[WH40K] Weltenschiff IYANDEN - Das Geschenk des kalten Kusses

So, da bin ich wieder.
Leider hat mich eine Erkältung Mittwoch bis Freitag Mittag komplett ausgenoked. Es ging wirklich gar nichts mehr. Ich lag mit 40,5 Fieber einfach nur auf der Couch oder im Bett rum...
Dreck, Sch***, Piep, Piep.
Mehr weiter unten im Text...

Ich hab schon gleich gewusst, dass du dich nicht entscheiden kannst und beides baust. 😀 Zu gut.^^
Dann will ich dich, wie gewünscht, an meinen Gedanken teilhaben lassen. 😉
Das Bike in Gelb finde ich eine gute Idee. Die Haube in Blau sollte für den Kontrast schon sein und passt dann auch besser in das Farbschema.
Den Prophet in Gelb!? Ich glaub das ist eher nicht so gut, wenn das Bike schon hauptsächlich Gelb ist. Ich bin der Meinung, dass sich der Prophet abheben, aber auch nicht ganz aus dem Farbschema fallen sollte.
Der Mantel MUSS auf jeden Fall das Highlight werden. Deine Idee Orange/Rot finde ich super, wobei Lila bei deinem Farbschema wahrscheinlich noch besser passt.

So viel von mir, vielleicht kannst du ja was damit anfangen. 🙂

Gruß
Yardis

Johar, klar war das klar. Bist ja nun doch schon eine Ewigkeit bei meinen Aufbauten dabei, da macht man (ich) früher oder später den "Seelen-Strip" 😀

Umhang in lila. Ein dunkles Grün würde auch gehen! :happy:

Ich würde Weder Lila noch ein Grün nehmen.
Durch eine weitere Farbe wird der Prophet meiner Ansicht nach viel zu bunt und aussehen wie ein clown...
Gelb Blau ist so schon bunt und Rot hast du auch schon mit dabei durch die Seelensteine
Ich würde ein kaltes strahlendes Weiß oder Schwarz vorschlagen.

Dem Kommentar von Maugan Ra würde ich mich auch anschliessen, ist ja immerhin keine Faschingsparade hier, schwarz / weiss mit ein paar richtig fetzigen Freehands oder Runen! 🙂 Langt völlig.

Wobei der Mantel ruhig paar Farbschichten haben darf 😉

Kann mich "Maugan RA " auch nur anschließen. Eine weitere Farbe würde nur Unruhe in das doch schon sehr bunte Farbschema des Weltenschiffs bringen. Deshalb passt schwarz oder weiß super. 🙂

So, danke, 5 Meinungen (mit mehrfach Stimme) wurden "abgegeben" - was mich doch weiter gebracht hat.

Kurze Stimmauszählung:
Grün: 1
Lila: 2
Rot: 1
Schwarz: 3
Weiß: 3

Ich habe mich dann doch nochmal genauers hingesetzt und, nachdem ich das Bike mal in Grundfarbe getaucht hatte, über die Farbgebung gehirnt.

Grün lehne ich ab, das passt einfach nicht in das Gesamtbild meiner Eldar (Iyanden).
Lila/Pink: war ich wirklich lange am überlegen, da der Mantel ja der des Lachenden Gottes darstellen soll, also zumindest hin und wieder... ich habe mich dann aber doch dazu durchgerungen, vom Pink/Lila abzusehen...
Rot: wie hier schon geschrieben wurde, so sind ja die ganzen Steine. Also doch anderes.
Schwarz finde ich jetzt nicht so toll, weil zu düster. Der will ja nicht zur Beerdigung, sondern in den Krieg 😉
Weiß: Fast - ich habe mich für ein helles grau, was ins Weiß übergeht entschieden. Dazu kommt dann ein Innenfutter in kräftigem Pink, was am unteren äußeren Rand auch in das weiß/grau einfallen soll.
Hiermit will ich einfach die Zugehörigkeit zum Lachenden Gott (Eldar-Gott der Harlequine) darstellen. Der Lachende Gott steht ja auch im Zusammenhang mit Slaanesh, von daher passt das dann sehr gut, wie ich und mein alter Fluffbunny, Schwager, meinten.

