[WHF] Hochelfen - Amandirs Nagaryther

Danke dir! Aber ich sags mal so, denkst du mir geht/ging es anders? Es gibt viele Projekte die mich inspirieren und in mir den Wunsch wecken mich weiter zu verbessern. Es gibt ne Menge Techniken, sowohl beim Malen, als auch beim Basteln die ich noch nicht ausprobiert habe, oder nicht beherrsche. Es gibt echt genug Armee da draußen bei denen es mir geht wie dir. Wenn ich mir jedoch meine Waldelfenarmee, oder auch die ersten Figuren der Hochelfen ansehe, merke ich auch das da ein Fortschritt erkennbar ist. Insofern hoffe ich dich eher zu motivieren, als dazu deine Minis aus dem Fenster zu werfen. Sicherlich machst du auch viele Fortschritte und bemerkst das nur nicht. 😛
 
So mal wieder ein kleines Update hier im Thread:

attachment.php

attachment.php


Dann mal zum Vergleich das Schema des ersten Regiments:
attachment.php


Und schlussendlich hatte ich beim Fotos schießen noch etwas Unfug im Kopf wobei folgendes entstanden ist:
attachment.php

Sinn steckt da eigentlich keiner dahinter. Das Foto ist halt mehr oder weniger zufällig entstanden und hat mich zu diesem Quatsch inspiriert. 🙂
 
Wie gewohnt einach unglaublich schön.
Das mit der Holzmaserung wollte ich die Tage entlich auch mal ausprobieren.
Weil das meiner Meinung nach immernoch so ein kleines Detail ist, was zwar nicht dierekt ins Auge sticht, das Modell aber dennoch um einiges besser wirken lässt.
Weiter so.
Lg Lukey
 
Danke euch! Die Bases sind selbst gestaltet. Blumen, Grasbüschel, Steine und die Pflastersteine gibts zu kaufen (siehe Links). Aus dem ganzen Zeug pansche ich mir dann halt die Basegestaltung zusammen. Hatte zunächst auch daran gedacht mit den Ziegeln ein schönes, regimentsweites Muster zu machen, mich dann aber doch dagegen entschieden. Hab das einmal bei meiner Jungferngarde versucht und bin ehrlich gesagt ziemlich unzufrieden damit. Sobald man die Einheit im Spiel umformieren will, siehts dann nämlich schnell doof aus.

Wenn ihr wollt, kann ich bei der nächsten Base gern ein paar Bilder der Zwischenschritte machen. Muss die Tage eh den nächsten Prinzen zur Grundierung vorbereiten, da kann ich gern auch zwischendurch ein paar Fotos schießen.

Edit: Der Hintergrund ist einfach nur ein Bild. Siehe: Massive Vodoo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie versprochen das Tutorial.




1. Die Steine werden dem Muster der übrigen Bases ausgelegt. Wirkt so ein wenig zusammenhängender, ohne gleich eine feste Regimentszusammenstellung zu erfordern.
Anhang anzeigen 125578


2. Pflastersteine mit Sekundenkleber festgeklebt und Löcher gebohrt um das Pferd später zu stiften.
Anhang anzeigen 125579


3. Steine (Korkstückchen) angeklebt.
Anhang anzeigen 125580


4. Alles was jetzt noch schwarz ist mit Leim bestrichen.
Anhang anzeigen 125581


5. Die geleimte Base in Vogelsand getaucht.
Anhang anzeigen 125582


6. Schwarz grundiert.
Anhang anzeigen 125583


7. Komplett bemalt. Das Muster der Pflastersteine passt dabei wieder zu dem des potentiellen Nebenmanns.
Anhang anzeigen 125584


8. Und schließlich wird der grüne Daumen ausgepackt. Grasstreu, Grasbüschel, Blumen und Blätter wurden mit Sekundenkleber festgemacht.
Anhang anzeigen 125585