Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke euch. Viel mehr gibts noch nicht zu sehen, leider. ^^
Hab mich gestern noch ein wenig mit dem Gefieder beschäftigt und am Schild gearbeitet. Also noch nichts, was neue Fotos rechtfertigen würde. 🙂
Und der Greif ist fertig. Keitel und Din, ich komme auf jeden Fall auf euch zurück. Denke es ist nur noch ne Frage der Zeit bis die ersten 40K Minis ihren Weg zu mir finden. 😉
Kompliment, eine super schöne Mini. Mir gefällt vor allem die Farbgebung deines Greifen. Die Hinterläufe mal etwas ins gräuliche zu gestalten, finde ich echt gut. Mal was anderes.
Dann sag ich mal vielen Dank für die vielen netten Kommentare. 🙂
Gestern war ich dann noch ca. ne Stunde mit den letzten Details beschäftigt und hab um 11 dann Feierabend gemacht. Die Dose in der Wüste? Die für die ich so Schimpfe bekommen habe? Ja, stimmt die gibts auch noch, hab ich wohl verdrängt. Dann sollte es wohl besser heißen. "Es ist wohl nur noch ne Frage der Zeit bis die erste 40K Armee ihren Weg in die Vitrine findet." 😉
Mein letztes Update ist schon wieder ein paar Tage her und passiert ist seitdem auch nicht wirklich viel. Schuld daran ist ein Trupp dieser Jungs hier: Klick mich!
Bin da noch ein wenig am experimentieren, aber das Farbschema gefällt mir so allgemein schon ganz gut.
Ich habe aber immerhin ein paar neue Gruppenbilder der Armee geschossen (siehe Seite 1). Um aber auch noch brauchbares, bzw. passenderes hier im Thread zu hinterlassen, gibt es einen kleinen Spielbericht vom Wochenende für euch. Es ging gegen TenaciousT's Vampire. Für mich das erste mal gegen Vampire, für ihn mit den Untoten das erste mal gegen Hochelfen. Und weil aller guten Dinge drei sind, war es auch noch das erste Spiel auf seiner neuen Warhammerplatte. Dazu wurde gegrillt, gequatscht und nebenher halt auch ein klein wenig taktiert.
Liste Vampire (soweit mir bekannt):
Meisternekromant, General, Herrscher d. Toten, St.4, Lehre d. Vampire - 220 Pkt.
Meisternekromant, Lehre d. Vampire - 165 Pkt.
10 Bogenschützen, M - 115 Pkt.
15 Bogenschützen, M - 170 Pkt.
35 Speerträger, M, S, C - 340 Pkt.
20 Schwertmeister v. Hoeth, M, S, C, Talisman d. Loec, Banner d. Ewigen Flamme - 350 Pkt.
12 Drachenprinzen v. Caledor, M, S, C, Amulett d. Lichts, Banner d. arkanen Schutzes - 450 Pkt.
Löwenstreitwagen von Chrace - 140 Pkt.
TenaciousT stellt seine Vampire in der Generalsblase recht zentral auf, ich fächer meine Elfen recht breit auf. Meine Hoffnung besteht darin mit den Drachenprinzen + Prinz auf Adler die linke Flanke zu brechen, während ich mit der Infanterie das Gelände nutze um das Zentrum zu halten. Ich kannte die neuen (naja, eigentlich auch die alten) Vampire nicht wirklich. Das sie allerdings nicht sonderlich fix sind, ist auch mir bekannt. Insofern wäre es natürlich optimal einen Stau zu provozieren, die Blöcke ein wenig zu dezimieren und einzeln zu vermöbeln. Soweit der Plan!
Mein Erzer bekommt: 0,1,2,4 und 5
Sein Stufe 4: 0,1,2,4
Stufe 3 Nekro: 0,3,5
Und der AST: 0
Ich bekomme den ersten Zug und los gehts.