Wie gesagt, nochmal danke, für Eure Meinungen und die damit verbundene Hilfestellung.

Von dem kleinen Propheten gibt es heute leider noch kein Bild, aber...


Anhang anzeigen 239925
UPDATE

Gestern Abend und Montag-Dienstag hatte ich an meinen Warpspinnen gearbeitet.

Diese habe ich nun eben fertig bekommen (war nur noch das Base).

Aber nun gleich Bilder

Anhang anzeigen 239926


Heute, also gestern, Samstag, waren mein Schwager und ich nun auch noch auf dem 2-Mann-Team-Turnier in Worms.

Nebenbei, war wieder ein echt schönes Turnier mit alten Bekannten und netten neuen Leuten.

Wir spielten 2x 1000P. mein Schwager mit seiner heiligen Orkarmee "Death Skulls"(gelb-blaues Farbschema) und ich mit den Iyanden.

Seine Liste war so das Übliche - viel Orkse halt und ich führte das ins Feld der Ehre - Khaine dürstete nach Blut

Kombiniertes Kontingent: Eldar (Hauptkontingent)


*************** 1 HQ ***************


Spiritseers
+ Phantomseher
- Shurikenpistole
- Seherstab
- - - > 70 Punkte




*************** 5 Standard ***************


5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 200 Punkte


5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 200 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


Phantomwache
5 Phantomwachen
- Phantomstrahler
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 295 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Schattenspinne
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 130 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 997

3 lustige Spiele haben wir gemacht bzw. waren angesetzt. Heute morgen war es wohl noch ein bißchen früh für uns. Daher sind wir mal gleich mit einer Niederlag gegen Grey Knighta und Tau ins Turnier gestartet.

Angespornt durch diese Niederlage errungen wir einen Sieg im 2. Spiel gegen Eldar und White Scars.

In unserem dritten Spiel hatten wir dann einen Spieler gegen uns, dessen Teampartner wohl heute (Samstag) Morgen abgesprungen war. Sehr schade, aber Hut ab, mit einer und nicht seiner Liste, die noch sehr speziell war, trotzdem zu kommen und das Turnier für alle schön zu gestalten.

Leider konnte er mit unserer Liste gar nichts anfangen - mehr noch - in seinem 1. oder 2. Turnier unterschätzte er das was wir stehen hatten komplett.

Sagen wir so, am Ende Runde 3 stand noch sein Sturmflutkampfanzug, der sich aber in Charge-Distanz zu einem 14er Trupp Boys mit Waaghboss, Painboy und Noob mit Kralle befand.

Er brach das Spiel dann ab und wir schrieben nur noch die theoretisch erreichbaren Punkte für uns nach Runde 4 auf.

Der, sehr, sehr nette und umgängliche, Typ tat mir wirklich Leid. Im letzten Spiel sooo verhauen und zusammen geschossen zu werden hat keiner verdient. Und das schlimmste an der Sache ist einfach, ES LAG NICHT MAL AN DEN WÜRFELN - beidseitig leicht über Schnitt...

Nun ja, sollte er das hier lesen, "Kopf hoch und ganz ehrlich, Sorry, aber das kann auf Turnieren leider dann und wann passieren. Gerade der Einstieg in diese manchmal grausamen Spiele ist normal und ein jeder, fast jeder, geht durch diese Schule!!!"

Aber ich bin Euch noch ein Ergebnis mit Bild schuldig.

