[WHF] Dunkelelfen - Malekith's Invasionsarmee [#621 Sword of Khaine]

@ coolkiwi: Danke dir! Die werd ich jedenfalls mal anbringen und dann seh ich wies aussieht.

Was die Basegestaltung angeht werd ich den kauernden Hochelfen nehmen der nach oben blickt und nochmal Danke an Barfrau48 für die Idee. Ich will dann noch einen Homunkuls oben auf den Fels setzten der den Hochelf dann sieht. Hättet ihr einen Vorschlag was ich da nehmen könnte? Möchte vielleicht auch mehr so Kleinvieh. Hätte vielleicht auch an den kleinen Drachen gedacht von den alten Echsenrittern. Um das ganze noch ein wenig magischer zu machen hatte ich vor überall Kristalle heraussprießen zu lassen. Sonst will ich noch glühende Risse in den Fels machen wo die Hufe sind.

Ich hab dann mal ein wenig weiter gemacht. Hab jede Menge an Kristallen schon mal produziert und werd die demnächst mal anbringen. Sonst hab ich noch mit den Haaren von Morathi angefangen, die Flügel fixiert und mit dem Hochelf angefangen.

Morathi_WIP_12.jpg


Jetzt kann ich zumindest sagen es ist ein richtiges Projekt 😀. Beim stiften des Hochelf ist der Bohrer abgebrochen und dann hab ich mich schön in den Daumen gestocken 🙄.

Morathi_WIP_13.jpg
 
Kleiner Drache ist auf jeden Fall gut.

Vielleicht einer von den Babydrachen von GW ? ( http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440120a&prodId=prod330008a )
Ansonsten wüsste ich jetzt spontan keinen passenden Mini, da ich aber auch bald vor dem Problem einer Homunkolisuche stehe, bin ich natürlich sehr gespannt - quasi als Inspiration.




Ach ja, ohne Blut gehts einfach nicht, bei jedem Projekt sollte man etwas von seinem Blut opfern um die Mal & Bastelgötter milde zu stimmen. 😉
 
Womit / wie kämpft den so ein Mortdingsi ? Sorry, bin eben keine WHF Spieler und deshalb auch keine Plan 🙂

Vielleicht packst du oben einfach den Freund des unten kauernden Elfen rauf. Allerdings hat der dann schon seine besten Tage hinter sich und liegt zermatscht/verbrannt/zerschnitten/what ever ... Ich würde halt einfach nicht zu viele unterschiedliche Themen in ein so kleines quasi Diorama packen. So bleibst du dann bei einem.

Das mit den Kristallen ist ne super Idee. Muss ich mir mal merken 🙂
 
@ Barfrau48: Hab ich doch geschrieb gehabt, dass es dein Vorschlag war 😉.
@ Lord Smoodo: Danke dir! Auch wenn er sich sträubt, kommt er um sein Schicksal nicht rum Khaine geopfert zu werden 0🙂.
@ Blautann: Hätte den Drachen von den Echsenrittern der 6. Edition wenn genommen, da hab ich noch einen rumliegen. Jedes mal wenn das nicht passiert hat man schon ein schlechtes Gewissen. z. B. mein Abgesandter ist Blutlos, also kein richtiges Projekt 🙂.
@ Barfrau48: Morathi hat eine Lanze mit Todesstoß oder ein Schwert. In meinem Fall die Lanze, sonst ist sie eine Magierin und Röstet die Gegern bzw. entzieht ihnen Seelen etc. 🙂.
@ Moiterei_1984: Ich bin grad auch nochmal am überlegen wei ich das ganze umsetzte.

@ all: Nochmal DANKE für einer tolles Feedback, dass sport mich grad richtig an das Modell so schnell wie möglich fertig zu kriegen.

Was die Basegestaltung angeht mach ich mir grad nochmal grundsätzlich Gedanken. Der Einwand von GeOrc (anders Forum), dass es komisch ist auf einem normalen Base eine Felswand zu machen stimmt schon irgendwie. Mir kam nur keine bessere Idee um das Ganze auch stabil genung und in Blance zu gestalten. Er hat mir den Vorschalg gemacht eventuell ein Hochelfenruinenstück zu basteln. Ich finde die Idee auch gut und mach mir heute noch Gedanke dazu ob man das umsetzten kann. Das Problem darin liegt das ich es nicht einfach aus Styrodur machen kan, da das Gewicht davon zu gering ist für eine Zinnmini. Hätte ihr vielleicht diesbezüglich Vorschläge?
 
Sehr schöner Gesamteindruck und viele tolle Umbauten 🙂 Malekith zu Fuß ist sehr gut geworden und das Farbschema der Korsaren passt super.

Mir gefällt auch die Bemalung der Speerspitzen sehr gut, deshalb wollte ich mal fragen, ob du kurz beschreiben kannst, wie du da vorgegangen bist. Welche Farben du genutzt hast, habe ich in einem früheren Post gelesen, aber dazu, wie du konkret vorgegangen bist, habe ich leider nichts gefunden 🙁
Also eine kurze Beschreibung oder ein Link zu einem TMM Tutorial, an dem du dich orientiert hast, wäre super. Ich bemale nämlich gerade die Hochelfen aus der Blutinsel Box und wollte die Waffen gerne optisch etwas aufwerten^^
 
@ Justus: Danke dir, aber Malekith und die Korsaren werde auch noch ne Neuauflage bekommen 🙂.
Zu den Speerspitzen oder bzw. zum TrueMetal hab ich jetzt erst was im Paintmaster geschrieben. Les dir einfach mal das durch was ich Barfrau48 geantwortet habe in zwei Posts auf Seite 4.