Aufstellung Vampire: Kutsche, davor Fläuse 1, Leichenkarren, davor Gruftghoule mir Geist, kleine Skelette mit beiden Nekros, große Skelette mit AST, davor Gespenster, zweiter Leichenkarren, Varghulf, Fläuse 2 und davor Zombies mit Geist.
Aufstellung Helfen: Drachenprinzen, Prinz auf Adler, Adler, RSS, 15 Bogenschützen mit Erzer, Speerträger, SM, Löwenstreitwagen und 10er Bogenschützen
1. Hochelfen
Speerträger und Schwertmeister gehen zentral verhalten nach vorne. Die Drachenprinzen preschen mit Adlerunterstützung links vor. Der Prinz auf Adler fliegt Richtung Mitte um mit seinem Moralwert fällige Angst- und Entsetzenstest zu erleichtern und um später auf Varghulfjagd zu gehen.
Beschuss und Magie töten 8 Gruftghoule und 4 Zombies.
1. Vampire
Die Blase rückt geschlossen vor. Fläuse 1 fliegen mit voller Bewegung auf Abfangkurs zu den DP. Ich vermute sie sollten dann mit Vanhels Totentanz noch etwas weiter kommen. Die Gespenster blockieren währenddessen den Engpass, um die Schwertmeister aufzuhalten.
Magisch passiert nicht viel, naja außer einem großen Nehek der 7 Gruftghoule, 9 Zombies, 10 Skelette im AST-Block und 8 Knochenmänner im Nekro-Block auferstehen lässt. :facepalm:
Immerhin können sich die Fläuse (F1) nicht durch den Totentanz in Stellung bringen, da der Nekromant schlichtweg zu weit entfernt steht.
2. HE
Die DP nehmen also die Einladung an, hauen die Fledermäuse kaputt (nix ists mit Fledermausland!) bleiben beim Überrennen aber 1" vor den Gruftghoulen stehen. Schade, so muss ich mich dann nächste Runde erst einmal um den Leichenkarren in der Flanke kümmern. Die Kutsche kriegt nen Umlenkadler vor die Nase gestellt. Die SM rennen mutig in die Gespenster. Dämlich? Ja... Irgendwie war ich zu dem Zeitpunkt der Meinung ich hätte ihnen das Amulett des Lichts verpasst. Naja, dann muss es halt übers Kampfergebnis gehen. Sonst fliegt noch der Prinz in die Mitte um Mr. Varghulf zu bedrohen, bzw. Konter zu fahren.
Da ich die Gruftghoule irgendwie als böse empfinde und Angst vor deren Giftattcken habe, will ich sie weiter dezimieren. Bisher ist ja auch erst einer ganz tot. Ich nehm also ganz viele Würfel für die Flammen in die Hand und spekuliere auf ein totales zaubern. Klappt nicht, der Zauber kommt aber auch so durch. Zusammen mit dem Beschuss reicht es für 14 tote Ghoule. Jetzt sollte nur das Heilen weniger gut klappen, dann siehts ganz gut aus.
2. Vampire
Die Kutsche rammt mein Vögelchen in den Staub und formiert sich, genau wie die Ghoule, in Richtung der Drachenprinzen. Die verbleibenden Fläuse gehen mit dem Löwenstreitwagen spielen. Der Leichenkarren prallt in die DP, bringt aber keinen um. Letzendlich verliert er um den Musiker und ich richte mich zum Karren aus. Dann kommt der Varghulf in die Flanke meiner SM. Mein AST bahnt sich den Weg zu ihm und fügt ihm mit SM Unterstützung vier flammende Wunden zu, sein Rückschlag verläuft lausig und so gewinne ich diesen Nahkampf ziemlich glücklich => Varghulf bröselt.
Sein Pech hält aber auch noch weiter an und er bringt keinen einzigen Nehek durch. Seine Kutsche ist dann nach der Phase Stufe 2 und hat somit mehr Stärke und Sensen.