Ratfight-Turnier%2520%25281%2529.JPG


Ratfight-Turnier%2520%25282%2529.JPG


Ratfight-Turnier%2520%25283%2529.JPG

Am Ende hieß es, weil es im Mittelfeld wahnsinnig eng war, Platz 2 für Team Fluffy40K (uns 😉). Am Rande noch erwähnt, zwischen Platz 2 und 7 lagen 8 Turnierpunkte und Platz 2 und 3 wurde über die sekundär mitgezählten Siegpunkte der Spiele entschieden.
 
Wow, so viele Kommentare :woot: Und dann so tolle - :blushing:

So endlich mal wieder einen Kommentar abgeben^^

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz 🙂
Und ganz ehrlich: dein Eldar sehen hammer geil aus:wub:! ein wahrer Augenschmaus! 🙂 die unterschiedlichen blau-gelb Kombi sind verdammt gut umgesetzt! 🙂

Vielen Dank. Schön, dass meine Ideen so gut angkommen.

Glückwunsch zum 2ten PLatz!

Die Warpspinnen gefallen mir auch sehr.

Weitermachen, weitermachen...!

Bin schon dabei, auch wenn die Nachwirkungen meiner Erkältung mich immer wieder auf die Couch zwingen.
Ich hoffe, ich werde noch diese Woche mit den Figuren fürs Turnier fertig zu werden.

Danke für die Gratulation :stuart:

Schön, dass du die Warpspinnen fertig hast.
Mir gefallen die Modelle im allgemeinen nicht, aber die Bemalung passt.
Den Mantel in einem hellen Grau zu machen gefällt mir. Hat was erhabenes.
Zum guten Turnier gratuliere ich!

Gruß
Yardis

Danke. Ich finde die Modelle eigentlich schön, mich stört da nur ein wenig, dass sie alle so ähnlich, fast gleich, sind.

Der Mantel hat mich schon schwer geärgert 😀 wobei ich denke, dass er mir nun gefällt 😉 Aber werdet ihr bald sehen.

Glückwunsch zum zweiten Platz! War ja wirklich ein knappes Turnier!
Deine Spinnen gefallen mir sehr gut! Ein Spinnennetz auf dem Rücken wäre noch cool gewesen! 😉

Ja, war super eng. Wir haben es selbst nicht geglaubt. Erst als ich dann auf den Turniercomputer geschaut habe :sorcerer:
Glaub mir, das mit einem Netz auf dem Rücken habe ich sogar probiert. Durch meine Zwischenklarlackschichten konnte ich es jedes mal wieder gut entfernen,
aber es hat mir alles nicht gefallenund/oder sah total dämlich aus.

Wow, in der Gruppe sieht deine Streitmacht schon sehr geil aus.
Da kannst du echt stolz drauf sein!
Ich mag es sehr, dass du die beiden Serpents für die Standard Trupps blau gemacht hast.
Das passt super zum Aspektkrieger Aspekt 🙂huh🙂 und auch gleichzeitig zu den Farben des Weltenschiffs! :spitze:

Lg Lukey

Danke,danke, danke. Ein solches Lob von dir, einem alten Armeeaufbauveteranen, zu lesen, ist ein sehr großes Lob. :blush::blush::blush:

Mich freut es vor allem, dass meine Idee mit der Aspektfarbe gut ankommt. Ich muss mir da nur noch was überlegen, wenn ich das auch für die anderen Aspekte machen will.
Nicht, dass es dann doch aussieht wie auf einem Karnevalsumzug 😀

Sieht Klasse aus! Und auch Glückwunsch zu deiner Platzierung. 🙂

Danke 😉
Anhang anzeigen 240464
UPDATE
Weil ich noch mit nichts fertig bin, was ich eigentlich gern hätte, hier heute mal nur nur ein Update meines Gelöbnisses.

