchem Gelände öfter mal. 😉
Das ist mit einer der Gründe, warum ich Deine Kommentare so gerne lese - konstruktive Kritik!
Jetzt wo Du es sagst... Du hast 100% Zustimmung und wie Du unten gleich sehen wirst, ich hab es auch gleich umgesetzt. So ein Steinchen hier und da rundet das ganze Base einfach noch super ab - DANKE!

Das Farbschema weiß zu gefallen und ist durchweg gut umgesetzt.
Der gelbe Puschel auf den Infanteristen kommt als Kontrast zum Rest sehr gut. Allerding sieht der etwas sehr aus, wie nur mit einer Farbe bemalt, da fände ich noch etwas "tiefe" super.

Erstmal danke. Ich glaube, das is wieder das selbe Problem wie beim ersten Ritter. Die Aufnahmen geben es nicht her. Die sind in 5 Farbschichten gemacht die Puschel. Ich hoffe, ich konnte es beim Trupp 3 besser einfangen.
Ansonsten mache ich nochmal bessere Fotos und spiele noch ein wenig mit Beleuchtung und Kamera rum...
Und eins hab ich noch. Für meinen Geschmack sollte das Banner immer mittig sein, aber ganz wie du willst. 😉
Das Gruppenbild von der ersten Seite ist übrigens der Hammer! Deine Minis und die Platte harmonieren super!
So das war dann erstmal alles. 😀

Gruß
Yardis

Auch hier vielen, vielen Dank für DEIN Lob. Das mit dem Banner war Absicht 😉 Es sollte einfach ein Unterschied bestehen, zwischen erster Seite und einfachen Updates.
Da ich ja immer erst Eure Kommentare kommentiere, wollte ich nicht so einen großen Absatz mit einem mittigen Banner erzeugen.
Ich schau mir das mal nochmal an 🙂

Deine Malgeschwindigkeit ist abnormal! 😱 Die Spinne ist super geworden! Einzige Kritik, die ich habe, sind Deine 2. Rächer. Die Helme/Gesichter sind der Focus der Modelle. Ich finde die roten Linsen und die weiße Maske etwas sehr unsauber gemalt. Wenn das weiß mit sauberen rändern gemalt wird und die Linsen nur da sind, wo sie auch hingehören, wird der Trupp gleich ganz anders wirken! Wenn das OSL sein soll, erkennt man das nicht wirklich als solches.

Hihi, danke.
Ich muss aber so schnell sein, muss ja bis zum Turnier fertig werden.
Zur Kritik, das Weiß ist eigentlich sehr sauber gemalt :huh: Vielleicht kommt das von meiner Schattierung, die ich da mit eingebracht habe (Wolf Grey .> Grey Wash -> matt White).
Bei den Linsen gebe ich Dir recht. Die sind nicht so schön geworden. Dazu musst Du wissen, dass ich die Rächer gebraucht gekauft habe. Nach dem entfärben waren leider immer noch überall Reste von Farbe.
Gerade im Gesicht der Rächer habe ich große Probleme gehabt.
Von daher bin ich eigentlich mit dem Ergebnis, wenn man die Ausgangslage betrachtet sehr zufrieden. Eines ist aber für mich sehr klar, ich kaufe nur noch Figuren als Bausatz oder gleich sehr gut bemalt.
Alles Andere macht auf kurz oder lang nur Ärger.

Anhang anzeigen 239262
UPDATE
Nun der 3. Trupp Asuryans Rächer.

Diesmal hat`s bisle länger gedauert, wobei ich, was die reine Malzeit angeht sogar noch ein wenig schneller war. Nun aber zu dem, warum ihr hier reinschaut - BILDER

Anhang anzeigen 239272





Ein kleines neues Übersichtsbild für zwischendurch ist dann auch entstanden.

Anhang anzeigen 239286

Wo geht es als nächstes weiter?

Also hier steht momentan gerade noch ein halbfertiger Serpent vor mir.
5 Warpspinnen sind mittlerweile schon in ihrer Grundfarbe und 2 Bausätze an Runenpropheten habe ich auch hier liegen... Es kommt also bald mehr...

Nun noch kurz der aktuelle Stand meines Gelöbnisses

Hiermit gelobe ich für meinen Armee-Aufbau des Weltenschiff Iyanden im Dezember:


 
Zuletzt bearbeitet:
Die Helme des dritten Trupps sehen viel viel besser aus! Ja, mit gebrauchten modellen hat man nicht immer Freude... Vor allem hällt es kaum einer für nötig, seine Modelle zu entgraten.
Ganz tolles Armeebild, welches mich doch sehr sehr neidisch werden lässt... 😉

Danke, aber komm schon, wenn ich Deinen Schwarm so anschaue, dann sieht das nicht weniger gut aus!

