Die Kanone kommt gut rüber. Richtig fett das Teil.
Die Farbwahl weiß ist passend und der Glanz verfeinert die edle Optik. Besonders cool finde ich auch das OSL.
Der Antigraphgleiter schaut auch gut aus, wobei ich den schon fast etwas zu "langweilig" von der Bemalung her finde. Ich glaube es fehlt mir da noch ein Eyecatcher, aber das ist bei dem Modell auch kein Halsbruch.
Der Prophet reist es raus! Deine Mühen mit dem Modell haben sich gelohnt. Auch den weißen Mantel finde ich gut. Das war eindeutig die richtige Wahl. Besonders cool finde ich auch die Klinge. Die Base gefällt mir auch gut.
Zur Liste kann ich nichts sagen, da ich nicht mehr spiele. 😉
Gruß
Yardis
Vielen Dank für das Lob. Die Prismenkanone vom Illum gefällt mir so auch sehr gut
🙂
Beim Gleiter wollte ich absichtlich gar nicht so viel machen, der hält im Spiel lange nicht so viel aus, daher sollte er nicht so auffällig sein
😉
Nochmal danke, der Prophet is so "gewachsen"
🙂 d.h. er is besser geworden, als geplant
😉
Zur Liste, is nicht schlimm, ändern kann ich sie eh nicht mehr - aber ich habe jetzt schon gute Erfahrungen damit gesammelt. Sie macht Spaß und ist recht spielstark.
Wie immer, sehr harmonische Bemalung, freut mich daß euer Turnier gut gelaufen ist. Ich bin dafür, daß nur noch bemalte Armeen auf dienem Qualitätsstandard gespielt werden dürfen 🙄
Da sagst was
😀 aber dann wären sehr viel weniger Leute auf den Turnieren.
Aber es is immer wieder schön, wenn man auch auf Turnieren gegen sehr schöne Armeen spielt.
Wenn ich Eldar spielen würde, dann Iyanden! Und was du hier ablieferst ist wirklich große Klasse !
Herzlichen Dank. Du gehörst hier im Board zu einem meiner Vorbilder. Deine Ghosts sind/werden absolut klasse.
Ein Lob von einem Maler wie Dir, omitog und einigen Anderen hier, ist wirklich ein großes Lob - DANKE.
Der Runenseher ist fantastisch geworden. ich mag die Kombination beim Umhang! :wub: Auch die Viper und die neue Bewaffnung gefallen mir sehr, verblassen aber gegen den Seher. So muss es ja aber auch sein, denn Charaktermodelle sollen ja auffallen. 🙂
Omitog, das is ein Prophet
😉 nicht "nur" ein Seher
😀
Aber ich weiß, was Du meinst. Vielen Dank für dieses tolle Lob.
Und ich gebe Dir recht, "das" Charaktermodell einer Armee muss nochmal mehr hervorstechen, wenn man eine Armee sieht.
Am Freitag, 19.12.2014, hatte ich nun mein erstes Testspiel mit vollbemalter Armee.
Mein Spielpartner Jochen und ich trafen uns im Planet-Fantasy in Heidelberg, wo ich öfters mal am Spielen bin.
Ich möchte daraus kein Spielbericht machen, aber die Bilder sind, trotz Handykamera, recht gut und vorzeigbar.
Nach Runde 1 Dark Eldar sah es noch recht kritisch aus.
Einen Ritter hatte ich in Reserve gelassen, um nicht komplett weggegiftet zu werden.
Die Mission war Maalstrom (immer 3 MZ auf der Hand) und das Relikt.
Ich hatte weder die Seiten Wahl, noch die erste Runde und konnte das Relikt somit, auf Grund der Taloi (5 Stck. mit Scout)
daher schon am Anfang abschreiben. Ich konzentrierte mich daher das gesamte Spiel nur auf die Maalstrom Missionen.
Nach meiner Runde 1 - Ich zog während des gesamten Spiel sehr schlechte Karten, doch Jochen konnte gar keine Mission erfüllen. Am Ende stand es 11:2 nach Maalstrom-Missionen.
Im Spiel selber verlor Jochen alle seiner Fahrzeug (Runde 2 hatte er noch 2 Vipern und einen lahmgelegten Schattenjäger).
Als wir nach 3 Stunden und nach Runde 4 das Spiel beendeten standen bei mir noch alle Serpents, der Illum Zar, Runenprophet die 2 Ritter, die aber angekratzt waren und einmal Jetbikes.
Jochen hatte nur noch einen Jetbikertrupp, seinen HQ-Trupp, den er das ganze Spiel in einer Ecke versteckte, und 4 Taloi mit dem Relikt.
Das Spiel ging dann am Ende, weil ich einfach nicht an das Relikt ran kam, 11:9 für Jochen aus.
Das Spiel war sehr spannend und Jochen ist einfach ein sehr guter Spieler, wo es schon auf die ersten Würfelwürfe ankommt.
Hier konnte ich leider mit meinen meinen Würfen noch nichts anfangen und rannte dem Rückstand durch das Relikt hinterher.
Ich musste erkennen, dass Reliktmissionen, bei denen ich nicht die erste Runde habe, sehr schwierig sind.
Zumal, wenn der Gegner das Relikt mit solch schweren Einheiten aufnimmt.
Aber es war wieder ein Spiel auf hohem Turnierniveau indem wir beide wieder einiges lernten
😉
Ansonsten wünsche ich Euch noch frohe Weihnachten und besinnliche Tage mit Euren Familien.