Anhang anzeigen 240465
Hiermit gelobe ich für meinen Armee-Aufbau des Weltenschiff Iyanden im Dezember:


 
Wenn ich die Liste sehe, die Du in einem halben Monat schon abgearbeitet hast... Wahnsinn! Ich ziehe immer wieder den Hut vor Deiner Leistung! Du bist für mich einer der Absoluten Topfavoriten für einen der nächsten Armeeaufbauten des Monats! Bitte lass das Projekt nach Deiner abgearbeiteten Liste nicht sterben! :happy:

Das wäre zwar echt schön, aber bisher hab ich glaub noch nie mehr wie 3-4 Stimmen bekommen.
Das is zwar schade, aber auch nicht so schlimm - die Konkurrenz ist da auch immer sehr, sehr groß und stark.

Ich find es viel wichtiger, und auch schöner, wenn andere was von hier mitnehmen können. Dann ist es die ganze Arbeit mit der Dokumentation auch wert.

Nein, das hier wird nicht sterben! Aber, das ist sicher, ich steige dann erstmal auf die Bremse.

Ich merke momentan, wie mich der Aufbau und dann auch noch die anderen Figuren, die ich für meine Teamkameraden auch noch nebenher mache, sehr schlaucht und ermüdet.

Ich möchte nicht, dass mir die Lust an der ganzen Sache verloren geht!!!

Nach meiner "Liste" habe ich aber auch schon Bausätze, um die Iyanden weiter aufzubauen.

So stehen schon diese Sachen bereit:

- Sumach-Jäger
- Phantomwaschen mit Warpsensen
- Phantomlord
- 2x 10 Gardisten
- nicht zu vergessen der gebaute Runenprophet
- und nochmal 5 Warpspinnen...

Du/Ihr seht, so schnell hört das hier nicht auf, auch wenn ich mir schon ernsthafte Gedanken zum nächsten Projekt gemacht habe. Ich kann einfach fast kein Gelb mehr zum malen sehen.
Das nächste gibt aber so oder so ein großes Langzeitprojekt, was ich zwischen durch immer mal wieder unterbrechen werde.
Meine Vostroyan Firstborns haben erst gestern wieder neue Rekruten von GW bekommen, sodass ich mittlerweile knapp 200 Zinnfiguren in der Vitrine stehen habe.

Nun aber erstmal weiter mit den Iyanden...
 
Entschuldigt mein Doppelpost, aber ich habe wieder Neues fertig 😉


Anhang anzeigen 240671
UPDATE

Gestern und heute war ich wieder sehr fleißig. Ich habe endlich den Rest meiner Liste fertig bekommen.

Im letzten Moment habe ich/wir meine Liste dann doch nochmal geändert und nachdem alle Listen der Turnierteilnehmer online sind,
zeige ich sie nun auch hier.

Kombiniertes Kontingent: Eldar (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Mantel des Lachenden Gottes -> 45 Pkt.
- - - > 160 Punkte
--> KRIEGSHERR <--


*************** 1 Elite ***************
Phantomwache
5 Phantomwachen, Phantomstrahler
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 295 Punkte


*************** 6 Standard ***************
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 200 Punkte


5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 200 Punkte


5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 185 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
1 Vyper, 1 x Shurikenkanone, 1 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte


Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte


Illum Zar, sync. Shurikenkatapult
- - - > 125 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1848

Zu dieser Liste fehlten noch 3 Modelle, die habe ich nun hier für Euch...

Anhang anzeigen 240672

Die von Euch, die häufiger hier reinschauen, werden das Modell an sich schon kennen und richtig, das ist die Basis meiner Schattenspinne. Ich gönnte ihr aber auch hier und da noch ein wenig mehr Zuwendung 😉

Die hatte mich aber in keinem meiner Spiele bisher wirklich überzeugt. Klar S7(8) is super, aber was hilfts? DS6 lässt die meisten Kalt und mehr wie ein Treffer macht man auf einem Auto auch nicht.

Zumal der Illum Zar einfach noch flexibler ist. Mit seinen 3 Feuermodi ist er vor allem gegen elitäres zum einsetzbar. Große Schablone mit DS3 - geil - kleine Schablone mit DS2 - kann ich brauchen - Einzelschuss mit DS1 immer her damit.