Neid is so negativ 😉

Anhang anzeigen 239473
UPDATE

Wie schon angekündigt, war ich gestern wieder sehr fleißig. Der 4. Serpent ist soweit fertig.

So langsam geht es in den Endspurt, wobei ich einen guten Vorsprung rausgelaufen bin...

Hier nun die Bilder zum Serpent

Anhang anzeigen 239474


Und nun alle 4 mal zum Vergleichen

Anhang anzeigen 239480 Anhang anzeigen 239481 Anhang anzeigen 239482 Anhang anzeigen 239475
v. links n. rechts: Serpent 1; Serpent 2; Serpent 3; Serpent 4

Als nächstes werde ich mich wohl um die Warpspinnen und den Runenpropheten kümmern (müssen 😉 )
 
Was man hier verpasst, wenn man am Wochenende nicht online kann!?😱
Einfach krass wie du abgehst. Da schau ich auch sehr gerne rein.

Das ist mit einer der Gründe, warum ich Deine Kommentare so gerne lese - konstruktive Kritik!
Jetzt wo Du es sagst... Du hast 100% Zustimmung und wie Du unten gleich sehen wirst, ich hab es auch gleich umgesetzt. So ein Steinchen hier und da rundet das ganze Base einfach noch super ab - DANKE!

Also die Bilder sprechen für sich wie ich finde. Das lässt die Base nicht zu langweilig aussehen. Die Umsetzung gefällt mir.

Erstmal danke. Ich glaube, das is wieder das selbe Problem wie beim ersten Ritter. Die Aufnahmen geben es nicht her. Die sind in 5 Farbschichten gemacht die Puschel. Ich hoffe, ich konnte es beim Trupp 3 besser einfangen.

Krasse Sache! Kam auf den Fotos echt nicht rüber. Auf den neuen dagegen schon besser.
Das sieht man, dass mit mehr als nur einer Farbe gemalt wurde.
Auch hier vielen, vielen Dank für DEIN Lob. Das mit dem Banner war Absicht 😉 Es sollte einfach ein Unterschied bestehen, zwischen erster Seite und einfachen Updates.
Da ich ja immer erst Eure Kommentare kommentiere, wollte ich nicht so einen großen Absatz mit einem mittigen Banner erzeugen.
Ich schau mir das mal nochmal an 🙂

Mir gefällt es mittig, wie du es jetzt gemacht hast, besser. Ich finde, dass macht nochmal eine deutlichere Trennung zwischen der Kommentierung der Kommentare und dem eigentlichen Update. So zumindest meine Meinung.

Den 4. Serpent finde ich gelungen. Besonders das jeweils unterschiedlich umgesetzte Farbmuster.
Irgendwie auch schade, dass du schnell damit fertig wirst. Wo ich doch gerade erst angefangen habe hier dran zu bleiben. 😉
Für dein Gelöbnis sieht ja alles bestens aus.

Gruß
Yardis
 
Was man hier verpasst, wenn man am Wochenende nicht online kann!?😱
Einfach krass wie du abgehst. Da schau ich auch sehr gerne rein.
Da siehste mal 😀 Is doch aber gar nicht schlimm, dann hast schon Montags mehr zu schauen 😉

Also die Bilder sprechen für sich wie ich finde. Das lässt die Base nicht zu langweilig aussehen. Die Umsetzung gefällt mir.
Wie oben schon gesagt, mir gefällts so auch noch viel besser. War ein super Tipp.

Krasse Sache! Kam auf den Fotos echt nicht rüber. Auf den neuen dagegen schon besser.
Das sieht man, dass mit mehr als nur einer Farbe gemalt wurde.
Das is so ein Problem, bei gelb bzw. wenn es mit nicht so harten Kontrasten gemacht is. Die Kamera schafft die ganzen Feinheiten einfach nicht richtig einzusammeln.
Aus dem Grund fotografiere ich mittlerweile alle Iyanden einmal mit Blitz und einmal ohne - vielleicht hilft das ein wenig.

Mir gefällt es mittig, wie du es jetzt gemacht hast, besser. Ich finde, dass macht nochmal eine deutlichere Trennung zwischen der Kommentierung der Kommentare und dem eigentlichen Update. So zumindest meine Meinung.
Ihr Wunsch sei mir Befehl. Werde das auch noch bei den anderen Kommentaren editieren.

Den 4. Serpent finde ich gelungen. Besonders das jeweils unterschiedlich umgesetzte Farbmuster.
Irgendwie auch schade, dass du schnell damit fertig wirst. Wo ich doch gerade erst angefangen habe hier dran zu bleiben. 😉
Für dein Gelöbnis sieht ja alles bestens aus.