3. HE
Der Prinz fliegt in den Rücken der Vampire. So steht er zwar etwas exponiert da, hat aber die Möglichkeit den Nekro-Block oder auch den zweiten Leichenkarren anzugreifen. Zu offensiv? Was meint ihr? Die Speerträger formieren sich neu, um mit 29 Attacken auf die AST-Skelette prügeln zu können, sollten diese angreifen. Im Nahkampf vernaschen meine DPs durchs Kampfergebnis punktgenau den Karren und freuen sich nächste Runde von bis zu drei Einheiten angegangen zu werden...
Ich hab viele Würfel, also erstmal die Flammen des Phö... ach stop, die sind ja noch auf dem Ghoulen aktiv. Nachbrennen grillt also gleich mal 10 weitere Leichenfresser. Neue Flammen auf die AST-Skelette ziehen die Bannrolle. Mein Beschuss luckt jetzt dann auch noch ein "wenig" herum und erschießt weitere 5 Ghoule, sowie 6LP der Fledermäuse vor dem Löwenstreitwagen.
3. Vampire
Die Kutsche rast mit den verbliebenen Ghoulen in die überraschend zähen Drachenprinzen. Die AST-Knochekngerippe nehmen die Herausforderung meiner Speeträger an und gehen in die blitzenden Speere. Der Nekroblock dreht sich zu meinen General um.
Magisch jagd der Stab des Flammentods seinen Zauber in meinen General, verpufft jedoch noch vor dem Rettungswurf an der Rüstung. Die Nehekzauber kann ich bannen. Dazu kriegt die Kutsche kurz vor ihrem Aufprall Todesstoß und sehr zum Leidwesen meines Gegners auch noch Flammenattacken.
Dementsprechend läuft dann auch der folgende Nahkampf. Geist fordert und wird vom Champion mit magischen Attacken geschlagen, die Ghoule fallen dem Erstschlag zum Opfer und sogar die Kutsche verliert einen Lebenspunkt. Im Umkehrschluss werden alle Wunden gerüstet oder gerettet. Als dann auch noch der AST-Vampir und die Skelette sagenhaft zwei Speerträger erschlagen, ihrerseits aber 12 Mann verlieren, hören wir in beidseitigem Einvernehmen auf.
4. Fazit
Ich denke das Wort glücklicher Sieg trifft es ganz gut. Was ich teilweise an Kompexitäts-, Treffer- und Rettungswürfen hingelegt habe, war wirklich nicht mehr feierlich. TenaciousT ertug das Spiel mit soischer Gelassenheit die wohl nur ein Untotenspieler aufbringen kann. Ich hab durch dieses Spiel endlich mal ein klein wenig über die Vampire gelernt und war vor allem auch überrascht wie gut sich die Drachenprinzen geschlagen haben.
Ich hatte sie bisher in kleineren Truppen gespielt und da mit eher mäßigem Erfolg. Klar hatte ich Glück und die teils flammenden Attacken haben mir auch in die Hände gespielt, aber ich mag die arroganten Säcke einfach gerne und werd sie nun sicher öfters aufs Fels führen. Die Bastelstunde hat sich also gelohnt, jetzt brauchen die Jungs nur noch Farbe. Der Titel Men of the Match geht also wenig überraschend an die Drachenprinzen.
Feiner bericht, wie immer 🙂
Nur nit eins verwirrst du mich: Saß dein Prinz nun auf Greif oder auf Adler? Beides kommt im Text vor 😀
Update: Hab die Bilder nochmal durchgesehen und den Greifenreiter gefunden.... Trotzdem steht in der Armeeliste Riesenadler...
Übrigens, wunderschön, dein Greifenreiter!
Am WE hatte ich in Dachau auch einen Kampf gegen Vampire, und ich hätte mir gerne etwas fliegendes gewünscht... das kommt gegen Vampire mit den Geisterbasen, Fledermausbasen, Vargwulf und Flugbestie gar nicht schlecht, einen dicken Flieger mit magischer Waffe zu haben.
Hm, muss ich noch nachbessern. War eigentlich wirklich ein Prinz auf Adler. Für mehr hat das Punktebudget nicht gereicht. Wie liefs denn auf dem Turnier?