Ich denke, er passt noch besser in mein Konzept und vor allem zu meiner Spielweise...


Nun, weiter mit einem kleinen schnellen Antigraph-Gleiter. Einfach noch so eine kleine Störeinheit, die gut Punkte machen kann...

Anhang anzeigen 240678


So, und zu guter Letzt, mein neues Lieblingsmodell der Armee.

1000x geflucht beim Bau, 1000x geflucht beim Airbrushen, 1000x geflucht beim Bemalen und 1000x geflucht beim Auftragen der Decals...

ABER am Ende, als ich ihn vorher aus der Trockenkammer herausgeholt habe... :wub::wub::wub:

... mein Runenprophet auf Eldarjetbike mit Runenspeer und Mantel des lachenden Gottes...

Anhang anzeigen 240684


Ich hoffe, Euch gefällt der kleine auch so gut 🙂

So, morgen heißt es nun zum ersten Mal in voller Pracht gegen eine andere Turnierliste zu bestehen und zu sehen, wie sich sich schlägt.
Zu lernen und auszuprobieren...

Wenn ich an meine Kamera denke, dann bekommt ihr auch ein paar Bilder der Schlacht zu sehen - der "Gegner" ist ein dunkler Bruder aus Commoragh - mal sehen wie es ausgeht...
 
Die Kanone kommt gut rüber. Richtig fett das Teil.
Die Farbwahl weiß ist passend und der Glanz verfeinert die edle Optik. Besonders cool finde ich auch das OSL.
Der Antigraphgleiter schaut auch gut aus, wobei ich den schon fast etwas zu "langweilig" von der Bemalung her finde. Ich glaube es fehlt mir da noch ein Eyecatcher, aber das ist bei dem Modell auch kein Halsbruch.
Der Prophet reist es raus! Deine Mühen mit dem Modell haben sich gelohnt. Auch den weißen Mantel finde ich gut. Das war eindeutig die richtige Wahl. Besonders cool finde ich auch die Klinge. Die Base gefällt mir auch gut.
Zur Liste kann ich nichts sagen, da ich nicht mehr spiele. 😉

Gruß
Yardis
 
Die Kanone kommt gut rüber. Richtig fett das Teil.
Die Farbwahl weiß ist passend und der Glanz verfeinert die edle Optik. Besonders cool finde ich auch das OSL.
Der Antigraphgleiter schaut auch gut aus, wobei ich den schon fast etwas zu "langweilig" von der Bemalung her finde. Ich glaube es fehlt mir da noch ein Eyecatcher, aber das ist bei dem Modell auch kein Halsbruch.
Der Prophet reist es raus! Deine Mühen mit dem Modell haben sich gelohnt. Auch den weißen Mantel finde ich gut. Das war eindeutig die richtige Wahl. Besonders cool finde ich auch die Klinge. Die Base gefällt mir auch gut.
Zur Liste kann ich nichts sagen, da ich nicht mehr spiele. 😉

Gruß
Yardis

Vielen Dank für das Lob. Die Prismenkanone vom Illum gefällt mir so auch sehr gut 🙂

Beim Gleiter wollte ich absichtlich gar nicht so viel machen, der hält im Spiel lange nicht so viel aus, daher sollte er nicht so auffällig sein 😉

Nochmal danke, der Prophet is so "gewachsen" 🙂 d.h. er is besser geworden, als geplant 😉

Zur Liste, is nicht schlimm, ändern kann ich sie eh nicht mehr - aber ich habe jetzt schon gute Erfahrungen damit gesammelt. Sie macht Spaß und ist recht spielstark.

Wie immer, sehr harmonische Bemalung, freut mich daß euer Turnier gut gelaufen ist. Ich bin dafür, daß nur noch bemalte Armeen auf dienem Qualitätsstandard gespielt werden dürfen 🙄

Da sagst was 😀 aber dann wären sehr viel weniger Leute auf den Turnieren.
Aber es is immer wieder schön, wenn man auch auf Turnieren gegen sehr schöne Armeen spielt.