Jup, ich komm gut voran. Mach Dir kein Kopf, es gibt noch einiges zu bauen und bemalen in meiner Sammlung. Wenn ich meine Turnierarmee mal zusammen hab, tue ich auch wieder ein wenig langsamer.
Sonst muss ich bald anbauen... 😀
 
Jup, ich komm gut voran. Mach Dir kein Kopf, es gibt noch einiges zu bauen und bemalen in meiner Sammlung. Wenn ich meine Turnierarmee mal zusammen hab, tue ich auch wieder ein wenig langsamer.
Sonst muss ich bald anbauen... 😀

Dann ist gut. Ich hatte schon vermutet, dass du hier aufhörst wenn du die fürs Turnier nötige Truppenstärke erreicht hast.
Ich bin jetzt erstmal auf die nächsten Minis gespannt. Hau rein! 😉

Gruß
Yardis
 
Dann ist gut. Ich hatte schon vermutet, dass du hier aufhörst wenn du die fürs Turnier nötige Truppenstärke erreicht hast.
Ich bin jetzt erstmal auf die nächsten Minis gespannt. Hau rein! 😉

Gruß
Yardis

Nein, so Einer bin ich nicht. Dafür liebe ich es viel zu sehr zu Sammeln, Bauen, Bemalen und in der Vitrine zu Betrachten.

Für mich gibt es, im Bereich 40K, fast nichts cooleres, als mir einfach eine Liste zu basteln, die bemalten Figuren auf die Platte zu stellen und darauf los zu zocken.

Wenn ich da so meine Kumpels sehe, die entweder immer das Gleiche spielen oder vor jedem Spiel erstmal 2-3 Wochen Vorlauf brauchen, weil sie die Figuren nicht haben...

Is net meins...

Nächste Minis? Kein Problem - schau mal nach unten 😉

Sehr schönes Gesamtbild !
🙂

DANKE 🙂


Anhang anzeigen 239587
UPDATE
Und schon kommt das nächste Update 😀
Ich hatte gestern einfach keine Lust auf Pinsel und Farbe - also wirklich gar keine Lust :dry:

So habe ich mir 3 Bausätze vorgenommen. Nachdem ich mich einfach nicht entscheiden konnte, ob ich lieber einen zu Fuß oder auf Jetbike haben will,
hab ich einfach mal wieder bisle gebastelt und beide gebaut 😀.
Hier und da muss noch ein wenig Greenstuff hin und ein paar MOLD-Lines entfernt, dann bin ich mit meinem Ergebnis schon sehr zufrieden.

Den Runenprophet zu Fuß hab ich auch schon grundiert bekommen, bin mir aber bei beiden, was die Farben angeht noch total unschlüssig :huh:

Aber nun erstmal 2 Bilder

Anhang anzeigen 239588 Anhang anzeigen 239589

Der Prophet zu Fuß wird wohl gelb - blau, also so wie mein erster Phantomseher.

Bei dem auf Bike, wird das Bike selber auf jeden Fall auch gelb.
Die Haube? blau?
Der Prophet? gelb?
Der Mantel des Prophets? orange/rot? könnte mir da auch ein dunkles Pink vorstellen? Lila?

Was meint ihr? Der Prophet sollte sich auf jeden Fall vom Bike abheben?!
Wenn ihr habt, gebt mir Input und inspiriert mich! Bitte :happy:
 
[...]

Der Prophet zu Fuß wird wohl gelb - blau, also so wie mein erster Phantomseher.

Bei dem auf Bike, wird das Bike selber auf jeden Fall auch gelb.
Die Haube? blau?
Der Prophet? gelb?
Der Mantel des Prophets? orange/rot? könnte mir da auch ein dunkles Pink vorstellen? Lila?

Was meint ihr? Der Prophet sollte sich auf jeden Fall vom Bike abheben?!
Wenn ihr habt, gebt mir Input und inspiriert mich! Bitte :happy:

Ich hab schon gleich gewusst, dass du dich nicht entscheiden kannst und beides baust. 😀 Zu gut.^^
Dann will ich dich, wie gewünscht, an meinen Gedanken teilhaben lassen. 😉
Das Bike in Gelb finde ich eine gute Idee. Die Haube in Blau sollte für den Kontrast schon sein und passt dann auch besser in das Farbschema.
Den Prophet in Gelb!? Ich glaub das ist eher nicht so gut, wenn das Bike schon hauptsächlich Gelb ist. Ich bin der Meinung, dass sich der Prophet abheben, aber auch nicht ganz aus dem Farbschema fallen sollte.
Der Mantel MUSS auf jeden Fall das Highlight werden. Deine Idee Orange/Rot finde ich super, wobei Lila bei deinem Farbschema wahrscheinlich noch besser passt.

So viel von mir, vielleicht kannst du ja was damit anfangen. 🙂

Gruß
Yardis