[WHF] Dunkelelfen - Malekith's Invasionsarmee [#621 Sword of Khaine]

@ rattling: Danke dir, ich will eigendlich nicht mehr Blut hinzufügen, da es ja schließlich ein priziser Todesstoß sein soll. Wo ich vielleicht mal mehr Blut verwenden werde sind meine Hexen.
@ Eisenfresse: Danke, ich werd das Base dann noch bräunlich gestalten und hoffe passt besser.
@ Vae victis: Danke, werd das Base noch ändern, war halt der erste Versuch.
@ Moiterei_1984: Danke, der Meinung bin ich auch. Wie schon gesagt werd das Base nochmal überarbeiten, aber vielleicht nehm ich dann auch ein wenig mehr Gras dann her 🙂.
@ Baufrau48: Danke, ist aber eigendlich lila. Ich will eigendlich nicht unbendingt einen Hingucker bei nem normalen Henker machen dafür ist dann die Kommandoeinheit da, soll dann im gesamten wirken.
@ Sergeant Peak Danke! Ich werd das Base aber nicth so lassen. Ist ja auch kein Blau sondern Lila eigendlich, aber das fängt meine Kamera einfach nicht vernüftig ein.

Hab mal eben versucht mit einer anderen Kameraeinstellung ein reelleres Bild zu bekommen, auch wenn man so die Blendings schlechter sieht. Ich hoffe das ist mir halbwegs gelungen. Hab grad meine Fotobox nicht dabei, genaus nicht mein Stativ, also nicht das Beste.
Ich hoffe man kann das Lilablau besser jetzt erkennen und dass es nicht einfach ein Blau ist. Sonst hoffe ich das der Kontrast bei meinem TM besser zur Geltung kommt, ist echt schwer das richtig zu fotografieren. Vielleicht sollte ich mir doch irgendwann mal eine neuere Cam zulegen.
An den Minis hab ich nichts geändert, also der Henker ist nach wie vor WIP. Ich will jedenfalls das Base dann noch braun statt grau mal machen, hoffe das passt dann besser und denke bringt auch noch ein wenig mehr Kontrast rein.
Das Base vorne ist für meinen Henkerchampion, aber auch noch stark WIP.

Henker_WIP_05.jpg
 
@ Moiterei_1984: Danke dir, werd mich bemühen mehr Ergebnisse zu liefern 🙂.
@ rattling: 🙂

Hab grad nochmal die Möglichkeit gehabt den Zwerg zu fotografieren und da hab ich mir gedacht, dass ich mal ein kleines Gruppenfoto mache. Sind so die vorzeigbaren Ergebnisse seit dem Workshop 🙂, leider noch nicht so viel aber das wird sich in der Zukunft bestimmt ändern. Die Bilder sind wie die zuvor ohne Fotobox und Stativ. Sonst sieht man so mal besser das TM, aber die Blendings leiden bei den Bildern doch sehr.

gruppenbild_01.jpg


gruppenbild_02.jpg


gruppenbild_03.jpg


gruppenbild_04.jpg


gruppenbild_05.jpg


gruppenbild_06.jpg


gruppenbild_07.jpg
 
@ Eisenfresse: Es kommt immer auf den Detailgrad drauf an von der Mini und was es denn darstellt. Also Beispeil nehm ich mal einen Krieger. Bei dem dauert die Vorbereitung unterschieldich lange. Man muss entgraten, zusammenbauen, umbauen, basen und grundieren, das sind so 1+ Sunde. Dazu kommt noch die Bemalung die ich so auf 3-4 Stunden schätzen würde. Also ich denke mal so grob das ich mit 5 Stunden pro Krieger rechen muss, wenn ich aber die Massenproduktion mal starte kann das auch schneller gehen.
Aber es kommt noch sehr sehr viel, die neuen Dark Eldar bieten doch so einiges 😀! Ich freu mich jedenfalls jetzt schon auf meine nächsten Semesterferien, aber das dauert ja nur noch 4 Monate 🙂.

@ Barfrau48: Danke dir! Dann bin ich ja mal froh, dass es auch mal als Lila erkannt wird. Ich krieg es einfach nicht hin das TM, Blendings und die Orginalfarben auf ein Bild zu kriegen.
 
Also bei dem Dunkelen Abgesandten waren es auf alle Fälle 30+ Stunden puls, falls dich das beruhigt. Also momentan ist mein Ziel der nächste Workshop und dann wird estmal Freehands geübt bis zum umfallen 😀. Bis dahin mach ich jetzt in erster Linie mein Henker Champion soweit fertig, sonst versuch ich noch mein möglichstes Morathi bis dahin fertig zu kriegen.
Wenn dann meine nächste Übungsphase vorbei ist, widme ich mich wieder dem modellieren und das heißt beide Drachen und nebenbei will ich meine Krieger fertigstellen 🙂.
Das Base ist noch nicht überarbeitet, aber ich hab schon mit dem Base für den Champion angefangen und glaub das könntet ganz gut aussehn. Bilder folgen die Tage. Hab aber bis Mittwoch nicht soviel Zeit, hab da noch ne kleine Klausur in der Uni zu schreiben.
 