Wenn ich Eldar spielen würde, dann Iyanden! Und was du hier ablieferst ist wirklich große Klasse !

Herzlichen Dank. Du gehörst hier im Board zu einem meiner Vorbilder. Deine Ghosts sind/werden absolut klasse.
Ein Lob von einem Maler wie Dir, omitog und einigen Anderen hier, ist wirklich ein großes Lob - DANKE.

Der Runenseher ist fantastisch geworden. ich mag die Kombination beim Umhang! :wub: Auch die Viper und die neue Bewaffnung gefallen mir sehr, verblassen aber gegen den Seher. So muss es ja aber auch sein, denn Charaktermodelle sollen ja auffallen. 🙂

Omitog, das is ein Prophet 😉 nicht "nur" ein Seher 😀

Aber ich weiß, was Du meinst. Vielen Dank für dieses tolle Lob.

Und ich gebe Dir recht, "das" Charaktermodell einer Armee muss nochmal mehr hervorstechen, wenn man eine Armee sieht.

Am Freitag, 19.12.2014, hatte ich nun mein erstes Testspiel mit vollbemalter Armee.

Mein Spielpartner Jochen und ich trafen uns im Planet-Fantasy in Heidelberg, wo ich öfters mal am Spielen bin.

Ich möchte daraus kein Spielbericht machen, aber die Bilder sind, trotz Handykamera, recht gut und vorzeigbar.

Nach Runde 1 Dark Eldar sah es noch recht kritisch aus.

20141219_184037.jpg

Einen Ritter hatte ich in Reserve gelassen, um nicht komplett weggegiftet zu werden.

Die Mission war Maalstrom (immer 3 MZ auf der Hand) und das Relikt.
Ich hatte weder die Seiten Wahl, noch die erste Runde und konnte das Relikt somit, auf Grund der Taloi (5 Stck. mit Scout)
daher schon am Anfang abschreiben. Ich konzentrierte mich daher das gesamte Spiel nur auf die Maalstrom Missionen.

20141219_184046.jpg

Nach meiner Runde 1 - Ich zog während des gesamten Spiel sehr schlechte Karten, doch Jochen konnte gar keine Mission erfüllen. Am Ende stand es 11:2 nach Maalstrom-Missionen.

20141219_184054.jpg

20141219_184102.jpg

Im Spiel selber verlor Jochen alle seiner Fahrzeug (Runde 2 hatte er noch 2 Vipern und einen lahmgelegten Schattenjäger).

Als wir nach 3 Stunden und nach Runde 4 das Spiel beendeten standen bei mir noch alle Serpents, der Illum Zar, Runenprophet die 2 Ritter, die aber angekratzt waren und einmal Jetbikes.
20141219_200212.jpg


Jochen hatte nur noch einen Jetbikertrupp, seinen HQ-Trupp, den er das ganze Spiel in einer Ecke versteckte, und 4 Taloi mit dem Relikt.

20141219_200226.jpg


Das Spiel ging dann am Ende, weil ich einfach nicht an das Relikt ran kam, 11:9 für Jochen aus.

Das Spiel war sehr spannend und Jochen ist einfach ein sehr guter Spieler, wo es schon auf die ersten Würfelwürfe ankommt.
Hier konnte ich leider mit meinen meinen Würfen noch nichts anfangen und rannte dem Rückstand durch das Relikt hinterher.
Ich musste erkennen, dass Reliktmissionen, bei denen ich nicht die erste Runde habe, sehr schwierig sind.
Zumal, wenn der Gegner das Relikt mit solch schweren Einheiten aufnimmt.
Aber es war wieder ein Spiel auf hohem Turnierniveau indem wir beide wieder einiges lernten 😉

Ansonsten wünsche ich Euch noch frohe Weihnachten und besinnliche Tage mit Euren Familien.

20141219_200241.jpg

 
Zuletzt bearbeitet: