[WHF] Dunkelelfen - Malekith's Invasionsarmee [#621 Sword of Khaine]

Bin dann wieder aus dem Urlaub zurück und hoffe das ich morgen zum malen komme.

@ Stempe: Danke dir! Vom Zeitaufwand ist es eigendlich nicht so krass viel mehr, aber bei 50 Mann ist es dann schon bemerkbar. Ob die Details untergehen oder nicht, ich sehe jede Mini auch als Übungsobjekt.
@ mixeria: Danke dir! Mir gefällt halt NMM nicht so und hab versucht das beste auf Metalfarbe damit um zu setzten.
@ Vae victis: Danke, gibt ja eh leider nur wenig Fantasy hier. War aber nie so richtig zufrieden mit der Armee da ich finde, dass der WOW-Effekt einfach fehlt und dass versuche ich hoffendlich zu ändern. Schön das das neue Farbschema zu gefallen weiß.
@ Eisenfresse: Bin halt einfach fies und gemein ... ein Druchii eben 😀. Bei dem Drachen geht es sicher weiter, aber wann weiß ich noch nicht genau. Ich hab mir überlegt ob ich die Rüstung eventuell mit dieser Technik mache.
@ veteran 10: Danke dir, wie gesagt bei Drachen leg ich noch eine Pause ein bin einfach noch in meiner Übungsphase.
 
Da ich wieder mal Lust habe was größeres zu Kneten und ich momentan auf die Zauberin keine Lust hatte hab ich mit meinem Rakarth angefangen. Ich will an dem Modell vorallem einige Sachen ausprbieren die ich dann an meinem anderem Drachenprojekt umsetzten will.

Hier ist ein Bild von dem uralten Modell, dass mir selber aber nicht gefällt deswegen will ich mir einen selber umbauen.

Rakarth.jpg


Zur Idee ich nehme als Basis einen geflügelten Schatten von HdR und gebe ihm einen Drachenkopf, modelliere im Arme und er soll noch Schuppen erhalten. Das Konzept für den Reiter hab ich jetzt noch nicht ganz fertig, aber steht schon so halb fest und poste ich wenn ich bischen mehr fortgeschritten bin.

Für den Kopf nehme ich zur Orientierung diesen hier:

Rakarth_WIP_01.jpg


Hier sieht man den ersten Schritt für die Proportionen des Kopfes schon mal:

Rakarth_WIP_02.jpg


Und hier wie ich angefangen habe das Gebiss zu modellieren:

Rakarth_WIP_03.jpg


Zur späteren Gestaltung habe ich mir gedacht, dass ich gerne nicht einen Schwarzen Drachen sondern so eine Art Eisdrachen machen möchte. Das einzige Problem ist, dass ich bis jetzt kaum Anregungen von Minaturen gefunden habe. Genauso suche ich nach Tuturials für Eis, Eiszapfen oder was mich auch sehr interessiern würde wäre sowas wie man Eiskristalle machen könnte. Ich hoffe es kann mir da einer von euch weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Eisenfresse: Dauert halt ein wenig bis man erkennt wohin es dann wirklich gehen soll 😀.
@ Stempe: Danke, man muss sich einfach immer mal was trauen und wenns schief geht ist es halt schief gegangen was ich mal nicht hoffe.

Hier das nächste Update und werd dann gleich nochmal eine Änderung am Unterkiefer machen, dass das Zahnfleich so wie oben ist. Er soll dann gefletschte Zähne haben 😀.

Rakarth_WIP_06.jpg
 
Wie? Jetzt also zwei Drachen gleichzeitig in der Mache... Respect! Da sind wir doch denke ich mal alle sehr gespannt.

Was die Eiszapfen angeht, es gibt da ein Tutorial von den Jungs ausem Dschungel. Hab das speziell zwar noch nicht ausprobiert, aber generell sind denen ihre immer sehr gut. Also ich verlink das hier einfach mal, vielleicht hielft es dir ja weiter:
http://massivevoodoo.blogspot.com/2010/01/tutorial-how-to-make-icicles.html
 
@ Vae victis: Naja wie gesagt ich will an dem Modell einiges testen und danach gehts beim anderen Drachen weiter. Danke für den Tutlink!

@ veteran 10: Danke und werd ich machen 😀.

@ Orinox: Danke. Naja also ich find meinen Skill jetzt nicht so toll und versuch mich momentan da noch arg zu verbessern damit es halt so aussieht als dass es ins GW-Universum hineingehört.
Also Trick kann ich nur ein paar Sachen dazu sagen:
1. Vernüftiges Werkzeug, einfach alles was man so sieht 😀. Hier ein Bild von den Zeug was ich so grob verwende:

werkzeug.jpg


2. Tuts lesen z. B. das hier ist sehr hilfreich:
http://www.das-bemalforum.de/dynamics/showentry.php?e=34&catid=5
http://www.das-bemalforum.de/dynamics/showentry.php?e=37&catid=5
Dabei sind die Zeiten halt wichtig wann man wie GS bearbeitet, aber das lernt man mit der Zeit.

3. Einfach mal was trauen und nicht die Geduld verlieren. Man hock leicht mal 2 Stunden für Kleinigkeiten und man macht lieber wenig als mehr. Sieht man ja an dem momentanen Drachen, dass es immer kleine Schritte sind.
Das größte Problem ist das man egal was man modellieren will ca. knapp 2 Stunden einrechnen kann auch wenn man nicht die ganze Zeit dran sitzt. Man muss am Ende noch die Kanten schärfen, versuche ich jedenfalls jetzt.

Werd jetzt aber erstmal wieder was malen, da ich endlich ne Idee hab wie ich die Schilder für die Krieger mache 😀.
 
@ veteran 10: Also Hörner mach ich schon. Soll ja ein Drache werde auch wenn eine Schlage auch lustig wäre. Der Hals wird auch noch ein ticken breiter, genauso wird sich der Kopf noch erhelblich ändern.
@ Sergeant Peak: Jup der bekommt noch Schuppen, wovor es mich jetzt schon graußt 😀. Aber werd da versuchen mal morgen, wenn ich es schaffe, ein kleinen Test zu starten.