Sonst bin ich grad an einem Versuch das Base für Morathi nochmal neu zu gestalten, aber ich denke da gibt es erst morgen oder übermorgen was neues. Falls es klappt was ich vor hab.
 
Da es ja schon im dem Abstimmungsthread angesprochen wurde, dass mir der Rote Faden derzeit fehlt. Deswegen habe ich mir jetzt die Tage mal ne kurze Pause genommen was das Armeeprojekt angeht und mir grundlegen mal Gedanken dazu gemacht. Ich hab mir die Frage gestellt was für einen Effekt will ich eigendlich mit der Armee erzielen. Mein Armeeprojekt heißt ja "Invarsionsarmee", also will ich auch wieder dahin zurück. Ich hab derzeit einfach das Gefühl ich mach alles mögliche, aber nicht mein Projekt sondern viele einzelne die nicht zusammen passen. Und da ich eh noch nicht viel fertig gestellt habe kann ich das alles noch wunderbar ändern.

Ich hab mir dann gedacht für eine Invarsionsarmee wäre es am besten wenn ich von meiner derzeitigen Basegestaltung weggehe. Die Armee soll einfach so aussehn als wäre sie schon in Ulthuan eingefallen, um ihr einfach mehr Charakter zu verleihen. Also das heißt Hochelfen Gelände, Ruienenstücke, Leichen, Waffen, Schild, Kriegsmaschienen usw. für die Bases.
Die Frage was ich mir im moment stelle ist wie ich am besten den Grundton für die Bases gestallten soll und über die Jahreszeit bin ich mir auch noch nicht ganz im klaren. Hättet ihr da Vorschläge und eventuell Bilder?

@ Eisenfresse: Danke dir, jedenfalls hoffe ich das es klappt was ich mir grad da so zusammen bastel, sonst sind da ein paar Tage arbeit für nichts draufgegangen 🙂.
 
Toll, dass du die Kritik ernstnimmst und dir weitere Gedanken zum Aufbau machst.

Da das Lexicanum leider nicht preisgibt, wie die Landschaften Ulthuans aussehen, würde ich zu dunkler Erde mit frühherbstlichem Gras und gelben und roten Blättern tendieren. Wenn du noch ein bisschen wartest, kannst du dir sicher mit einem Blick aus dem Fenster Inspiration verschaffen.

Als Geländestücke würden sich bestimmt herbstliche Wälder und Menhire/Monolithen gut machen, ein oder zwei Magierhäuschen und eine Quelle sind sicher auch nicht verkehrt.
 
@ Eisenfresse: Bei Winter bin ich mir nicht so sicher, da das fast jeder macht 🙂. Zur Bastelei sag ich dann erst wenn es auch klappt 🙂. Sonst muss ich mir was neues ausdenken.
@ Stempe: Ich denke mal das Ulthuan so ziemlich alles hergibt außer Wüste. Was das herbstliche angeht hab ich erst eine Mini dazu gemacht. Sonst bin ich mir nicht ganz klar ob es zu meinem Farbschema passt. Aber momentan wäre es auch nicht ganz so wild nochmal was zu ändern. Aber vielleicht könnte es genau auch deswegen passen, da das Base dann wäre Töne bieten würde und meine Mini kühle Töne hätte.
@ Ben.W: Wie gesagt will ich mich nicht zu schnell festlegen und hoffe das vielleicht noch ein paar gute Vorschläge haben 🙂.

Falls wer noch eventuell Bilder für Inspirationen hätte wäre ich sehr dankbar, will mich da nicht zu schnell entscheiden.
 
Mh, der Drache aus der Echsenritterbox der 6ten kenne ich gar nicht. Muss ich mal nen Bild suchen.

Was die Basegestaltung angeht mach ich mir grad nochmal grundsätzlich Gedanken. Der Einwand von GeOrc (anders Forum), dass es komisch ist auf einem normalen Base eine Felswand zu machen stimmt schon irgendwie. Mir kam nur keine bessere Idee um das Ganze auch stabil genung und in Blance zu gestalten. Er hat mir den Vorschalg gemacht eventuell ein Hochelfenruinenstück zu basteln. Ich finde die Idee auch gut und mach mir heute noch Gedanke dazu ob man das umsetzten kann. Das Problem darin liegt das ich es nicht einfach aus Styrodur machen kan, da das Gewicht davon zu gering ist für eine Zinnmini. Hätte ihr vielleicht diesbezüglich Vorschläge?

Die Pose der Morathi nebst Reittier ist natürlich sehr extravagant, und so unnatürlich finde ich nun den Felsen auch nicht unbedingt, solange darunter nicht sofort grüne Wiesen sprießen ... aber diese Ruine gerade im Bezug auf deine Neuausrichtung hat natürlich was.

Eigentlich wollte ich dir Storyol vorschlagen, super Zeug, aber auch ein Leichtgewicht, ansonsten fällt mir noch das Tut auf jarhead's Blog ein, da wurde ein Gebäude/Türbogen aus Gips gegossen.

Ansonsten wenn es auf den Spieltisch soll, einfach nen Batzen Patafix drunter und auf die Spielplatt gedrückt. Als unkomplizierteste Lösung 😉
 
@ Justus: Danke dir, aber Malekith und die Korsaren werde auch noch ne Neuauflage bekommen 🙂.
Zu den Speerspitzen oder bzw. zum TrueMetal hab ich jetzt erst was im Paintmaster geschrieben. Les dir einfach mal das durch was ich Barfrau48 geantwortet habe in zwei Posts auf Seite 4.

Ok, danke dir 🙂 Was willst du denn an Malekith und den Korsaren ändern?