@ Eisenfresse: Bin ich auch gespannt wie der wird muss mir mal noch ein paar Konzepte überlegen. Falls ihr noch einen guten Vorschlag für Freehands hätte wäre ich sehr dankbar. Danke dir!

Da ich realistisch bleiben muss werd ich Morathi auf keinen Fall mehr bis zum Workshop fertig kriegen. Und ich hab da jetzt wirklich schon zuviel Arbeit reingesteckt, dass ich da eine Last Miniute Aktion drauß machen will.

Zur Gestaltung werd ich das folgendermaßen jetzt machen. Der Obelik wird V-Förmig gespalten aber nicht ganz bis unten. Dazu kommt das der Obelisk leicht nach vorne kippt und ein wenig Boden mit rausreist. Morathi wird dann mit dem Draht an der linken Seite (von vorne) befestigt. Die Lanze von Morathi kommt dann unten hin, wo der Obelisk gerade Gespalten wird und ragt leicht nach vorne raus. Die Lanze soll zudem Flammen schlagen. Die Wände des Obelisk werden dann Riss bekommen wie ich schon mal beschrieben habe und grünlich leuchten der Rest des inneren wird Schwarz.

Stand der Dinge:
-Pegasus: Ist bis jetzt am weitesten, Pose ist geändert und Flügel fixiert, genauso wie der Kopf. Beim Schweif bin ich mir grad noch nicht sicher ob ich einen neuen modelliere oder den alten ummodelliere.
- Morathi: Die Haare muss ich nochmal neu machen, wenn der Obelsik fertig ist kann ich auch mit der Lanze weiter machen.
- Obelisk: Wie man sieht noch nicht allzu weit, ist doch mehr Arbeit gewesen als ich gedacht hätte. Es fehlen einfach noch viel Details. Genauso fehlt noch die Spitze und er Sockel. Ich bin auch derzeit am überlegen ob ich von dem dann eine Form mache und ihn Gieße.
- Bae: Hab bis jetzt erstmal nur Marmorplatte drauf getan, für die Weitere Gestaltung muss ich erstmal den Obelisk fertig kriegen.

Auf den folgenden drei Bildern sieht man grob wo die Position der Lanzenspitze sein soll und einen Größenvergleich:

Morathi_WIP_23.jpg


Morathi_WIP_24.jpg


Morathi_WIP_25.jpg



Hier sieht man in etwa wo der Pegasus hin soll:

Morathi_WIP_26.jpg



Auf den restlischen Bildern sieht man die geänderte Pose des Pegasus:

Morathi_WIP_27.jpg


Morathi_WIP_28.jpg


Morathi_WIP_29.jpg


Morathi_WIP_30.jpg
 
Gleich mal vorne weg, die Länge und der Winkel der Lanze ist variabel. Ich hätte gemeint das ist klar, dass ich die erst kürzen wenn das Ding auch mal richtig in Position gebracht ist. Wäre ja sonst total eingeschränkt was die weitere Gestaltung angeht.

@ trautz: Danke, so hoch ist das garnicht komtm vielleicht auf den bildern so rüber. Locker ist das nicht, das kostet unheimlich viel Zeit und nerven. Gott sei dank hab ich mir mal nen Dremel angeschafft ohne den würde ich jetzt noch bohren 😀.
@ Vae victs: Dank dir!
@ Moiterei_1984: Danke dir, genau in den Detail steckt der Teufel, hab da mal angefangen und ich glaub das wird sich noch ne Weile hinziehen.
@ Dunkler Dar: Danke!
@ Barfrau48: Ich denke ja daran, wenn der mal fertig ist ihn zu gießen. Dann würde ich auch die größere Variante gleich weiter bauen und ebenfalls gießen. Dann zertrümmern und Basedeko ist für das eine oder andere fertig 🙂, war jedenfalls der Vorschlag von GeOrc.
@ Odins Heir: Ich bau da schon recht zügig dran rum, aber man denkt einfach garnicht wieviele Zwischenschritte man bei so einem Modell hat. Gibt es hier sowas wie einen Umbauwettbewerb überhaupt? Hab hier im Forum eh noch nie an einem Wettbewerb teilgenommen bei dem ich was einreichen muss. Grüße auch aus Ulthuan vom warem Phönixköing zurück 😉.
 
So hier mal das Base für meinen Henkerchampion. Die Bilder sind jetzt nicht gerade optimal, das weiß ist in echt mehr abschattiert wirkt hier irgendwie rein weiß. Ich mach dann mehr Bilder wenn der Champ drauf ist. Hab mir sonst noch überleg das Schild mit mehr Dreck und Kampfspuren zu übersehen.

Meint ihr das könnte dann passen als Hochelfenlandschaft? Hab mir jedenfalls Mühe gegeben und so das es auch zu meinen Minis passen könnte.

Henker_WIP_10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: